Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio

Audi A5 F5 Coupe

Ahoi zusammen,

ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉

Audi S5 Sportback:

Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P

Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.

Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉

Beste Antwort im Thema

#FirstWorldLuxuryProblems

Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)

1703 weitere Antworten
1703 Antworten

Kann ich auch schwer beschreiben....
Wenn ich den Griff anfasse und z.B. die Tür ran ziehe, dann knetert es ..
Der Griff ist von oben mit weichem Kunststoff gepolstert und knarrt da, wo er mit dem
härteren Material zusammenkommt, hört sich nicht sonderlich hochwertig an...

Grüße Ralf

Was meint ihr? Reklamieren ja oder nein? Dieser streifen im lack in der c säule ist mir gestern aufgefallen. Ist direkt in der sonne gestanden. Dachte es ist ein hologramm. Aber scheint keins zu sein. Viell unterm klarlack.... als es bewölkt war sah man nichts mehr.

Mir ist gesagt worden, ich solls mir überlegen denn wenn nachlackiert werden muss ist der unterschied oder übergang vermutlich sichtbar.

20170809_142957.jpg

Polieren ja, Lackieren nein. Sowas hatte ich vor Jahren auch mal. Wurde bei der Abholung in wenigen Minuten rauspoliert. Keine Ahnung, wie die das gemacht hatten.

Erstmal polieren mit 3M. Lackieren würde ich auch in jedem Fall vermeiden.

https://www.ebay.de/i/162352963316?chn=ps&dispItem=1

Ähnliche Themen

ja tu eh acuh selbst autos aufbereiten 😁 .. ja polieren war auch mein erster gedanke... aber ich bin eigentlich als ich das auto geholt hab mit nem weichen pad und einer finishpolitur (carpro essence plus) mit ner festool exzenter rotex drüber gefahren quasi fürs versiegeln vorbereitet ... also selbst wenns ein hologramm ist hätte es hier dann weg sein müssen.. naja vielleicht auch nicht .. bin nur so wenig wie möglich drüber gefahren um einfach den lack zu reinigen ...

eurer wort in gottes ohren .. vielleicht ist es wirklich nur etwas was man mit polieren wegbekommt.

Aber ob das AZ das schafft, würde ich erstmal bezweifeln. Viel Glück.

Ja wenn wäre lackieren die letzte wahl aber ihr würdet es schon lackieren lassen wenns nicht anders weggehen würde?

Ich nicht.

Ja sagen viele das die es nicht lackieren lassen würden ... eher gucken das sie etwas rüberrücken als gegenleistung wie service oder so

Bin mit meinem neuen SB die letzten 2 Tage im Regen und teilw.
schmutzigen Straßen gefahren und habe bemerkt, dass die Einstiegleiste
total dem Wasser und Dreck ausgesetzt ist. Habe gedacht so ein Auto
wäre an dieser Stelle etwas vor Spritzwasser geschützt. Sieht nicht nur
hässlich aus, sondern man beschmutzt sich auch noch die Kleidung beim
ein u. aussteigen.
Weiß jemand eine Möglichkeit der Abhilfe ? ( ich weiß, nicht im Regen fahren).
Vielen Dank.
LG

20170811-132927

Ist beim B8 nicht anders und wird eben "Stand der Technik" sein :-(

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 12. August 2017 um 10:29:55 Uhr:


Bin mit meinem neuen SB die letzten 2 Tage im Regen und teilw.
schmutzigen Straßen gefahren und habe bemerkt, dass die Einstiegleiste
total dem Wasser und Dreck ausgesetzt ist. Habe gedacht so ein Auto
wäre an dieser Stelle etwas vor Spritzwasser geschützt. Sieht nicht nur
hässlich aus, sondern man beschmutzt sich auch noch die Kleidung beim
ein u. aussteigen.
Weiß jemand eine Möglichkeit der Abhilfe ? ( ich weiß, nicht im Regen fahren).
Vielen Dank.
LG

Mahlzeit , ist bei mir genauso .

Gruß Klaus

Das ist aber auch nur ein mangel eines luxusautos 🙂))

Dasselbe Problem habe ich beim Panamera auch. Doof, gerade bei weißen Autos. Aber dann hebt man wenigstens die Füße beim Einsteigen hoch. 😉

#FirstWorldLuxuryProblems

Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen