Macht es ohne Gummi !!! - Oder warum der TT der *perfekte* Familienwagen ist
Guten Abend liebe Gemeinde,
wie ja einige wissen, bzw. auf dem letzten Treffen in Köln ja sehen konnten bin ich ja Vater einer kleinen Tochter.
Ich wollte hier mal diejenigen *beruhigen* die den oben benannten Überzieher vielleicht mal vergessen haben, oder mit absicht weg gelassen haben 😁 Freut euch.
KIDS PASSEN in den TT, als meine Frau Schwanger wurde, und ich mich zwischen dem Passat TDI Highline als Komi und dem TT entscheiden musste,
habe ich mal den TT bestellt.....wovon mir natürlich JEDER abgeraten hat.Also man muss schon Ehrlich sein, der Zustieg nach hinten mit angurten usw ist schon *stressig* aber es passt auf jeden Fall.
Nur beim Kindersitz nach jetzt einem Jahr wurde es etwas *unpraktisch* wir hatten zuerst einen MaxiCosi Kindersitz gekauft,mussten den leider umtauschen da er einfach zu hoch ist, hatte auch mal die Rücksitzbank ausgebaut,und wollte mir einen Schwarzen Teppich beim Sattler amchen um das nackte Blech zu verdekcen, passt trotzdem nicht, nach einiger sucherei haben wir auch da was passendes gefunden.
SO nun ein Paar *Detailansichten*
Viel Spaß damit
Norman
@ Markus Datum und Uhrzeit extra eingestellt
Beste Antwort im Thema
Guten Abend liebe Gemeinde,
wie ja einige wissen, bzw. auf dem letzten Treffen in Köln ja sehen konnten bin ich ja Vater einer kleinen Tochter.
Ich wollte hier mal diejenigen *beruhigen* die den oben benannten Überzieher vielleicht mal vergessen haben, oder mit absicht weg gelassen haben 😁 Freut euch.
KIDS PASSEN in den TT, als meine Frau Schwanger wurde, und ich mich zwischen dem Passat TDI Highline als Komi und dem TT entscheiden musste,
habe ich mal den TT bestellt.....wovon mir natürlich JEDER abgeraten hat.Also man muss schon Ehrlich sein, der Zustieg nach hinten mit angurten usw ist schon *stressig* aber es passt auf jeden Fall.
Nur beim Kindersitz nach jetzt einem Jahr wurde es etwas *unpraktisch* wir hatten zuerst einen MaxiCosi Kindersitz gekauft,mussten den leider umtauschen da er einfach zu hoch ist, hatte auch mal die Rücksitzbank ausgebaut,und wollte mir einen Schwarzen Teppich beim Sattler amchen um das nackte Blech zu verdekcen, passt trotzdem nicht, nach einiger sucherei haben wir auch da was passendes gefunden.
SO nun ein Paar *Detailansichten*
Viel Spaß damit
Norman
@ Markus Datum und Uhrzeit extra eingestellt
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sonny998
wie klappt es denn so mit dem Alcantara und den Süßigkeiten? Ich plane ähnliches tendiere aber eher zu Vollleder - aus Reinigungsgründen ....
Ich habe nach 10TKM und 8 Monaten keinen einzigen Fleck auf Alcantara erlebt, der sich nicht mit einem feuchten Lappen hat entfernen lassen.
Dafür ein paar nette kleine Permanent-Beulen in den Lederseitenwangen an den Stellen, wo der Kindersitz anliegt.
Wird mit Vollleder wahrscheinlich nicht besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Ich habe nach 10TKM und 8 Monaten keinen einzigen Fleck auf Alcantara erlebt, der sich nicht mit einem feuchten Lappen hat entfernen lassen.Zitat:
Original geschrieben von Sonny998
wie klappt es denn so mit dem Alcantara und den Süßigkeiten? Ich plane ähnliches tendiere aber eher zu Vollleder - aus Reinigungsgründen ....
Dafür ein paar nette kleine Permanent-Beulen in den Lederseitenwangen an den Stellen, wo der Kindersitz anliegt.
Wird mit Vollleder wahrscheinlich nicht besser 😉
danke, ich dachte weil das Alcantar eher rau ist, wäre es schwieriger zu reinigen.
