Macht Spaß: 1.4TSI 122 PS - erste Erfahrungen
Hallo Zusammen,
seit einer Woche hab ich den kleinen Motor - und bereue keine Minute!!!
Die 200Nm ziehen jetzt in der Einfahr-Phase stramm am Gas und bei ansonsten verhaltener Fahrweise ist es extrem leicht eine 6 vorm Komma zu bekommen ;-)))
Die Akustik ist superleise. Im Leerlauf meint man fast der Motor ist ausgegangen - ich höre einfach nichts!!! Nur um die 3000 U/Min gibt es ein leichtes "Dröhnen" bzw. darüber wird er "kernig".
Hab jetzt ca. 800 km auf der Uhr und freue mich auf den kleinen Ausflug über die Ostertage...
Für mich der ideale Kompromiss an Motor: Genug Leistung im Alltag mit minimalem Spritverbrauch und einer angenehmen Laufkultur.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
seit einer Woche hab ich den kleinen Motor - und bereue keine Minute!!!
Die 200Nm ziehen jetzt in der Einfahr-Phase stramm am Gas und bei ansonsten verhaltener Fahrweise ist es extrem leicht eine 6 vorm Komma zu bekommen ;-)))
Die Akustik ist superleise. Im Leerlauf meint man fast der Motor ist ausgegangen - ich höre einfach nichts!!! Nur um die 3000 U/Min gibt es ein leichtes "Dröhnen" bzw. darüber wird er "kernig".
Hab jetzt ca. 800 km auf der Uhr und freue mich auf den kleinen Ausflug über die Ostertage...
Für mich der ideale Kompromiss an Motor: Genug Leistung im Alltag mit minimalem Spritverbrauch und einer angenehmen Laufkultur.
218 Antworten
Unser Golf Plus BJ 4/07 hat den jedenfalls nicht, der Rollt irgendwie auch viel mehr als der United.
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
...Öh der Berganfahrassistent ist Serienmäßig bei DSG soviel ich weiß 😉
Aber erst seit kurzem (Frühjahr 2008)
Wenn der seit Feb. Serie ist hab ich ihn auch, denn meiner ist von März. 😁
Also macht der sich doch ganz schön bemerkbar, denn meiner rollt max. 1cm zurück wenn ich am Berg von der Bremse gehe.
Ähnliche Themen
soviel ich weiß gibts den berganfahrassistent beim dsg erst seit modelljahr 2009 serienmäßig...davor konnte man es als sonderausstattung mitbestellen...ich finde nur, dass er sensibler sein müsste!! weiß jemand, ob man die sensibilität verändern kann?? natürlich wird das denke ich mal nicht ohne einen besuch beim :-) klappen....
danke und grüße
http://www.michaelneuhaus.de/golf5/golf5modjahr.htm#2009Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Du meinst seit 08?
Hey danke. Nun bin ich aber verunsichert, also der Modellwechsel ist doch KW 22. Da unser Wagen früher kommt....haben wir dann kein Bergassi? 😰
Beim Sondermodell United ist der Assistent (bei DSG) Serienmäßig.
Ab Modell jahr 2009 (Ab Produktionswoche 22) auch.
Alles davor gegen Aufpreis.
Berichtigt mich wenn es nicht stimmt. 😁
Ok. Da wir dann ja United haben, haben wir ihn auch 🙂
Wo steht eigentlich welches Modelljahr man hat?
Gibt es große Änderungen beim Mj. 09
Unser Liefertermin ist unverbindlich in 2 Wochen, mit Überführung. Der Wagen sollte dann schon fertig sein, oder?
Ich glaube ich muss morgen mal beim 🙂 anrufen...
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Ok. Da wir dann ja United haben, haben wir ihn auch 🙂Wo steht eigentlich welches Modelljahr man hat?
Gibt es große Änderungen beim Mj. 09
Unser Liefertermin ist unverbindlich in 2 Wochen, mit Überführung. Der Wagen sollte dann schon fertig sein, oder?
Ich glaube ich muss morgen mal beim 🙂 anrufen...
Änderungen beim "normalen" Golf gibt es keine. Nur beim Golf Plus
Ausschlagebend ist die Produktionswoche des Autos.
Ab Produktion in KW 22 hast du Modelljahr 2009.
Meiner wir z. B. in KW 24 gebaut (somit Modelljahr 09) und in KW 25 kann ich ihn beim Händler abholen.
Zitat:
Original geschrieben von evradera
Beim Sondermodell United ist der Assistent (bei DSG) Serienmäßig.
Nein, war auch beim United mit DSG bis vor kurzem aufpreispflichtig (ich habe noch die Konfiguratorausdrucke von Ende Januar da...).
Beim 7-Gang-DSG war der Berganfahrassi von Anfang an serienmäßig und seit MJ 09 auch bei den 6-Gang-DSG-Varianten.
Gruß Matze
Na dann will ich auch mal kurz berichten:
Mein neues Baby seit Samstag heißt Golf United TSI 122 PS blackmagic,Handschalter, mit etwas mehr als die Standardaustattung (MP3, EFH hinten,Notrad...)
Hatte bislang den Golf V Trendline 102 PS (ohne FSI) und war von dem Motor etwas entäuscht (träge; wird mir zudem etwas zu laut, Auspuff hört sich im Stand kalt kaputt an (ist eine typische "Krankheit" dieses Motors nach dem Anlassen; Türdichtungen fallen trotz Garantiefall wieder ab etc...).
Abholung der Neue TSI: (kurze Eindrücke)
Wo ist der Drehzahlmesser?? .-)))...wo ich sonst nach Gehör geschaltet hatte, weil mir das Dröhnen schon auf den Senkel ging - hier plötzlich alles schön ruhig und ich schalte deshalb -wie vom Alten gewohnt viel zu spät hoch.
Und siehe da: plötzlich zieht der Wagen wunderbar hoch ohne dabei angestrengt zu wirken.
Kleine Änderungen, die mir noch aufgefallen sind: Die Fussmatten sind durch "flauschige,weiche" ersetzt worden und fühlbar angenehmer allerdings auch schmutzempfindlicher; Die Heckklappe lässt sich leichter öffnen; die Investition in das RCD300 mit MP3 und 8 LS hat sich hörbar gelohnt. Verbrauch von 7,3 auf 7,7 Liter gestiegen,da ich viel Stadt fahre (aber da geht noch was, wenn ich auch mal durchgehend unter ´2000 Drehzahl hochschalte...)
Ansonsten: Top Standardausstattung des United im Vergleich zu meinem vorigen Ver.
Ich bin echt super zufrieden und fühle mit Allen mit, die von Euch noch abwarten müssen!
Obwohl der Sprit jetzt ja schweineteuer geworden ist, kann ich meine nächsten Touren kaum abwarten!
Gruss
arnich
Zitat:
Original geschrieben von mappi2
Der 160Ps/7g dsg-Motor ist eine Weiterentwicklung, basierend auf dem 122Ps (modifizierte Enspritzdüsen, Ansaugkanäle, Trockenkupplungsgetriebe etc.).
Mfg M2😉
Falsch, der 1.4 TSI mit 160 PS basiert auf dem 170 PS, d. h. Twincharger, Turbo + Kompressor