Mängel am insignia

Opel Insignia A (G09)

hallo leute

das ist nur an die gerichtet die schon einen insignia ob 4-5 türer oder st haben.

ich möchte euch bitten das wenn ihr einen mangel oder gar mehrere mängel bei eurem fahrzeug fest stellt das ihr es hier rein schreibt

im prinzip stelle ich mir das so vor
was für einen mangel ,wie wurde er behoben ,wie wurdet ihr bei eurem foh behandelt ,wie teuer war es (außerhalb der garantie)

danke
lg michael

Beste Antwort im Thema

Ein FOM (Frustrierter Opel Mitarbeiter) der um seinen Job bangt, hat mir eine Liste der wichtigsten Feldabhilfen für den Insignia zugespielt. Das mag eventuell nützlich sein, der ein oder anderen Werkstatt, die diese selbst nicht finden kann/will auf die Sprünge zu helfen.

E0002463 Außenrückspiegelglas - Schmutzansammlung
E0002433 Scheinwerfer undicht - Beschädigung am Befestigungspunkt Stossfänger zu Scheinwerfergehäuse
E0002446 RDKS: Warnmeldung "Reifenzuordnung nicht bekannt" erscheint sporadisch im DIC
E0002448 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Scheinwerfer Leuchtweitenregulierung Funktionsstörung
E0002491 Hinterradbremse - Quietschgeräusche
E0002439 Antriebswelle zu Radnabe - Bing- oder Klick- Geräusch beim Anfahren
E0002510 Hintere Laderaumabdeckung fällt aus Halterung. Sports Tourer
E0002415 UHP - Keine Bluetooth Verbindung nach Software Update
E0002524 Mittelkonsole - Geräusche
E0002475 Elektronische Klimaautomatik (ECC) - Schwache Entfrostung oder Entfeuchtung der Windschutzscheibe
E0002481 DIC (Driver Info Center) - Unterschiedliche Sprache im DIC und Display
E0002482 Meldung defekte Glühlampe bei Anhängerbetrieb, ohne das Defekt vorliegt
E0002487 Klopfgeräusch nach Kaltstart. Das Geräusch tritt teilweise nur sporadisch nach längerer Standzeit auf (A16XER,A18XER)
E0002449 Instrument, Tankanzeige - Tankanzeige nach dem Betanken zu träge
E0002476 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Fernlicht schaltet zu spät in Abblendlichtmodus
E0002496 Airbagkontollleuchte leuchtet
E0002503 Zündschloss - Transport Modus aktiviert sich selbsttätig
E0002517 Motor A18XER, A16XER, Luftfiltergehäuse - Klappergeräusche im Motorraum
E0002529 Motor A16LET - Tempomat schaltet sich ab
E0002529 Motor A16LET - Turbolader Geräusche

Sollte das "Streng Geheim" sein, bitte ich einen Moderator es sofort zu löschen.

1140 weitere Antworten
1140 Antworten

Ihr seid ja alle ziemlich leidensfähig 😉 Solche Leute braucht Opel.
Ich habe meine Insignia Beschaffungspläne, auch nach Rücksprache mit ein paar "Insidern", jetzt erstmal ins Jahr 2011 verlegt. Sofern es da noch geht.
So und jetzt haut mich in erprobter Weise nieder 😉

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Ihr seid ja alle ziemlich leidensfähig 😉 Solche Leute braucht Opel.
Ich habe meine Insignia Beschaffungspläne, auch nach Rücksprache mit ein paar "Insidern", jetzt erstmal ins Jahr 2011 verlegt. Sofern es da noch geht.
So und jetzt haut mich in erprobter Weise nieder 😉

Hallo

Das würde ich genau so tun!

Warum jetzt mit den ganzen Fehlern rum ärgern!

Lieber jetzt noch ein paar Zinsen für das Geld bekommen und später kaufen, wenn das Auto etwas "reifer" ist

Gruß

ja natürlich ist das der bessere weg und an eurer STelle würde ich es genau so machen nur ist unserer ein Leasingfahrzeug und der alte Leasingvertrag lief halt anfang diesen Jahres aus und ein neuer musste her.... 

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5



Zitat:

Original geschrieben von hauiace


Sicher? Die el. Sitzhöhenverstellung soll sich ja abschalten, wenn der Motor zu heiß wird.
Also nicht, dass Du einfach nur zu lange rumgespielt hast 😉
Steht wo? Und wenn der Motor wieder abkühlt, geht sie dann wieder? bei mir jedenfalls nicht🙄
Also doch zum FOH😕

Tja - Ich fürchte: Dann ist sie im A... (Ich dachte halt, hätte ja können sein, und wäre schad, wenn Du dann beim FOH stehst und dann geht's... 😉)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hauiace


wäre schad, wenn Du dann beim FOH stehst und dann geht's... 😉)

Das ist eigentlich bei solchen Fehlern immer so 😉

Da mein ST heut bein Händler angekommen ist, mußte ich Ihn mir natürlich gleich einmal ansehen. Und was soll ich Sagen, einfach der Hammer das Teil.

Ach übrigens, als ich die Hinterere Tür der Beifahrerseite aufgemacht hab, lief gleich erstmal das Wasser raus. Mein Verkäüfer sagte nur, das Sie sich darum kümmern wollen. Was Sie machen, weiß ich leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von TheChip


Da mein ST heut bein Händler angekommen ist, mußte ich Ihn mir natürlich gleich einmal ansehen. Und was soll ich Sagen, einfach der Hammer das Teil.

