Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio
Ahoi zusammen,
ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉
Audi S5 Sportback:
Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P
Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.
Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉
Beste Antwort im Thema
#FirstWorldLuxuryProblems
Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)
1703 Antworten
Bei meinem geht plötzlich die Rückfahrkamera nicht mehr. Zeigt jetzt nur noch die Ansicht ohne Kamerabild an.
Hat jemand eine Idee?
Zitat:
@larsson75 schrieb am 2. Juni 2019 um 11:56:21 Uhr:
Bei meinem geht plötzlich die Rückfahrkamera nicht mehr. Zeigt jetzt nur noch die Ansicht ohne Kamerabild an.
Hat jemand eine Idee?
Fehlerspeicher auslesen 😉
Zitat:
Bei meinem S5 kommt es immer wieder vor, dass beim „Gleiten“ auf der Autobahn mit ca. 120 km/h oder im Stadtverkehr bei kontinuierlicher Geschwindigkeit kurze ca. 1 Sekunden dauernde Situationen entstehen, wo ich als Fahrer das Gefühl habe, dass der Schub reduziert wird oder aber dass das Getriebe eine „Pause“ hat.
Der Fehler ist nicht reproduzierbar, also an nichts Konkreten festzumachen.
Beim richtigen Beschleunigen merke ich es nicht.Hat das von Euch auch schon mal jemand festgestellt bzw. eine Lösung dafür?
Hallo zusammen,
Kann jemand dazu was sagen ob es dazu etwas neues gibt? Hab die selben Symptome seit der ersten Fahrt.
Grüße
Max
Ähnliche Themen
Zitat:
@audianer91 schrieb am 17. Juni 2019 um 18:42:26 Uhr:
Zitat:
Bei meinem S5 kommt es immer wieder vor, dass beim „Gleiten“ auf der Autobahn mit ca. 120 km/h oder im Stadtverkehr bei kontinuierlicher Geschwindigkeit kurze ca. 1 Sekunden dauernde Situationen entstehen, wo ich als Fahrer das Gefühl habe, dass der Schub reduziert wird oder aber dass das Getriebe eine „Pause“ hat.
Der Fehler ist nicht reproduzierbar, also an nichts Konkreten festzumachen.
Beim richtigen Beschleunigen merke ich es nicht.Hat das von Euch auch schon mal jemand festgestellt bzw. eine Lösung dafür?
Hallo zusammen,
Kann jemand dazu was sagen ob es dazu etwas neues gibt? Hab die selben Symptome seit der ersten Fahrt.
Grüße
Max
Würde mich nach wie vor auch interessieren. Bisher hatte niemand eine Lösung darauf.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 17. Juni 2019 um 21:14:54 Uhr:
Ist das nicht der Segelbetrieb?
Ja natürlich !
Allerdings nicht der Segelbetrieb mit Motor aus, sondern der "intelligente Freilauf".
Da wird das Getriebe ausgekuppelt und das Auto gleitet/segelt ohne Vortrieb (mit einem Verbrauch wie im Leerlauf).
Das ist also kein Fehler, sondern ein gewolltes Feature !!
Man kann diesen "intelligenten Freilauf" allerdings deaktivieren im MMI.
Das habe ich gemacht, weil ich die Motorbremse bei Gas-wegnehmen wichtiger finde.
(Diese entfällt nämlich durch diesen Gleitbetrieb weitgehend).
Nein vom typischen Segelbetrieb ist hier nicht die Rede. Diesen kenne ich js ebenso wie die Gunktion dahinter.
Es geht hier darum, dass bei Konstanten Geschwindigkeiten in Ortschaften etc. treilweise das Gefühl entsteht, als würde der Motor für ca eine halbe Sekunde kein Gas annehmen oder das Getriebe kurzzeitig Kraftunterbrechungen aufweist. Ist schwer zu erläutern. Wirkt auf jedenfall nicht sehr hochwertig. Da fahren alle bisher besessenen 4-Zylinder deutlich angenehmer.
Aus meiner Sicht ist das genau die Funktion. Wahrscheinlich hat der 6 Zyl. an der Stelle des Kraftschlusses größere Totzeiten, die Du nach Deinen Beschreibungen im Popometer so empfindest.
Man muss dazu sagen, dass ich beim Halten der konstanten Geschwindigkeit nie in den Segelmodus komme. Außerdem ist es bei desktiviertem „intelligenten Freilauf“ genauso festzustellen.
Zitat:
@audianer91 schrieb am 18. Juni 2019 um 21:43:33 Uhr:
Man muss dazu sagen, dass ich beim Halten der konstanten Geschwindigkeit nie in den Segelmodus komme. Außerdem ist es bei desktiviertem „intelligenten Freilauf“ genauso festzustellen.
Wo kann man denn den intelligenten Freilauf deaktivieren?
Mit den Modi aus dem drive Select muss ich das mal genau testen.
@larsson75: das geht in den Fahrzeugeinstellungen im MMI.
Tatsächlich kann ich glaube ich die echt aktiven Freiäufe an einer Hand abzählen, mir wäre das viel lieber wenn es mal häufiger passieren würde. Klar, der Motor bremst natürlich eingekuppelt mit, aber oft genug laß ich ihn auch einfach nur rollen und da wärs dann schon schön.
Zitat:
@audianer91 schrieb am 18. Juni 2019 um 23:35:11 Uhr:
Mit den Modi aus dem drive Select muss ich das mal genau testen.@larsson75: das geht in den Fahrzeugeinstellungen im MMI.
Und das geht auch beim S5 Benziner? Hab ich noch nirgends gesehen die Einstellung. Weißt du wo genau?