Mängel am F15
Hallo!
Nach einer ganzen Reihe an 5ern bin ich nach einem Jahr überlegen zum X5 gewechselt!
Ehrlich gesagt, ich bereue es sehr!
Mein neuer X5 ist anscheinend ein richtiges "Montags-Auto"!
Was paßt alles an einem niegel-nagelneuen 100.000 Euro Auto nicht, was sicher nicht sein dürfte:
* Dichtung an Fahrertür war innen über (anstatt unter) der schwarzen Blende verklebt
*Turbo ist defekt und muß erneuert werden
* Getriebe verliert Öl, keine Ahnung noch, was da geschieht...
*Frischluftdüse ist immer zu, obwohl ich komplett auf offen bin (muß ausgehakt sein)
*Gebläse macht sowieso Knarz bzw. Ratter-Geräusche
So viel habe ich noch bei keinem anderen BMW zu bemängeln gehabt...
🙁Julmar
Beste Antwort im Thema
Ehrlich bin ich diesem Forum beigetreten um niveauvolle Kommentare und Informationen zu lesen. Dachte immer bei BMW Fahrern dieser Klasse ist Niveau Niveau und nicht Nivea.......
Aber einige scheinen sich visuell hier gerne zu zoffen, weil das ist ja so schön anonym......
390 Antworten
Mit Bratwürsten würde ich ein Grillfest machen. Mein x5 ist genial, leise, kein Knarzen, Superqulität. Das beste was ich je hatte.
Heute bekam ich schon Nachricht, dass München meinem Wandlungsbegehren zugestimmt hat. Ich verabschiede mich dann mal aus dem X5 Forum und werde wohl demnächst in einem anderen Forum ( hoffentlich nur Gutes ) über meinen nächsten BMW berichten.
Ich wünsche Euch allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit Euren hoffentlich einwandfreien X5.
Zitat:
@Lefandor schrieb am 2. Dezember 2014 um 14:41:23 Uhr:
Heute bekam ich schon Nachricht, dass München meinem Wandlungsbegehren zugestimmt hat. Ich verabschiede mich dann mal aus dem X5 Forum und werde wohl demnächst in einem anderen Forum ( hoffentlich nur Gutes ) über meinen nächsten BMW berichten.Ich wünsche Euch allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit Euren hoffentlich einwandfreien X5.
Auf was steigst denn um?
LG
Ähnliche Themen
Auf keinen Fall wird es mehr ein X sein, da die alle aus Amiland kommen.
Im Moment schwanke ich zwischen 5er M550D, 4er GC 435d oder 4er 435d. Ich hatte beide 4er längere Zeit als Werkstattwagen und war sehr angetan. Den 5er hatte ich vor dem F15 und weiß, dass hier die Qualität geboten wird, die ich von BMW gewohnt bin.
Die Konzepte sind sehr unterschiedlich, das macht die Entscheidung nicht leicht. Auf jeden Fall wird es wieder ein Ölbrenner, da ich lange Intervalle zwischen den Tankstellenbesuchen sehr schätze.
Nun möchte ich auch kurz jammern, um mich dann auch über die rasche Behebung zu freuen.
Bei mir wurden folgende Mängel festgestellt (knapp 10 Monate, 15tkm):
-Lehnenverstellung (Wangen) der Komfortsitze knarren
-Türgummis an B-Säule klappen beim Ausstieg aus dem Auto auf
-Lenkrad "klickt" beim lenken
Nächste woche werden folgende Massnahmen vorgenommen:
-Ersatz Türgummis durch neues Modell
-Einfetten der Gleitlager im Sitz
-Ersatz des "Wirbelverbinders" zwischen Lenksäule und Lenkrad
Als Ersatzwagen bekomme ich gemäss Verkäufer "etwas, woran Sie Freude haben werden", ich hoff mal auf einen M4 oder 235i...
Ich melde noch die Ergebnisse!
Auf die Erfahrung mit den neuen Türgummis bin ich gespannt, ärgere mich auch immer darüber!!
Mfg kbjmch
Zitat:
@kbjmch schrieb am 11. Dezember 2014 um 16:11:48 Uhr:
Auf die Erfahrung mit den neuen Türgummis bin ich gespannt, ärgere mich auch immer darüber!!Mfg kbjmch
Ja, da bin ich auch gespannt. Werde - falls die Lösung gut ist - die beim ersten Service ersetzen lassen.
Nabend,
ich bin über eine Google Suche auf diesen Thread gestoßen und habe mich extra angemeldet um meine Eindrücke mit euch zu teilen.
