Macht dieser A3-Kauf Sinn?

Audi A3 8P

Hallo liebe Community,

ich habe ein meiner Meinung nach recht gutes Angebot für einen A3 Ambition 1.6 8P (BJ 09) gefunden und bin mir aber nicht sicher, ob die Investition wirklich lohnt. Zur Zeit besitzte ich noch einen A3 8L 1.8 mit 125 PS (BJ 97) und ich überlege schon seit einiger Zeit ihn zu verkaufen.

Der 8P hat aber "nur" 102 PS und mal abgesehen davon, dass ich 400 km fahren muss, um überhaupt erst zu dem guten Stück zu kommen, weiß ich ncht, ob die tolle Ausstattung den Preis und die niedrigere Leistung aufwiegt.

Hier mal die Hardfacts vom 8P - 2/3 Türer (Bild anbei):

- Erstzulassung: 21.10.2009
- Kilometerstand: 7.773 km
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Komfortklimaautomatik & Lichtpaket
- Radioanlage concert & Sitzheizung
- S line Sportfahrwerk & Sportausfuehrung
- Standheizung/-lu?ftung mit Fernbedienung
und
Innovationspaket "100 Jahre Audi" beinhaltet:
- Leuchtweitenregulierung, automatisch, dynamisch
- Xenon plus
- Berganfahrassistent
- Parkassistent (inklusive Berganfahrassistent)
- Außenspiegel beheizbar und automatisch abblendend,
- inklusive beheizbarer Scheibenwaschdu?sen
- Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Frontscheibe mit Akustikverglasung und grauem Colorstreifen

+ 5 Jahre Garantie für 18.300 Euro

Ich mags gerne spritzig und möchte schnell an Ampel und Autobahnauffahrt gut voran kommen. Meinen 8L hab ich mittlerweile richtig gut "trainiert" und nun ist meine Hauptsorge, dass die Einbußen in Sachen Anfahrt, Spritzigkeit und auch Beschleunigung im oberen Bereich (also so bei 160) noch ausreichen.

Darüber hinaus weiß ich nicht, ob der Preis wirklich so gut ist, oder auch da nur die tolle Ausstattung ein wenig blendet.

Hat jemand Erfahrung mit dem Modell oder kann mir sonst Tipps oder Meinungen dazu geben?

Vielen Dank!
Sino

5825186-1-kopie
15 Antworten

Naja ob der Kauf für dich so wirklich Sinn macht das glaub ich kaum, denn wer gern spritzig fährt für den ist der 1.6er nichts.. Ich würd an deiner Stelle erstmal mit einem 2.6er ne Probefahrt machen bevor ich den Weg von 400Kilometern antreten würde..

Ach ja und das Auto uaf dem Bild schaut nicht nach S line Sportfahrwerk & Sportausfuehrung aus sondern eher nach einem Ambition ohne S Line Pakete..

Grüße..

Hallo,
also so auf den ersten Blick find ich den Preis nicht so schlecht. Womöglich geht da ja noch ein bischen was.
Was ich allerdings aus eigener Erfahrung sagen kann ist, dass du vom 1.6er keine Wunder erwarten darfst. Der ist in Sachen Spritzigkeit und Beschleunigung dann doch eher zäh. Wenn es dir auf sowas ankommt, ist der 1.6er mit ziemlicher Sicherheit der falsche Motor. Ansonsten ist es ein solider Motor.
Ist aber nur meine bescheidene Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von dasmcp


Ich mags gerne spritzig und möchte schnell an Ampel und Autobahnauffahrt gut voran kommen. Meinen 8L hab ich mittlerweile richtig gut "trainiert" und nun ist meine Hauptsorge, dass die Einbußen in Sachen Anfahrt, Spritzigkeit und auch Beschleunigung im oberen Bereich (also so bei 160) noch ausreichen.

