Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio

Audi A5 F5 Coupe

Ahoi zusammen,

ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉

Audi S5 Sportback:

Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P

Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.

Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉

Beste Antwort im Thema

#FirstWorldLuxuryProblems

Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)

1703 weitere Antworten
1703 Antworten

Soll ich Dir jetzt einen verrosteten weißen Benz raussuchen? Leb mit dem Mangel, so wie alle anderen auch, die ein weißes Auto haben, egal von welchem Hersteller, oder bestell in Zukunft eine andere Farbe. Setzen, sechs, gilt für denjenigen, der sich vor dem Autokauf nicht mit den Vor- und Nachteilen beschäftigt. Ganz einfach...

By the way, beschäftige dich mal mit einer Keramikversiegelung. Eventuell schafft die Abhilfe.

Auszug aus einem anderen Forum. Der Fragesteller ist Chemiker, Gesprächspartner
ein Mitarbeiter der Fa. Sonax.

Telefonat mit Sonax

Wie angekündigt habe ich heute mit der Fa Sonax wegen des Flugrostes und speziell wegen des Eisens telefoniert. Vorab möchte ich die freundliche und kompenten Auskünfte des Mitarbeiters der Firma hervorheben.

Die Ergebnisse:
Das Eisen kommt von verschiedenen Ursachen, im Einzelnen
- Abrieb von Schienenfahrzeugen
- Industriestaub
- Abrieb der Streufahrzeuge, z.B. Schneepflug 
- in der Nähe von Müllverbrennungen (Schlacke)
Das Eisen kommt nicht oder nur minimalst
- von Bremsscheiben
- vom Auspuff

Der Flugrostentferner wandelt den Flugrost nur in ein wasserlösliches Produkt um, eine Versiegelung sollte man im Anschluss vornehmen

Ich hoffe alle Verwirrten aufgeklärt zu haben und wünsche viel Spaß beim Polieren.

....ich hatte das Problem auch bei einem weißen Wagen, den zweiten Weißen habe ich sofort eine Keramikversiegelung spendiert und eine Ruhe war mit den Rostpickeln.

ich frage mich gerade, was man für ein Mensch sein muss, um sich über andere, die ein Problem haben, lustig zu machen und es ins lächerliche zu ziehen....Klar hätte mein :-) mir vor dem Kauf erzählt: oh, die Farbe würde ich nicht nehmen, die rostet....“kopfschüttel“....vielleicht hättest Du Dir noch einen Knigge mitbestellen sollen......egal, ich ärgere mich schon genug über meine Karre, da muss ich mich hier nicht noch anmachen lassen...und genau wegen solchen Forenteilnehmer wird hier immer weniger gepostet....ich bin definitiv jetzt raus...Sorry, dass ich Euch damit belästigt habe...

Ähnliche Themen

Dass du mit deiner „Karre“ Probleme hast, ist natürlich ärgerlich. Ich sehe es auch so, dass teilweise für die aufgerufen Preise zu sehr an der Qualität gespart wird. Aber dass ein weißer Lack Rostflecken bekommt ist glaube ich nicht Audi anzulasten.

....die "Rostflecken" kommen auf das Auto so wie der "Vogelschiss" und hat nichts mit Audi zu tun.

Wenn das der Rost wäre den du meinst, dann hättest du nach dem Polieren ein Stück blankes Metall. Hierbei handelt es sich um ganz normale Unwelteinflüsse, deshalb machen sich auch so viele lustig darüber 😉
Meiner „rostet“ übrigens auch. Ein Teil davon ist sicher Flugrost, Industrie sei dank. Manche Flecken sind auch Rückstände von Teer. Wenn die schwarzen Pickeln durch das Waschen abgehen bleibt auch so ein rötlicher Fleck zurück.
Mit anderen Farben hast du halt andere Probleme. Bin froh das ich mich nicht mehr um Waschkratzer kümmern muss 😉

Hatte ich auf meinem gletscherweisen A3 auch. Wie die anderen schon bestätigt haben: zumindest in meinem Falle Flugrost von Straßenbahnen bzw. den Schienen.
Werde ich wohl demnächst auch auf meinem gletscherweisen A5 sehen, beunruhigt mich aber nicht.

VG

Matze das ist flugrost. Bekommst mit flugrostentferner wieder weg.. draufsprühen 2min warten und abwaschen. Wenn das auto versiegelt is dann bekommst das leichter weg.

Hallo zusammen,

Ich habe einen A5 B9 SB 252PS quattro / EZ 07/2017 und jetzt ca 10500 km auf der Uhr.
Seit einiger Zeit scheppert das Panoramadach bereits bei kleinsten Fahrbahnunebenheiten(Hier ein Video das ich kürzlich dazu aufgenommen habe: https://www.youtube.com/watch?v=_A4RSuF9Hq8&feature=share). Das kenne ich vom Vorgänger B8 nicht. Und seit ein paar Tagen vernehme ich Klappergeräusche aus einer der linken Türen, muss aber irgendwo aus dem Innenleben kommen. Und dann wär da noch die wirklich miserable Netzverbindung der onboard-SIM, ich bekomme ständig Fehlermeldungen und kann die Onlinefunktionen nur sporadisch nutzen.
Ich muss schon sagen, die Qualität ist bei Audi wohl auch nicht mehr die, die es mal war.

Ein leichtes Klackern kenne ich auch, war bisher jedoch sehr selten, daher konnte ich noch nicht gezielt danach suchen. Meist war es weg, wenn ich das Dach kurz auf und zu gemacht habe.

Einen großen Teil des Knackens hatte ich mit Silikonspray (Liqui Moly) beseitigen können.

Aber es gibt noch eine lockere Abdeckung über dem Fach wo das sich das Sonnenrollo einzieht. Nur keine Ahnung wie ich das selbst festmachen kann. Da muss wohl die Werkstatt ran.

Hab ich auch ... war bereits 2 mal dort und es ist besser geworden aber noch nicht ganz weg... bei mir kommt das jetztige klackern oberhalb von der lichteinheit bzw dort wo dieser Notfallschalter ist. Man kann dort eh hingreifen und hört es sogar, wenn man dies tun. Und wenn man mit den Fingern drauf bleibt ist es ganz weg.

Bei meinem klappert es, seitdem es kalt ist.

Qjop me too

Deine Antwort
Ähnliche Themen