Mängel bei Auslieferung
Nun, los geht's. Mein Fahrzeug ist heute wegen defekter Heizung zum Händler zurückgekehrt. Die kalte Luft, die aus den Lüftungsschlitzen austritt, wird nicht erwärmt.
Außerdem ist uns aufgefallen, dass das Stromkabel für die Heckscheibenheizung aus der Kunststoffabdeckung rund um die Scheibe herausragt. Völlig unnormal.
Und das zusätzlich zu anderen bereits gemeldeten kleineren Problemen (Software, Kofferraum lässt sich nur schwer mit dem Schlüssel öffnen usw.), wie in meinem vorherigen Beitrag erwähnt.
Ich hoffe, dass ich meinen A5 schnell zurückbekomme, aber zunächst warten wir ab, was der Mutterkonzern an Reparaturen anbietet.
Meinerseits ist die Zuverlässigkeit/Qualitätskontrolle wirklich nicht gut.
226 Antworten
Zitat:
@SpiritD schrieb am 18. März 2025 um 18:55:27 Uhr:
Jetzt habe ich den Wagen 4 Wochen und es geht los mit eigenartigen Dingen. Ich bin eben vom Sport gekommen und wundere mich was auf dem Parkplatz so laut ist. Also ich bei meinem A5 angekommen bin, merke ich, dass das der Lüfter vom Fahrzeug ist. Als ich den Wagen geöffnet habe, ging dann der Lüfter aus. Wagen gestartet und es kommt eine Warnmeldung die Beleuchtung sei gestört, allerdings haben ich keinen Fehler feststellen können. Wenn die Störung morgen immer noch angezeigt wird, werde ich wohl mal bei Audi vorbei schauen müssen.
Heute Morgen war die Meldung dann wieder verschwunden (gestern hat ein Neustart nicht gereicht). Schon ein wenig gespenstisch.
Zitat:
@MB1100 schrieb am 19. März 2025 um 09:32:06 Uhr:
Zitat:@Redbaron schrieb am 18. März 2025 um 20:23:05 Uhr:
Hallo,
Was war der Grund dafür?
Keine Ahnung, Auto gestartet und dann kam die Meldung.
Hallo Gemeinde,
also, Audi ist bekannt das der Fehler mit der Getriebestörung und dem Holdsystem auftritt. Momentan muss man das Auto neu Starten (bei mir ging es erst nach über einer Stunde weg), danach ist die Störung weg. Wenn der Fehler auftritt dann funktoniert das Holdsystem nicht. (Man wird aber gewarnt das das System nicht geht)
Audi arbeitet an einer Softwarelösung um das Problem zu beheben.
Diese Informationen hab ich heute Schriftlich von meinem Autohaus bekommen.
Zitat:@Redbaron schrieb am 21. März 2025 um 17:50:43 Uhr:
Hallo Gemeinde,also, Audi ist bekannt das der Fehler mit der Getriebestörung und dem Holdsystem auftritt. Momentan muss man das Auto neu Starten (bei mir ging es erst nach über einer Stunde weg), danach ist die Störung weg. Wenn der Fehler auftritt dann funktoniert das Holdsystem nicht. (Man wird aber gewarnt das das System nicht geht)
Zitat:
Audi arbeitet an einer Softwarelösung um das Problem zu beheben.Diese Informationen hab ich heute Schriftlich von meinem Autohaus bekommen.
Hatte es auch schon 2 mal
Heute Morgen war mal wieder der Ton vom MMI ausgefallen. Mal schauen, ob er dann heute Abend wieder funktioniert. Schon ätzend solche sporadischen Fehler. Hat irgendjemand schon ähnliches erlebt mit seinem A5?
Bei mir fällt der Ton häufig nach wenigen Sekunden nach dem Losfahren/Neustart aus. Muss dann jedesmal auf die Play-Taste im Radiofeld drücken. Dann geht es wieder.
Ich habe das Problem von SpiritD auch. Die Musikwiedergabe egal welcher Quelle ist bis zum nächsten Neustart des Fahrzeugs nicht zur Ausgabe zu bewegen. Navigationsansagen und der Assistant kommen allerdings über die Lautsprecher. Kommt so alle 2 bis 3 Wochen mal vor. Laut Audi ist die Software zur Fehlerbehebung noch nicht fertig.