Diese Aussage im Zusammenhang mit dem 1.6er ist ein Widerspruch in sich! Du sollest unter diesen Umständen vom Kauf Abstand nehmen. Wobei ich damit nicht gesagt haben will, dass der 1.6er grundsätzlich ein schlechter Motor wäre.

hallo!

also ich würde ihn nicht nehmen.
wenn du auf einmal 25 pferde weniger hast, ist das schon ne hausnummer!

außerdem säuft der 1,6er bei spritziger fahrweise sehr viel.
glaub da wäre eher der 1,8er oder 2,0er was für dich.

aber muss jeder selber wissen!

gruß micha

Ähnliche Themen

Ich würd auch sagen - mit der Motorleistung wirst du nicht glücklich werden - außer du verzichtest ganz bewusst auf Leistung, das habe ich in deinem Text aber nicht rausgelesen.

Ich würd auch sagen, dass du mit einem 1.4 oder 1.8 TFSI besser bedient wärst.

Fahr doch einfach mal in deiner Nähe zu einem Händler, 1.6er sind doch überall zu finden!
Denke den Unterschied zu deinem 1.8er wirst du schon merken. Mehr Verbrauchen tut er sicherlich nicht, denn der 1.8er ist ja im 8L als "Säufer" bekannt 😉
Die Ausstattung sieht echt super aus, aber ich persönlich würde da auch eher nach nem 1.8TFSI schauen. Den solltest du für ähnliches Geld bekommen (dann natürlich mit ein paar KM mehr) 😁
gruss von einem 8L fahrer, Alex 

Ok, die Meinung scheint recht einstimmig auszufallen. Ich hatte sowas schon befürchtet aber gehofft, dass der 1.6er vielleicht doch etwas mehr Biss hat als auf dem Papier steht. Probefahrt beim Händler um die Ecke werd ich aber trotzdem anpeilen, damit man mal ein Gefühl dafür bekommt ;-)

Euch allen vielen Dank für eure Meinungen un by the way: ist dieser Einpark-Assistent wirklich gut und macht ein S-Line-Sportfahrwerk wirklich son großen Unterschied (in der City wohlgemerkt)...?

In der Stadt würd ich immer auf ein Sportfahrwerk verzichten, insbesondere dann, wenn die Straßen so schlecht sind wie teilweise hier in Wien. Da kann das Fahrwerk im normalen Verkehr schon fast nicht komfortabel genug sein, damit nicht jedes Schlagloch bis auf die Bandscheiben durchschlägt (natürlich etwas übertrieben ausgedrückt).

Der A3 ist auch mit dem Normalfahrwerk keine Sänfte, aber auch hier sollte eine Probefahrt (möglichst auf verschiedenen Straßenbelägen) Klarheit schaffen.

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


In der Stadt würd ich immer auf ein Sportfahrwerk verzichten, insbesondere dann, wenn die Straßen so schlecht sind wie teilweise hier in Wien. Da kann das Fahrwerk im normalen Verkehr schon fast nicht komfortabel genug sein, damit nicht jedes Schlagloch bis auf die Bandscheiben durchschlägt (natürlich etwas übertrieben ausgedrückt).

Ok, in Berlin sind die Straßen nicht besser...eher noch schlechter. Insofern scheint ein Sportfahrwerk wirklich keinen Sinn zu machen. Wieder was gelernt ;-) Danke

Also soweit ich mich recht erinner, ist das der gleiche 1.6er der im 8L verbaut wurde. Das heisst das er genauso die Butter vom Brot zieht wie der 1.8er mit 125PS, also nicht wirklich. Also von daher wirst du kaum eine Einbusse haben. Der 8P ist nur etwas schwerer. Das Angebot an sich ist nicht ohne. Der Motor ist sehr robust und ausgereift. Ich persönlich war mit dem 1.6er im 8L sehr zufrieden, sofern man nicht ständig Langstrecke fährt. Für Stadt, Land und kurze Autobahnetappen ist der völlig ausreichend. Schau ihn dir doch einfach mal an. 400KM sind zwar schon eine Strecke, aber du wirst da sicherlich auch noch was anderes machen können. Gibt bestimmt Sehenswürdigkeiten oder was anderes dort. Verbind das einfach damit 🙂

Btw das Ambition Fahrwerk ist nicht so hart meiner Meinung nach. Wenn richtige Schlaglöcher da sind, kommen die auch beim normalen Fahrwerk durch. Ausserdem sieht der A3 viel zu hoch aus mit Serienfahrwerk.

