Mängel bei Auslieferung
Nun, los geht's. Mein Fahrzeug ist heute wegen defekter Heizung zum Händler zurückgekehrt. Die kalte Luft, die aus den Lüftungsschlitzen austritt, wird nicht erwärmt.
Außerdem ist uns aufgefallen, dass das Stromkabel für die Heckscheibenheizung aus der Kunststoffabdeckung rund um die Scheibe herausragt. Völlig unnormal.
Und das zusätzlich zu anderen bereits gemeldeten kleineren Problemen (Software, Kofferraum lässt sich nur schwer mit dem Schlüssel öffnen usw.), wie in meinem vorherigen Beitrag erwähnt.
Ich hoffe, dass ich meinen A5 schnell zurückbekomme, aber zunächst warten wir ab, was der Mutterkonzern an Reparaturen anbietet.
Meinerseits ist die Zuverlässigkeit/Qualitätskontrolle wirklich nicht gut.
226 Antworten
Hallo Gemeinde
bei mir sind folgende Mängel aufgetretten:
- Beifahrerseite gelbes/grünes Kabel ragte aus der Schwellerverkleidung innen.(Kabel hab ich wieder rein gemacht, Abdeckung wieder drauf geklippst)
- MMI belibt ständig hängen und musste bis zu 8x neu getstartet werden bis es funktonierte (nach Softwareupdate, reicht es den Button Erneut senden und das MMI startet dann)
- Digitaler Schlüssel lässt sich nicht mit dem Händy koppeln obwohl es auf der Liste der von Audi freigegebenen Händys ist, wurde mit verschieden Händys probiert)
- Spaltmasse Fahrerseite Türe sind sehr gross
Guten Morgen liebe B10-Gemeinde,
meinen Avant TDI durfte ich letzte Woche abholen und von den schlimmeren Mängeln scheint meiner verschont geblieben zu sein. Höchstens die Türen müssten nochmal nachgestellt werden, die brauchen schon viel Kraft zum Schließen.
Da hier ja einige führe Besitzer mitlesen, mal zwei Fragen in die Runde, bevor ich bei Audi anklopfe:
1)
Ich könnte schwören, dass mein Fahrzeug (mit Keyless Access) sich die ersten Male nach dem Aussteigen von selbst verriegelt hat, so wie man das von VW und Skoda auch kennt mittlerweile. Das mag ich persönlich sehr, aber er macht es einfach nicht mehr.
Habe ich mir das nur eingebildet oder gibt es hier eine Option, die ich nicht finde?
2)
Wie findet ihr denn die neue Umsetzung von Auto Hold im Mercedes-Stil?
Ich fahre schon sehr lange VAG und bin es gewohnt, dass das Fahrzeug bei Stillstand sofort auf HOLD springt. Beim B10 muss hierfür nun ein starker Druck aufs Bremspedal erfolgen, ansonsten bleibt das Fahrzeug rollbar.
Mein Problem: Fahre ich im Stadtverkehr an eine Ampel heran, dann reicht zum Stillstand ja ein minimaler Bremsdruck aus. Möchte ich aus dieser Bewegung heraus nun Auto Hold aktivieren, dann ist dafür ein unnatürlich hoher Bremsdruck ins Pedal nötig, der während der Fahrt einer Gefahrenbremsung gleich käme!
Das fühlt sich absolut nicht harmonisch und komfortabel an. Ist das bei euch auch so kalibriert?
Was mir ansonsten gut gefällt:
- Optik
- Geräuschkomfort
- Elektrische Fahranteile
- Lenkung
- Sportsitze
- Reduzierte Anzeige im Kombiinstrument
- Schwarzwerte der Displays
- Schnelles Deaktivieren der Assistenten übers Lenkrad
- Audi Sound System klingt gut
- Wireless Android Auto funktioniert schnell und zuverlässig
Was mir nicht gefällt:
- Das Auto fühlt sich auch wirklich nach 2 Tonnen an
- Diesel klingt angestrengt und dreht zu hoch (wo sind die 400 NM?)
- Türgriffe sind gewöhnungsbedürftig bis nervig
Was ich anders bestellen würde:
Das S-Sportfahrwerk ist selbst mit 17" WR so hart über Unebenheiten, dass ich Angst vor den 19" im Sommer habe.
Das neue Paketsystem ist wirklich eine Katastrophe.
