Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio
Ahoi zusammen,
ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉
Audi S5 Sportback:
Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P
Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.
Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉
Beste Antwort im Thema
#FirstWorldLuxuryProblems
Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)
1703 Antworten
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 2. April 2019 um 20:29:23 Uhr:
Super Tip. Wo kann man das kaufen?
Meistens sind die Filzdichtungen bei Fenstern und Schiebedächern das Problem , weil Sie durch das Waschen mit den Waschmitteln aus der Waschstrasse sozusagen verhärten und damit bei Verwindung im übertragenden scheuern und damit Geräusche verursachen.
Schau mal bei ebay Kleinanzeigen , Alexander Franz aus Tirschenreuth verkauft es . Habe es gerade für gut 19 Euro inkl. Versand gekauft , Top Verkäufer , liebe Grüße
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 2. April 2019 um 21:00:14 Uhr:
Ups, hab ich vergessen hinzuzufügen:Als Privatmann kann man Plaststar nicht mehr kaufen (vor ca. 1 Jahr ging das noch), die Flaschen die noch auf Ebay o.ä. verkauft werden, sind völlig überteuer mit teilweise 50 € pro Flasche (kostet normal unter 20 € und eine Flasche hält ewig).
Für den Privatkäufer wurde das Mittel unbenannt und bekam eine neue Aufmachung, es ist aber laut Hersteller komplett "baugleich" (Erfahrungen/Tests in Foren bestätigen dies), einziger Nachteil: nur minimal niedriger Preis aber weniger Inhalt 😠
Es heißt "Nano Magic Plast Care" und kostet ~14 € pro Flasche.
Und das hinterlässt keine Spuren wenn man damit Geräusche an Fenstern und dem Dach eliminieren will oder nimmt man da lieber Silikon?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 2. April 2019 um 21:00:14 Uhr:
Ups, hab ich vergessen hinzuzufügen:Als Privatmann kann man Plaststar nicht mehr kaufen (vor ca. 1 Jahr ging das noch), die Flaschen die noch auf Ebay o.ä. verkauft werden, sind völlig überteuer mit teilweise 50 € pro Flasche (kostet normal unter 20 € und eine Flasche hält ewig).
Für den Privatkäufer wurde das Mittel unbenannt und bekam eine neue Aufmachung, es ist aber laut Hersteller komplett "baugleich" (Erfahrungen/Tests in Foren bestätigen dies), einziger Nachteil: nur minimal niedriger Preis aber weniger Inhalt 😠
Es heißt "Nano Magic Plast Care" und kostet ~14 € pro Flasche.
Das kann man bei Ebay noch immer ganz normal 1 Liter für 20,90 + Versandkosten kaufen
Also bei meinem E-Coupe hat es keine Spuren hinterlassen, einfach die Dichtungen gut saubermachen, dann mit einem Mikrofasertuch und dem Plaststar/Nano Magic Plast Care die Dichtungen einreiben, 5 Minuten eintrocken lassen, nochmal trocken drüberwischen, fertig.
@AudiF5:
Ok, kann man noch kaufen über England, mit den Versandkosten bist aber auch bei knapp über 30 €.
Also bei meinem vorherigen Mercedes hat es super geholfen, danach war komplett Ruhe mit Verwindungsknackgeräuschen und ähnlichem (hatte es auch immer morgens das das Panoramadach geknistert hat, nach einmal kurz öffnen und wieder schließen war es meist weg).
Einfach mal hier lesen wie der Arbeitsgang ist:
https://www.motor-talk.de/.../...-im-fenster-dachbereich-t4846105.html
Nach zwei Wochen und guten 1000km in meinem gebraucht gekauften (WDW) Sportback sind mir bisher drei Dinge aufgefallen
- gleich am 2. Tag nach der Abholung. Fenster Beifahrerseite fährt beim Öffnen der Tür halb runter und danach nicht mehr hoch. Nach Recherche hier im Forum Endpositionen neu angelernt hat das Problem gelöst und ist bisher nicht mehr aufgetreten.