Zitat:
@motoxmario schrieb am 24. März 2025 um 15:07:42 Uhr:
Ich habe das Problem von SpiritD auch. Die Musikwiedergabe egal welcher Quelle ist bis zum nächsten Neustart des Fahrzeugs nicht zur Ausgabe zu bewegen. Navigationsansagen und der Assistant kommen allerdings über die Lautsprecher. Kommt so alle 2 bis 3 Wochen mal vor. Laut Audi ist die Software zur Fehlerbehebung noch nicht fertig.
Danke für die Rückmeldung! Dann werde ich mir gar nicht die Mühe machen zu Audi zu fahren und warte noch ein wenig ab. Ist halt schon eine nervige Sache.
Das Tonproblem tritt bei mir nur auf, wenn mein Telefon über Bluetooth verbunden ist. Ich gehe zu den Einstellungen der Bluetooth-Verbindungsverwaltung und klicke auf das Musiksymbol vor meinem Telefon, um die Musik zu deaktivieren. Dann klicke ich sofort erneut darauf und der Ton kommt zurück.
Zitat:
@motoxmario schrieb am 23. Februar 2025 um 18:48:09 Uhr:
Das mit der Rückfahrkamera hatte ich auch. Ist aber behoben worden.
Wie wurde es behoben? Meine Kamera funktioniert heute nicht mehr. Hat jemand eine Lösung? Ich möchte noch hinzufügen, dass die auf der Rückseite montierte Kamera ziemlich warm wird, wenn ich sie berühre.
Am 2. Tag nach der Auslieferung Wasserverlust im Kühlsystem , wurde durch
den Händler behoben.
Vor 2 Tagen hat sich die Rückfahrkamera verabschiedet, Werkstatttermin
nächste Woche. Gestern ist der Ton vom Radio ausgefallen, auf den Knopf drücken
nützte nix, aber ein Sprachbefehl " Radio an " brachte Hilfe. Ist ein gutes Auto, aber
diese kleinen Schlampigkeiten zehren am Vertrauen.
Kurzes Update nach 1.000km: Die Sommerräder sind drauf und sieht gleich besser aus. Trotz dem Sportfahrwerk im S5 nicht zu hart und liegt sicher auf der Strasse. Das Gewicht lässt sich aber trotzdem nicht wegdiskutieren. Im Innenraum auf den ersten Blick immer noch ganz schick, aber die Spaltmasse und das schlecht verarbeitete Leder trüben das Bild. Außen ist die Verarbeitung tadellos. Das Display ist schön groß und übersichtlich, im Vergleich zum Vorgänger hat man man aber nicht mehr Darstellungsoptionen. Das fehlende Beifahrerdisplay und Ersatz durch den schwarzen Block ist nicht sehr schön. Das Soundsystem B&O ist mit dem Sound Verbesserungspaket einigermaßen annehmbar, aber gegen extra Geld. Der Ton fällt regelmäßig aus. Beim Fahren in Balanced ist alles gut und man merkt kaum das Umschalten von Benzin, Elektro. Vom Stadtschild bis zur Garage kann ich tatsächlich nur elektrisch fahren..rollen ;-) In Dynamic gibt es bei schneller Gaswegnahme immer einen Schlag im Antriebsstrang, genauso bei manuellem Schalten, als ob der nächste Gang reingeklopft wird. Das hört sich nicht gut an. Bei Nutzung def Waschanlage kann der Motor nicht abgestellt werden. Die ganzen Kleinigkeiten summieren sich leider, zumindest bei meinem. Im Vergleich zum Vorgänger S5 Sportback nicht wirklich ein Upgrade. Am Besten vor dem Kauf eine ausgiebige Probefahrt und eigens Bild machen.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 28. März 2025 um 18:11:33 Uhr:
Am 2. Tag nach der Auslieferung Wasserverlust im Kühlsystem , wurde durch
den Händler behoben.
Vor 2 Tagen hat sich die Rückfahrkamera verabschiedet, Werkstatttermin
nächste Woche. Gestern ist der Ton vom Radio ausgefallen, auf den Knopf drücken
nützte nix, aber ein Sprachbefehl " Radio an " brachte Hilfe. Ist ein gutes Auto, aber
diese kleinen Schlampigkeiten zehren am Vertrauen.
Ist das Problem mit der fehlenden Rückfahrkamera gelöst?
So, vorgestern abgeholt und gestern 100 km gefahren. Bislang keine Probleme oder Mängel. Nervige MMI Einrichtung, magere fps bei der Rückfahrkamera und ziemlich aufdringliche Rollgeräusche, die sich in ein paar Kilometern hoffentlich noch geben. Sonst alles bestens.