Macht Verkauf momentan Sinn?
Hallo,
ich habe vor ca 1 Jahr einen Golf V TSI DSG (Automatik), Modell United gekauft.
Neupreis ca. 24500€.
Mit Vergünstigung (Umtauschaktion) und Abgabe meines alten 4er Golfes hat mich das Auto ca. 19000€ gekostet.
Nun bin ich innerhalb eines Jahres ca. 20000km gefahren (neuer Job) bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,2 l.
Nun liebäugle ich mit einem Smart fortwo cdi. Der Verbraucht ist wesentlich geringer und zudem ist Diesel (momentan?) günstiger - kurzum: wenn ich mit den aktuellen Preisen kalkulier, dann spar ich jährlich ca. 1000€ Spritkosten mit einem Smart.
Ein Smart würde mir eigentlich ausreichen.
Meine Frage: macht es Sinn meinen Golf wieder abzustoßen?
Im 1. Jahr ist ja der Wertverlust eigentlich am höchsten, zudem haben wir den Spezialfall "Abwrackprämie". Aber auf der anderen Seite hab ich ihn relativ günstig bekommen?
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Hi,
mit Winterreifen macht der aktuelle Smart im Winter keine Probleme mehr. Er hat sogar ausreichend Traktion was beim alten Modell immer ein Problem war da das ESP immer sofort die Leistung weg genommen hat. In neuen Modell ist das ESP deutlich besser Abgestimmt.
Dennoch würde ich dir bei ner Fahrleistung von 20tkm von dem Smart abraten. Das Thema Fahrspaß kannst du komplett knicken (Fahrspaß definiert zwar jeder anders aber bei mir war es so). Fahrkomfort ist auch nur im ansatz vorhanden. Obwohl die Sitze recht gut sind ist es für viele schwierig eine anständige Sitzposition zu finden da das Lenkrad nicht verstellt werden kann.
Die Wartungsintervalle sind sehr kurz und bei steigungen hat der Motor ordentlich zu kämpfen auch wenn der Diesel jetzt 54PS hat.
Das Fahrverhalten braucht gewöhnung meine Freundin hat sich in dem Wagen immer sehr unsicher gefühlt weil er bei Wind ordentlich anfängt zu eiern. Man gewöhnt sich zwar dran und gefährlich ist es eigentlich nicht aber man muß sich eben etwas mehr konzentrieren als bei anderen Fahrzeugen was auf dauer anstrengt.
Die 135/145km/h Höchstgeschwindigkeit sind eigentlich immer zu wenig. Wenn man auf der Autobahn einen langsameres Fahrzeug überholt fühlen die sich bei nem Smart irgentwie immer genötig Gas zu geben und dann hängt man auf der linken Spur-> einfach nur nervig.
Der aktuelle Smart ist kein schlechtes Fahrzeug,aber man muß ihn mögen und davon überzeugt sein. Wer einen Smart nur fährt weil man damit Geld sparen kann wird sich schnell wieder ein "richtiges" Auto wünschen.
Davon abgesehen wirst du für deinen Golf derzeit wohl nur mit Glück mehr als 15t€ bekommen da wäre mir der Verlußt zu hoch🙄
Gruß tobias
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vista_Cruiser
Hallo,ich habe vor ca 1 Jahr einen Golf V TSI DSG (Automatik), Modell United gekauft.
Neupreis ca. 24500€.
Mit Vergünstigung (Umtauschaktion) und Abgabe meines alten 4er Golfes hat mich das Auto ca. 19000€ gekostet.Nun bin ich innerhalb eines Jahres ca. 20000km gefahren (neuer Job) bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,2 l.
Nun liebäugle ich mit einem Smart fortwo cdi. Der Verbraucht ist wesentlich geringer und zudem ist Diesel (momentan?) günstiger - kurzum: wenn ich mit den aktuellen Preisen kalkulier, dann spar ich jährlich ca. 1000€ Spritkosten mit einem Smart.
Ein Smart würde mir eigentlich ausreichen.Meine Frage: macht es Sinn meinen Golf wieder abzustoßen?
Im 1. Jahr ist ja der Wertverlust eigentlich am höchsten, zudem haben wir den Spezialfall "Abwrackprämie". Aber auf der anderen Seite hab ich ihn relativ günstig bekommen?Was meint ihr?
Naja! Günstig bekommen? 19.000€ + den alten Golf IV das ist der reale Preis. Vergiss nicht den hast Du ja auch abgegeben.
Und was ich nicht verstehe, wie Du auf 1000€ Ersparnis im Jahr kommst? Es sind vielleicht 500€. Und das wiederum sind ca.42€ im Monat mehr für das bessere, größere Auto mit doppelt so viel Leistung. Also für mich stellt sich da keine Verkaufsfrage. Andererseits wenn Du den Golf für 14000€ verkaufst und dir dann einen Smart für 8-9000€ hast Du wieder 5000€ übrig. Und da Du eh nur Auto fährst um von A nach B zu kommen wäre es auch eine Option. Wobei ich dann aber widerum nicht verstehen könnte, warum Du erst einen Golf gekauft hast?
Ich verstehe den Sinn der Aktion überhaupt nicht...
Warum gibst du vor einem Jahr erst 24000 Euro für einen Golf aus ( 19000 altes Auto ) um ihn dann jetzt gegen einen kleinen unkomfortablen Smart einzutauschen???
Über den Verbrauch hättest du dir auch vor einem Jahr Gedanken machen können. Und wenn du nur von A nach B fahren willst und dir das Auto ansich eh egal ist, warum musste es dann erst ein Golf für 24000 Euro sein?
Bis du wirklich Geld einsparst durch den Smart dauert es sicher noch, das Verlustgeschäft mit dem Golf Verkauf nach 1 Jahr ist sicher ziemlich groß.
hallo habe einen golf 5 united 2.0 tdi mit xenon schiebedach usw. neupreis 28000 bj. 05/2008 mit 57000 km. kaufe sonst jedes jahr einen neuen aber dank der abwarackpremie sind die preise so im a.... das ich ihn weiter fahren werde. wird keiner gekauft u. hoffe das machen noch mehr so . die kunden die regelmässig einen kaufen sind jetzt die dummen. was haben die händler von den abwarack kunden vielleicht einmal eine inspektion das wars . die meisten fahren doch eh den wagen sehr lange . naja dann auf das die bänder still stehen. setzte mich dann in aller ruhe hin u. trinke eine flasche bier drauf.
Zitat:
Original geschrieben von luisiana
setzte mich dann in aller ruhe hin u. trinke eine flasche bier drauf.
😁😁
Naja.. vor allem werden keine deutschen Autos gekauft.. das hat der Wirtschaft aber sehr genützt..🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kawasaki2008heizer
😁😁Zitat:
Original geschrieben von luisiana
setzte mich dann in aller ruhe hin u. trinke eine flasche bier drauf.Naja.. vor allem werden keine deutschen Autos gekauft.. das hat der Wirtschaft aber sehr genützt..🙄
🙄...ein deutsches Auto? Wohl eher ein in Deutschland gebautes Auto! Aber selbst ein "nur" in Deutschland vertriebenes Auto kurbelt auch hier die Wirtschaft an.
Es kurbelt aber nicht unbedingt die Wirtschaft an , nur bedingt..
Es sollten eig Autos gekauft werden wie Lupo, Polo usw..
Es werden aber Dacias.. Fiats usw gekauft..
Ein Vw bekommt auch die ganzen Teile aussem Ausland .. wo sie billiger produziert werden können..
@ luisiana:
Fahrst ja eh ein gutes Auto.
Würd einfach auf den Golf 7 warten (machen wir zum Beispiel),
dauert nurmehr 2Jahre und 3 Monate🙂
Der Wertverlust für Golfs und Co. dürfte in Zukunft heftig sein. Ich hatte im Zuge der Abwrackprämienaktion mal bei VW wegen einem neuen Golf vorgesprochen und die Konditionen, die man geboten kam waren schon brutalstmöglich gut: Rabatt auf NP: 15 %, VW Umweltprämie 2.500 EUR plus die staatliche Umweltprämie hätte den Kaufpreis von 25.000 EUR auf 16.600 EUR incl. ÜF gedrückt.
Ich schätze, dass man in drei Jahren viele gute Gebraucht-Golfs o.ä. zu Preisen unter 10.000 EUR bekommt, wenn nicht sogar noch billiger.
Zitat:
Original geschrieben von Jenskramer
Der Wertverlust für Golfs und Co. dürfte in Zukunft heftig sein. Ich hatte im Zuge der Abwrackprämienaktion mal bei VW wegen einen neuen Golf vorgesprochen und die Konditionen, die man geboten kam waren schon brutalstmöglich gut: Rabatt auf NP: 15 %, VW Umweltprämie 2.500 EUR plus die staatliche Umweltprämie hätte den Kaufpreis von 25.000 EUR auf 16.600 EUR incl. ÜF gedrückt.
