Macken am A4

Audi A4 B8/8K

Sooo, nachdem ich meinen A4 gute drei Wochen habe, sind die ersten Macken aufgetreten.

Als ich die Reserveradabdeckung anheben wollte, hatte ich den Griff in der Hand.

Beim georderten Audi-Soundsystem knarzt der Basslautsprecher auf der Hutablage.

Mal gucken, was der Händler dazu sagt........😠

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von B-BB


dann kommen mal die macken meiner A4 limo dazu

1. von zeit zu zeit schließt das advanced key beim aussteigen selbst und einfach von allein ab ohne das ich den sensor angefasst habe.
ist ja im großen und ganzen sehr schön und ich würde mich freuen wenns immer so ist, da der key eh immer in der tasche ist, ist schon bei fahrertür und hintertür passiert ... weiss jemand wie es dauerhaft so geht 😉 ?

2. nochmal das advanved key system, manchmal braucht es etwas lang um die türen aufzumachen und ich ziehe das erste mal vergeblich am türgriff und er macht erst danach auf... und das früh am morgen aufm weg zur arbeit da bin ich mit sicherheit nicht zu schnell 😉

zu 1.

ich bin selbst kein Audispezialist, hab aber vor Jahren mal die Software für DB S-Klasse Keyless-Go programmiert. Ich vermute, dass es hierbei um die Auto-Relock Funktion handelt, das heißt, du hast das Fahrzeug entriegelt, aber die Tür nicht geöffnet. Dann erfolgt nach einer gewissen Zeit ein Verriegeln. Damit wird sichergestellt, dass nach einem unbeabsichtigten Öffnen das Fahrzeug nicht dauernd entriegelt bleibt.

zu 2.

da gibts eine Menge Gründe für Verzögerungen. Entweder sind Störungen im 433MHz/866 MHz Bereich z.B. durch Funkübertragungen bei Überwachungskameras an Tankstellen die Ursache oder man hat lange Zeit das Fahrzeug nicht geöffnet, dann schaltet sich aus Stromspargründen der Näherungssensor ab und erst bei der Türgriffbetätigung findet eine Authentifizierung statt. Dann kanns ne halbe Sekunde schon mal dauern. Oder man wechselt mal den Schlüssel, dann muss natürlich eine Schlüsselsuche mit neuer Autenfizierung durchgeführt werden, was Verzögerungen mit sich bringen kann oder der Spielschutz ist durch dauerndes Bewegen am Näherungssensor aktiv geworden und schaltet diesen für eine gewisse Zeit ab, damit nicht dauernd eine Schlüsselsuche stattfindet und Strom verbraucht, oder...oder...

Wie gesagt, ich kenn das Audisystem (noch) nicht (aber bald), hatte aber bei DB eine ganze Menge Probleme bzgl. dem Thema zu lösen.

resci

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Also persönliches Empfinden im Zusammenhang mit dem Premium Geschwafel der AUDI- Marketingabteilung.

Genauso verkauft man in Deutschland Autos!Die (zukünftigen) Eigner müssen besessen von der Marke sein ,mein Auto ist mein Selbstwertgefühl;ich bin Klasse,weil mein Auto Klasse ist...

BMW hats vorgemacht und Audi überholt rechts 😁

Alex.

Smile Chino2211 - und du stehst mit deinem 2.0TDI in zwei - drei Jahren besser da, wenn du dich hier mal nicht täuschst! Der Dieseltrend nähert sich dem Ende! Auch du wirst dich beim Wiederverkauf wohl an der Stirn kratzen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211



Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Mein geplanter Laguna GT ist Austattungsbereinigt 19.000€ (38.000DM) günstiger, wie ein AUDI A4 AVANT 2.0TFSI 211PS!
....und schon ab dem Tag der EZ mit einem Minus von 25% belastet. Vom Wiederverkaufswert der Franzmannschüssel ganz zu schweigen.

Bin ich froh, das ich so einen Baguette-Transporter nicht zu fahren brauch.

