Mängel an der C-Klasse

Mercedes C-Klasse W204

hallo Gemeinde

das ist nur für die die Mercedesfahrer von C-Klasse!!!!!

ich möchte euch bitten das wenn ihr Mängel auf eueren C- Klasse Mercedes kennt, (oder gar mehrere Mängel) das ihr es hier rein schreibt!

im Prinzip stelle ich mir das so vor:

was für Mängel, wie wurde es behoben, wie wurdet ihr von Mercedes behandelt, wie teuer war es (wenn außerhalb der Garantie) und wie „Qualitativ“ die Reparatur war?

Danke und lg aus Wien

Beste Antwort im Thema

Nein, natürlich nicht. Der Wetterbericht meldet bereits wieder steigende Temperaturen, Glatteis sollte also bald kein Thema mehr sein!

😉

Gruß, TheStig.

314 weitere Antworten
314 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von carisma/rot



@ChAoZisonfire!

hallo,
was meinst du genau damit, daß mittlerweile dein kompletter Innenraum mit Filz unterfüttert ist? Was genau? Hast du das selbergemacht?
Ich fahre selber auch einen w204 und hab auch hier und da klapper und knarzgeräusche, besonders jetzt bei der Kälte ist es noch schlimmer. Da reichen kleinste Bodenunebenheiten. Als ob die Kiste am auseinanderfallen ist. Das ist nicht Mercedes like...

gruß Rene

Hallo Rene,

ich bin mit meinem 204er derart von Mercedes verärgert worden, dass ich nichtmehr das kleinste Klappern oder Knarzen akzeptiere, dass da nicht hingehört.

Mercedes wirbt mit dem besten oder nichts und man liest von Premium, diesen Standart erwarte ich also ab sofort auch bei JEDEM Mercedes.

Aufgrund dessen, dass bei mir dann noch ein paar Vorfälle zustande kamen die nun 1 Jahr und 20.000km Zeit beansprucht haben um beseitigt zu werden (Ich hoffe dies mal bleibt es auch so) lasse ich mir nichts mehr gefallen.

Bei mir wurde das Kombi Instrument ausgebaut um Geräusche im Armaturenbrett zu beseitigen (Zettel an Kabelsträngen verursachen die) Die Zettel wurden entfernt, die Stränge mit Filz umlegt.

Des weiteren wurden die A und B Säulen mit Filz unterlegt, das Gurtschloss fahrerseitig wurde mit Filz umlegt sowie die Warndreieckhalterung im Kofferraum erneuert und mit Filz unterlegt wurde.

Im Bereich des Beifahrerairbag habe ich leider immer noch Geräusche, dazu werde ich ihn aber wieder und wieder hin bringen, solange bis das weg ist.

Wie gesagt, sobald ein Hersteller mit dem Wort Premium umsich wirft obliegt es dem Kunden zu entscheiden was ein Mangel ist und was nicht. (Ist zu lesen in einer der letzten Autobild mit dem ML 7G Tronic Kunden, auch hier im Forum ist der Ausschnitt mit dem Urteil)

Grüße

Im Bereich Beifahrerairbag, denke ich, kommen die Geräusche evtl. von der Umluftklappe die dort hinter verbaut ist. Darüber ist schon hier mal berichtet worden. Das Problem hab ich auch. Besonders beim Starten des Motors in der Früh oder beim Bremsen und Anfahren, nervt extrem. Macht immer so ein leises aber deutliches "klack".
Ich hab bloß keinen Bock mehr immer wieder in die Werkstatt zu fahren und dem Meister irgendein Geräusch zu demonstrieren was er eh nicht hört (hören will). Und dann kommt die Aussage, daß es eben nur eine C-Klasse ist.