Ich schätze, dass man in drei Jahren viele gute Gebraucht-Golfs o.ä. zu Preisen unter 10.000 EUR zu bekommt, wenn nicht sogar noch billiger.
Wertverlust bei Neuwagen ist eh Abnormal..
Wenn man mal als Beispiel.. den Cl 600 nimmt.. der hat vor 8/9 jahren um die 200.000 Mark ! gekostet.. heute bekommste die mit so 160 bis 200.000km um die 15-20.000euro.. Sind aber durch die Abwrackprämie stark gesunken im Preis..Aber heftigst.
Es wollen einfach fast alle Leute en Kleinwagen mit nem kleinen Motor.. heftig wieviel Dacias man jetzt schon sieht 😁😁🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Jenskramer
Der Wertverlust für Golfs und Co. dürfte in Zukunft heftig sein. Ich hatte im Zuge der Abwrackprämienaktion mal bei VW wegen einem neuen Golf vorgesprochen und die Konditionen, die man geboten kam waren schon brutalstmöglich gut: Rabatt auf NP: 15 %, VW Umweltprämie 2.500 EUR plus die staatliche Umweltprämie hätte den Kaufpreis von 25.000 EUR auf 16.600 EUR incl. ÜF gedrückt.
Ich schätze, dass man in drei Jahren viele gute Gebraucht-Golfs o.ä. zu Preisen unter 10.000 EUR bekommt, wenn nicht sogar noch billiger.
Seit wann werden denn Rabatte beim Verkauf mit eingerechnet? Nach 3 Jahren wird der normale Restwert vom Listenpreis genommen und fertig. Also ich sehe in 3 Jahren keinen Golf der Listenpreis ca. 25.000€ neu gekostet hat für unter 10.000€.
Die Sondermodell wie Tour, United... die verlieren wohl mehr an Wert weil es sie wie Sand am Meer gibt. Aber dass weis man ja auch bei der Bestellung und muss sich später dann nicht darüber ärgern.
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
Bitte lest im Gasforum warum Gas bei Direkteinspritzern
ein rotes Tuch ist.
Möchte hier nicht darüber Diskutieren.
Genau so ist es 😉.Vorab informieren ...
Zitat:
Original geschrieben von Kawasaki2008heizer
Wertverlust bei Neuwagen ist eh Abnormal..Zitat:
Original geschrieben von Jenskramer
Der Wertverlust für Golfs und Co. dürfte in Zukunft heftig sein. Ich hatte im Zuge der Abwrackprämienaktion mal bei VW wegen einen neuen Golf vorgesprochen und die Konditionen, die man geboten kam waren schon brutalstmöglich gut: Rabatt auf NP: 15 %, VW Umweltprämie 2.500 EUR plus die staatliche Umweltprämie hätte den Kaufpreis von 25.000 EUR auf 16.600 EUR incl. ÜF gedrückt.
Ich schätze, dass man in drei Jahren viele gute Gebraucht-Golfs o.ä. zu Preisen unter 10.000 EUR zu bekommt, wenn nicht sogar noch billiger.Wenn man mal als Beispiel.. den Cl 600 nimmt.. der hat vor 8/9 jahren um die 200.000 Mark ! gekostet.. heute bekommste die mit so 160 bis 200.000km um die 15-20.000euro.. Sind aber durch die Abwrackprämie stark gesunken im Preis..Aber heftigst.
Es wollen einfach fast alle Leute en Kleinwagen mit nem kleinen Motor.. heftig wieviel Dacias man jetzt schon sieht 😁😁🙄🙄
Nicht Böse gemeint ABER, die Leute die sich ein 200 TSD DM Auto vor 9 Jahren oder heute ein 200 TSD EURO Auto kaufen, denen ist der Wertverlust meistens völlig scheißegal. Warum das so ist weil diese Personengruppe meistens mehr im Monat verdient/bekommt, als dieses oder Ihre Autos an Wert im Jahr verlieren😉 Wie soll den der Durchschnittsverdiener die laufenden Kosten eines CL 600 bezahlen?
Nur möchtegern "Reiche" kaufen einen 8/9 Jahre alten CL600 mit 200TKM, warum, weil man in den "Kreisen" der Schönen und Reichen mit einem so alten Benz nur müde belächelt wird😁
Ab einem gewissen Preisniveau spielt der Wertverlust keine Rolle mehr.