Du willst Keyless? Dann brauchst du Tech Plus inklusive Beifahrer-Display!
Du willst S-Line und Fahrkomfort? Dann musst du Tech Pro inklusive OLED-Rückleuchten nehmen, sonst gibt's kein DCC.
Ich hätte für weniger Geld ein sehr viel runderes, passenderes Fahrzeug haben können, mit dem ich am Ende zufrieden bin.
Jetzt fahre ich ein unnützes Beifahrer-Display spazieren und ärgere mich, dass ich kein DCC habe, weil das Auto dann gleich nochmal +3T€ gekommen wäre.
Kurzfristig steigert das sicher den durchschnittlichen Fahrzeugpreis, aber wie nachhaltig ist diese Strategie denn, wenn der Kunde sich dadurch ausgenommen und bevormundet fühlt?
Das ist jetzt ganz schön lang geworden, dafür dass ich nur nach dem automatischen Verriegeln fragen wollte :-D
Aber es heißt ja Motor "Talk", nicht wahr?
Danke fürs Lesen und ich bin gespannt auf eure Meinungen
Hallöchen :-)
Beim KeylessAccess kann ich dir leider nicht helfen, da ich das persönlich nicht mag und daher nicht mitbestellt habe. Das Autohold System finde ich allerdings mega. Ich hatte vor kurzem einen S3 mit dem "alten" AutoHold System und gerade beim Rangieren, wenn man mehrmals Vor- und Zurücksetzen musste hat mich das genervt. So kann ich durch festeres Drücken aufs Pedal selber entscheiden ob die Bremse verriegelt oder nicht. Daher gefällt mir die Umsetzung sehr gut.
Zu deinen persönlichen Kritikpunkten:
- Ja das Auto fühlt sich wie 2 Tonnen an, aber das finde ich, so wie beim A6 nicht negativ. Gut, ich muss dazusagen das ich den S5 habe, und daher auch Punkt 2 nicht beurteilen kann.
- Mir gefallen die Türgriffe nach kurzer Eingewöhnungszeit. Man hat halt keine mechanisch bewegten Teile mehr und die Griffe funktionieren bei meinem Einstiegsverhalten zu 100% gut.
Bei dem Paketsystem muss ich dir Recht geben. Ein absoluter Humbug den sich Audi dort einfallen lassen hat. Ich habe auf Matrix LED verzichten müssen, da ich das Beifahrer Display nicht wollte. Wozu auch? Ich sitze zu 90% alleine in dem Auto. Schlimm finde ich auch das ich das B&O System mit den Kopfstützen Lautsprechern habe, was einfach nur phänomenal ist, auch gegenüber den Vorgänger Systemen, mir aber eine Klangverbesserung Digital verkauft werden soll. Wenn ich das Beste kaufe, dann möchte ich auch das Beste bekommen und nicht das zweitbeste, was ich gegen Aufpreis aufbessern kann!
Ansonsten ein absolut tolles Auto. Ich freue mich jedes Mal wenn ich einsteige und losfahre.
Am Ende kommt es wahrscheinlich, wie immer, auf die Perspektive an. Erstmal vielen Dank für deine!
Schön dass du so zufrieden bist. Mit einem S5 wäre ich es ganz sicher auch - herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Freude damit 🙂
Mein größtes Problem ist wahrscheinlich, dass ich die letzten 50 tkm in einem S3 verbringen durfte.
Wenn man dann plötzlich 100 PS geklaut und einen nagelnden 400 kg Rucksack aufgeschnallt bekommt, dann ist das erstmal... anders :-D
Vielleicht werden wir ja noch warm, der A5 und ich.
In meinen letzten A5 Sportback war ich an Tag 1 verliebt - das war allerdings auch ein anderes Auto.
Dort war das S-Fahrwerk im übrigen ein super Kompromiss, ohne störend zu sein. Das musste allerdings auch einige 100 kg weniger unter Kontrolle halten.
Schöne neue Welt.
Ich fahre aktuell noch ein A5 Cabriolet von 2019 mit dem 190PS TFSI Motor. Nächste Woche kommt dann der aktuelle A5 mit dem 204PS TFSI Motor. Beide Fahrzeuge sind mit 1770kg angegeben in den Papieren und ich bin gespannt, wie die Unterschiede beim Fahren sein werden.
Im Cabriolet habe ich auch das Sportfahrwerk, das ich im Vergleich zu unserem A4 B9 als härter aber nicht unangenehm empfinde. Ich bin gespannt den A4 B9, das A5 F5 Cabriolet und den neuen A5 zu vergleichen.
Der neue A5 ist tatsächlich mein erstes Automatik-Fahrzeug. Beim Cabriolet, obwohl Schalter, ist das Fahrgefühl im Dynamik-Modus ein ganz anderes als in der Default-Einstellung. Nur aufgrund einer anderen Gas-Kennlinie. Fühlt sich erheblich leichtfüssiger an. Ich fürchte, dass da auch an solchen Parametern gedreht wurde, um auf dem Papier den Verbrauch zu reduzieren.
Ja da gebe ich dir Recht mit der Perspektive. Vielen Dank. Sieh es einfach aus der Perspektive das du sicher um einiges weniger Sprit verbrauchen wirst als ich ;-)
Ich hatte vorher 3 Jahre den A5 Sportback mit 265PS. Ich habe also 100PS dazu bekommen. Und die merkt man trotz des Mehrgewichts. Mit dem Fahrwerk bin ich recht zufrieden obwohl ich auch nur das S-Sportfahrwerk habe. In einem 400PS Auto muss schon ein sportliches Fahrwerk verbaut sein. Trotzdem ein guter Kompromiss. Da wäre das verstellbare Fahrwerk sicher eine bessere Wahl gewesen, was ich aber nur in einem der Pakete hätte mitbestellen können. Schöne neue Welt halt.
Mein B10 mit 204PS TFSI Motor wiegt laut Unterlagen 1743kg + 75kg Fahrer. Gesamtgewicht 1818kg. Meiner Meinung nach fühlt sich das Auto etwas schwer an. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, welche Leistung dieses Auto mit dem 150 PS starken TFSI-Motor bringt.
.... ist richtig, der 204 PS fühlt sich etwas schwerer an, aber auch das Fahrwerk
hochwertiger, geräuschgedämpfter, Türen fallen mit einem satten Plop
zu, fast wie in der Oberklasse und ist n.m.M. spritzig genug für den Alltag.
Ich bin bisher mit dem 204 PS TFSI (ohne quattro) sehr zufrieden. Nach der Einfahrphase habe ich mal ein bisschen „draufgedrückt“ und da kam tatsächlich mehr als erwartet.
Da ich jetzt jahrelang RS4 B9 gefahren bin, ist es natürlich ein himmelweiter Unterschied, allerdings für den Alltag mit Familie vollkommen ausreichend.
150 PS wären m.M.n dann aber doch etwas zu „schwach“, da er ja schon etwas molliger gegenüber dem Vorgänger wurde.
Gestern meinen Avant TDI mit SLine innen und außen übernommen - alles Top! Keine hier beschriebenen Auffälligkeiten. Habe einen mit der Raute neben dem A5 Schriftzug…dh einen aus der Ersten Produktionslinie, habe im August bestellt.
Das Auto wurde im August bestellt, spätestens im Oktober gefertigt (rote Raute drauf) und Du hast es erst im Februar erhalten? Was ist in den letzten Monaten mit diesem Auto passiert?
Zitat:
@polrob schrieb am 15. Februar 2025 um 11:41:23 Uhr:
Das Auto wurde im August bestellt, spätestens im Oktober gefertigt (rote Raute drauf) und Du hast es erst im Februar erhalten? Was ist in den letzten Monaten mit diesem Auto passiert?
Vorführwagen
Nach einigen Tagen hat bei mir auch das Kofferraumöffnen-Thema begonnen.
Habe nur das Tech. Paket, wenn das Auto verschlossen ist und ich nur den Kofferraum öffnen will, bleibt er nach dem Doppelklick auch den Schlüssel nachdem er aus dem Schloß klickt stehen. Meistens öffnet der Deckel dann beim 2. Doppeldrücken, einmal erst beim 3. mal.
Wenn ich aber das Auto zuerst aufsperre und dann den Kofferraum öffne, funktioniert es immer.
Versuch mal eine langsamere Klickgeschwindigkeit. Audi hat da was umgestellt. Lass zwischen dem ersten und zweiten Klicken eine Sekunde vergehen. Nach dem Tip klappt es bei mir zu 100%