Mängel&Fehler GLB - Sammlung
Ich denke es wäre nicht schlecht wenn wir mal einen eigenen Thread für die uns bekannten Mängel, Fehler und werkseitige Schäden aufmachen und diese zusammenfassen und sammeln. Bitte auch gerne mitteilen ob und was getauscht, korriegiert oder ersetzt wurde.
Und bitte nur das, keine Lobpreisungen und Vergötterungen oä—->Gordon... 😉 hier nur beim Thema bleiben.
Meine Mängel waren folgendende. Ich fahre einen GLB 200d 4M. EZ 04/2020:
1. Klappern ab 70/80kmh. Ein Blech im Fahrzeugboden war nicht korrekt verschraubt und wurde somit durch den Fahrtwind am Unterboden in schwingung gebracht. Wurde behoben.
2. Schließmechanismus/Türen hinten haben nicht korrekt geschlossen und mussten mit spez. „Technik“ zugeknallt werden 😉- Türen wurden neu eingestellt. Jetzt schöner gewohnter „Sound“ beim schließen und leichtes und sattes schließen der türen.
3. Frontscheibe zu tief-geräusche ab 170. neue frontscheibe eingebaut bekommen. Jetzt keine geräusche mehr.
4. Gummi am Heckspoiler-nicht defekt, aber deformiert. Neuen heckspoiler bekommen.
5. Spaltmaße vorne - Motorhaube ringsrum nicht überall gleich, Karrosserie rundherum wurde angepasst und korriegiert.
6. Spaltmaße Frontscheinwerfer links-zw frontscheinwerfer und karroserieblech richting kühlergrill sehr großes spaltmaß. Wurde angepasst und korriegiert.
7. Flucht der Sicken und Kanten vordere Türen links und rechts in Richtung Radkästen vorne nicht optimal. Wurde eingestellt und korriegiert.
8. Cladding am Radkasten vorne links hat sich gelöst. Wurde behoben. Ist übrigens nur geklebt. Das hat mich dann doch ein wenig „geschockt“.
Das wurde bei insg. drei Werkstattbesuchen behoben. Aber, zum Glück, inkl. kostenlosen Ersatzfahrzeug (macht anscheinend auch nicht jeder) und anstandsloser Arbeit.
Um mal etwas postives dabei zu erwähnen... Vom Meister gabs Kein muh kein mäh, sondern alles fein säuberlich notiert und begutachtet und sich den Mängeln gestellt. Das find ich Klasse vom Autohaus (in meinem Fal), auch wenn die Termine mich genervt haben und man die Zeit lieber anders verbracht hätte.
Bin froh bisher keinen elektronischen Defekt erlebt zu haben.
In einer FB Gruppe kann man lesen, dass aufgrund eines defekten Steuergeräts die Bildschirme ausgefallen sind, das Teil akt nicht Lieferbar ist und die Betroffenen aufgrund dessen seit zwei Monaten ihr Auto in der Werkstatt stehen haben. Das ist dann schon ein SuperGAU.
Beste Antwort im Thema
Bis dahin hast du auch wieder neue Grossbuchstaben und Ausrufezeichen angespart, die du in deinem Posting eben alle verbraucht hast.
1165 Antworten
Hallo zusammen,
Auch mit hat es mit dem
Pfeifton erwischt.
Erstaunlich hierbei: Das Fahrzeug fahre ich schon 5 Wochen. Und erst heute kam erstmalig der schrille Piepton. Genau zwischen 170 und 200.
Vielleicht liegt es ja an der krassen Wechselwirkung zwischen kalt (draußen - vor allem nachts) / warm (Heizung/ Belüftung), so dass sich da etwas verzogen hat ? Wie gesagt, die ersten 5 Wochen hatte ich nichts.
Ach und...keine der 4 Türen schließt anständig.
Das lass ich dann gleich mal mit beheben :-)
Update: das Fahrzeug habe ich heute Morgen in die Werkstatt gebracht. Da stand zufälligerweise ein frisch eingetroffener Vorführer...
Dort konnte man den Spalt am obigen Rand der Windschutzscheibe 1:1 vergleichen. Mein Spalt war oben tatsächlich 3 mal so breit wie der des Vorführers.
So mussten die MA nicht lange im TIPS suchen , ähnlich verhielt es sich mit der Schließung der Türen. Die des Vorführers konnte ich mit leichtem Hüftschwung schließen, die des meinen nur mit Schwung.
Glück gehabt , kann ihn morgen früh schon abholen. Scheibe wurde nicht erneuert, nur etwas höher gesetzt.
