Mängel bei Auslieferung

Audi A5 B10

Nun, los geht's. Mein Fahrzeug ist heute wegen defekter Heizung zum Händler zurückgekehrt. Die kalte Luft, die aus den Lüftungsschlitzen austritt, wird nicht erwärmt.

Außerdem ist uns aufgefallen, dass das Stromkabel für die Heckscheibenheizung aus der Kunststoffabdeckung rund um die Scheibe herausragt. Völlig unnormal.

Und das zusätzlich zu anderen bereits gemeldeten kleineren Problemen (Software, Kofferraum lässt sich nur schwer mit dem Schlüssel öffnen usw.), wie in meinem vorherigen Beitrag erwähnt.

Ich hoffe, dass ich meinen A5 schnell zurückbekomme, aber zunächst warten wir ab, was der Mutterkonzern an Reparaturen anbietet.

Meinerseits ist die Zuverlässigkeit/Qualitätskontrolle wirklich nicht gut.

Stromkabel für Heckscheibenheizung
226 Antworten

Heute den A5 in Neckarsulm abgeholt und nach den ersten rund 350km Fahrt sehr begeistert. Ich habe bisher, zum Glück, keinerlei Mängel feststellen können. Tolles Fahrzeug! Und der Verbrauch ist auch besser als ich nach den ersten Kommentaren hier befürchtet hatte. Ich bin von Neckarsulm am Neckar entlang bis Heidelberg und von dort dann durch die Pfalz über Autobahn Richtung Rheinland. Dort ist auf weiten Teilen ein 130er Tempolimit. Also ganz entspannt gefahren und auch recht viel mit ACC. TFSI mit 204PS und im Schnitt 6,1 L/100km. Ähnlich wie mein altes Cabriolet. Lediglich die Sensor-Tasten am Lenkrad haben mich ein wenig genervt, weil ich mehrfach ungewollt z.B. einen Radiosender verstellt habe.
Fahrwerk und Lenkung sind toll. Der Wagen fühlt sich etwas schwerer an, liegt aber einfach toll auf der Straße.

Zitat:

@motoxmario schrieb am 19. Februar 2025 um 08:17:10 Uhr:


Versuch mal eine langsamere Klickgeschwindigkeit. Audi hat da was umgestellt. Lass zwischen dem ersten und zweiten Klicken eine Sekunde vergehen. Nach dem Tip klappt es bei mir zu 100%

Hey. Danke für den Tip! Hat gleich funktioniert. Hat diese Verzögerung einen Grund?

Gerne. Keine Ahnung, warum Audi das umgestellt hat. Wenn du zu schnell klickst, dann wird eins der beiden Auslöser nicht erkannt und deshalb springt der Kofferraum nur ein Stück auf. Seitdem mir mein Audi Händler den Tipp gegeben hat, funktioniert es bei mir immer. Ich habe mich schnell daran gewöhnt.

Stand heute bei Abholung und ca. 300km Heimfahrt, KEINE Mängel!!!
MyAudi-App wurde in Neckarsulm neu eingerichtet, alles einwandfrei.

Zitat:

@M.M.C.S. schrieb am 20. Februar 2025 um 19:51:18 Uhr:


Stand heute bei Abholung und ca. 300km Heimfahrt, KEINE Mängel!!!
MyAudi-App wurde in Neckarsulm neu eingerichtet, alles einwandfrei.

... ich wünsch dir, dass es die nächsten 100000 so bleibt 😁

Zitat:

@M.M.C.S. schrieb am 20. Februar 2025 um 19:51:18 Uhr:


Stand heute bei Abholung und ca. 300km Heimfahrt, KEINE Mängel!!!

Respekt. Damit hat sich Audi endgültig in den Olymp der Autobauer katapultiert.

Ernsthaft: Ist sowas mittlerweile schon erwähnenswert?

...hat mit der Freude eines Neubesitzers zu tun, verstehe ich, ist menschlich
und muss man nicht soo nüchtern sehen.

Zitat:

@Melosine schrieb am 20. Februar 2025 um 20:04:12 Uhr:


Respekt. Damit hat sich Audi endgültig in den Olymp der Autobauer katapultiert.

Ernsthaft: Ist sowas mittlerweile schon erwähnenswert?

… bei den Mängeln die hier aufgelistet wurden, wollte ich nur eine Lanze für den neuen S5 brechen, dass dies nicht bei allen Fahrzeugen so ist. Nicht das alle zu Toyota wechseln. 😁

Manche reden von Mängeln, ohne darin gefahren zu sein, oder
weil ein Testfuzzy ein Haar in der Suppe gefunden hat.
Es gilt immer : Selber Erfahrung sammeln und beurteilen !

Zitat:

@motoxmario schrieb am 20. Februar 2025 um 06:56:40 Uhr:


Gerne. Keine Ahnung, warum Audi das umgestellt hat. Wenn du zu schnell klickst, dann wird eins der beiden Auslöser nicht erkannt und deshalb springt der Kofferraum nur ein Stück auf. Seitdem mir mein Audi Händler den Tipp gegeben hat, funktioniert es bei mir immer. Ich habe mich schnell daran gewöhnt.

Nach knapp 1.000 Km habe ich doch Kleinigkeiten festgestellt:

1) Meine Lane-Assist (Tote Winkel) Leuchte auf der Fahrerseite ist gefühlt ständig an, obwohl kein Hindernis
vorhanden ist.
2) Die Einstellung des Garagentoröffner funktioniert nicht.
3) Digitaler Autoschlüssel über mein iPhone 15 (iOS 18.3) geht nicht

Ansonsten macht die Kiste richtig Spaß.

Das mit dem Totwinkel Fahrerseite habe ich auch.

Beim Garagentoröffner habe ich ein bisschen gebraucht. Nachdem ich die Anleitung von Homelink gelesen habe, hat es aber geklappt. Es gibt Systeme, da muss man die Programiertaste festhalten, bis es in ein anderes Menü geht und dann erst das ganze programmieren. Das steht allerdings nicht im Bordbuch.

Gruß
Michael

Nach 2700 km ist die Rückfahrkamera ausgefallen. Automatisches Einparken auch ausgefallen. Motorkontrollleuchte leuchtet permanent gelb. Händler wartet auf Lösung von Audi

Das mit der Rückfahrkamera hatte ich auch. Ist aber behoben worden.

Zitat:

@LaVieEstBelle schrieb am 23. Februar 2025 um 18:43:21 Uhr:


Nach 2700 km ist die Rückfahrkamera ausgefallen. Automatisches Einparken auch ausgefallen. Motorkontrollleuchte leuchtet permanent gelb. Händler wartet auf Lösung von Audi

Außerdem ging die gelbe Motorleuchte an, aber nachdem ich die Anweisungen im Forum gelesen hatte, in denen im Handbuch steht, dass man den Tankdeckel prüfen soll, war das Problem verschwunden. Mal sehen, ob es wieder passiert.

Deine Antwort