- Diese Woche hatte ich im Stop&Go Verkehr den Stauassistent im Einsatz als plötzlich eine Warnung kam: Sinngemäß Audi Pre Sense eingeschränkt, siehe Bordbuch. Abstandswarnung/regelung und Stauassistent funktionierte weiterhin problemlos. Hatte jemand schon so ein Verhalten
- Den 360° Kamerabug, dass das rechte Feld regelmäßig von Kamera auf Grafik zurück springt habe ich auch. Manchmal vergisst er es nach 5 Minuten, manchmal merkt er es sich über Nacht. Habe aber auch nur MMI Softwarestand 1177. Werde für ein Update meinen Händler kontaktieren
Das letzte ist mehr ein Kuriosität, aber trotzdem extrem nervig.
Habe die S Sportschalensitze mit Massagefunktion. Die ist bei jedem Fahrzeugstart in Betrieb. Hatte die Memoryfunktion in Verdacht, also Massage aus, Sitz etwas verstellt und neu gespeichert. Keine Abhilfe
Zitat:
@AudiF5 schrieb am 2. April 2019 um 18:06:10 Uhr:
Bei meinem Sportback mit Schiebedach knackt es vermutlich im hinteren Bereich es oberhalb im Dach, speziell wenn ich aus der Garage über den Gesteig fahre aber auch bei manchen Unebenheiten....ich werde noch deppert.
In der Werkstatt haben sie es gehört und ...wir haben alles Eingeschmiert, jetzt hat der Mechaniker nichts mehr gehört....knackt weiterhin, egal ob Dach offen bzw der Sonnenschutz Vorne oder Hinten ist.
Das Knarzen und Scheppern habe ich auch. Und zwar kurioserweise immer im Winter, aber sobald die Temperaturen regelmässig über 15-20 Grad liegen, ist es weg. Vermute mal, dass es am Material des Dichtgummi oder der Rahmeneinfassung des Panodaches liegt, welches sich entsprechend temperaturabhängig verformt. Anders kann ich mir das nicht erklären. Habe das mal als Video hochgeladen ==> https://youtu.be/_A4RSuF9Hq8 Das ist wirklich nervig und darf in dieser Preisklasse nicht sein. Die Qualität hat inzwíschen leider auch bei AUDI merklich nachgelassen. Die Preise im Gegenzug aber deutlich angezogen. Wird wohl vorerst mein letzter AUDI gewesen sein. Schade, mit meinen vorherigen AUDI's war ich immer hoch zufrieden.
Exakt das gleiche Geräusch bei mir... Knarzt wie ein alter Holzboden... Da hilft nur ganz kurz auf den Schalter zum Komplett Öffnen zu drücken, das das Dach hinten kurz angehoben wird... Aber das Schließen dann beim Verlassen des Audis nicht vergessen... Werde mich da selbst nochmal dran versuchen... Bevor es die Werkstatt verschlimmbessert oder irgendwelche Kratzer reinmacht... Alles schon passiert
Puhhh das klingt auch heftig, bei mir ist dieses Knarzen nicht so extrem dafür wenn sich der Wagen verwindet dann knackt es richtig, so als wenn die Führung des Sonnentuches irgendwie locker ist.
Hatte das gleiche Problem und auf Garantie ein komplett neues Panoramadach bekommen. Seither ist Ruhe
Grüße
Servus zusammen,
Zu meinem Türgriff-Knarzen (siehe Verlauf mit Video), was noch nicht abgestellt ist, kommt jetzt nich ein Klappern aus dem Bereich der beiden Türen. Im Anhang ist eine Tonaufnahme die ich für meinen Freundlichen bzw. den Kundenservice angefertigt habe.
Ich könnte kotzen, habe momentan keine Freude an meinem A5 und bereue den Kauf. Habe mir unter einem Audi echt was anders vorgestellt!
An die Leute die ihre Dichtungen mit Koch Chemie PPS bearbeitet haben, hat es sich bei euch auch so in etwa angehört oder anders?
Beste Grüße