"ich mags gern spritzig" ... dann muss man aber auch im selben Atemzug sagen können "ich geb gern Geld aus für Sprit und große Motoren"! Das ist die Wahrheit hinter "ich mag's gern spritzig".

Sonst kommt wieder sowas bei 'raus wie "och, ich hab grade aus Sparsamkeit den 1.4 TFSI gekauft, .... ABER ... ich mag es, wenn das Auto mich in den Sitz drückt, was kann ich durch Chiptuning rausholen?" 🙄

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


"ich mags gern spritzig" ... dann muss man aber auch im selben Atemzug sagen können "ich geb gern Geld aus für Sprit und große Motoren"! Das ist die Wahrheit hinter "ich mag's gern spritzig".

Sonst kommt wieder sowas bei 'raus wie "och, ich hab grade aus Sparsamkeit den 1.4 TFSI gekauft, .... ABER ... ich mag es, wenn das Auto mich in den Sitz drückt, was kann ich durch Chiptuning rausholen?" 🙄

Naja, im Grunde richtig.

In meinem Fall sollte das nur heißen, dass ich mit meinem aktuellen 8L 1.8 (und ja, er schluckt wirklich einiges) was die Beschleunigung angeht recht zufrieden bin. Meine Sorge war nur, ob der 1.6er da ungefähr ran kommt oder die 23 PS weniger doch zu stark ins Gewicht fallen?

Wenn es wirklich "spritzig" sein sollte, müsste ich mich wohl weit über mein aktuelles Modell hinaus orientieren, oder :-)

Zitat:

Original geschrieben von dasmcp


Wenn es wirklich "spritzig" sein sollte, müsste ich mich wohl weit über mein aktuelles Modell hinaus orientieren, oder :-)

Absolut. Mal auf deutsch gesagt: im A3 8L ist der 1.8er ohne Turbo eine langweilige und durstige Gurke. Spaß hat man mit dem 130 PS 1.9 TDI oder mit dem 1.8T ab 150 PS.

Da du schon ganz ausdrücklich auf Vortrieb für deinen Spritverbrauch aus bist würde ich dir mindestens den 1.8 TFSI an's Herz legen. Alles darunter sind Sparmotoren, die nicht auf "Spritzigkeit" ausgelegt sind. Der 2.0 FSI ist gewissermaßen der Nachfolger deines Motors, und beim A3 8P genau so unbeliebt wie der 1.8er ohne Turbo im 8L, obwohl robust, kräftig und sparsam für die Leistung. Aber eben nur ein Saugmotor.

Wenn du dir selbst einen Gefallen tun willst: hol' dir mindestens einen 1.8 TFSI. Da bekommst du für den Spritverbrauch auch einiges an Fahrspaß. Du musst dich dann nur an die gute Turbobehandlung gewöhnen: warm- und kaltfahren. Sonst

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von dasmcp


Wenn es wirklich "spritzig" sein sollte, müsste ich mich wohl weit über mein aktuelles Modell hinaus orientieren, oder :-)
Absolut. Mal auf deutsch gesagt: im A3 8L ist der 1.8er ohne Turbo eine langweilige und durstige Gurke. Spaß hat man mit dem 130 PS 1.9 TDI oder mit dem 1.8T ab 150 PS.

Da du schon ganz ausdrücklich auf Vortrieb für deinen Spritverbrauch aus bist würde ich dir mindestens den 1.8 TFSI an's Herz legen. Alles darunter sind Sparmotoren, die nicht auf "Spritzigkeit" ausgelegt sind. Der 2.0 FSI ist gewissermaßen der Nachfolger deines Motors, und beim A3 8P genau so unbeliebt, obwohl robust, kräftig und sparsam für die Leistung. Aber eben nur ein Saugmotor.

Wenn du dir selbst einen Gefallen tun willst: hol' dir mindestens einen 1.8 TFSI. Da bekommst du für den Spritverbrauch auch einiges an Fahrspaß.

Wenn er mit seinem 1.8er zufrieden ist, dann wird ihm der 1.4er auch begeistern

Deine Antwort
Ähnliche Themen