Ich gehöre leider nicht zu den Personen die sich nen w204 als Firmenwagen auf Firmenkosten bei Mercedes leasen dürfen.
Denn solche Kunden werden besonders gut behandelt und es wird ja alles zur besten Zufriedenheit des Kunden gemacht. Damit er nach Ablauf der Leasingzeit in der Niederlassung ja wieder einen neuen Mercedes least.
Und so einer wie ich, der seinen w204 bar bezahlt hat und nur alle,... was weiß ich... 8-10 Jahre, nen neuen Wagen kauft, tja... so ein Kunde wie ich, auf den (sorry)scheißt der Händler. Nach dem Motto: wenns dir nicht passt, dann schleich dich!

gruß Rene

Zitat:

Original geschrieben von carisma/rot


Ich gehöre leider nicht zu den Personen die sich nen w204 als Firmenwagen auf Firmenkosten bei Mercedes leasen dürfen.
Denn solche Kunden werden besonders gut behandelt und es wird ja alles zur besten Zufriedenheit des Kunden gemacht. Damit er nach Ablauf der Leasingzeit in der Niederlassung ja wieder einen neuen Mercedes least.
Und so einer wie ich, der seinen w204 bar bezahlt hat und nur alle,... was weiß ich... 8-10 Jahre, nen neuen Wagen kauft, tja... so ein Kunde wie ich, auf den (sorry)scheißt der Händler. Nach dem Motto: wenns dir nicht passt, dann schleich dich!

So schade das ist, genau das kann ich unterschreiben.

Ich hatte 4 Jahre einen Firmen Leasingwagen (Cl203 Neupreis unter 30K) war 4 Jahre super zufrieden mit der NL und der Werkstatt. Jetzt habe ich mir einen W204 gekauft (Neupreis über 58K) und werde in der gleichen Niederlassung behandelt wie der letzte Arsch. (selbst wenn ich mit weiterem Geld winke)

Gruß, Rudi

Zitat:

Original geschrieben von carisma/rot


Im Bereich Beifahrerairbag, denke ich, kommen die Geräusche evtl. von der Umluftklappe die dort hinter verbaut ist. Darüber ist schon hier mal berichtet worden. Das Problem hab ich auch. Besonders beim Starten des Motors in der Früh oder beim Bremsen und Anfahren, nervt extrem. Macht immer so ein leises aber deutliches "klack".
Ich hab bloß keinen Bock mehr immer wieder in die Werkstatt zu fahren und dem Meister irgendein Geräusch zu demonstrieren was er eh nicht hört (hören will). Und dann kommt die Aussage, daß es eben nur eine C-Klasse ist.

Ich gehöre leider nicht zu den Personen die sich nen w204 als Firmenwagen auf Firmenkosten bei Mercedes leasen dürfen.
Denn solche Kunden werden besonders gut behandelt und es wird ja alles zur besten Zufriedenheit des Kunden gemacht. Damit er nach Ablauf der Leasingzeit in der Niederlassung ja wieder einen neuen Mercedes least.
Und so einer wie ich, der seinen w204 bar bezahlt hat und nur alle,... was weiß ich... 8-10 Jahre, nen neuen Wagen kauft, tja... so ein Kunde wie ich, auf den (sorry)scheißt der Händler. Nach dem Motto: wenns dir nicht passt, dann schleich dich!

gruß Rene

Hallo carisma,

nun, wenn es mir wie dir gehen würde und der Händler meine (berechtigten) Reklamationen nicht behebt oder beheben will, dann nimmt mein RA halt die Sache in die Hand und wandelt das Ding bzw. geht rechtlich gegen diesen Händler vor.
Die Gerichte sind zum Glück verbraucherfreundlicher als vor 20 Jahren, die entscheiden so wie hier schon einige vMale beschrieben wurde: FÜR den Kunden!
Ihr habt bezahlt, ihr habt das Recht auf Mängelfreie Ware!

Grüße VC

Ähnliche Themen

Leider ist alles nicht so einfach.
Nicht jeder hat die Zeit und die Geduld zum Rechtsanwalt zu gehen. Das ist in der Regel eine langwierige Sache.
Abgesehen davon glauben die meisten hier noch an das Gute im Menschen, was meist falsch sein sollte.

