Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio

Audi A5 F5 Coupe

Ahoi zusammen,

ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉

Audi S5 Sportback:

Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P

Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.

Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉

Beste Antwort im Thema

#FirstWorldLuxuryProblems

Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)

1703 weitere Antworten
1703 Antworten

Zitat:

@meiko schrieb am 8. Juni 2017 um 22:11:51 Uhr:


Meine in der Anleitung gelesen zuhaben, das man das System selbst anlernen kann. Man muss dann 20 Wörter oder so aufsagen.

Oh danke! Muss ich mal nachschauen.

Zitat:

@meiko schrieb am 08. Juni 2017 um 22:11:51 Uhr:


Meine in der Anleitung gelesen zuhaben, das man das System selbst anlernen kann. Man muss dann 20 Wörter oder so aufsagen.

Habe ich gemacht. Dennoch versteht mich siri im carplay modus besser als das MMI Navi.

Guten abend@all,

ich fahre jetzt seit knapp 4 Wochen den Sportback mit den S-line Sitzen, irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Gaspedal um einiges steiler steht als beim Vorgänger...hatte vorher das das QP gefahren und habe ehrlich gesagt gut gesessen....wenn ich hier jetzt mal länger fahre, fällt mir fast der Fuss ab...bin normal gross (1,78m) und egal, ob ich den Sitz hoch oder runter mache, weiter weg, das Lenkrad dann auch mit rausziehe, mein rechtes Bein hängt immer in der Luft trotz ausgezogener 'Sportsitzverlängerung' (k.A. wie man die Verlängerung nennt)....ich finde einfach keine optimale Sitzposition...ob das jetzt ein Mangel ist? Oder in einem anderen Forum besser aufgehoben, bin ich mir nicht sicher....kann man das Gaspedal irgendwie verstellen?
VG
Matze

Zitat:

@wingman49 schrieb am 10. April 2017 um 16:57:45 Uhr:


Das Einzige was ich bemängele ist die Fensterschachtleiste der Hinterscheiiben. Mittendrin übergeschnitten und angefügt. Sieht irgendwie billig aus

alos auf div. videos ist sowas nicht zu sehen.... sehr eigenartig

Ähnliche Themen

Was gar nicht geht ist folgendes! Ich fahre (wie wahrscheinlich 98% der Männer) mit meinem Arm oben auf der Verkleidung! Hab das Auto jetzt seit dem 31.3. und schon eine sichtbare Delle???

Habe die Spracheingabe kalibriert. Leider funktioniert es immer noch nicht so wirklich. Versucht mal jemand von euch nach "Rüsselsheim" zu navigieren. Den Ort erkennt er ums verrecken nicht per Spracheingabe.

Nach nunmehr 3 Monaten und etwas mehr als 7.000 KM kann ich auch von drei Fehlern berichten, welche sich bisher bei mir ereignet hatten.

  • Türe hinten links (Fahrtrichtung) wurde im Werk selbst wie auch beim Händler nochmals nachgestellt - seit der Einstellung beim Händler schließt diese nun auch vernünftig (zuvor musste man diese quasi zuschlagen
  • Update des Kombiinstruments durchgeführt, da wiederholt Parkbremsstörungen aufgetreten sind
  • Wechsel des Dämpfers der elektronischen. Heckklappe, da diese unnatürliche Knattergeräusche von sich gegeben hatte

Das sind die drei größeren Böcke die ich bisher feststellen konnte - man ist wohl heutzutage doch eher Betatester als Kunde ...

Ansonsten laufen die 4 Ringe wie erwartet 😁

Zitat:

@Lorne schrieb am 17. Juni 2017 um 11:56:36 Uhr:


Habe die Spracheingabe kalibriert. Leider funktioniert es immer noch nicht so wirklich. Versucht mal jemand von euch nach "Rüsselsheim" zu navigieren. Den Ort erkennt er ums verrecken nicht per Spracheingabe.

Kann ich heute Nachmittag mal ausprobieren 😉

Zitat:

@obelixchen schrieb am 17. Juni 2017 um 11:52:47 Uhr:


Was gar nicht geht ist folgendes! Ich fahre (wie wahrscheinlich 98% der Männer) mit meinem Arm oben auf der Verkleidung! Hab das Auto jetzt seit dem 31.3. und schon eine sichtbare Delle???

So was hatte ich auch, allerdings bei einem Golf VII. Irgendwann schockiert festgestellt, dass dort eine Delle enstanden ist über die Zeit, die auch nicht wieder sofort wegging. Nach und nach ist sie aber dann doch verschwunden, nachdem ich mir das ablegen des Ellenbogens dort abgewöhnt hatte. :/

Das ist der hochwertigen Anmutung der weichen Materialien geschuldet. Mein zweier Golf hatte das vor 30 Jahren nicht.

Moin,
habe jetzt seit einer Woche mein S5 Coupe. Alles gut soweit. Nur der Gurtbringer tut es nicht mehr (auf beiden Seiten).
Das Handbuch hat mir auch nicht weiter geholfen. Hat vielleicht schon jemand das Problem gehabt und einen Tip parat.
Einen Werkstattbesuch bringt meist neue Problemem mit sich, daher möchte ich nicht gleich den Freundlichen damit beschäftigen...

Den kann man im MMI komplett ausschalten

Zitat:

@Meg Flitzer schrieb am 20. Juni 2017 um 18:02:05 Uhr:


Das ist der hochwertigen Anmutung der weichen Materialien geschuldet. Mein zweier Golf hatte das vor 30 Jahren nicht.

Naja mutet ja auch nur so hochwertig an finde ich! Also besser geworden ist der neue nicht muss ich sagen. Fährt sich super, keine Frage, aber besser als der alte ist er nicht!

Ist doch bei allen marken so ... mein Schein als sein.... Weil's alle sparen wo geht...

Zitat:

@threed66 schrieb am 20. Juni 2017 um 20:32:25 Uhr:


Moin,
habe jetzt seit einer Woche mein S5 Coupe. Alles gut soweit. Nur der Gurtbringer tut es nicht mehr (auf beiden Seiten).
Das Handbuch hat mir auch nicht weiter geholfen. Hat vielleicht schon jemand das Problem gehabt und einen Tip parat.
Einen Werkstattbesuch bringt meist neue Problemem mit sich, daher möchte ich nicht gleich den Freundlichen damit beschäftigen...

Der nervte mich beim E92 schon, zum Glück hat das B8 Coupé keinen Gurtbringer.
Beim nächsten Fahrzeug muss ich mich damit wieder anfreunden.. oder die Funktion rauscodieren.

Kannst ja im Menü abdrehen 😉 schreibt zumin einer

Deine Antwort
Ähnliche Themen