Macht Spaß: 1.4TSI 122 PS - erste Erfahrungen
Hallo Zusammen,
seit einer Woche hab ich den kleinen Motor - und bereue keine Minute!!!
Die 200Nm ziehen jetzt in der Einfahr-Phase stramm am Gas und bei ansonsten verhaltener Fahrweise ist es extrem leicht eine 6 vorm Komma zu bekommen ;-)))
Die Akustik ist superleise. Im Leerlauf meint man fast der Motor ist ausgegangen - ich höre einfach nichts!!! Nur um die 3000 U/Min gibt es ein leichtes "Dröhnen" bzw. darüber wird er "kernig".
Hab jetzt ca. 800 km auf der Uhr und freue mich auf den kleinen Ausflug über die Ostertage...
Für mich der ideale Kompromiss an Motor: Genug Leistung im Alltag mit minimalem Spritverbrauch und einer angenehmen Laufkultur.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
seit einer Woche hab ich den kleinen Motor - und bereue keine Minute!!!
Die 200Nm ziehen jetzt in der Einfahr-Phase stramm am Gas und bei ansonsten verhaltener Fahrweise ist es extrem leicht eine 6 vorm Komma zu bekommen ;-)))
Die Akustik ist superleise. Im Leerlauf meint man fast der Motor ist ausgegangen - ich höre einfach nichts!!! Nur um die 3000 U/Min gibt es ein leichtes "Dröhnen" bzw. darüber wird er "kernig".
Hab jetzt ca. 800 km auf der Uhr und freue mich auf den kleinen Ausflug über die Ostertage...
Für mich der ideale Kompromiss an Motor: Genug Leistung im Alltag mit minimalem Spritverbrauch und einer angenehmen Laufkultur.
218 Antworten
naja man ist wohl voll am limit, aber auch den 170er haette das DSG verkraftet
die 200PS TFSIs werdem aber weiterhin das 6gang bekommen
der grund lag in der produktion der getriebe
man musste ploetzlich verdammt viele 7g DSGs bauen und parallel noch fast die selbe menge vom 6er, da ist es guenstiger gewesen die produktion auf weniger 6g und massenhaft 7G umzustellen, zumal die attraktivitaet des 7gang modelles groesser ist und mehr kunden locken duerfte
das 6gang soll nun in geringerer stueckzahl gebaut werden und das 7gang mit hoechster prio, dazu wurde die getriebeproduktion ein wenig umgestrickt und ab juni sollte dann alles laufen, denn man bereitet alles auf den begin der golf 6 produktion im august vor
und da sie wie gesagt im august anlauft ist mit den ersten golf IV vol im oktober bereits zu rechnen, bestellung ab mitte juni, wobei ich nicht weiss, was da fuer ein termin aussschlaggebend sein koennte....IAA,UAA,PKK?
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
naja man ist wohl voll am limit, aber auch den 170er haette das DSG verkraftet
die 200PS TFSIs werdem aber weiterhin das 6gang bekommender grund lag in der produktion der getriebe
man musste ploetzlich verdammt viele 7g DSGs bauen und parallel noch fast die selbe menge vom 6er, da ist es guenstiger gewesen die produktion auf weniger 6g und massenhaft 7G umzustellen, zumal die attraktivitaet des 7gang modelles groesser ist und mehr kunden locken duerfte
das 6gang soll nun in geringerer stueckzahl gebaut werden und das 7gang mit hoechster prio, dazu wurde die getriebeproduktion ein wenig umgestrickt und ab juni sollte dann alles laufen, denn man bereitet alles auf den begin der golf 6 produktion im august vor
und da sie wie gesagt im august anlauft ist mit den ersten golf IV vol im oktober bereits zu rechnen, bestellung ab mitte juni, wobei ich nicht weiss, was da fuer ein termin aussschlaggebend sein koennte....IAA,UAA,PKK?
Bestellung Mitte Juni für den Golf VI?? Halte ich für sehr unwahrscheinlich, da ja hier erst der Scirocco dran ist. Und der Golf kommt ja 2 Monate oder sogar 3 Monate später wie der Scirocco.
Oder bist du ein Insider, der mehr weiß? Wie sieht der Golf VI aus?
Nach all den Berichten hier und dem Artikel / Test in der neuen Gute Fahrt bin ich überzeugt das wir das richtige Auto bestellt und gekauft haben.
Speziell der Bericht in der Gute Fahrt ist wirklich Top!!!
Bei mir sind es noch 4 Wochen bis er kommt, hab mich selten so auf ein neues Auto gefreut wie auf den TSI 7-Gang DSG.