Zitat:

Original geschrieben von visitor-x


Leider ist alles nicht so einfach.
Nicht jeder hat die Zeit und die Geduld zum Rechtsanwalt zu gehen. Das ist in der Regel eine langwierige Sache.
Abgesehen davon glauben die meisten hier noch an das Gute im Menschen, was meist falsch sein sollte.

Hallo visitor,

ja da hast du Recht, zuerst soll man es immer im Guten und Freundlich versuchen. Nur ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man freundlich formuliert, das man diese und jene Mängel behoben haben möchte, dann wird immer gesagt, Ja ja kein Problem. Und wenn man dann den Wagen abgibt, gibts statt des versprochenneuen Golf einen 14 Jahre alten Schrott Audi 80 mit völlig versifftem Innenraum und Tonnen von Zigarettenasche drinne. Ich bin schon oft, vor allem von VW/Audi Händlern/ Werkstätten verarscht worden, das tue ich mir nicht mehr an.
Wenns nicht so läuft wie es soll, drohe ich mit RA, dann ist es seine Entscheidung.
Natürlich ist es dafür günstig, eine RS Versicherung zu haben.
Heutzutage wollen doch alle nur dein Geld, und von dem möglichst viel......

Grüße VC

Es ist schon wahr was Du sagst, aber alle wollen nur Dein Geld.
Es ist sehr schwer eine gute Werkstatt zu finden, denen nicht nur das Geld wichtig ist.
Eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit.
Aber dieses Verhalten von Mercedes finde ich unter aller S..

Zitat:

Original geschrieben von RudiH



Zitat:

Original geschrieben von carisma/rot


Ich gehöre leider nicht zu den Personen die sich nen w204 als Firmenwagen auf Firmenkosten bei Mercedes leasen dürfen.
Denn solche Kunden werden besonders gut behandelt und es wird ja alles zur besten Zufriedenheit des Kunden gemacht. Damit er nach Ablauf der Leasingzeit in der Niederlassung ja wieder einen neuen Mercedes least.
Und so einer wie ich, der seinen w204 bar bezahlt hat und nur alle,... was weiß ich... 8-10 Jahre, nen neuen Wagen kauft, tja... so ein Kunde wie ich, auf den (sorry)scheißt der Händler. Nach dem Motto: wenns dir nicht passt, dann schleich dich!
So schade das ist, genau das kann ich unterschreiben.
[...]
Gruß, Rudi

So habe ich das noch gar nicht gesehen, aber vielleicht ist es die Erklärung, warum ich mit dem Service meiner Werkstatt ebenfalls sehr unzufrieden bin.

Würde mich schon interessieren, ob Selbstzahler systematisch schlechtere Erfahrungen mit den Händlern machen als Angestellte mit Firmenwagen.

Grüße
elfuhrdrei

Das Thema driftet in die falsche Richtung ab. Ich glaube aber nicht, dass da Unterschiede bei der Behandlung der Kunden gemacht werden.

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


Das Thema driftet in die falsche Richtung ab. Ich glaube aber nicht, dass da Unterschiede bei der Behandlung der Kunden gemacht werden.

Sehe ich genau so. Ich habe meinen w204 nicht mal bei meinem freundlichen gekauft, obwohl ich dort vorher ne Probefahrt in nem 220cdi gemacht hab.

Werd trotzdem super behandelt, die verdienen ja auch mit dem Service an mir...

Zitat:

Original geschrieben von Vectranator



Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


Das Thema driftet in die falsche Richtung ab. Ich glaube aber nicht, dass da Unterschiede bei der Behandlung der Kunden gemacht werden.
Sehe ich genau so. Ich habe meinen w204 nicht mal bei meinem freundlichen gekauft, obwohl ich dort vorher ne Probefahrt in nem 220cdi gemacht hab.

Werd trotzdem super behandelt, die verdienen ja auch mit dem Service an mir...

Das freut mich für dich, daß du Glück mit deinem Freundlichen hast, und klar, die verdienen mit dem Service an mir. Aber wehe wenn mal was garantiemäßiges ist... Ich glaube dran, daß die echt viel mehr an solchen Kunden interessiert sind und diese besser/bevorzugt behandeln, weil dort in regelmäßigen Abständen wieder ein neuer Benz gekauft/geleast wird.

Aber ihr habt Recht: das Thema driftet wirklich in die falsche Richtung ab:-) dafür söllte man nen eigenen Fred aufmachen.

Zitat: visitor-x :

Leider ist alles nicht so einfach.

Nicht jeder hat die Zeit und die Geduld zum Rechtsanwalt zu gehen. Das ist in der Regel eine langwierige Sache.

Abgesehen davon glauben die meisten hier noch an das Gute im Menschen, was meist falsch sein sollte.

@visitor-X
Da stimme ich dir zu.

gruß Rene

Also,-hier in Hamburg kann ich mich weder über den Service in der Garantiezeit, noch im Anschluß über die geleistete Arbeit beschweren.
Obwohl es eigentlich nur Kleinigkeiten waren, wurde ich immer höflich und zuvorkommend behandelt.Ich bekam auch jedes mal kostenlos einen Ersatzwagen gestellt,ohne darum zu betteln.
Nach der Garantie immerhin ein kostenloses Taxi für Ab & Rückfahrt.
Ich hoffe das sich das nicht ändert.
Mit meinem Neuwagenverkäufer habe ich auch heute nach über 2 Jahren, noch einen angenehmen Kontakt wenn man sich in der NL sieht.

Helmut

Zitat:

Original geschrieben von Helmut-43


Also,-hier in Hamburg kann ich mich weder über den Service in der Garantiezeit, noch im Anschluß über die geleistete Arbeit beschweren.
Obwohl es eigentlich nur Kleinigkeiten waren, wurde ich immer höflich und zuvorkommend behandelt.Ich bekam auch jedes mal kostenlos einen Ersatzwagen gestellt,ohne darum zu betteln.
Nach der Garantie immerhin ein kostenloses Taxi für Ab & Rückfahrt.
Ich hoffe das sich das nicht ändert.
Mit meinem Neuwagenverkäufer habe ich auch heute nach über 2 Jahren, noch einen angenehmen Kontakt wenn man sich in der NL sieht.

Helmut

Kostenloser Ersatzwagen? Wow, kostenloses Taxi? Davon dann ich nur träumen, man hat mich einmal in der Früh zur Arbeit gefahren das wars auch schon. Ansonsten hat mich bisher meine Frau oder Arbeitskollegen abgeholt oder hinbringen müssen.

Ach was solls, vielleicht hab ich auch nur Pech gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von carisma/rot



Zitat:

Original geschrieben von Helmut-43


Also,-hier in Hamburg kann ich mich weder über den Service in der Garantiezeit, noch im Anschluß über die geleistete Arbeit beschweren.
Obwohl es eigentlich nur Kleinigkeiten waren, wurde ich immer höflich und zuvorkommend behandelt.Ich bekam auch jedes mal kostenlos einen Ersatzwagen gestellt,ohne darum zu betteln.
Nach der Garantie immerhin ein kostenloses Taxi für Ab & Rückfahrt.
Ich hoffe das sich das nicht ändert.
Mit meinem Neuwagenverkäufer habe ich auch heute nach über 2 Jahren, noch einen angenehmen Kontakt wenn man sich in der NL sieht.

Helmut

Kostenloser Ersatzwagen? Wow, kostenloses Taxi? Davon dann ich nur träumen, man hat mich einmal in der Früh zur Arbeit gefahren das wars auch schon. Ansonsten hat mich bisher meine Frau oder Arbeitskollegen abgeholt oder hinbringen müssen.
Ach was solls, vielleicht hab ich auch nur Pech gehabt.

Hast du Garantie/Mobilitätsgarantie?

Falls ja hast du anspruch auf einen Leihwagen, dabei sind 2 Klassen unter deinem zulässig! Einen Smart müsstest du also schon nichtmehr akzeptieren!

Ja klar, hatte ich. Der Wagen war damals erst 11 Monate alt und ich hab dann gleich mit Ablauf der Herstellergarantie diese Anschlußgarantie für 2 Jahre 399,- gemacht. Sicher ist sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen