1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Macht Langsamfahren den motor kaputt..?

Macht Langsamfahren den motor kaputt..?

BMW 3er E92

Hallo...

Ich habe da mal ne frage.. ich bin ein gemütlicher fahrer.. fahre meistens zwischen 110-130 km/h auf der autobahn mit tempomaten..

ich das auf dauer ungesund für den motor..? hab mich mit den direkeinspritzer motoren noch nicht so befasst...

bei den diesel motoren können ja die injektoren verkoken... kann das beim benziner auch passieren..?

würde mich auf paar antworten freuen...

Beste Antwort im Thema

Ich seh schon das Filmplakat vor mir:

Sonos Dean in "...den sie wissen nicht, wie hoch sie drehen", in den Nebenrollen Natalie Marder und Jim Injektor. Ein Klassiker...

205 weitere Antworten
Ähnliche Themen
205 Antworten

so hab am we mal ein kleines video gemacht mit verschiedenen geschwindigkeiten

100
110
120
130
140
150

schaut euch mal die motordrehzahl an... kann er dadurch verkorksen?

http://www.myvideo.de/.../...rschiedenen_geschwindigkeiten_335ia_coupe

Bei den 2.000 rpm (Teillast) besteht auf Dauer schon eine gewisse Gefahr, dass er verkokt, wenn Du ihm dann niemals ordentliche Drehzahlen gönnst. Muss ja nicht im Highspeed-Bereich sein, ab uns zu mal die Automatik auf manuell stellen und Gänge ausdrehen hilft auch. Verkorksen würde er aber nur, wenn Du billigen, verkorkten Wein tanken würdest 😉 Dafür schonst Du aber bei dieser Fahrweise alle anderen Bauteile des Motors.

Aber hast Du schon mal daran gedacht, dass die 150 km/h schon ein bisschen unverantwortlich waren? Nicht, dass der arme Marder hinterm Gaspedal jetzt Quetschungen erlitten hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gagravarr


Aber hast Du schon mal daran gedacht, dass die 150 km/h schon ein bisschen unverantwortlich waren? Nicht, dass der arme Marder hinterm Gaspedal jetzt Quetschungen erlitten hat 😁

150? Bist Du des Wahnsinns?

Jetzt ist die Kiste durch, wenn Du den so derart drehen lässt!

😁

Dauerhaft 100-120 km/h zu fahren und in der teils unteren Teillast das Auto zu bewegen, ist definitiv nicht gut. 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von st328


so hab am we mal ein kleines video gemacht mit verschiedenen geschwindigkeiten

100
110
120
130
140
150

schaut euch mal die motordrehzahl an... kann er dadurch verkorksen?

http://www.myvideo.de/.../...rschiedenen_geschwindigkeiten_335ia_coupe

ich habs geahnt - ich beneide meine eingeschlafenen Füße 😁

bist du denn verrückt,solche Drehzahl Orgien bei knapp 100°Motortemperatur 😁

Gruß
odi

Oh gott du hörst ja Ibrahim Tatlises. Dadurch verkort der Motor bestimmt bald 😁😁

PS: Ich finde deine neue Wört immer wieder geil. Jetzt sind wir schon bei "verkorksen" gelandet 😁😁😁

Hoffentlich sagst du nicht im Restaurant, lieber Kellner, ihr Wein schmeckt nach Koks 😁 - dann wird die Flasche gleich teurer 😁

im übrigen, an alle Tierschützer: Der Marder lebt, der Bub beschleunigt ja nur über den Tempomaten 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Oh gott du hörst ja Ibrahim Tatlises. Dadurch verkort der Motor bestimmt bald 😁😁

Verkort?

Was nu? Verkoken? Verkorken? Verkoksen? Vercocksen...?!?

Müsste es türkisch-korrekt nicht verküksen heißen? 😁

SCNR 😁

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Oh gott du hörst ja Ibrahim Tatlises. Dadurch verkort der Motor bestimmt bald 😁😁
Verkort?
Was nu? Verkoken? Verkorken? Verkoksen? Vercocksen...?!?

Müsste es türkisch-korrekt nicht verküksen heißen? 😁

SCNR 😁

*gg* ich wollte auch mal ne neue Version einbringen. Verkokst, verkorkt ... das hatten wir ja alles schon 😁

llloooooooooooooooooooooooooooolllllllll verkükst 😁😁😁😁😁,
aber im Türkischen auf ein "e" kein "ü" folgt, gibt es nur 2 Möglichkeiten, entweder vörkükst oder vürkükst 😁
du darfst dir eins aussuchen Stef 😁😁😁

Edit: Hab die Grammatik etwas verschönert, sah ja furchtbar aus 😁

Dazu fällt mir nur eins ein:

TÜRKISCHES GLÜCKSRAD....

"Ich kaufe ein Ü..."

bing - bing - bing - bing - bing

"Ich möchte lösen!"

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Dazu fällt mir nur eins ein:

TÜRKISCHES GLÜCKSRAD....

"Ich kaufe ein Ü..."

bing - bing - bing - bing - bing

"Ich möchte lösen!"

haha

aber das türkische Glücksrad macht kein bing-bing- bing,

das macht büng-büng-büng 😁😁😁

reichen da 2000 umdrehungen um den motor nicht zu verkorksen?

Zitat:

Original geschrieben von st328


reichen da 2000 umdrehungen um den motor nicht zu verkorksen?

2.000 Ümdrühüngün sünd zü wünüg.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von st328


reichen da 2000 umdrehungen um den motor nicht zu verkorksen?
2.000 Ümdrühüngün sünd zü wünüg.

seit wann hast du ne türkische tastatur eagle 😁

Zitat:

Original geschrieben von st328


reichen da 2000 umdrehungen um den motor nicht zu verkorksen?

Mal ganz im Ürnst:

Wieso bläst Du die Kiste nicht ab und zu mal sauber frei wenn sie warm ist? Schaden tut ihm das sicher nicht. Alle Kisten die ich kenne, die so bewegt werden wie von Dir beschrieben, sind absolut lahme Krücken.... Also ganz so gut kanns nicht sein.

-> Entkorksungsmaßnahme quasi 😛

Entkokungsmaßnahme?

Was ist Entkorken?

Kenn ich nur von der Sekt- / Weinflasche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen