Mängel an meinem neuen Golf V!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

mein Golf 2.0 TDI hat erst 5600 km auf dem Tacho, und schon jetzt knarzen die Sitze rechts oben wenn ich mich dagegen lehne! Mein alter Golf III hatte nach 60000 km noch keine solchen Probleme! Ich bin wirklich begeistert vom Design und dem Motor des Golf V, aber was VW an Qualität für einen Kaufpreis von 23000 € bietet ist eine Frechheit! Mein Mittelausströmer war auch ab Werk verzogen , und deshalb war ich auch heute bei meinem VW-Händler! Bevor ich in den Servicebereich gegangen bin , habe ich die Probleme meinem Verkäufer mitgeteilt! Dieser meinte das er das noch nie bei einem Golf gehört habe, und er sich nicht vorstellen kann was ich alles für Probleme habe! Ich hatte nach dem Gespräch einen dicken Hals und bin dann in den Servicebereich gegangen! Nachdem mein Mittelausströmer getauscht wurde, und ich das ganze begutachtet habe , fielen mir 3 Dellen in dem neuen Mittelausströmer auf! Der VW-Mitarbeiter meinte das er das ganze auch bemerkt habe, aber leider keinen anderen auf Lager hätte! Also muss ich wieder zu meinem Händler fahren um das Teil zum dritten Mal austauschen zu lassen!

Soviel zur Qualität bei VW!

Der Mitarbeiter meinte er müsse bei meinem Fahrersitz komplett den Bezug entfernen und den Schaumstoff wechseln! Kann mir jemand sagen ob das wirklich nötig ist! Ich habe nähmlich die Befürchtung wenn die mir den ganzen Sitz ausbauen das Sie dann meinen Innenraum richtig verkratzen!

Ich hatte eigentlich vor meinen Golf mindestens 10 Jahre zu fahren, aber nun werde ich auf jeden Fall nach dem Ende der Leasingzeit meinen Golf in Zahlung geben und mir einen anderen Wagen zulegen! Vielleicht den neuen Golf VI! Kann mir jemand sagen was es für Möglichkeiten bei Leasing gibt den Wagen in Zahlung zu geben!

40 Antworten

@Tobi44, wenn du das 5. mal auf der Ab liegenbleibst und dein Freundlicher den Fehler nicht findet, dann kannst du dich so aufregen ^^. So geh einach zum Händler und lass es beheben.

Ich Frage mich noch in was für einer Firma du arbeitest ?? Macht ihr keine Fehler ? Kommen NIE Produkte zurück ?

Natürlich ist es viel Geld - keine Frage, aber dafür repariert der Händler ja auch kostenlos.

Bitte sachlich und beim Thema bleiben, sonst ist der Thread zu.

Naja ich hab irgendwie das Gefühl, dass manche Leute hier total weltfremd sind....

Ich finde, dass ein Fahrzeug das Werk in einem einwandfreien zustand verlassen sollte. Natürlich können Fehler auftreten, kein Thema, aber das sollte nicht die Regel sein. aber ich hatte auch viele Probleme mit meinem Golf V... Ist jetzt ein 15 Monate alt und war 13mal in der Werkstatt.... Und VW interessiert das ganze nicht. Sogar mein Händler kann das Verhalten von VW nicht verstehen...

Aber ist ja alles lächerlich..........

Zitat:

Original geschrieben von GolfVFsi1,4


Lächerlich was ihr immer für ein THEATER macht. Total übertrieben deswegen gleich den Golf dann zu verkaufen...

Ich hab auch probleme mit dem auto , aber das ist doch NICHTS bitte. Solange keine GRAVIERENDEN fehler sind passiert auch NICHTS ...

omg !

Sicher ist das viel Geld , aber Fehler können passieren. Bei anderen Marken siehts nicht soviel besser aus. Bin von Seat Skoda, über Mazda einige Probegefahren, alle waren nicht perfekt. Irgendwas hatte jeder was schief war etc. Verbessern wirste dich da kaum können in der Klasse.

Ähnliche Themen

Hi,
hoffe, ich darf mich hier auch kurz melden. Bin ehemaliger Passat und A4 Fahrer.

Mängel gibt es tatsächlich an jedem Auto. Irgendwas ist nie dem Preis entsprechend gut genug gelöst.
Der Kostendruck tut sein Übriges, um Kosten an allen Ecken einzusparen.

Wäre ich aktuell noch der VW-Marke treu, würde es mir allerdings reichlich gegen den Strich gehen, wofür in Wolfsburg scheinbar genug Geld vorhanden ist:
- Hartz und der Betriebsrat
- Bernd Pischetsrieder bekommt volles Gehalt bis 2008
- Dr. Wolfgang Bernhard war keine 2 Jahre im Konzern, erhält dafür aber die versüßende Kleiningkeit von 6 Mio. Euro Abfindung.

Als Kunde mit einem, offensichtlich durch Kostendruck enstandenen, mangelbehaftetem Fahrzeug würde ich mich schon sehr ärgern.

Also ich frag mich wofür man dann eigentlich einen VW kauft und nicht direkt einen Fiat oder unseren grössten Konkurrenten Opel weil wir immer sagen, VW ist qualitativ hochwertig und das ist blödsinn ! Und das sage ich als eingefleschter Golf 3 GTI fahrer- warum ? weil ich objektiv bin und nicht mit der Einstellung heran gehe ich fahre VW also ist VW das beste.

Natürlich hat auch ein Neuwagen kl. Mängel aber doch nicht im diesem Ausmaß wie ich es in diesem Forum gelesen habe !

Was nebenbei dazugeführt hat dass ich mir nun doxh nicht wie geplant den neuen GTI kaufen werde.

Aber jeder soll so machen wie er will, denn jeder verdient sein Geld selbst und wenn man der Ansicht ist ich sag mal 25.000 € auszugeben und diverse Mängel am Neuwagen in kauf zu nehmen-- no problem !

So sieht es aus!
Image ist nicht alles.

Wahnsinn! Ein Sitz knarzt und der Mittelströmer ist verzogen! 🙄

@threadersteller:
Wenn Du in so einem Ton auch mit Deinem Freundlichen gesprochen hast, wundert mich gar nichts mehr. Man kann auch locker bleiben bei Reklamationen.

Servus Mädels,

leider kann ich als Renault Laguna fahrer überhaupt nicht nachvollziehen über was hier teilweise geheult wird.

Was bei meiner Karre alles schon dran war kenn mein Otto.Normal-Memory gar nicht aufzählen. Aber mich desgen aufregen bringt nix. Das sind doch alles Probleme vom Hersteller (Garantie), da gehe ich in die WS geb meine Karre ab, nehme einen Ersatzwagen und hole mir meine Kiste irgendwann wieder ab.

Das dauert meistens auch nicht so lange (kein Wunder bei 1500 km/Woche Fahrleistung). Und eine WS kann auch mal Fehler machen und ich gehe mit einem Problem auch öfter hin das stört mich wenig da ich ja meine Kilometer auf denen Ihr Auto brumme.

Einfach freundlich mit den Jungs sprechen und alles ist Palleti. Die WS verdient schließlich da auch noch ein bischen mit!

Gruß

fish4fun

Das ist es doch was ich meine. Bedenkt doch mal die Menge der verkauften Autos. Meistens melden sich in einem Forum auch immer nur die, die auch ein Problem haben. Meint ihr ich habe mit allen meinen verkauften Autos Probleme? Sicher nicht, nur das merkt dann wieder keiner ( Sonst müsste ich ja noch zum Psychater :-) ) . Ich denke, das die große Merheit der VW Kunden zufrieden ist, sonst wäre das letzte Jahr auch kein Rekordjahr geworden. Und bitte vergleicht doch nicht immer alte Autos wie den Golf III mit den heutigen, überlegt mal, wieviel sich seitdem Technisch getan hat. Wenn man heute keine SRA, Innenspiegel aut. Abbl., Regensensor, EBV,Gurtwarner Euro4, DSG, ESP, 8 Airb.,ele.Servo,ele. Sitze Can-Bus und und und mehr hat, wird man ja förmlich ausgelacht. Nur ist auch die Fehlerquelle dadurch deutlich höher als früher, wo noch (übertrieben gesagt) Steinzeittechnik verbaut wurde, ist doch auch logisch. Vergleich doch mal nen IIIer GTI mit nem 5er GTI, da kann doch keiner sagen, die sind nicht total anders. Übrigends habe ich mit noch keinem verkauften GTI probleme gehabt (ausser Quitschende Sitze, au weia). Klar ist das nicht in Ordnung, wenn VW ( und nicht nur VW ) nicht auf Kundenbeschwerden immer 100% positiv für den Kunden entscheidet, nur wenn alle mit solchen Lapalien gleich mit Wandlung drohen, machen die auch irgendwann mal den Kopf zu.

Ach, ich kann nicht meckern!

Meiner hat im November 2003 zwar nur 17.200.- Euro gekostet aber dafür alle Mängel miterlebt, die ein Golf V haben konnte/kann + ein paar heftiger Aussreisser mehr 😉

Klar gibt es Mängel an jedem Auto, aber an meinem waren es etwas viele auf einmal. Jetzt hat er gerademal 47.800km runter - was kommt bei 70-100tkm dann auf mich zu?

Aber das Leben ist zu kurz um nur Mängelkisten aus WOB zu fahren!
Wandlung kam mir nie in den Sinn, da jeder Mangel nur einmal auftrat und nach jeden Mangel hoffte ich (vergebens), das er jetzt endlich kuriert ist.

KW11 🙂

Der Golf 5 ist ohne Frage ein top Auto, das sich super fahren lässt. Natürlich sollte man auch nicht bei einzelnen Fehlern an einem neuen Auto über Volkswagen wettern, nur ich habe die Erfahrung gemacht, dass einigen Volkswagenmitarbeitern die Profitgier über der Kundenzufriedenheit steht.
Mein Golf ist ein Montagsauto allerbester Güte, in den letzten 22 Monaten war ich 36 mal wegen Garantiefällen bei meinem Vw-Partner. Mir sind allein 6 mal alle vier Türdichtungen abgefallen. Da ich in 2 Monaten aus der Garantie rausfahre, wollte ich eine Lösung für dieses Problem haben, da ich es mir nicht leisten kann in einem Jahr 3 mal alle Dichtungen tauschen zu lassen. Daher rief ich im Kundenzentrum an, wie mit meinem Auto nun zu verfahren sei. Die freundliche Dame an der anderen Seite der Leitung sagte mir, es wäre vollkommen normal 36 mal innerhalb der Garantie in der Werkstatt zu stehen, erst als ich ihr klarmachen konnte, dass dies etwa ein Werkstattbesuch in 3 Wochen sei, kam Sie zur Vernunft.
TRotz aller Mängel mag ich meinen Golf und bekomme als Entschädigung seitens Vw die Garantieverlängerung(leider sind Dichtungen ausgenommen) umsonst und eine Tankfüllung gratis.
Wer mir mein Montagsauto nicht glaubt, kann gerne meine Werkstatthistorie in Köln begutachten kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Ferrarirosso


Die Probleme vom Threadersteller sind doch nun wirklich nicht der Rede wert.
Man fährt zum Händler, lässt es richten und gut isses.

Unter RICHTIGEN Problemen verstehe ich was anderes. Die Autos von heute sind so komplex, dass es durchaus mal zu kleineren Problemen kommen kann.

Ich habe meinen Golf jetzt 1 1/2 Jahre und habe 0 (null) Probleme bisher gehabt.

Und hätte ich ein Problem wie der Threadersteller würde ich deswegen nicht extra einen Thread aufmachen. Denn das sind wirklich nur Bagatellen und deswegen aus dem Leasingvertrag auszusteigen ist einfach nur lächerlich. Der Autoverkäufer von ihm tut mir Leid.

Der Autoverkäufer tut Dir also Leid! Mein vieles Geld tut mir Leid! Außerdem habe ich nicht gesagt das ich aus dem Leasingvertrag aussteigen will, sondern dass ich nach Ablauf der 4 Jahre mein Auto in Zahlung geben werde und mir einen anderen Wagen zulegen werde! Und nun zu deinem Autoverkäufer: Was mich unglaublich aufregt ist die Arroganz mir ins Gesicht zu sagen das er von solchen Problem noch nie etwas gehört hat! Beim Autoverkaufen sind die noch scheiss freundlich, aber danach wird man nur noch als lästiger Kunde behandelt! Außerdem werde ich mir keinen neuen Wagen wegen der Mängel zulegen, sondern weil der Wertverlust vom Wagen sich dann noch nach 4 Jahren in Grenzen hält!

Ich fasse es nicht. Da hat einer eine ganze Menge Probleme mit seinem Auto und wird dann noch niedergemacht, weil er sich nicht damit nicht abfinden möchte.

VW verkauft Autos zu Premiumpreisen. Also kann der Kunde auch Premiumqualität erwarten.

Ich habe mich vor 20 Jahren von meinem letzten VW wegen eben solch massiver Qualitätsmängel (17 Werkstattaufenthalte in 4 Monaten) in Richtung BMW/Jaguar verabschiedet. Dort bezahle ich zwar noch etwas mehr, aber qualitativ ist man halt in einer ganz anderen Liga. Keines der 6 Fahrzeuge hat in diesen 20 Jahren außerplanmäßig eine Wekstatt gesehen. Ölwechsel, Inspektion, und mal Reifen oder Bremsbeläge, das war's. Und das ist einfach das, was ich im 21. Jahrhundert erwarte.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich fasse es nicht. Da hat einer eine ganze Menge Probleme mit seinem Auto und wird dann noch niedergemacht, weil er sich nicht damit nicht abfinden möchte.

Ich habe mich vor 20 Jahren von meinem letzten VW wegen eben solch massiver Qualitätsmängel (17 Werkstattaufenthalte in 4 Monaten) in Richtung BMW/Jaguar verabschiedet. Dort bezahle ich zwar noch etwas mehr, aber qualitativ ist man halt in einer ganz anderen Liga. Keines der 6 Fahrzeuge hat in diesen 20 Jahren außerplanmäßig eine Wekstatt gesehen. Ölwechsel, Inspektion, und mal Reifen oder Bremsbeläge, das war's. Und das ist einfach das, was ich im 21. Jahrhundert erwarte.

Erstens ist es noch lange nicht sein Auto, frühestens in 4 Jahren. Ausserdem ist Garantie drauf.

Und was BMW angeht, da hört man aber ganz andere Dinge was die Qualli angeht !!!

Also im objektiv bleiben.

buba

Deine Antwort
Ähnliche Themen