M60i S68 Benzin Super vs. Super Plus vs. Premiumkraftstoff (V-Power Racing/ Ultimate 102)

BMW 7er/i7 G70

Welchen Benzin tankt ihr bei eurem M60i S68 Motor?

Wir tanken bei unseren Autos grundsätzlich Premiumkraftstoffe. Bei aktuellen X3M40d wird überwiegend Aral/BP Ultimate Diesel getankt.

Da zukünftig der Shell V-Power SmartDeal vorhanden ist, werden wir beim X5M60i V8 das V-Power Racing tanken. Sollte dem Motor nicht schaden sondern eher gut tuen.

Welcher Sprudel kommt in euren M60i Tank und warum?

Hier noch ein ausfühlicher Test der verschiedenen Benzinsorten an einem Benz V8 C63AMG

Super 95 Oktan 554,1 PS
Super Plus 98 Oktan 564,2 PS
Shell V Power 100 Oktan 575,8 PS
Aral Ultimate 102 Oktan 579,6 PS

https://youtube.com/watch?v=ZZVWahAY944

Der Test mit allen Ergebinissen und Diagrammen -->

Quelle :
https://www.83metoo.de/.../...r-plus-98-v-power-100-ultimate-102-oktan

34 Antworten

ich hatte drei Jahre einen 50i und hab den nur mit E5 95 betankt. Hat problemlos 220.000 km funktioniert. Jetzt hab ich seit zwei Wochen den 60i und der kriegt den gleichen Sprit. Ist doch vollkommen egal, ob Premium oder nicht. Die laufen mit E5 tadellos.

ja hat ja auch niemand gesagt, dass die mit E5 schlecht laufen. Ist ja auch nicht das Thema 🙂

ISt klar, dass er mit dem besseren Sprit besser läuft.
Die Motoren sind Intelligent und die stellen sich auf dem Sprit ein.

Wenn der Motor aufgrund von nur 95 Oktan die Leistung etwas drosselt, dann ist das für Motor und Getriebe eigentlich von Vorteil (im Bezug auf lange Lebensdauer).

Zitat:

@PacificCoastHighway schrieb am 29. April 2024 um 17:02:38 Uhr:


Wenn der Motor aufgrund von nur 95 Oktan die Leistung etwas drosselt, dann ist das für Motor und Getriebe eigentlich von Vorteil (im Bezug auf lange Lebensdauer).

Wenn ich einen gedrosselten M60i möchte kaufe ich einen 40i.

Der S68 des M60i hat im MC mit anderer Software ~100PS mehr. Ich denke der S68 im M60i braucht keine 95 oktan Kastration sondern kommt mit dem 100 bzw 101 Oktan sehr gut zurecht :-)

Ähnliche Themen

Fahre den doch erstmal und teile uns dann mit ob Du einen Unterschied wirklich merkst.
Also bei meinem 550i mit der 450 PS Maschine habe ich definitiv keinen Unterschied gemerkt.
Beim aktuellen Alpina merke ich den auch nicht, allerdings nimmt er die Zündung zurück, das wurde mit Laptop vom BMW Meister bestätigt bei einer Testfahrt. Der Alpina kriegt fast ausschließlich Super Plus und ab und zu mal Aral Ultimate.
Der M60 wird aber normales Benzin bekommen und ab und zu auch dort mal ne Füllung Ultimate.
Grund: der Alpina geht Tacho 315 und da nimmt er die Zündung dann deutlich öfter zurück. Der X5 ist ein schneller Reisewagen, ob ich jetzt 0,1 Sek schneller bei Tacho 250 ankomme ist mir egal... Das schafft der auch locker mit 95 Oktan...

Deine Antwort
Ähnliche Themen