Mängel bei Fahrzeugübergabe beim Golf +
Habe meinen neuen Golf Plus am 09.06. in der Autostadt abgeholt.
Bei der Fahrzeug Übergabe habe Ich dann folgende Mängel festgestellt.
Staubeinschluss im Lack an A-Säule, rechtes Seitenteil, rechte Fondtür, Heckklappe.
Groß flächige Beule Beifahrertür. Als Ich den Mitarbeiter darauf hingewiesen habe sagte dieser „ da das alles maschinell Gefertigt wird kann man da nichts dranmachen“. Man wollte mir auch keine Mängelkarte mitgeben, für die Staubeinschlusse sollte Ich mich dann mit meinen Händler in Verbindung setzen. Für die Beule habe sie mir eine Mängelkarte mitgegeben. 3 Stunden lang wurde dann noch die Türverkleidung Fahrertür getauscht und die Sensoren vom PDC neu eingedichtet. Als kleine Entschädigung wurden mir dann 29-.€ auf meine Karte Gutgeschrieben damit Ich in der Zeit noch mal was Essen kann. In der Wartezeit habe Ich mir dann mal die Auto angeschaut und mir ist echt schlecht geworden wie miss da manche Autos aussehen beim Plus sind immer Beulen in den Türen angeblich von der Fertigung. Die haben da ja nicht umsonst die Deckenlampen schön abgehangen damit ja kein Lichtstrahl aufs Auto scheint und der Laie sieht was da für ein Waschbrett steht.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Hast du modeljahr 07?
@aLpi82: Welches Modelljahr hast du?
Gibt es eine Liste, mit Dingen, auf die man bei der Abholung achten sollte?
Als Ich meinen Abgeholt habe waren da noch drei Plus Modele die Ich mir besonders gut angeschaut habe um sie mit meinen zu vergleichen. Bei denen war immer an den Türen in der Oberen hälfe eine lang gezogene Beule nach unten runter und um der Griffmulde war das Blech auch leicht gewellt. Habe selber mal Autos geschraubt und bin vielleicht deswegen auch kleinlich aber war schon bei meinen Freundlich und der meinte auch neu Lack wegen den Einschlüssen mal abwarten.
Re: Re: Mängel bei Fahrzeugübergabe beim Golf +
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum hast du die Abnahme nicht verweigert?
Kannste ja nicht machen, du musst ihnen ja die Möglichkeit geben Nachzubessern.
Zitat:
Original geschrieben von speiche1
Also mein Plus war bei Übergabe in einwandfreiem Zustand. Meiner ist kw 16 und somit Mod. 06 und hat auch nur ein Brillenfach, also ohne Klappe.
Dann haste einen Trendline oder so beim Plus "Goal Mod.06"
ist am Spiegel ein Brillenfach mit Deckel.
Ähnliche Themen
Ist es nicht.
Habe einen Goal 06 KW 18 und da fehlt der Deckel auch. Das wurde wohl schon vor dem eigentlichen Modellwechsel umgestellt.
Weiss auch nicht, was man jetzt reingeben soll. Brille definitiv nicht.
Kann man das einfach wechseln? Teilenummer? Hätte auch gerne ein richtiges Brillenfach.
Zitat:
Original geschrieben von Golffred
Dann haste einen Trendline oder so beim Plus "Goal Mod.06"
ist am Spiegel ein Brillenfach mit Deckel.
Hallo,
ich habe ein Goal-Modell. Kann mit dem Fach auch so richtig nichts anfangen. Habs mal mit meiner kleinen Sonnenbrille probiert, die passt rein aber klappert fürchterlich da Fach nicht gummiert.
Tatsache ist das man bei Abholung in WOB die Arschkarte hat bei Mängeln und definitiv solange Meckern sollte bis die Mängel aufgenommen sind.
Wir haben das Jahr 2006 und die Autos werden nicht mehr in kleinen Büros entwickelt.Beulen in der Karosse ab Werk dürfen nicht sein.Jeder der das gegenteil sagt, hatn hau wech.
Zitat:
Original geschrieben von speiche1
Hallo,
ich habe ein Goal-Modell. Kann mit dem Fach auch so richtig nichts anfangen. Habs mal mit meiner kleinen Sonnenbrille probiert, die passt rein aber klappert fürchterlich da Fach nicht gummiert.
Genau das Fach hatte Ich auch drin bin dann zum Verkäufer und habe ihn gefragt warum die beiden Ausstellungsfahrzeuge eine Ablage mit Deckel haben. Er hat dann bei sich im Rechner geschaut und sagte dass es mit dem Model 2007 geändert wurde. Da Ich aber ein Mod.06 habe müsste Ich eines mit Deckel haben er wollte sich darum kümmern. Einen Tag später rief er an Ich könnte kommen der Aschenbecher und das Brillenfach werden getauscht. Auf Garantie. Also gehe zum Händler und reklamiere. Mein Verkäufer meine noch das wenn so was geändert wird werden nur noch die Restbestände verbaut und weil ein Fach mit Klappe Teuer ist im Einkauf hat man auch in 2006 Model schon teile vom 2007 drin weil man wohl nicht mehr Nachbestellen wollte und solange der Kunde dazu nichts sagt, freuen die sich natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von cmb2008
Ist es nicht.
Habe einen Goal 06 KW 18 und da fehlt der Deckel auch. Das wurde wohl schon vor dem eigentlichen Modellwechsel umgestellt.Weiss auch nicht, was man jetzt reingeben soll. Brille definitiv nicht.
Kann man das einfach wechseln? Teilenummer? Hätte auch gerne ein richtiges Brillenfach.
Habe hier noch mal den Wortlaut aus meiner Bestellung „Ablagefach mit Klappe am Dachhimmel und in der Mitte der Instrumententafel „ Schüssel 7N1
Re: Mängel bei Fahrzeugübergabe beim Golf +
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Wenn das Fzg. beim Händler übergeben werden soll,
hat man evtl. mehr Möglichkeiten das Auto ab zu lehnen und ''geht'' einfach wieder heim.
Die Abholung beim Händler geht aber auch meißtens so:
1) Auto bezahlen + 2) zum Auto gehen, ansehen und mitnehmen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Hat eigentlich nur der Golf "Goal" und der Golf "Plus" das ablagepaket?
Das ist kein Ablagepaket.
War gestern bei meinen Freundlichen damit er sich mal den Motor anhört. Als Ich auf dem Parkplatz stand kam kurze Zeit später der Typ raus bei dem Ich meine Staubeinschlusse und die Beule in der Beifahrertür bemängelt habe und sagte „ Er habe eine Freigabe von VW bekommen um die Mängel zu beseitigen“. Darauf kam dann der Werkstattmeister und der Serviceleiter um sich die Sache noch mal anzusehen und sagten“ Ja also die Tür bekommt eine neue Außenhaut wo man mir nicht Garantieren könnte das die Farbe genauso wird wie die des Fahrzeuges und dann müssten noch die A-Säule das linke und rechte Seitenteil neu lackiert werden aber man glaubt nicht das es besser wird. Na prima warum soll Ich denn da nachbessern lassen wenn man mich schon darauf hinweist wird es nicht besser wie es jetzt ist.
Und dann sagte mir der Typ auch noch wenn Ich erst mal einen Lackierer dabei gelassen habe ist VW da raus und konnte den Wagen nicht mehr wandeln. Habe mich jetzt bei Vw in Wolfsburg beschwert wie man sich das vorstellt ein 2 Wochen alten Wagen für fast 30000.-€ mit einer Lackierung als ob die in einer Garage gemacht wurde das geht doch gar nicht. Hatte da eine sehr Verständnis volle Dame am Telefon die dann auch gleich meinte nee das geht nicht hat mich aber auf ca. 10 Tage vertröstet.
Wieviele Staubeinschlüsse hast Du denn genau entdeckt?!
Eine Nachbesserung sollte man da wirklich gut abwägen und wenn Du selbst mal im Schrauberbereich tätig warst, dann weisst Du auch bestimmt, dass Ausbesserungen oder Neulackierungen (auch von neuen Karosserieteilen) eher nicht besser werden, als der aktuelle Zustand.
Vor allem bei silbernem Lack tun sich die Lackierer oft schwer, die richtige Nuance zu treffen (gibt ja teilweise pro Lackcode noch einige verschiedene Nuancen, v.a. bei Silber-Tönen).
Ich sehe nicht selten solche Fahrzeuge z.B. mit neuer Stoßstange nach Unfallschaden, wo eigentlich jedem bei aufmerksamer Betrachtung auffällt, dass die Farbtöne voneinander abweichen.
Wohl gemerkt, bei silbernen Fahrzeugen.
Ich habe bei unserem Golf V auch zwei Staubeinschlüsse (1x Seitenteil, 1x Tür) festgestellt, aber kann gut damit leben.
Wenn man mal bedenkt, wieviel mehr Schaden z.B. die ganzen toten Insekten an der Front im Sommer oder Steinschläge anrichten können, die auch vor einem wenige Wochen alten Auto ja nicht halt machen, sind 2-3 Staubeinschlüsse sicherlich kein Beinbruch.
Natürlich hat man auch ein bisschen den Eindruck, dass Deine Werkstatt sich nicht so richtig an die Sache traut, bzw. schon vorher warnt/weiss, dass es später nicht besser (eher schlecher) aussieht.
Aber ich würde es mir sowieso gut überlegen, ob die Einschlüsse - je nach Ausmass wie gesagt - die Rennerei und eventuelle Enttäuschung + wieder Beanstanden etc. die Sache+Zeit wert ist.
Also Ich habe 12 Staubeinschlüsse und ein Lackloch in der A-Säule. Leben könnte Ich auch damit nur nicht für den Preis. Und dann mir noch kackfrech ins Gesicht zu sagen „ das ist Produktionstechnisch“ und damit nicht zu ändern ist jawohl die Krönung. Wenn es bei metallic so sein sollte und nicht anders geht müsste es auch bei der Fahrzeug Bestellung erwähnt werden oder Im Katalog mit (* Pro Fläche summe X an Staubeinschlüssen als normal) dann würde Ich mir die 460.-€ nämlich klemmen und ein Unilack nehmen. Letzte Woche stand bei meinen Händler ein Neuer Golf Variant in Reflexsilber der mit Klebestreifen übersäht war bin dann mal zu dem Fahrzeug gegangen und was soll Ich sagen, auf jedem war ein Pfeil drauf der auf Schmutz im Lack zeigte. „Super Qualität made bei Volkswagen“ Aber Gott sei dank wird der Mitarbeiter dort nicht so überfordert bei 28 Wochenstunden möchte nicht wissen wie die Fahrzeuge bei 40 Wochenstunden aussehen.