Mängel&Fehler GLB - Sammlung
Ich denke es wäre nicht schlecht wenn wir mal einen eigenen Thread für die uns bekannten Mängel, Fehler und werkseitige Schäden aufmachen und diese zusammenfassen und sammeln. Bitte auch gerne mitteilen ob und was getauscht, korriegiert oder ersetzt wurde.
Und bitte nur das, keine Lobpreisungen und Vergötterungen oä—->Gordon... 😉 hier nur beim Thema bleiben.
Meine Mängel waren folgendende. Ich fahre einen GLB 200d 4M. EZ 04/2020:
1. Klappern ab 70/80kmh. Ein Blech im Fahrzeugboden war nicht korrekt verschraubt und wurde somit durch den Fahrtwind am Unterboden in schwingung gebracht. Wurde behoben.
2. Schließmechanismus/Türen hinten haben nicht korrekt geschlossen und mussten mit spez. „Technik“ zugeknallt werden 😉- Türen wurden neu eingestellt. Jetzt schöner gewohnter „Sound“ beim schließen und leichtes und sattes schließen der türen.
3. Frontscheibe zu tief-geräusche ab 170. neue frontscheibe eingebaut bekommen. Jetzt keine geräusche mehr.
4. Gummi am Heckspoiler-nicht defekt, aber deformiert. Neuen heckspoiler bekommen.
5. Spaltmaße vorne - Motorhaube ringsrum nicht überall gleich, Karrosserie rundherum wurde angepasst und korriegiert.
6. Spaltmaße Frontscheinwerfer links-zw frontscheinwerfer und karroserieblech richting kühlergrill sehr großes spaltmaß. Wurde angepasst und korriegiert.
7. Flucht der Sicken und Kanten vordere Türen links und rechts in Richtung Radkästen vorne nicht optimal. Wurde eingestellt und korriegiert.
8. Cladding am Radkasten vorne links hat sich gelöst. Wurde behoben. Ist übrigens nur geklebt. Das hat mich dann doch ein wenig „geschockt“.
Das wurde bei insg. drei Werkstattbesuchen behoben. Aber, zum Glück, inkl. kostenlosen Ersatzfahrzeug (macht anscheinend auch nicht jeder) und anstandsloser Arbeit.
Um mal etwas postives dabei zu erwähnen... Vom Meister gabs Kein muh kein mäh, sondern alles fein säuberlich notiert und begutachtet und sich den Mängeln gestellt. Das find ich Klasse vom Autohaus (in meinem Fal), auch wenn die Termine mich genervt haben und man die Zeit lieber anders verbracht hätte.
Bin froh bisher keinen elektronischen Defekt erlebt zu haben.
In einer FB Gruppe kann man lesen, dass aufgrund eines defekten Steuergeräts die Bildschirme ausgefallen sind, das Teil akt nicht Lieferbar ist und die Betroffenen aufgrund dessen seit zwei Monaten ihr Auto in der Werkstatt stehen haben. Das ist dann schon ein SuperGAU.
Beste Antwort im Thema
Bis dahin hast du auch wieder neue Grossbuchstaben und Ausrufezeichen angespart, die du in deinem Posting eben alle verbraucht hast.
1165 Antworten
Zitat:
@wer_pa schrieb am 18. Januar 2021 um 17:06:51 Uhr:
@gordonairdail
Zitat:
@wer_pa schrieb am 18. Januar 2021 um 17:06:51 Uhr:
Zitat:
Anfangs klappte es mit der hinteren Tür (Fahrerseite) auch nicht immer gleich, was sich aber ohne besondere Einstellung in letzterer Zeit von alleine erledigt hat.
Selbst verstellende Türen innerhalb 6000 km?
Hoffentlich bleibt es dabei, es gibt ja noch viele Dinge am Fahrzeug, die man justieren/verstellen kann.Gruß
wer_pa
Was willst Du mir damit konkret sagen ? So - verstehe ich das nicht !!!
Ich denke er meint, dass sich jetzt die Türgummis etwas gesetzt haben, oder er hat sich schlicht daran gewöhnt.
OK - dann soll er das auch so schreiben. Moppie41 war gut zu verstehen !! So sollte es hier immer sein !
gibt ja schon wieder nen Rückruf....gleicher Gegenstand: Heckspoiler wackelt..... und hat wohl auch Luft 😉
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Ähnliche Themen
Hab meinen heute morgen bei der MB Werkstatt abgegeben wegen anderen Mängeln. Sollte ich wegen dem Rückruf des Heckspoilers nochmal nachhaken oder passiert es automatisch und die kontrollieren das direkt mit ?
Heute früh hatte bei mir die Fahrertür angefangen zu knacken. Habe dann mal geschaut, die Schraube des Fangbandes an der Karosserie A-Säule war lose! Habe schon einige neuere und ältere Autos hinter mir aber sowas hatte ich bisher noch nicht.
Entweder war die Schraube im Werk nicht richtig angezogen worden oder die Werkstatt hatte da mal rumgeschraubt (der Wagen war mal zum Einstellen der hinteren Türen dort).
Schnell mit einer Ratsche festgezogen und gut:-)
Mein GLB wird im März 2021 1 Jahr alt und wird dann "nur" voraussichtlich 9000 km auf dem Tacho haben.
Muß ich im März zur Inspektion ? Zeigt der Wagen die notwendige Inspektion automatisch an ? Danke - für Antworten !
Zitat:
Hab meinen heute morgen bei der MB Werkstatt abgegeben wegen anderen Mängeln. Sollte ich wegen dem Rückruf des Heckspoilers nochmal nachhaken oder passiert es automatisch und die kontrollieren das direkt mit ?
Ich würde anrufen und freundlich nachfragen, ob die MB interne Nachricht schon bekannt ist.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 19. Januar 2021 um 09:05:58 Uhr:
Mein GLB wird im März 2021 1 Jahr alt und wird dann "nur" voraussichtlich 9000 km auf dem Tacho haben.
Muß ich im März zur Inspektion ? Zeigt der Wagen die notwendige Inspektion automatisch an ? Danke - für Antworten !
Der Wagen zeigt die Inspektion an, bei mir aktuell bei ca. 25000km (in 7 Monaten) oder nach 1 Jahr.
Zitat:
Mein GLB wird im März 2021 1 Jahr alt und wird dann "nur" voraussichtlich 9000 km auf dem Tacho haben. Muß ich im März zur Inspektion ?
Ja, alle 25.000 km oder mindestens 1x jährlich, je nachdem was zuerst eintrifft.
Zitat:
Zeigt der Wagen die notwendige Inspektion automatisch an ? Danke - für Antworten !
Ja.
Alle Informationen zum Thema Serviceinhalte, -intervalle und MBUX Serviceabfrage, findest du in diesem Beitrag (+ Linkverweis auf entsprechende Bild-/Schriftdokumentationen) von mir.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@Moppie41 schrieb am 15. Januar 2021 um 10:17:14 Uhr:
Deinen zweiten Fehler kann man etwas einstellen wann die Parktronic anspricht. Musst mal gucken ob die bei Dir auf empfindlich, oder früh steht. Vielleicht reicht Dir das dann schon.
Update: Ich habe im Menü den “Manövrierenunterstützung“ deaktiviert und schon ist die Parktronic nicht mehr so sensibel und piepst nicht mehr wild rum 😛
Die Kameraabdeckung geht auf. Ich habe das schon probiert. Ob das Kamerabild auch zu sehen war, weiss ich gar nicht mehr.