Zitat:
Original geschrieben von evradera
Nach all den Berichten hier und dem Artikel / Test in der neuen Gute Fahrt bin ich überzeugt das wir das richtige Auto bestellt und gekauft haben.Speziell der Bericht in der Gute Fahrt ist wirklich Top!!!
Bei mir sind es noch 4 Wochen bis er kommt, hab mich selten so auf ein neues Auto gefreut wie auf den TSI 7-Gang DSG.
Kannst dich auch darauf freuen, der macht echt Spaß. Leider steht meiner gerade nach einer Woche in der Werkstatt (das Navi ist im Argen, Festplatte wahrscheinlich defekt).
Der kleine TSI ist in Verbindung mit dem 7-Gang-DSG eine tolle Kombination. Bei 60km/h ist er schon im 7. und dreht gerade mal 1200rpm und ist richtig leise. Da ich aus dem PD-TDI-Bereich komme, musste ich erstmal auf den Drehzahlmesser gucken, ob er auch wirklich läuft (im Stand dreht er 500-600rpm).
Aufgefallen ist mir auch die leicht erhöhte Drehzahl beim Start, aber das ist normal, also nicht gleich in die Werkstatt fahren.
Verbrauchstechnisch kann ich noch nichts schreiben, da ich noch nicht getankt habe. Bisher würde ich ca. 800km mit einer Tankfüllung schaffen (MFA zeigt 6,6l an). Bei 130km/h auf der Autobahn und ab und zu mal einen LKW überholen hat die MFA bei mir am WE 6,2l angezeigt. 30km Landstraße mit 80km/h hat sie 5,5l gezeigt.
Gruß Matze
Ähnliche Themen
Um nochmal auf das 7 Gang DSG zu sprechen zu kommen. Wenn es für bis zu 250NM angegeben ist, dann ist das, wie bereits richtig gesagt, nicht die tatsächliche Belastungsgrenze, sondern die Auslegung für die jeweiligen Motoren.
Für den 2.0 TFSI kommt die Trockenkupplung aber nicht in Frage, da ist das Risiko einer Überlastung einfach zu groß. Früher oder später wird da vllt. auch mal ein 7. Gang dazukommen, denn das Getriebekonzept ermöglicht problemlos 7 Gänge, nur dann wohl eben nicht mit trockener Kupplung.
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Kannst dich auch darauf freuen, der macht echt Spaß. Leider steht meiner gerade nach einer Woche in der Werkstatt (das Navi ist im Argen, Festplatte wahrscheinlich defekt).Zitat:
Original geschrieben von evradera
Nach all den Berichten hier und dem Artikel / Test in der neuen Gute Fahrt bin ich überzeugt das wir das richtige Auto bestellt und gekauft haben.Speziell der Bericht in der Gute Fahrt ist wirklich Top!!!
Bei mir sind es noch 4 Wochen bis er kommt, hab mich selten so auf ein neues Auto gefreut wie auf den TSI 7-Gang DSG.
Der kleine TSI ist in Verbindung mit dem 7-Gang-DSG eine tolle Kombination. Bei 60km/h ist er schon im 7. und dreht gerade mal 1200rpm und ist richtig leise. Da ich aus dem PD-TDI-Bereich komme, musste ich erstmal auf den Drehzahlmesser gucken, ob er auch wirklich läuft (im Stand dreht er 500-600rpm).
Aufgefallen ist mir auch die leicht erhöhte Drehzahl beim Start, aber das ist normal, also nicht gleich in die Werkstatt fahren.
Verbrauchstechnisch kann ich noch nichts schreiben, da ich noch nicht getankt habe. Bisher würde ich ca. 800km mit einer Tankfüllung schaffen (MFA zeigt 6,6l an). Bei 130km/h auf der Autobahn und ab und zu mal einen LKW überholen hat die MFA bei mir am WE 6,2l angezeigt. 30km Landstraße mit 80km/h hat sie 5,5l gezeigt.
Gruß Matze
Fahre jetzt seit 3 Wochen den Golf Plus 122 PS 7 Gang DSG(KM-Stand 1145 km) Verbrauch lt MFA 6,2 l/100 km mit der täglichen Fahrt(25 km) zur Arbeit!
Die Kombination Motor/DSG ist hervorragend! Motor angenehm leise!
Der Mehrverbrauch zum 2,0 l Diesel mit 140 PS liegt bei mir bei 1 l auf 100 km bei gleicher Fahrweise! Dieselpreis heute 1,52 € zu 1,50 € Benzin!
Habe den Wechsel zur richtigen Zeit vollzogen!
Super auch der Berganfahrassistent!