Grüße
Alcantara besteht aus Mikrofasergewebe, ist IMHO deutlich strapazierfähiger als Leder und normaler Stoff.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Alcantara besteht aus Mikrofasergewebe, ist IMHO deutlich strapazierfähiger als Leder und normaler Stoff.
Und schaut gut aus !🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von h-w-z
Meine Tochter (19 J) liebt meinen Raodster auch 🙂
Kinder die selbst schon einen Führerschein haben oder haben könnte sind ein anderes Thema finde ich.
Klar das die Papas Spielzeug dann auch mal haben möchten :P
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Und schaut gut aus !🙂Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Alcantara besteht aus Mikrofasergewebe, ist IMHO deutlich strapazierfähiger als Leder und normaler Stoff.
Kann ich beides nur bestätigen. Alcantara sieht nach fast zwei Jahren immer noch top aus, keine Flecken und total strapazierfähig. 😉 Und das bei mir, dem sprichwörtlichen Autopflege-Kretin.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hudiny
Kinder die selbst schon einen Führerschein haben oder haben könnte sind ein anderes Thema finde ich.Zitat:
Original geschrieben von h-w-z
Meine Tochter (19 J) liebt meinen Raodster auch 🙂
Klar das die Papas Spielzeug dann auch mal haben möchten :P
Man kann diesen Thread nur 'augenzwinkernd' sehen.
Denn mit Familienwagen hat der TT absolut nichts zu tun.
Sorry - aber 🙂🙂 wenn ich den reingequetschten Kindersitz sehe
Zitat:
Original geschrieben von h-w-z
Man kann diesen Thread nur 'augenzwinkernd' sehen.
Denn mit Familienwagen hat der TT absolut nichts zu tun.Sorry - aber 🙂🙂 wenn ich den reingequetschten Kindersitz sehe
Das ist immer ne Frage der Relationen.
Ich habe den SLK abgegeben, als das zweite Kind kindergartenpflichtig wurde und in der Früh einen Sitzplatz einforderte.
Natürlich ist der TT kein Familienauto für eine mehrtägige Reise oder den Ikea-Einkauf, aber zumindest das Coupe ermöglicht einen Ausflug in durchschnittlicher Familienstärke (2 Erwachsene + 2 Kinder).
bye
Zitat:
Original geschrieben von h-w-z
So soll es ja auch sein, aber der Sitz ist tatsächlich nicht *gequetscht*Zitat:
Man kann diesen Thread nur 'augenzwinkernd' sehen.
Denn mit Familienwagen hat der TT absolut nichts zu tun.Sorry - aber 🙂🙂 wenn ich den reingequetschten Kindersitz sehe
Ist nur fürs Foto, der Beifahrersitz liegt in der Regel nicht an da meine Frau sehr klein ist.
Alcantara lässt sich gut reinigen, und gegessen wird zu Hause, ich fahre ja auch nicht mit dem Auto in der Küche rum 😁
Scherz Staubsauger und feuchter Lappen und alles wird sauber !
Beim A3 habe ich mich nur immer gefragt, warum unsere Kinder einen halben Meter Kopffreiheit haben, den sie nicht brauchen. Das passt jetzt wesentlich besser. Vorne viel Höhe für große Leute und hinten weniger Höhe für kleinere Leute und die Beifreiheit ist auch groß genug. Wir hatten nur am Anfang Bedenken, da die Kiddies nah hinter dem Vordersitz sitzen und damit nicht allzuviel sehen, aber unser Kleiner kommt so wenigstens an sein Spielzeug dran und unser Großer schaut in der Mitte nach vorne ohne sich groß verrenken zu müssen. Beim A3 war das beides nicht möglich. Sicher ist ein Van ein wesentlich besseres Familienauto, aber selbst ein normaler A3 oder Golf ist schlechter, geschweige denn Corsa, Fiesta, 206 oder 207 etc., womit genügend Familien durch die Gegend tingeln. Man sollte sich nur nicht von dem allgemeinen Schrei nach Riesenvans als Familienauto beeinflussen lassen. Bei unserem ersten Kind haben wir uns auch extra einen sportback geholt und beim zweiten Kind war es dann ein TT.
Zitat:
Original geschrieben von godam
wenn man will (oder muss) geht vieles.....es gibt ja auch familien mit 2 kindern, welche aus finanziellen gründen mit nem corsa auskommen müssen.
Ein Corsa hat aber auf der Rückbank immer noch mehr Platz als ein TT.😉