Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio
Ahoi zusammen,
ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉
Audi S5 Sportback:
Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P
Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.
Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉
Beste Antwort im Thema
#FirstWorldLuxuryProblems
Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)
1703 Antworten
Habe leider ein neues Problem entdeckt: Vor ca. 5 Wochen fand ich im Fußraum der Beifahrerseite auf der Fußmatte seitlich einen hellen Fleck (Bild 1). Nach dem ich die Matte hochhob fand ich auch etwas Feuchtigkeit darunter, offensichtlich Wasser, da nichts Klebte oder roch. Da ich zuvor mit dem Wagen im Urlaub war konnte ich nicht ausschließen das vielleicht etwas Wasser aus einer Flasche ausgelaufen war. Anschließend die Matte gereinigt und den Fußraum über mehrere Tage getrocknet. Außerdem beim Waschen das Auto kräftig mit dem Schlauch abgespült um eine mögliche Undichtigkeit aufzuspüren. Alles ohne ersichtliche Mängel. Danach bin ich noch ca. 3 Wochen mit dem Wagen gefahren ohne das nochmal Feuchtigkeit auftrat, es hat jedoch auch nicht so häufig geregnet. Jetzt war der Wagen Anfang November in der Werkstatt um eine Parkplatzschramme zu beseitigen (sehr ärgerliche Geschichte 😠). Danach stand der Wagen noch eine Woche unterm Carport und heute Morgen ist der Fleck in XXL wieder da (s. Foto 2). Jemand eine Idee woher das sein? Habe unterm Auto und der Motorhaube alles abgeleuchtet, bisher ohne was zu sehen. Unter der Fußmatte ist es wieder deutlich nass, besonders zur Mittelkonsole hin. Man erkennt auch einen ähnlichen Fleck direkt direkt an der Mittelkonsole, der fühlt sich jedoch trocken an.
Werde es Morgen mal der Werkstatt zeigen. Undichtigkeiten am Wischwassertank kann ich wohl ausschließen. Dieser ist jedenfalls nicht leer und dahinter ist zum Innenraum auch noch ein Blech. Dort habe ich auch alles mit Wasser ausgespült. Wie wahrscheinlich ist es das es aus den Lüftungsschlitzen kommt? Wären jedenfalls direkt da drüber. Ich bin bisher jedenfalls etwas ratlos.
für mich sieht das nicht aus als käme das von den lüftungsschlitzen... und wenn doch müsstest du dort auch rückstände dieser eingetrockneten flüssigkeit haben.
Hmm das ist schlecht... bin gespannt was audi sagt.
Ähnliche Themen
Habe meinen A5 Sportback seit etwa 2 Wochen und mir sind jetzt ungewöhnliche Stellen im Lack aufgefallen.
Der Klarlack fühlt sich ok an, jedoch sind bei bestimmten Lichteinfall diese Flecken zu sehen. Die Farbe ist Daytonagrau.
Werde dazu natürlich mal den Händler aufsuchen, aber vielleicht hat das jemand schon mal gesehen?
Sieht nach Kleber oder so aus der unter der Leiste sitzt. Schon mal versucht es wegzupolieren? Hatte sowas anfangs am Seitenschweller. Ging durch waschen auch nicht weg. Dann kurz mit Politur drüber und dann war es gut.
@meiko:
Wasser im Beifahrerfußraum kam beim B8 auch vor.
Ursache waren verstopfte Ablaufschläuche der Klimaanlage.
Ok danke für die Info. Nach dem ich heute erschütternd feststellen musste das man nach 16 Uhr nicht mehr bei meinem Händler bedient wird, muss ich mir erstmal einen neuen suchen!! War echt erstaunt wie man mit seinen Problemen alleine gelassen wird. Nächster Termin zur Annahme sei in 3,5 Wochen.
Zurück zum eigentlichen Problem: Habe heute einen Tropfen am Handschuhfach gefunden. Der würde zum Fehlerbild sehr gut passen, da der erste Fleck auf der Matte genau dort gewesen ist. Da es aber zeitgleich draußen gut geschüttet hat kann ich nicht ausschließen das der Tropfen von draußen kam. Werde es Morgen früh noch mal beobachten. Gleichzeitig war die Ecke am Boden so nass, dass es nicht vom Tür öffnen kommen konnte. Hat jemand eine Idee was dort hinter dem Armaturenbrett her geht? Wo ist eigentlich der Ablauf vom Schiebedach? Anbei noch ein Foto vom Tropfen 😛
Zitat:
@v6-leo schrieb am 8. November 2017 um 11:08:30 Uhr:
Rund 9000 km und das einzige was ich zu beanstanden hatte bis jetzt war das sporadische Ausfall der rund um Kameras, ist bis jetzt dreimal vorgekommen.
Und ich achte auf alles und "merke auch alles".Twinni gebe ich recht.
Ich hatte auch den Ausfall der Kamera.
Daraufhin gab es ein SW-Update und die Rückfahrkamera musste neu kalibriert werden.
Seither nicht wieder aufgetreten.
LG
Neustes Software Problem: nach dem Einsteigen und Starten öffnet sich sporadisch die linke hintere Scheibe um 5cm. Tritt nur nach längerem Stand des Fahrzeugs auf.
Die anderen Probleme nach meinem Besuch beim freundlichen:
Absenken Bordstein Automatik/funktioniert wieder
Scheibe klemmt beim schließen/ ich solle doch die Tür langsamer schließen und nicht so oft hintereinander? Wenn es geht ein Video davon mache ???
Pfeifgeräusche beim Start durch die Lüftung / auch hier ein Video machen ???? Wie soll ich das bitte machen? Während der Fahrt? Und wenn die Polizei mich mit dem Handy in der Hand erwischt kann ich einen Monat zu Fuß gehen ...
Zitat:
@maigabs schrieb am 23. November 2017 um 21:42:56 Uhr:
Neustes Software Problem: nach dem Einsteigen und Starten öffnet sich sporadisch die linke hintere Scheibe um 5cm.
...habe ich auch.
Hatte heut was nicht ganz lustiges gg hab die kofferraumtaste im auto gedrückt. Bin nach hinten gegangen um die sachen rauszuholen, als plötzlich der kofferraum zu ging.. glaub mein audi wollte mich fressen gg