Mängel am Lack
Moin Moin liebes Forum :-)
Ich bin seit gestern Abend stolzer Besitzer eines neuen bzw gebrauchten Golf8 :-)
Wir sind total zufrieden und alles läuft perfekt. Leider habe ich 2 Dinge heute entdeckt, die mich etwas in der Freude trüben.
Als wir den Wagen damals angeguckt haben und probegefahren sind, hat es geregnet bzw das Auto war von Wassertropfen übersäht. Der optische Zustand war demnach top! Aber viel konnte man leider auch nicht sehen, zb was Lackschäden, Kratzer etc angeht.
Der Verkäufer beruhigte uns aber, dass der Golf vor dem Ausliefern noch mal poliert und aufgearbeitet wird, und dass keine Schäden zu erwarten sind.
Und im Grunde hatte er auch Recht. Aber nun Folgendes. Nachdem der Wagen über Nacht in der Garage stand und das Regenwasser verdunsten konnte, habe ich den Golf das erste Mal im trockenen Zustand gesehen. Und ich musste gar nicht danach suchen - auf der Motorhaube ist ein etwa 2cm langer "Lackfehler". Es sieht so aus, als sei bei der Lackierung ein Haar oder so drunter geblieben. Ich dachte erst an Vogelschiss und bin mit dem Finger leicht rübergefahren. Diese Aktion hat das Ganze aber nur verschlimmert und kleine Mikrokrazter in den Lack gehauen :-( Ich bin halt Profi im Verschlimmbessern :-)
Der Wagen stand heute wieder draußen im Regen und dort wo ich den "Lackfehler" untersucht habe sieht man nun deutlich eine ganz andere Farbdarstellung (vermutlich durch das Reiben mit dem Finger, dass dort das Regenwasser anders haftet?)
Also meine Frage: Mich stört der Lackfehler und würde ihn gerne beheben lassen. Ist das ein Garantie - oder Gewährleistungsfall, weil der eigentliche "Schaden" in der Produktion entstanden sein muss ?
Ich würde sonst damit einfach in eine Werkstatt fahren. Und ist es egal in welche Werksatt ich fahre? Also muss das wegen der möglichen Garantie eine VW-Werkstatt sein?
Das andere was ich heute nach einer längeren Fahrt entdeckt habe, ist sowas wie Kondenswasser in den Scheinwerfern bzw hinter dem Glas der LEDs. Sehe ich das richtig, dass dies durch die Wärme normal ist?
Es handelt sich übrigens um ein Golf 8 in Delphin-Grau und iq Light, das Auto ist ein Jahr alt und hat gute 4000KM runter
15 Antworten
Update:
Der Zuständige bei VW meinte zu den Lackfehler erstaunlich wenig.
Er schlug vor den Wagen bzw die Motorhaube erstmal polieren zu lassen von der Hauseigenen Aufbereitungsfirma. Ich äußerte sofort meine Bedenken dass man das nachher sehen könnte im Vergleich zum Rest des Wagens.
Ich habe den Golf gestern abgeholt und der war durch den Regen nass - Ergebnis somit nicht überprüfbar.
Heute Nachmittag habe ich den Wagen das erste Mal bei Tageslicht und trocken gesehen. Der eigentliche Lackschaden ist noch da, nur die Mikrokratzer sind raus.
Heute Abend haben wir unter einer sehr hellen Straßenlaterne geparkt und da wurde das "schlechte" Ergebnis sichtbar: An einigen Stellen sind meiner Meinung nach deutlich Schlieren zu sehen (als hätte da jemand unsauber poliert ;-) ) Sieht aus wie Nebelflecken oder so. Allerdings kann ich nicht sagen/beweisen dass der Wagen vor dem polieren besser aus sah, weil ich nie wirklich drauf geachtet haben.
Irgendwie doof weil unzufrieden. Mal gucken wie es weiter geht. Bin gerade nicht zu Hause, wäre sonst nochmal direkt zum Händler gefahren...