Grüße aus dem Herzen von Europa - zurück mit Jovic 😛 😎
Zitat:
@PatrickStrecker schrieb am 12. Januar 2021 um 20:12:00 Uhr:
Update: das Fahrzeug habe ich heute Morgen in die Werkstatt gebracht. Da stand zufälligerweise ein frisch eingetroffener Vorführer...Dort konnte man den Spalt am obigen Rand der Windschutzscheibe 1:1 vergleichen. Mein Spalt war oben tatsächlich 3 mal so breit wie der des Vorführers.
So mussten die MA nicht lange im TIPS suchen , ähnlich verhielt es sich mit der Schließung der Türen. Die des Vorführers konnte ich mit leichtem Hüftschwung schließen, die des meinen nur mit Schwung.
Glück gehabt , kann ihn morgen früh schon abholen. Scheibe wurde nicht erneuert, nur etwas höher gesetzt.
Grüße aus dem Herzen von Europa - zurück mit Jovic 😛 😎
Aus Frankfurt am Main?
Ähnliche Themen
"Ach und...keine der 4 Türen schließt anständig.
Das lass ich dann gleich mal mit beheben :-)"
Das ist lt. meinem Händler ein bekanntes Problem und betrifft angeblich jeden zweiten GLB.
Die Möglichkeit des Druckausgleichs im Wageninneren ist zu klein dimensioniert.
Es ist immer nur die letzte Tür am Fahrzeug die geschlossen werden soll, bei der der Effekt eintritt. Müsst ihr mal ausprobieren und darauf achten.
Mercedes kennt das Problem, hat aber noch keine endgültige Abhilfemöglichkeit gefunden
Stimmt ist mir auch schon aufgefallen. Wenn die Heckklappe geöffnet ist schließen plötzlich alle Türen so wie es sein soll.
Die Informationen von Platanus bzgl. eines Druckausgleichs für das Wageninnere sind technisch falsch.
Außerhalb des Wagens herrscht die identische Relativdruckgröße wie innerhalb des Wagens.
Nur wenn sich ein Absolutdruck innerhalb des Wagens bilden könnte , wäre zwingend ein Druckausgleich
in Richtung Relativdruck erforderlich.
Bei mir zeigt sich auch das Verhalten, dass die Türen ohne Schwung ins Schloss fallen, wenn z.B. eine Scheibe minimalst offen ist. Für mich deutet das schon auf ein Problem schnell komprimierter Luft hin, die nicht fix genug entweichen kann...
Das hatte ich bei einem Touran, X3 und zuletzt Galaxy...
Stört mich jetzt nicht wirklich
Servus zusammen, habe 2 Beanstandungen am GLB.
1. die berüchtigte Tür die nicht richtig schließt, und zwar ist das bei mir nur die hintere an der Fahrerseite.
2. Die Parktronic die viel zu früh direkt auf Rot piepst und einen erschreckt als wäre man irgendwo rangefahren. Obwohl noch 1m Abstand zum anderen Fahrzeug wo man sich langsam ran tastet.
Das “Früh warnen rundum“ ist deaktiviert.
Hat jemand von euch auch dieses Problem schon gehabt?
Grüße
Deinen zweiten Fehler kann man etwas einstellen wann die Parktronic anspricht. Musst mal gucken ob die bei Dir auf empfindlich, oder früh steht. Vielleicht reicht Dir das dann schon.
Zitat:
@Moppie41 schrieb am 15. Januar 2021 um 10:17:14 Uhr:
Deinen zweiten Fehler kann man etwas einstellen wann die Parktronic anspricht. Musst mal gucken ob die bei Dir auf empfindlich, oder früh steht. Vielleicht reicht Dir das dann schon.
Hi, ist deaktiviert 😠
Zitat:
@tbd80 schrieb am 15. Januar 2021 um 10:14:39 Uhr:
Servus zusammen, habe 2 Beanstandungen am GLB.
1. die berüchtigte Tür die nicht richtig schließt, und zwar ist das bei mir nur die hintere an der Fahrerseite.Grüße
Mach mal die hintere Tür zu, wenn die Fahrertür noch offen ist - ich bin sicher dann schließt sie einwandfrei. Dafür hast du dann das Problem mit der Fahrertür.
@Platanus
Nein, ganz so einfach ist es nicht. Bei mir schliessen die Hintertüren zwar besser, wenn eine Türe zwecks Druck offen ist, aber nicht so gut wie die Fronttüren. Die Fronttüren gehen zwar noch besser, wenn der Druck entweichen kann, aber auch als letzte Türe schliessen sie mit ganz leichtem anstoss.
Also zwischen vorne und hinten ist definitiv ein Unterschied, bei mir jedenfalls.