Ich fahre zwar keinen F15 und bin auch noch nie einen "X" gefahren, ich gehöre zum 3er Klientel, Qualitätsmängel hatte ich in der Vergangenheit nie zu beanstanden.
Vor dem aktuellen Model fuhre ich 2 x einen 325d, Verarbeitung super, passte einfach alles. Dann bekam ich 2012 das derzeitige Model und nach nun mehr 2,5 Jahren habe ich das Fahrzeug links liegen gelassen und mir einen gebrauchten 330D BJ 2011 gekauft da ich mit der Qualität dermaßen unzufrieden bin !
Windgeräusche im aktuellen 3er sind super nervig und das bereits ab 140km/h .... ab 160-180 wird einem beim Blick auf den Rückspiegel im Innenraum schlecht weil der dermaßen stark vibriert dass die Sicht nach hinten total verschwommen wirkt !!
Die Fensterheber haben sich desöfteren selbstständig beim Schließen wieder geöffnet, oft konnte ich diese auch gar nicht mehr schließen, ich musste den Wagen aus - und wieder einschalten damit die Funktion wieder gegeben war.
Nach 2,5 Jahren konnte ich den silbernen Kranz um den Automatikschaltknüppel um je 1 cm nach links und rechts bewegen.
Das Armaturenbrett sieht einfach nur billig aus, plastikartig.
Nach dem Zünden schepperte der Auspuff desöfteren, besonders deutlich hörbar wenn ein Beifahrer noch mit dem Einsteigen beschäftigt war und man zeitgleich den Motor startete.
Ich wurde unabhängig von Beifahrern gefragt ob mit dem Auto "alles OK" sei, ohne dass ich die angesprochenen Mängel je erwähnt habe, sowohl hinsichtlich Windgeräusche als das Scheppern.
BMW hat gesagt die Vibrationen des Rückspiegels kommen von einem falschen Reifendruck, aha, auf meinen Hinweis dies sei sowohl mit Sommer als auch Winterreifen blieb eine Antwort aus.
Auch fehlt der Armlehne im aktuellen Model ein sauberer Mechanismus zum öffnen und schließen selbiger, die Armauflage muss aufgerissen und zugeschlagen werden, im Vorgängermodel existierte ein Knopf/Clip um diesen Vorgang zu begünstigen.
Ich bin sooooooo froh jetzt wieder ein Model aus dem Jahr 2011 zu fahren, tip top ausgestattet NP knapp 66t Eur gab es diesen für weniger als die Hälfte :-)
Und wie soll ich sagen, alle Mängel sind nicht mehr existent, Windgeräusche ? Ach was, selbst bei 200-230 nicht. Betrunkener Rückspiegel im Innenraum ?? Das ich nicht lache .... glasklarer Blick nach hinten raus !!!
Schade BMW :-(
Zitat:
@mfre schrieb am 11. Dezember 2014 um 16:16:56 Uhr:
Ja, da bin ich auch gespannt. Werde - falls die Lösung gut ist - die beim ersten Service ersetzen lassen.Zitat:
@kbjmch schrieb am 11. Dezember 2014 um 16:11:48 Uhr:
Auf die Erfahrung mit den neuen Türgummis bin ich gespannt, ärgere mich auch immer darüber!!Mfg kbjmch
Was soll man da ersetzen?
Man streift beim Aussteigen mit der Jacke oder Ähnliches an und "klappt" es somit mit nach außen....!
Man merkt das gar nicht... .
Oder wir reden von versch. Gummis. Ich meine den, welcher an der B-Säule nicht auf Glashöhe, sondern darunter montiert ist!
Meiner aus 4/14 hatte diese "Umklappgummis" nicht mehr. Von daher würde es mich wundern, wenn man hier keine Abhilfe bekommen könnte.
Auch ich werde mich nach über 10 Jahren verschiedener BMWs in wenigen Monaten von der Marke verabschieden. BMW geht in meinen Augen einen falschen Weg und wird der Qualität der letzten Modelle nicht mehr gerecht. Es mag zwar alles schön aussehen, bis auf die wirklich teilweise sehr billig wirkenden Materialien (wie oben erwähnt das Cockpit im neuen 3er - ist E36-like). Die Dieselmotoren sind brummig, laut und vibrieren in den Innenraum hinein. Erinnert mich ein bischen an die ystory von Mercedes Anfang der 2000er Jahre wo die Marke Richtung Masse ging und die Qualität links liegen blieb. Die Verkäufer sind zudem arrogant, die Werkstatt- und Servicemitarbeiter kennen sich nicht aus und sind selten freundlich. Gerne gebe ich mein hart verdientes Geld woanders aus.
