Mängel an meinem neuen Golf V!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

mein Golf 2.0 TDI hat erst 5600 km auf dem Tacho, und schon jetzt knarzen die Sitze rechts oben wenn ich mich dagegen lehne! Mein alter Golf III hatte nach 60000 km noch keine solchen Probleme! Ich bin wirklich begeistert vom Design und dem Motor des Golf V, aber was VW an Qualität für einen Kaufpreis von 23000 € bietet ist eine Frechheit! Mein Mittelausströmer war auch ab Werk verzogen , und deshalb war ich auch heute bei meinem VW-Händler! Bevor ich in den Servicebereich gegangen bin , habe ich die Probleme meinem Verkäufer mitgeteilt! Dieser meinte das er das noch nie bei einem Golf gehört habe, und er sich nicht vorstellen kann was ich alles für Probleme habe! Ich hatte nach dem Gespräch einen dicken Hals und bin dann in den Servicebereich gegangen! Nachdem mein Mittelausströmer getauscht wurde, und ich das ganze begutachtet habe , fielen mir 3 Dellen in dem neuen Mittelausströmer auf! Der VW-Mitarbeiter meinte das er das ganze auch bemerkt habe, aber leider keinen anderen auf Lager hätte! Also muss ich wieder zu meinem Händler fahren um das Teil zum dritten Mal austauschen zu lassen!

Soviel zur Qualität bei VW!

Der Mitarbeiter meinte er müsse bei meinem Fahrersitz komplett den Bezug entfernen und den Schaumstoff wechseln! Kann mir jemand sagen ob das wirklich nötig ist! Ich habe nähmlich die Befürchtung wenn die mir den ganzen Sitz ausbauen das Sie dann meinen Innenraum richtig verkratzen!

Ich hatte eigentlich vor meinen Golf mindestens 10 Jahre zu fahren, aber nun werde ich auf jeden Fall nach dem Ende der Leasingzeit meinen Golf in Zahlung geben und mir einen anderen Wagen zulegen! Vielleicht den neuen Golf VI! Kann mir jemand sagen was es für Möglichkeiten bei Leasing gibt den Wagen in Zahlung zu geben!

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


... .. in Richtung BMW/Jaguar verabschiedet. Dort bezahle ich zwar noch etwas mehr, aber qualitativ ist man halt in einer ganz anderen Liga....

Ach lass mal 🙂

"

Wahnsinn der Unverschämtheit oder "Normal"

Ließ mir gestern einen Angebotsvorschlag vom geben.

- 3.Ölservice
- Bremsenservice VA (Scheiben+Klötze)
- LuFi
- Ölabscheider
- Dieselfilter

Bitte staunen: Brutto 1.010EUR inkl. Lohn !!!!

Ist das noch normal????

"

Aus dem 5er Forum 🙂

Dass ein Sitz knartscht ist ärgerlich, keine Frage. Wird ja auch kostenfrei behoben, da Garantie. Und wenn der Händler sich dumm anstellt, einfach mal wechseln. Ist ja kein Ferrari, wo es den nächsten autorisierten Händler erst in 400km Entfernung gibt.
Aus so einer Lappalie aber so einen Hermann zu machen ist schon ein bischen albern ...

Zitat:

Original geschrieben von cruiserbuba


Und was BMW angeht, da hört man aber ganz andere Dinge was die Qualli angeht !!!
Also im objektiv bleiben.
buba

Klar ist meine persönliche Erfahrung subjektiv. Aber Werkstattaufenthalte zählen kann ich schon.

"Man hört"???...schau Dich doch mal hier in den Foren um. Bei VW/Audi beschäftigen sich >50% der Threads mit Problemen/Defekten am eigenen Auto oder Schwierigkeiten mit dem Händler. In den BMW-Foren sind es fast nur Fremdmarkenfahrer, die sich negativ äußern (natürlich gibt es die eine oder andere Ausnahme). Schon mal überlegt warum das so ist? Eben.

So, ich bin schon wieder weg...

Zitat:

Original geschrieben von Tobi44


Der Autoverkäufer tut Dir also Leid! Mein vieles Geld tut mir Leid! Außerdem habe ich nicht gesagt das ich aus dem Leasingvertrag aussteigen will, sondern dass ich nach Ablauf der 4 Jahre mein Auto in Zahlung geben werde und mir einen anderen Wagen zulegen werde! Und nun zu deinem Autoverkäufer: Was mich unglaublich aufregt ist die Arroganz mir ins Gesicht zu sagen das er von solchen Problem noch nie etwas gehört hat! Beim Autoverkaufen sind die noch scheiss freundlich, aber danach wird man nur noch als lästiger Kunde behandelt! Außerdem werde ich mir keinen neuen Wagen wegen der Mängel zulegen, sondern weil der Wertverlust vom Wagen sich dann noch nach 4 Jahren in Grenzen hält!

Wenn ich mit meinem Auto richtige Probleme hätte, würde ich zum Händler fahren und massiv auf den Tisch kloppen, gar keine Frage.

Was du allerdings an Problemen mit deinem Fahrzeug im Eingangsposting geschildert hast ist allenfals Pillepalle. Damit fährt man zum Händler, lässt es richten und gut ist.
Wenn jeder Neuwagenkäufer nur die von dir geschilderten Problme hätte, wäre man sicherlich froh und glücklich.
Pluster dich also nicht so auf.

Hallo!

Ist die Reperatur aufwändig, wenn man ein "lockeres" Türaussenblech hat?

Wie kann man den Softlack an den Türgriffen erneuern?

Grüße
Glufi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


So, ich bin schon wieder weg...

Gute Entecheidung.

buba

Zitat:

Original geschrieben von Ferrarirosso


Wenn ich mit meinem Auto richtige Probleme hätte, würde ich zum Händler fahren und massiv auf den Tisch kloppen, gar keine Frage.

Was du allerdings an Problemen mit deinem Fahrzeug im Eingangsposting geschildert hast ist allenfals Pillepalle. Damit fährt man zum Händler, lässt es richten und gut ist.
Wenn jeder Neuwagenkäufer nur die von dir geschilderten Problme hätte, wäre man sicherlich froh und glücklich.
Pluster dich also nicht so auf.

Auf solche dämlichen Kommentare kann ich verzichten! Ich habe mich nähmlich auch sachlich geäußert!

wer nämlich mit "h" schreibt ist..... ENTSCHULDIGUNG, das musste jetzt sein :-)))....nur um den thread ein wenig zu entkrampfen...

ps: hab mir die beiträge in ruhe durchgelesen und bin doch sehr überrascht, wie extrem unterschiedlich die meinungen zu diesem thema sind. dabei ist es doch ganz einfach. 100 leute=100 meinungen. sprich, manche sterben tausend tode, wenn zb. das lüftungsgitter schief ist, manchen fällt das gar nicht auf....dementsprechend wird reagiert.

lg wolf

Moin!

Kann den Ärger des TE nur bedingt nachvollziehen.
An VW selbst scheint's in meinen Augen hier nicht zu hapern.

Mittelströmer verzogen. Ist der erste Fall, von dem ich das höre.
Knarzender Sitz liest man hier öfter mal. Leider kennt man die Statistik nicht. Wie viele V'er haben das noch?

Wird bei der Produktion bzw. Qualitätskontrolle (insbesondere was den Innenraum angeht) bei VW überhaupt unterschieden, ob's ein 1.4er Trendline für 14.000 € oder ein 2.0 TDI DPF Trendline für 23.000 € ist? Oder gar Comfortline? Ich glaube nicht sonderlich, oder?

Von dem her macht das Argument à la "Ich habe XX Tausend € bezahlt" in dem Zusammenhang nicht viel Sinn. Der Aufpreis von knappen 9.000 € ist im Wesentlichen ja doch für die Motorisierung und nicht für den Innenraum draufgegangen, oder?

Wenn ich dann die Qualitätsanmutung (und in meinen Augen auch tatsächliche Qualität) des Golfs mit seiner direkten Konkurrenz vergleiche (die sich in der Basismotorisierung vom Preis her kaum großartig unterscheidet), dann finde ich schon, dass VW *im Vergleich* mit dem Golf ein gutes Produkt anbietet.

Sonst würde er wohl doch nicht so oft verkauft?

Die drei V'ers in meinem Bekanntenkreis haben (bis auf Lapalien) keinerlei Macken bisher gehabt. Meiner eingeschlossen. Ein Forum für technische Probleme als "Stichprobe" verzerrt die allgemeine "Population" imho doch ganz schön...

Just my 2 cents 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tobi44


Auf solche dämlichen Kommentare kann ich verzichten! Ich habe mich nähmlich auch sachlich geäußert!

Meinst du in etwa so:

Zitat:

Sag mal hörst du Dich noch selbst reden! Entweder hast Du zuviel Geld oder ein ist mir scheiss egal Gefühl!

Deine Probleme sind Pillepalle.

Habt ihr sorgen.

Hab mir einen fast schrottfreifen Golf V gekauft, der wird jetzt hergerichtet als Sparfahrzeug. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Glufamichl


Habt ihr sorgen.

Hab mir einen fast schrottfreifen Golf V gekauft, der wird jetzt hergerichtet als Sparfahrzeug. 😁

Ist er doch schon ab Werk , oder meinste die machen in WOB so nen Zirkus und Tingeltangel in der Autostadt für umsonst ?Dient alles bloß zur Ablenkung 😰

War Spass, ich liebe den Golf (Sport) !

Deine Antwort
Ähnliche Themen