Macht eine Anlege im kofferraum bem e39 sinn
Hallo,
Will im Kofferraum ein subwoofer einbauen, ich stelle mir nur die frage ob das sinn macht weil ja eben die rückbank fix eingebaut ist, und ich weiß nicht ob da genug bass nach vorne durch kommt.
Und wie verlege ich die Chinchkabel am besten.
Was meint ihr
Ooder soll ich auf den woofer *** und stattdessen nur andere Lautsprecher vorne und hinten einbauen.
Radio ist ein anderer drinn, von Alpine (ida- x303)
Mfg
15 Antworten
Da geht genug durch!
Aber es muss schon was ordentliches sein, der Kofferraum scheppert dann auch unschön von aussen 😰
Ich hatte keine Skidurchreiche in der Armlehne hinten, wir haben einfach das Blech dort weggeflext, ob die Armlehne jetzt hinten zu (hochgeklappt) oder offen (runtergeklappt) ist, macht keinen unterschied.
Also wird vermutlich auch ohne flexen genug durchkommen.
Habe eine Bassbox mit mittelgroßen Chassis und ne 2-Kanal Verstärker auf einen gebrückt.
Also eher nicht zu empfehlen.
Die Anlage die ich zuhause liegen habe, habe ich in 2 andere Autos drinn gehabt (ist eine bandpass kiste mit bassreflex), im Auto draußen hat man so gut wie gar nichts gehört.
Und wenn du sagst dass es beim 5er scheppert, dann werde ich vll. lassen😠.
Oder gibt es andere möglichkeiten?
Mfg
hi...
habe auch ne kiste mit endstufe verbaut, nur bei mir kann ich die sitzbank umklappen, da ist keine blechwand zwischen 😉
aber selbst mit skisack ist es moeglich.
bei dem rappeln handelt es sich um das blech der heckklappe, dies kannste vermeiden indem du das alte zeug von der karosserieverklebung wegschneidest und neues zwischen blech und der verstaerkung reindrueckst.
hat jedenfalls bei mir wunder vollbracht.
bei dem kennzeichen machste 3m isolier band drunter, das was du auch zum abdichten von zuhause an tuer und fenster nimmst.
so sollte das alles gehen......😁
Ich muss auch mal nachschauen ob die rückbank ausklapbar ist. (glaube ich aber nicht)
Ich habe auch son skisack, aber wie verlege ich am besten die chinch kabel.
Mfg
Ähnliche Themen
umklappbar siehste an der rueckbank, dort sind hebel zum umklappen der ruecklehne....... die chinchkabel wuerde ich auf das neue system zugreifen wo die kabel verdreht sind. das heisst es sind keine 2 kabel mehr wie man sie kennt, sondern nur eins fuer 2 kanaele. das kannste am besten unter den tuereinstiegsleisten beifahrerseite verlegen ohne das man was sieht. genug platz hast du da. an der fahrer seite wuerde ich dir nicht raten lang zu gehen weil dort der hauptkabelbaum sitz wo du im nachhinein nur stoergeraeusche hast.
grusss
Mahlzeit,
da bin ich froh das ich einen Touring fahr, bei mir kommt genug Druck nach vorn. Und bei meinem e34 Limo hatte meine Magnatrolle die ausreichende Leistung, hatte auch umklappbare Rücklehne.
Ich hatte damals meine Kabel durch die Mitellkonsole (unterm Teppich) gelegt.
Viel Spaß beim Einbau.
Gruß freshi
Wenn du gerne satte Bässe hast, dann mach dir ruhig mal die Mühe und bau was ein - du wirst dich dann jedes mal beim Fahren freuen 😉 Ich bin mir sicher, dass eine Kiste schon ausreicht. Der Vorbesitzer hat bei mir ganze Arbeit geleistet. Frontsystem und Subwoofer mit zwei Verstärkern verbaut - ich bin mega zufrieden damit! ("Skisack/Durchlade" wurde hier auch aufgeflext, alles sauber verlegt und versteckt, siehe Bild) Bei manchen Frequenzen scheppert da hinten was, das wird aber bald gedämmt und damit ausgemerzt...
Ich bin gerade im urlaub, werde dann nach dem urlaub im Angriff nehmen.
Frohe weihnachten euch allen
Da bin ich mal wieder.
Also, heute habe ich mal nachgeschaut wie ich am besten die Chinchkabeln durch die rückbank durchbekomme, und es ist nich so einfach muss ich sagen, weil bei mir nur der Skisack aufgeht, und der rücksitz ist fest (kann man nicht umklappen)
Ich habe mir überlegt ein Free Air woofer von KICKER (comp c12) da wo der Skisack ist einzubauen, ich brauche nicht "so viel" bass, kann ich irgendwie das Signal von den hinteren Lautsprechern abzapfen, will jetzt nicht unbedingt chinchkabel verlegen
Oder was kann man sonst noch tun?
Oder reicht es wenn ich nur andere/bessere Lautsprecher hinten kaufe, vorne will ich die türverkleidung nicht ausbauen
Ich brauche den Kofferraum, deshalb die Idee mit den Free Air Woofer
@Zacherl
Wow geiles bild, genau das meine ich, sieht super aus, geht da genug bass durch?
Ja, da geht mehr als genug Bass durch 😉
Bei mir wurden, so viel ich weiß, auch die analogen Signale abgezapft und auf Cinch gewandelt. Ich hatte es zumindest in meinem alten Auto so. Dafür nimmt man einen Hi/Lo auf Cinch adapter.
Ich würde nicht einfach nur die hinteren Lautsprecher tauschen. Ich kann mir keinen tollen Effekt dadurch vorstellen.
Wenn ich mir ein high/low Adapter hole, dann muss ich + und - von den hinteren Lautsprechern abzapfen und an der endstufe anschließen oder wie, und mus ich da beide seiten abzapfen oder reicht eine Seite.
Kann mir des mal einer genau beschreiben wie das genau geht
Ist nicht bei den Adapter auch so'n remotekabel?