Zitat:
@ZettaQuattro schrieb am 14. Dezember 2014 um 12:32:20 Uhr:
Auch ich werde mich nach über 10 Jahren verschiedener BMWs in wenigen Monaten von der Marke verabschieden. BMW geht in meinen Augen einen falschen Weg und wird der Qualität der letzten Modelle nicht mehr gerecht. Es mag zwar alles schön aussehen, bis auf die wirklich teilweise sehr billig wirkenden Materialien (wie oben erwähnt das Cockpit im neuen 3er - ist E36-like). Die Dieselmotoren sind brummig, laut und vibrieren in den Innenraum hinein. Erinnert mich ein bischen an die ystory von Mercedes Anfang der 2000er Jahre wo die Marke Richtung Masse ging und die Qualität links liegen blieb. Die Verkäufer sind zudem arrogant, die Werkstatt- und Servicemitarbeiter kennen sich nicht aus und sind selten freundlich. Gerne gebe ich mein hart verdientes Geld woanders aus.
Schon mal dran gedacht, Deinen Sevicebetrieb/Dein Autohaus zu wechseln?
Wenn in einem Autohaus kleine arrogante A....löchlich Autos verkaufen dürfen, dann ist doch nicht die Marke BMW daran Schuld. Wenn Mitarbeiter unfreundlich und inkompetent sind, dann wird's höchste Zeit, dies in der Chefetage des Autohauses anzuklagen.
Dieselmotoren sind immer vom Sound her lauter und rauher als Benzinmotoren.
Das Innendesign eines Autos muss nicht jedem gefallen. Was Dir als " wirklich teilweise sehr billig wirkenden Materialien" anmutet, gefällt anderen Menschen als hochwertig und stabil. Das sind subjektive Empfindungen, die man nicht auf die Qualität einer ganzen Automarke und deren Weltruf beziehen sollte.
Ich selbst bin seit 1986 BMW-Kunde. Ich hatte auch mal ein Fahrzeug, mit dem ich nicht zufrieden sein konnte. Aber solche Ausreißer gibt es bei jeder Marke, bei jedem Produkt. Der Begriff Montagsprodukt ist doch nicht nur auf die Marke begrenzt, sondern weltweit Marken übergreifend.
Und wenn man ein nagelneues Fahrzeug kauft, das gerade aus der Entwicklung heraus geboren worden ist, dann können auch Kinderkrankheiten auftauchen. Das weiß ich, wenn ich ein noch nicht lange erprobtes Fahrzeug kaufe.
Gott behüte Dich vor Fehlern und unhöflichen und inkompeteneten Mitarbeitern bei all den anderen Marken, bei denen Du in Zukunft Dein hart verdientes Geld ausgeben magst!
Ich persönlich bin auch durch eine einmalige Entäuschung durch ein aus dem Katalog gekauftes BMW-Auto (weil es erst Wochen nach meiner Bestellung auf den Markt gekommen ist!) nie von meiner Überzeugung zu BMW und meiner Freude an BMW-Autos abgewichen und das war gut so. Mit meinem derzeitigen F15 habe ich bisher Null Probleme (nach 18000 km)! Blaue Wunder haben wir in unserer Familie mit anderen Marken erleben müssen!
LG Louis
Ich hatte auch keine bis wenig Probleme, war sehr zufrieden. Es spricht mich im moment halt nicht an was gebaut wird und der Rest, den ich geschrieben habe, macht die Entscheidung einfacher.
Ich habe meinen "Dicken" gestern einen Tag beim Händler abgeliefert. Folgendes wurde gemacht:
-Gleitlager im Fahrersitz neu justiert und eingefettet (Furzgeräsuche sind weg)
-"Wirbelkassette" in der Lenksäule ersetzt (Lenkung wieder geräuschlos)
-Gummis an der B-Säule ersetzt, die neuen lassen sich nicht mehr aufklappen
Zudem wurde ein grosses Software-Update gemacht, das Navi sieht jetzt leicht anders aus, RTTI geht schneller und einige Menupunkte haben eine andere Darstellung. Das hat dafür mein Profil "zerschossen", ich musste den Sitz neu programmieren und die Radiosender erneut speichern.
Ich hätte einen 320i GT als Ersatzfahrzeug bekommen, auf den ich verzichtet habe, da ich sowieso mit der Strassenbahn ins Office musste.
Kostenpunkt inkl. Wagenwäsche und umfassender Innenreinigung: Null Franken.
so sieht Service aus
Cheers
Ueli