Mach Rückfahrkamera bei euch auch Geräusche?

Mercedes C-Klasse S205

Moin. Habe u.a. die Rückfahrkamera nachrüsten lassen beim T-Modell. Man hört nun deutlich wenn diese Ein- und ausfährt. Sie fährt ja schon aus wenn man langsam fährt, das nervt etwas. Ist das bei euch auch? Wenn nein, kann ich da mit etwas WD40 nachhelfen, bevor ich wieder zum Freundlichen gurke?

Danke und Gruß
Pascal

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hatte seit einer Woche bei meinem GLC Coupé mit 360°-Kamera auch den Zustand, dass die Rückfahrkamera bei Unterschreitung von 20 km/h ausklappte.

Daraufhin bin ich zur MB Niederlassung meines Vertrauens gefahren und habe nach Rat gefragt. Nach Rücksprache mit seinem Elektriker zeigte der Meister mir auf seinem Bildschirm ein internes Dokument von MB, welches sich diesem Thema annimmt. Es beschreibt genau das uns bekannte "Fehlerbild". In der Tat führt die Kamera im Laufe der Zeit eine Selbstkalibrierung durch. Solange diese nicht erfolgreich abgeschlossen ist, versucht sie dies immer wieder.

Folgende Bedingungen müssen für die erfolgreiche Durchführung der Kalibrierung erfüllt sein:

- max. 20 km/h über einen Zeitraum von ca. 1 Minute fahren
- tagähnliche Lichtverhältnisse
- Lenkradeinschlag < 10°
- kein unmittelbar fahrendes Fahrzeug im Sichtbereich der Kamera, da diese freie Sicht auf den Asphalt benötigt

Dank dieser Information habe ich heute früh auf dem Weg zur Arbeit einen Umweg über eine nahegelegene Großbaustelle gemacht. Dort findet man eine langezogene gerade Straße und wenig Verkehr vor.
Von 50 km/h bremste ich auf unter 20 km/h ab und bemerkte dabei das gewohnte Geräusch der ausfahrenden Kamera. Ab da fuhr ich kerzengrade, mit exakt 15 km/h, ca. 40-50 Sekunden lang, bis das erlösende Geräusch der einklappenden Kamera zu hören war. Damit war die Kalibrierung erfolgreich abgeschlossen - die Kamera funktioniert nun wieder wie gewohnt!

Viele Grüße
Max

35 weitere Antworten
35 Antworten

Das mit der Verfügbarkeit halte ich auch für Quatsch.
Meine fährt wie gesagt nicht vorher aus und das Bild ist sehr schnell da. In der Regel warte ich auch den Bruchteil einer Sekunde bevor ich nachdem einlegen des Ganges sofort Gas gebe.

Bei mir auch. Fahrzeug S205 mit Atm. und 360 Grad Rückfahrkamera. Erst wenn ich den Wahlhebel für das Getriebe auf "R" stelle erfolgt ein leises "sssss" und die Kamera ist an. Sobald ich auf wieder "D" stelle ist hinten nichts mehr zu sehen bzw. die Kameralinse ist eingefahren. Dieses sehr leise "sssss" beim ausfahren der Optik stört mich nicht im geringsten.

Gruß

Mag mir wer mal ein Bild hochladen, wo der Weitwinkelmodus zu sehen ist? Kommt mir bei mir irgendwie komisch vor, würde das nur mal eben abgleichen. Danke und Gruß

Bei meiner nachgerüsteten RFK (Original) war es am Anfang auch so, daß diese bereits bei Vorfährtsfahrt < 25 km/h raus- und > 30 km/h wieder reingefahren ist. Hat sich nach ein paar Tagen aber von selbst "repariert".

Eine trotzdem durchgeführte Prüfung der Kodierung hat keinen Hinweis auf eine Fehlkodierung und/oder -funktion gebracht.

Ähnliche Themen

Deine Kamera hat sich kalibriert. (während der Fahrt).
Ist nach dem ersten Einbau absolut normal.

Früher musste man RFKs in den Kalibrierungsmodus versetzen und dann mit nem bestimmten Fahrprofil fahren.

Beim 205er und allen neueren BR von Mercedes passiert das ganze voll automatisch während der Fahrt.
Eine richtige Codierung im Vorraus ist natürlich Voraussetzung.

Was kalibriert die denn?

Die Bildausrichtung und Position der Hilfslinien.

Höre meine Kamera auch beim Rückwärtsfahren. Da ich diese sonst nicht höre, bei langsamer Fahrt, gehe ich davon aus, dass sie nicht bei langsamer Vorwärtsfahrt rausfährt. Bin sehr begeistert vom 360 Grad-System.

Was heißt denn das mit dem "Weitwinkel"?
Hat die original RFK nicht immer Weitwinkel?

Nee, kann man Umschalten von normaler Rücksicht auf eine 180° Weitwinkel Sicht.

Im Weitwinkel-Modus dann ohne Hilfslinien und mit Doppel-Splitscreen, wibei die Darstellung in den beiden seitlichen Screens, zumindest beim Audio 20, schon sehr klein ist.

Hi, habe gestern meinen s205 mit RFK aber ohne 360 Grad Kamera in Bremen abgeholt.
Ein wunderschönes Auto :-) Uns ist auf der Heimfahrt auch aufgefallen, dass die Kamera am jeder Ampel in der Stadt schon vor dem stehen bleiben ausklappt. Ist das jetzt normal ihr nicht?

Ist normal solange die Kamera sich kalibriert.

Wird in ein paar Tagen nicht mehr der Fall sein.

Ja dann bin ich Mal gespannt. War das bei dir auch so?
Bei wie viel Kilometer war es dann weg?

Das war bei einem Kundenfahrzeug so, bei welchem ich die Originale Kamera nachgerüstet hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen