Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio
Ahoi zusammen,
ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉
Audi S5 Sportback:
Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P
Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.
Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉
Beste Antwort im Thema
#FirstWorldLuxuryProblems
Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)
1703 Antworten
Hallo,
Mir ist beim säubern meines Fahrzeuges etwas aufgefallen. Können Ihr mir sagen ob das normal ist? Es ist an der Fahrertür vorne. Der dunkle Spalt. Ich bedanke mich im Voraus.
Gerade nachgeschaut (S5 Coupe aus 2018):
Sieht zu 100% gleich aus wie bei deinem, also entweder haben wir beide einen Mangel oder es ist normal 🙂
Hallo, mir ist beim Waschen auch etwas aufgefallen. Die Zierleiste vom Kühlergrill ist teilweise grau, teilweise schwarz. Das kann doch nicht normal sein.
Mein Coupé hat das Black Edition Paket.
Wie sieht es bei euch aus?
Ähnliche Themen
Niemand eine Idee?
Könnte das ein Hinweis auf Nachlackierung sein?
Ist die Leiste immer grau und nicht schwarz, wie an der Seite?
Vielen Dank für eure Hinweise.
Sieht seltsam aus
Ist keinesfalls so i.O.
Wie fühlt sich denn die Oberfläche an?
Ist ein Unterschied zwischen schwarz und grau zu spüren wenn man mit dem Finger drüberfährt?
Ja, sieht man auf Fotos leider schlecht. Auf dem 3. Foto sieht man es ganz deutlich.
Oberfläche ist glatt.
Sieht so aus, als ob die Farbe auf dem Kunststoff reagiert hat. Vielleicht durch Temperatur.
Zitat:
Morgen hat meiner Ölservice. Werde das zusammen mit dem knarzen der Türverkleidung anbringen .
Meine Werkstatt erkennt leider keinen Mangel an. Antwort war: Da wurde wohl zu oft der Fliegendreck entfernt. Das ist schon frech.
Ich habe jetzt der Audi Kundenbetreuung geschrieben.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 7. Mai 2019 um 13:38:05 Uhr:
Zitat:
Morgen hat meiner Ölservice. Werde das zusammen mit dem knarzen der Türverkleidung anbringen .
Meine Werkstatt erkennt leider keinen Mangel an. Antwort war: Da wurde wohl zu oft der Fliegendreck entfernt. Das ist schon frech.
Ich habe jetzt der Audi Kundenbetreuung geschrieben.
Soll man die Fliegen sitzen lassen?
Am besten das Auto nicht benutzen, dann kann auch nichts kaputt gehen.
Ja ja die Fliegen.......
dazu fällt mir eine Diskussion aus dem B8 Forum ein, wo Fliegenreste den Lack beschädigt hatten!!!!!!
Audi hat alle Schuld abgewiesen.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 7. Mai 2019 um 13:38:05 Uhr:
Zitat:
Morgen hat meiner Ölservice. Werde das zusammen mit dem knarzen der Türverkleidung anbringen .
Meine Werkstatt erkennt leider keinen Mangel an. Antwort war: Da wurde wohl zu oft der Fliegendreck entfernt. Das ist schon frech.
Ich habe jetzt der Audi Kundenbetreuung geschrieben.
Kundenbetreuung hat auch abgelehnt, mit dem Argument Audi Partner entscheidet.