Für mich ist dieses Fahrzeug zur Zeit konkurenzlos!
Gruss Uli
Zitat:
Original geschrieben von grischan
Ich kopier mal meinen Probefahrbericht hier rein:So, heute war es endlich soweit: Probefahrt im Golf TSI 122 PS, 7-Gang DSG.
....
Auf der BAB geht er auch gut. Tempo 200 (laut Tacho) kein Problem - wäre noch weiter gegangen.
....
Über den Verbrauch kann und will ich keine verlässlichen Angaben machen, da der Wagen erst 75 km auf der Uhr hatte.Chris
Um Gottes Willen!
Ein neues Fahrzeug mit 75 km auf dem Tacho, mit 200 km/h auf der Autobahn?
Der Motor drehte sicherlich nicht mit gesunden 3000-3500-4000 Upm, oder?
So würde ich meinen Neuen aber nie einfahren.
Außer vielleicht als gelangweilter Millionär um zu sehen was ein "Klein"-PKW so aushält.
Fazit: kaufe nie eine Vorführwagen, einen Leihwagen, oder einen Gebrauchten?
;-)
Mehr als 3.500-4.000 Umdrehungen standen nicht auf dem Zähler, wirklich. Weiß auch, wie man ein Fahrzeug einfahren sollte. Habe da schon aufgepasst. Danke für den Hinweis😁
Chr.
Zitat:
Original geschrieben von hansmeisen
Um Gottes Willen!
Ein neues Fahrzeug mit 75 km auf dem Tacho, mit 200 km/h auf der Autobahn?
Der Motor drehte sicherlich nicht mit gesunden 3000-3500-4000 Upm, oder?
So würde ich meinen Neuen aber nie einfahren.
Außer vielleicht als gelangweilter Millionär um zu sehen was ein "Klein"-PKW so aushält.Fazit: kaufe nie eine Vorführwagen, einen Leihwagen, oder einen Gebrauchten?
;-)
Bei ca. 3400rpm zeigt der Tacho 160km/h an. Hier mal ein paar weitere Drehzahlen (alle im 7.Gang):
60km/h = 1200rpm
100km/h = 2000rpm
120km/h = 2450rpm
140km/h = 2900rpm
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Bei ca. 3400rpm zeigt der Tacho 160km/h an. Hier mal ein paar weitere Drehzahlen (alle im 7.Gang):60km/h = 1200rpm
100km/h = 2000rpm
120km/h = 2450rpm
140km/h = 2900rpmGruß Matze
Danke.
Als alter noch-Golf III Fahrer (90PS) ist man bei der neuen Technik noch nicht so auf dem Laufenden.
Meiner dreht bei 190 ca 5600 (erreich ich selten ;-)
Zitat:
Original geschrieben von huw231252
Fahre jetzt seit 3 Wochen den Golf Plus 122 PS 7 Gang DSG(KM-Stand 1145 km) Verbrauch lt MFA 6,2 l/100 km mit der täglichen Fahrt(25 km) zur Arbeit!
Die Kombination Motor/DSG ist hervorragend! Motor angenehm leise!
Der Mehrverbrauch zum 2,0 l Diesel mit 140 PS liegt bei mir bei 1 l auf 100 km bei gleicher Fahrweise! Dieselpreis heute 1,52 € zu 1,50 € Benzin!
Ich brauche laut MFA ca. 7l und dabei fahre ich schon spritsparend. 😕
Zitat:
Original geschrieben von huw231252
Super auch der Berganfahrassistent!
Bei meinem United gab es den Berganfahrassistent nicht, aber das DSG rollte auch so am Berg kaum zurück. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Ich brauche laut MFA ca. 7l und dabei fahre ich schon spritsparend. 😕Zitat:
Original geschrieben von huw231252
Fahre jetzt seit 3 Wochen den Golf Plus 122 PS 7 Gang DSG(KM-Stand 1145 km) Verbrauch lt MFA 6,2 l/100 km mit der täglichen Fahrt(25 km) zur Arbeit!
Die Kombination Motor/DSG ist hervorragend! Motor angenehm leise!
Der Mehrverbrauch zum 2,0 l Diesel mit 140 PS liegt bei mir bei 1 l auf 100 km bei gleicher Fahrweise! Dieselpreis heute 1,52 € zu 1,50 € Benzin!
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Bei meinem United gab es den Berganfahrassistent nicht, aber das DSG rollte auch so am Berg kaum zurück. 🙂Zitat:
Original geschrieben von huw231252
Super auch der Berganfahrassistent!
Öh der Berganfahrassistent ist Serienmäßig bei DSG soviel ich weiß 😉