Mängel&Fehler GLB - Sammlung
Ich denke es wäre nicht schlecht wenn wir mal einen eigenen Thread für die uns bekannten Mängel, Fehler und werkseitige Schäden aufmachen und diese zusammenfassen und sammeln. Bitte auch gerne mitteilen ob und was getauscht, korriegiert oder ersetzt wurde.
Und bitte nur das, keine Lobpreisungen und Vergötterungen oä—->Gordon... 😉 hier nur beim Thema bleiben.
Meine Mängel waren folgendende. Ich fahre einen GLB 200d 4M. EZ 04/2020:
1. Klappern ab 70/80kmh. Ein Blech im Fahrzeugboden war nicht korrekt verschraubt und wurde somit durch den Fahrtwind am Unterboden in schwingung gebracht. Wurde behoben.
2. Schließmechanismus/Türen hinten haben nicht korrekt geschlossen und mussten mit spez. „Technik“ zugeknallt werden 😉- Türen wurden neu eingestellt. Jetzt schöner gewohnter „Sound“ beim schließen und leichtes und sattes schließen der türen.
3. Frontscheibe zu tief-geräusche ab 170. neue frontscheibe eingebaut bekommen. Jetzt keine geräusche mehr.
4. Gummi am Heckspoiler-nicht defekt, aber deformiert. Neuen heckspoiler bekommen.
5. Spaltmaße vorne - Motorhaube ringsrum nicht überall gleich, Karrosserie rundherum wurde angepasst und korriegiert.
6. Spaltmaße Frontscheinwerfer links-zw frontscheinwerfer und karroserieblech richting kühlergrill sehr großes spaltmaß. Wurde angepasst und korriegiert.
7. Flucht der Sicken und Kanten vordere Türen links und rechts in Richtung Radkästen vorne nicht optimal. Wurde eingestellt und korriegiert.
8. Cladding am Radkasten vorne links hat sich gelöst. Wurde behoben. Ist übrigens nur geklebt. Das hat mich dann doch ein wenig „geschockt“.
Das wurde bei insg. drei Werkstattbesuchen behoben. Aber, zum Glück, inkl. kostenlosen Ersatzfahrzeug (macht anscheinend auch nicht jeder) und anstandsloser Arbeit.
Um mal etwas postives dabei zu erwähnen... Vom Meister gabs Kein muh kein mäh, sondern alles fein säuberlich notiert und begutachtet und sich den Mängeln gestellt. Das find ich Klasse vom Autohaus (in meinem Fal), auch wenn die Termine mich genervt haben und man die Zeit lieber anders verbracht hätte.
Bin froh bisher keinen elektronischen Defekt erlebt zu haben.
In einer FB Gruppe kann man lesen, dass aufgrund eines defekten Steuergeräts die Bildschirme ausgefallen sind, das Teil akt nicht Lieferbar ist und die Betroffenen aufgrund dessen seit zwei Monaten ihr Auto in der Werkstatt stehen haben. Das ist dann schon ein SuperGAU.
Beste Antwort im Thema
Bis dahin hast du auch wieder neue Grossbuchstaben und Ausrufezeichen angespart, die du in deinem Posting eben alle verbraucht hast.
1165 Antworten
Zitat:
@dm222 schrieb am 16. Januar 2021 um 19:59:29 Uhr:
Trocknerpatronen in LED Scheinwerfern.
Multibeam wird sehr warm und damit nichts zu heiß wird haben die ein Gebläse...wurde mir so gesagt...
Das will ich auch gar nicht in Abrede stellen. Die Kühlkörper dazu werden aber auf der Rückseite der LED-Chips aufgebracht. Dadurch sollte es möglich sein die Leuchtseite luftdicht abzuschließen. Die Wärme wird nach hinten abgegeben und zur besseren Kühlung werden die Kühlkörper mit Ventilatoren unterstützt.
Zitat:
@Platanus schrieb am 14. Januar 2021 um 09:53:46 Uhr:
"Ach und...keine der 4 Türen schließt anständig.
Das lass ich dann gleich mal mit beheben :-)"Das ist lt. meinem Händler ein bekanntes Problem und betrifft angeblich jeden zweiten GLB.
Die Möglichkeit des Druckausgleichs im Wageninneren ist zu klein dimensioniert.Es ist immer nur die letzte Tür am Fahrzeug die geschlossen werden soll, bei der der Effekt eintritt. Müsst ihr mal ausprobieren und darauf achten.
Mercedes kennt das Problem, hat aber noch keine endgültige Abhilfemöglichkeit gefunden
Eigentlich wäre die Lösung von Mercedes relativ einfach zu lösen, durch kurzes absenken der Scheibe. Bei den Coupes und Cabrios wird das auch gemacht, zwar für einen anderen Zweck aber die Technik funktioniert. Mein GLB ist noch nicht da, gehe jedoch davon aus, dass das absenken der Scheibe um 2-3mm für einen Druckausgleich ausreichen könnte.
Diese Absenkte hinkt hatte ich 3x in div. Cabrios - funktioniert aber teuer. An einem Fenster in der Limo würde reichen ... ich mache es so : der Kapitän verletzt das Schiff als letzter. Öffne leicht die Türe , alle können Ihre Türen easy schließen, haue dann meine fest Zu. Klappt.
An Oberklasse Limos SUVs ist das Problem ausgeprägter da Türen sehr dicht schließen zwecks besserer Schallisolierung. Da löst man es mit SoftClose motorisch . Wollte es nie missen! Grüsslis Peter
Ähnliche Themen
@sunglas77 @OK1979KK da hat er genetzt heut 2 mal 😉
Zitat:
@PatrickStrecker schrieb am 17. Januar 2021 um 22:01:54 Uhr:
@sunglas77 @OK1979KK da hat er genetzt heut 2 mal 😉
Ich kann dir gerade nicht folgen?
Zitat:
@OK1979KK schrieb am 17. Januar 2021 um 22:50:33 Uhr:
Zitat:
@PatrickStrecker schrieb am 17. Januar 2021 um 22:01:54 Uhr:
@sunglas77 @OK1979KK da hat er genetzt heut 2 mal 😉Ich kann dir gerade nicht folgen?
Ich schon, top:-)
Zitat:
@GLB2020 schrieb am 18. Januar 2021 um 09:29:32 Uhr:
Ich kann auch folgen. Allerdings weinend ... :-(
😎
Eintracht Frankfurt gg. Schalke 04: 3:1
Ich geb’s zu: etwas off-topic. Daher nun gerne zurück zum Thema. Ist mir aufgrund des Resultats auch lieber ... 😉
Zitat:
@GLB2020 schrieb am 18. Januar 2021 um 14:04:26 Uhr:
Eintracht Frankfurt gg. Schalke 04: 3:1
Ich geb’s zu: etwas off-topic. Daher nun gerne zurück zum Thema. Ist mir aufgrund des Resultats auch lieber ... 😉
... wenn man denn das Thema verstehen bzw. folgen könnte, gerne !
Liebe GLB Besitzer,
das Offtopic-Thema „Fußball“ kam
tatsächlich durch mich zustande. Bei aller Menschlichkeit sei mir der „Ausrutscher“ verziehen. Beim ständigen „Gemängel“ des GLB wollte ich zumindest für 2 von uns (@sunglass77) mal etwas positive Stimmung hier einbringen, in der ansonsten außergewöhnlich schwierigen Zeit - leider zulasten eines Mitglieds - sorry @GLB2020 ;-) - das schönste für mich war weniger das Ergebnis als die Geste zwischen Abraham und Gräfe (und Jovics Rückkehr)...
Aber das Thema ist nun durch - allen wünsche ich viel Gesundheit.
... wie auch immer ! Ich fahre nun meinen GLB 200 - (Tacho ca. 6000 km) EZ war 3. 2020 - schon seit einiger Zeit.
Bis auf "Rückruf" DKG - Erneuerung hatte ich bisher keine größeren Probleme und bin weiterhin zufrieden.
Anfangs klappte es mit der hinteren Tür (Fahrerseite) auch nicht immer gleich, was sich aber ohne besondere Einstellung
in letzterer Zeit von alleine erledigt hat.
Zitat:
Anfangs klappte es mit der hinteren Tür (Fahrerseite) auch nicht immer gleich, was sich aber ohne besondere Einstellung in letzterer Zeit von alleine erledigt hat.
Selbst verstellende Türen innerhalb 6000 km?
Hoffentlich bleibt es dabei, es gibt ja noch viele Dinge am Fahrzeug, die man justieren/verstellen kann.
Gruß
wer_pa