Holger
(Der den 5ten Audi fährt aus Überzeugung)

Schön, deswegen gibt es den ja auch neu online mit 23% Rabatt, und selbst für ein angebliches Premiumprodukt wie den A4 gibt es schon 15%!

Aber Leute wie Du scheinen ja von Geld überhaupt keine Ahnung zu haben! Selbst wenn der Renault nach 4Jahren über 75% (Lächerlich und unrealistisch) seines Wertes verlieren würde, wäre das immer noch weniger wie die 55% Wertverlust eines vergleichbaren AUDI A4!

Den an der Kasse zahle ich in €uro und nicht in %ten!

Gruß

Manuel, dessen Peugeot einen geringeren Wertverlust in €uro hat, als der angebliche Klassenprimus Polo.

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Smile Chino2211 - und du stehst mit deinem 2.0TDI in zwei - drei Jahren besser da, wenn du dich hier mal nicht täuschst! Der Dieseltrend nähert sich dem Ende! Auch du wirst dich beim Wiederverkauf wohl an der Stirn kratzen! 😉

Diesel hat in einem jahr keinen widerverkaufswert mehr

Ähnliche Themen

Naja, den Schrottwert wird man schon noch bekommen.

Gruß

Manuel

Mensch, dann verkauf doch endlich Deinen A4, kauf Dir nen Franzosen und wechsel das Forum!? Du schonst damit sicher die Nerven vieler hier.

Wenn da steht: "Macken am A4" und hier schon seit 3 Seiten über den schei* Renault/Peugeot gelabert wird..... Argh!

Wenn ich was über hässliche Autos lesen will, die von unsympathischen Menschen zusammen gebaut werden, klicke ich aufs Franzmann-Forum und nicht aufs Audi-Forum.

@Topic: Was ich beim 8K störend finde, ist das Geräusch der Mittelarmlehne. Das klingt wie wenns kaputt wäre. Ausserdem war der 2.0TDI den ich hatte echt ziemlich lahm.

Was mich begeistert hat: MMI, B&O-System, "Sound" des Common Rail (sehr sehr leise)

Smile - das habe ich nicht gesagt Counderman, ein Zweiliter Diesel kauft dir in zwei -drei Jahren bei einem Dieselpreis von 2,30 Euro nur keiner mehr so leicht ab! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Smile Chino2211 - und du stehst mit deinem 2.0TDI in zwei - drei Jahren besser da, wenn du dich hier mal nicht täuschst! Der Dieseltrend nähert sich dem Ende! Auch du wirst dich beim Wiederverkauf wohl an der Stirn kratzen! 😉
Diesel hat in einem jahr keinen widerverkaufswert mehr

Lauter Hellseher im Forum 😁

Ja, die Leute kaufen jetzt wieder alle Benziner... Und schwupps ist in 2-3 Jahren der Diesel wieder weitaus günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Naja, den Schrottwert wird man schon noch bekommen.

Gruß

Manuel

Sorry Manuel, aber das liest sich bei dir wie bei einem Kind, dass das billigere Spielzeug bekommen hat und dies nun vor Kollegen verteidigen muss, da Mama das teurere nicht kaufen konnte.

Was suchst du den hier im Audi-Forum, dazu mit einem Audi-Bild!?, wenn Renault sowieso besser ist? Aufklärungsarbeit? Oder doch Frust, dass es nicht für einen Audi reicht?

btw: Alleine, dass du noch in DM umrechnest zeigt, was du für ein Problem hast: du kommst nicht mit Fortschritt klar 😉

Zitat:

mein Auto ist mein Selbstwertgefühl;ich bin Klasse,weil mein Auto Klasse ist...

Keinesfalls auf irgendeine Person gemünzt:

Derartige Sprüche kommen eigentlich IMMER von den Personen, die ein Nichtpremiumprodukt fahren. Ergo - da ist schon was dran 😉

Zitat:

Original geschrieben von schmidma



Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Naja, den Schrottwert wird man schon noch bekommen.

Gruß

Manuel

Sorry Manuel, aber das liest sich bei dir wie bei einem Kind, dass das billigere Spielzeug bekommen hat und dies nun vor Kollegen verteidigen muss, da Mama das teurere nicht kaufen konnte.

Was suchst du den hier im Audi-Forum, dazu mit einem Audi-Bild!?, wenn Renault sowieso besser ist? Aufklärungsarbeit? Oder doch Frust, dass es nicht für einen Audi reicht?

btw: Alleine, dass du noch in DM umrechnest zeigt, was du für ein Problem hast: du kommst nicht mit Fortschritt klar 😉

Hast recht, bin total gefrustet das ich mit meinem 12Jahre alten AUDI fahren muß, den ich dazu nun auch schon 10Jahre besitze.

Ist schon lustig hier. Kaum sagt man was gegen AUDI und schon bekommt man den Stempel armer neidischer Schlucker aufgedrückt.

Achja, wo wir nun wieder beim Thema Geld sind. Wie hoch sollte den Deiner Meinung nach das Mindesthaushaltsnettoeinkommen den sein damit man einen AUDI fahren darf?

So muß los mein ärmliches Gehalt verdienen!

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von schmidma


Sorry Manuel, aber das liest sich bei dir wie bei einem Kind, dass das billigere Spielzeug bekommen hat und dies nun vor Kollegen verteidigen muss, da Mama das teurere nicht kaufen konnte.

Was suchst du den hier im Audi-Forum, dazu mit einem Audi-Bild!?, wenn Renault sowieso besser ist? Aufklärungsarbeit? Oder doch Frust, dass es nicht für einen Audi reicht?

btw: Alleine, dass du noch in DM umrechnest zeigt, was du für ein Problem hast: du kommst nicht mit Fortschritt klar 😉

Hast recht, bin total gefrustet das ich mit meinem 12Jahre alten AUDI fahren muß, den ich dazu nun auch schon 10Jahre besitze.

Ist schon lustig hier. Kaum sagt man was gegen AUDI und schon bekommt man den Stempel armer neidischer Schlucker aufgedrückt.

Achja, wo wir nun wieder beim Thema Geld sind. Wie hoch sollte den Deiner Meinung nach das Mindesthaushaltsnettoeinkommen den sein damit man einen AUDI fahren darf?

So muß los mein ärmliches Gehalt verdienen!

Manuel

über 2000€ würd ich sagen ist minimum

drunter würd ich mir zumindest keinen kaufen sonst geh ich ja nur noch fürs auto arbeiten

Boahh! Euch beide in einen Sack stecken und man trifft immer den Richtigen...

Zitat:

Original geschrieben von schmidma



Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Naja, den Schrottwert wird man schon noch bekommen.

Gruß

Manuel

Sorry Manuel, aber das liest sich bei dir wie bei einem Kind, dass das billigere Spielzeug bekommen hat und dies nun vor Kollegen verteidigen muss, da Mama das teurere nicht kaufen konnte.

Was suchst du den hier im Audi-Forum, dazu mit einem Audi-Bild!?, wenn Renault sowieso besser ist? Aufklärungsarbeit? Oder doch Frust, dass es nicht für einen Audi reicht?

btw: Alleine, dass du noch in DM umrechnest zeigt, was du für ein Problem hast: du kommst nicht mit Fortschritt klar 😉

Ich bin kein anhänger von persönlichen angriffen, aber deinen beitrag mit augenzwinkern gelesen finde ich schon sehr treffend!

Ein bissen so was ich mir beim lesen gedacht, aber hier nicht geschrieben habe.

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.



Zitat:

Original geschrieben von steffi_sbg


5. B&B Soundystem braucht ewig bis was aus den lautsprechern kommt,wenn man mal auf ganz leise hatte
Kannst Du das näher erläutern? Was ist "ewig" und was passiert genau. Könnte zu meinem Fehlerbild passen.

________________________________________________________________________________________________

na ich mein wenn ich das radio auf "lautlos" hatte und denn wieder die lautstärke hochdrehen will, ist es wie als wenn sich das radio jetzt erstmal überlegen muss das es jetzt lauter werden soll...das ganze dauert ca. 15-20 sek. ist ne nervige sache...

mfg steffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen