Mängel bei Auslieferung
Nun, los geht's. Mein Fahrzeug ist heute wegen defekter Heizung zum Händler zurückgekehrt. Die kalte Luft, die aus den Lüftungsschlitzen austritt, wird nicht erwärmt.
Außerdem ist uns aufgefallen, dass das Stromkabel für die Heckscheibenheizung aus der Kunststoffabdeckung rund um die Scheibe herausragt. Völlig unnormal.
Und das zusätzlich zu anderen bereits gemeldeten kleineren Problemen (Software, Kofferraum lässt sich nur schwer mit dem Schlüssel öffnen usw.), wie in meinem vorherigen Beitrag erwähnt.
Ich hoffe, dass ich meinen A5 schnell zurückbekomme, aber zunächst warten wir ab, was der Mutterkonzern an Reparaturen anbietet.
Meinerseits ist die Zuverlässigkeit/Qualitätskontrolle wirklich nicht gut.
226 Antworten
Bei mir hat gestern der Rückwärts Gang kurz nicht funktioniert nach Neustart ging’s wieder aber nach Abschalten kam die Fehlermeldung P nicht Möglich. Wegrollgefahr.
Scheint heute aber zu funktionieren jedoch leuchtet jetzt durchgehend Abgasskontrollsystem.
Muss das Auto jetzt für mehrere Tage abgeben.
Auto ist 1 Monat alt und es sind knapp 2000 km gefahren.
Bei mir war am Sonntag auf einmal das B&O ausgefallen. Kein Ton mehr und vollkommen unabhängig von welcher Quelle. Auch ein Neustart des MMI hat nicht geholfen.
Montagmorgen ging dann wieder alles …
Zitat:
@RKVienna schrieb am 4. März 2025 um 07:52:10 Uhr:
Bei mir hat gestern der Rückwärts Gang kurz nicht funktioniert nach Neustart ging’s wieder aber nach Abschalten kam die Fehlermeldung P nicht Möglich. Wegrollgefahr.
Scheint heute aber zu funktionieren jedoch leuchtet jetzt durchgehend Abgasskontrollsystem.
Muss das Auto jetzt für mehrere Tage abgeben.
Auto ist 1 Monat alt und es sind knapp 2000 km gefahren.
Hallo,
hatte vor kurzem einen Wagen zum Probefahren - war selbiges Problem!
Auch war das Navi plötzlich dauerhaft auf Standbild.
Es zeigte die Autobahn an obwohl ich schon ca. 5km davor abgefahren war……
Sg
Zitat:
@FredFbe schrieb am 9. Dezember 2024 um 21:25:45 Uhr:
Zitat:
@Zioom8 schrieb am 9. Dezember 2024 um 16:56:30 Uhr:
Grüße aus Polen.
Ich besitze den neuen a5 jetzt seit einer Woche und bin 1000 Kilometer gefahren.
Dinge, die mir aufgefallen sind:
- Assistenten schalten während der Fahrt ab (3 Mal, aber vielleicht war der Regen schuld)
- das Öffnen und Schließen des Kofferraumdeckels mit dem Fuß funktioniert nicht
- der Kofferraum öffnet sich, wie jemand oben schrieb, manchmal nur durch doppeltes Drücken der TasteIch werde versuchen, die Drähte im hinteren Kofferraumfenster zu überprüfen, ob sie auch abstehen.
Ansonsten ein sehr gutes Auto, ich bin sehr zufrieden.
Hallo, welchen Motor hast du?In meinem Fall vermute ich, dass die TDI-Hybridisierung für einen Teil der aufgetretenen Probleme verantwortlich ist. Insbesondere Heizung/Klimaanlage, die elektrifiziert ist (und daher auch dann funktioniert, wenn der Verbrennungsmotor an einer roten Ampel usw. ausgeschaltet wird) und daher auf die 1,7-kWh-Batterie angewiesen ist
Ich denke, der TFSI sollte in diesem Punkt zuverlässiger sein.Öffnen des Kofferraums: nicht die gleichen Probleme, aber auch nicht funktionsfähig... Schade für Audi
Ich besitze eine TFSi ohne Mild Hybrid und bin deswegen verwundert
Zitat:
@M.M.C.S. schrieb am 23. Februar 2025 um 08:13:18 Uhr:
Nach knapp 1.000 Km habe ich doch Kleinigkeiten festgestellt:1) Meine Lane-Assist (Tote Winkel) Leuchte auf der Fahrerseite ist gefühlt ständig an, obwohl kein Hindernis
vorhanden ist.
2) Die Einstellung des Garagentoröffner funktioniert nicht.
3) Digitaler Autoschlüssel über mein iPhone 15 (iOS 18.3) geht nichtAnsonsten macht die Kiste richtig Spaß.
Punkt 1 habe ich au, ist sehr viel an.
Punkt 2 geht bei mir problemlos.
Punkt 3 geht soweit ich weiss, momentan nur bei Android.
iOS soll aber folgen.
Zitat:
@Redbaron schrieb am 7. Februar 2025 um 07:47:02 Uhr:Zitat:
Hallo Gemeinde bei mir sind folgende Mängel aufgetretten:- Beifahrerseite gelbes/grünes Kabel ragte aus der Schwellerverkleidung innen.(Kabel hab ich wieder rein gemacht, Abdeckung wieder drauf geklippst)- MMI belibt ständig hängen und musste bis zu 8x neu getstartet werden bis es funktonierte (nach Softwareupdate, reicht es den Button Erneut senden und das MMI startet dann)- Digitaler Schlüssel lässt sich nicht mit dem Händy koppeln obwohl es auf der Liste der von Audi freigegebenen Händys ist, wurde mit verschieden Händys probiert)- Spaltmasse Fahrerseite Türe sind sehr gross
Zitat:
@Redbaron schrieb am 7. Februar 2025 um 07:47:02 Uhr:Zitat:
Hallo Gemeinde bei mir sind folgende Mängel aufgetretten:- Beifahrerseite gelbes/grünes Kabel ragte aus der Schwellerverkleidung innen.(Kabel hab ich wieder rein gemacht, Abdeckung wieder drauf geklippst)- MMI belibt ständig hängen und musste bis zu 8x neu getstartet werden bis es funktonierte (nach Softwareupdate, reicht es den Button Erneut senden und das MMI startet dann)- Digitaler Schlüssel lässt sich nicht mit dem Händy koppeln obwohl es auf der Liste der von Audi freigegebenen Händys ist, wurde mit verschieden Händys probiert)- Spaltmasse Fahrerseite Türe sind sehr gross
Hi, konnte man die Spaltmasse beheben?
Liebe Leute, bei mir ist das Datenpaket schnell verbraucht, obwohl ich hauptsächlich Car Play Nutze. Mir fällt nur auf das immer unter Info ‚Der Store ist aktiv und synchronisiert‘ dauerhaft steht. Ist das bei euch auch so? Sie Foto von MMI
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass nach dem losfahren im MMI die Lautstärke häufig auf Stumm geschaltet wird. Radio steht dann auf Pause und muss manuell auf Play umgeschaltet werden. Es könnte auch sein, dass ich an den Lenkradtasten etwas deaktiviere. Kennt einer das Problem?
Spaltmasse wurden angepasst. Ist jetzt viel besser aber noch nicht perfekt.
Bei mir hat sich noch ein Problem dazu gesellt. Ich hab plötzlich die Anzeige bekommen, das ich kein Kraftstoff mehr hab und ich sofort Tanken muss. Obwohl der Tank noch halb voll war. Hab jetzt einen Termien beim Freundlichen, laut Audi muss die Kraftstoffpumpe angeschaut werden. Der Fehler ist jetzt nach 3 Tagen wieder weg. Mal schauen was da raus kommt.
Zitat:
@marcilio schrieb am 11. März 2025 um 20:39:21 Uhr:
Zitat:@Redbaron schrieb am 7. Februar 2025 um 07:47:02 Uhr:
Hi, konnte man die Spaltmasse beheben?
Jetzt habe ich den Wagen 4 Wochen und es geht los mit eigenartigen Dingen. Ich bin eben vom Sport gekommen und wundere mich was auf dem Parkplatz so laut ist. Also ich bei meinem A5 angekommen bin, merke ich, dass das der Lüfter vom Fahrzeug ist. Als ich den Wagen geöffnet habe, ging dann der Lüfter aus. Wagen gestartet und es kommt eine Warnmeldung die Beleuchtung sei gestört, allerdings haben ich keinen Fehler feststellen können. Wenn die Störung morgen immer noch angezeigt wird, werde ich wohl mal bei Audi vorbei schauen müssen.
Hallo Gemeinde
heute musste der Pannensdienst gerufen werden. Der Audi zeigt an das Antrieb gestört ist und das Fahrzeug abgestellt werden muss.
Zitat:
@Redbaron schrieb am 18. März 2025 um 20:23:05 Uhr:Zitat:
Hallo Gemeindeheute musste der Pannensdienst gerufen werden. Der Audi zeigt an das Antrieb getsört ist und das Fahrzeug abgestellt werden muss.
Hallo,
Was war der Grund dafür?