Ach übrigens, als ich die Hinterere Tür der Beifahrerseite aufgemacht hab, lief gleich erstmal das Wasser raus. Mein Verkäüfer sagte nur, das Sie sich darum kümmern wollen. Was Sie machen, weiß ich leider nicht.

Na was wohl: Aufwischen😁

P.S: Bei mir haben sie sich das auch angeschaut...

Gibt's für die Wassersauerei eigentlich schon eine Lösung? Das haben doch irgendwie alle Insis, oder?
Ich hatte erstaunlicher weise bei Tröpfleregen nach dem Tür öffnen etwas Wasser, das mir entgegen kam, links und rechts hinten. Am nächsten Tag nach mehreren Stunden Intensivregen. Türen auf links a bisserl was, rechts gar nix... Komisch...?

Zitat:

Original geschrieben von firepr00f



Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


AFL+ .................... Abblendautomatik zu träge
AFL+ .................... Tunnelerkennung zu träge / ohne Funktion
.
.
.
Motor 2.0 T / 220 ....... Kaltlaufphase unrund / "sägend"
Motor 2.8 T / 260 ....... dreht in Kaltlaufphase z.T. bis zu 2500/min
Die Liste kannst du ergänzen!

Die elektr. Spiegeln merken sich die Position ab und zu nicht. Nachdem sie in die "Rückwärtsfahrstellung" (Sprich auf die teueren hinteren Räder) geschwenkt wurden, schwenken die nur halb zurück.
Nervig, aber kein wirkliches Problem. Tritt ab und zu nach dem Rückwärtsfahren auf.

Beim nächsten (ersten) Werkstattbesuch werde ich das mal anmerken.
Ansonsten kann ich bis auf das Türenwasserproblem von der oberen Liste keine Problemchen reproduzieren.

lg
F.

Hallo,

die Probleme mit den Spiegeln habe ich auch. Die Werkstatt konnte den Fehler nicht reproduzieren, haben die Software neu aufgespielt, hat aber nicht geholfen. Nun lebe ich erstmal damit. Außer diesem Fehler + Wasser in den Türen habe ich auch keine Probleme und bin mehr als zufrieden.

Gruss

ravien

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Ihr seid ja alle ziemlich leidensfähig 😉

Stimmt, so eine Leidensfähigkeit wurde ja sonst nur Fahrern niedersächsischer Automobile nachgesagt.

Trotzdem wünsche ich jedem ein Auto mit möglichst wenig Fehlern, denn auf die Dauer kann ein kleiner aber nicht behebbarer Fehler mehr nerven als ein großer, der aber abgestellt wird.

Die Niedersachsenfahrer wechseln auch die Marke, wenn es genug ist.
Eigentlich ist das, was man hier sieht ein sehr gutes Zeichen für Opel.
Ich kenne das bisher nur von Leuten die sagen, solange der Stern nicht rostet, bleiben wir der Marke treu. Oder die sich bei Wasser in den Scheinwerfern Löcher in ihren Rolls bohren lassen, damit es abläuft (Das war aber lange vor der Übernahme durch BMW) 😉

Zitat:

Hallo,

die Probleme mit den Spiegeln habe ich auch. Die Werkstatt konnte den Fehler nicht reproduzieren, haben die Software neu aufgespielt, hat aber nicht geholfen. Nun lebe ich erstmal damit. Außer diesem Fehler + Wasser in den Türen habe ich auch keine Probleme und bin mehr als zufrieden.

Gruss

ravien

Versuche einmal folgendes: Den Sitz einstellen,Spiegel einstellen und (neu) speichern MEM1.

Auto zu absperren.

Könnte danach wieder funktionieren.

Gruß
Argon-

Hallo zusammen,

auch bei mir tritt der Effekt mit den Spiegeln ab und an auf -
nach der Rückwärtsfahrt stehen die Spiegel geringfügig zu tief.
Abhilfe: kurzes drücken auf die Speichertaste am Sitz -
dann fährt der Spiegel in die richtige, gespeicherte Position.

Offensichtlich ist also die richtige Position der Spiegel abgespeichert,
lediglich die Rückmeldung vom Spiegel - oder die Stellmotoransteuerung
funktioniert nicht so, wie sie soll.

Gruß

Benedict

Kurze Frage:

Geht das mit dem Spiegel, dass er beim rückwärtsfahren automatisch nach unten fährt nur, wenn man Memorysitze hat? Beim Golf geht das ab Comfortline nämlich immer...und bei meinem Cosmo passiert gar nix, oder ich bin zu blöd 🙁

Zitat:

Original geschrieben von MasterDJ-at-wor


Kurze Frage:

Geht das mit dem Spiegel, dass er beim rückwärtsfahren automatisch nach unten fährt nur, wenn man Memorysitze hat? Beim Golf geht das ab Comfortline nämlich immer...und bei meinem Cosmo passiert gar nix, oder ich bin zu blöd 🙁

Hallo,

diese Funktions gibts nur in Verbindung mit dem Memory-Sitzpaket.
Wäre aber auch über die SUCHE rauszufinden gewesen.

Gruß

Benedict

Deine Antwort
Ähnliche Themen