M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Zitat:

@Mase80 schrieb am 29. Januar 2024 um 06:28:31 Uhr:



Zitat:

@Sheeck schrieb am 28. Januar 2024 um 23:43:09 Uhr:


Hat einer von euch schon Erfahrung mit starkem Abgasgeruch im Innenraum gemacht?

Ich habe nämlich am Mittwoch mein M550d abgeholt und das Auto riecht leider während der Fahrt manchmal und im Stand fast immer nach Abgasen im Innenraum. Teilweise so stark im stehen das man Kopfschmerzen bekommt.

Der BMW Händler hat mir erst ein Termin in zwei Wochen gegeben, solange möchte ich aber eigentlich nicht warten…

Hier hatte jemand ein ähnliches Problem.
https://www.motor-talk.de/.../...-im-motor-und-innenraum-t7456629.html

In dem Fall ist es der N57 Triturbo…Symptome sind aber trotzdem die gleichen…

Schon traurig, dass BMW das über die Jahre nicht in den Griff bekommt…

Das stimmt, aber dort lag der Fehler (wenn ich es richtig verstanden habe) bei einer nicht fachgerecht durchgeführten Reparatur vom Verteilergetriebe. Dabei wurde das Abgassystem beschädigt.

https://www.motor-talk.de/.../...motor-und-innenraum-t7456629.html?...

Zitat:

@Mase80 schrieb am 29. Januar 2024 um 08:00:08 Uhr:



Das stimmt, aber dort lag der Fehler (wenn ich es richtig verstanden habe) bei einer nicht fachgerecht durchgeführten Reparatur vom Verteilergetriebe. Dabei wurde das Abgassystem beschädigt.

https://www.motor-talk.de/.../...motor-und-innenraum-t7456629.html?...

Das mag sogar sein in dem Fall war es vielleicht nicht der AGR-Kühler, aber auch die N57 sind früher oder später fast alle betroffen….Das setzt sich bei den B57 leider fort…

Meine beiden N57 wie auch der B57 sind von der Problematik leider auch nicht verschont geblieben…

Zitat:

@Sheeck schrieb am 28. Januar 2024 um 23:43:09 Uhr:


Abgasen im Innenraum. Teilweise so stark im stehen das man Kopfschmerzen bekommt.

Der BMW Händler hat mir erst ein Termin in zwei Wochen gegeben, solange möchte ich aber eigentlich nicht warten…

Finde den Fehler.

Stell das Ding auf den Hof oder willst du deine Gesundheit strapazieren oder abwarten bis die Karre in Flammen aufgeht?

Ähnliche Themen

Müsste das Fahrzeug bei einem Defekten AGR-Kühler nicht eine Fehlermeldung werfen?

Und gab es nicht wegen diesem AGR Problem auch mal ein Rückruf bei diesem Fahrzeug?

Falls ja, kann ich irgendwo sehen ob das bei meinem schon gemacht wurde?

Den Beitrag vom 750d hab ich auch schon gelesen, hoffe aber nicht das dass bei mir auch der Fall ist…

Vielen Dank erstmal für eure ganzen Antworten.

Bei meinem 535D (E61) kam genau so ein Problem nach über. 200tkm hoch. Beim Fahren war nix zu riechen, aber wehe man stand bissel länger. Dann kamen deutliche Abgasgerüche in den Innenraum.

Am Ende war es das Gestänge an einem Turbo welches das Lüfterrad (oder wie man das nennt) steuert. Da hat er abgeblasen. War auch schön an einer kleinen Rußfahne am Gestängeausgang zu sehen. Muss man aber schon genau hinsehen, und erstmal hinkommen.
Hab den dann als defekt verkauft, weil sich das bei der Lausleistung nicht mehr gerechnet hätte.

Die beiden 550d welche ich hatte, waren da unauffällig. Sind aber beide um die 100tkm wieder vom Hof gegangen.

patrick

Zitat:

@Sheeck schrieb am 28. Januar 2024 um 23:43:09 Uhr:


Hat einer von euch schon Erfahrung mit starkem Abgasgeruch im Innenraum gemacht?

Ich habe nämlich am Mittwoch mein M550d abgeholt und das Auto riecht leider während der Fahrt manchmal und im Stand fast immer nach Abgasen im Innenraum. Teilweise so stark im stehen das man Kopfschmerzen bekommt.

Der BMW Händler hat mir erst ein Termin in zwei Wochen gegeben, solange möchte ich aber eigentlich nicht warten…

Hatte das auch schon bei meinem Biturbo. AGR-Kühler getauscht und erledigt. Leider sehr teuer.

Kann es sein, dass du deinem länger keine Vollast gegeben hast? War bei mir so. Achte drauf dass der Quadturbo immer frei brennt.

Zitat:

@swfruitdude schrieb am 17. Februar 2024 um 17:32:16 Uhr:



Zitat:

@Sheeck schrieb am 28. Januar 2024 um 23:43:09 Uhr:


Hat einer von euch schon Erfahrung mit starkem Abgasgeruch im Innenraum gemacht?

Ich habe nämlich am Mittwoch mein M550d abgeholt und das Auto riecht leider während der Fahrt manchmal und im Stand fast immer nach Abgasen im Innenraum. Teilweise so stark im stehen das man Kopfschmerzen bekommt.

Der BMW Händler hat mir erst ein Termin in zwei Wochen gegeben, solange möchte ich aber eigentlich nicht warten…

Hatte das auch schon bei meinem Biturbo. AGR-Kühler getauscht und erledigt. Leider sehr teuer.

Kann es sein, dass du deinem länger keine Vollast gegeben hast? War bei mir so. Achte drauf dass der Quadturbo immer frei brennt.

Das Fahrzeug stand relativ lange (2 Monate) beim Händler bevor ich ihn gekauft habe.

Es hat sich aber mittlerweile herausgestellt das ein Bauteil das den Abgasdruck für einen der 4 Turbolader regelt undicht war und dadurch der Geruch im Innenraum zustande kam.

Seid dem das getauscht wurde ist der Geruch nicht wieder aufgetreten.

Zitat:

@Sheeck schrieb am 18. Februar 2024 um 17:12:44 Uhr:


Das Fahrzeug stand relativ lange (2 Monate) beim Händler bevor ich ihn gekauft habe.

Es hat sich aber mittlerweile herausgestellt das ein Bauteil das den Abgasdruck für einen der 4 Turbolader regelt undicht war und dadurch der Geruch im Innenraum zustande kam.

Seid dem das getauscht wurde ist der Geruch nicht wieder aufgetreten.

Welches Bauteil sollte das denn gewesen sein, hast du da nähere Infos zu?

Leider nicht, das war die einzige Aussage vom Servicemitarbeiter.

Mal wieder was zum Verbrauch.
Ich hab' heute im Freitagsmittagsverkehr ein paar neue Pflöcke eingeschlagen:

Verbrauch mit einer 4 vorne bei dreistelliger Durchschnittsgeschwindigkeit auf einer Strecke über 100km. 😁

Und das Ganze ohne EcoPro, Segeln, Start/Stop oder dergleichen (in Fahrmodus "adaptiv", Klima, Sitzbelüftung, Massage, Musik). 😉

Schneller wär legal eh' nicht gegangen, mehr Sprit verbrennen hätt' ich sicher gekonnt, weniger vielleicht- aber nur mit Komfortverlust.

Achso: war mit HVO100...

1000018325
1000018326

Starke Leistung! Hast du irgendwelche Änderungen beim HVO100 gemerkt, vor allem im Hinblick auf die Leistung? Willst du auch mal den Verbrauch mit xDelete evaluieren?

Zitat:

@ara86 schrieb am 5. April 2024 um 13:55:19 Uhr:


Hast du irgendwelche Änderungen beim HVO100 gemerkt,

Ja,
Subjektiv:
-ruhigerer Lauf, kalt und warm. Auch in Relation zu ultimate.
-Weniger Geruch der Standheizungsabgase.
Objektiv:
-Deutlich geringerer AdBlue-Verbrauch.
-Längere DPF-Intervalle.
-Zumindest nicht mehr Kraftstoffverbrauch.

Zitat:

@ara86 schrieb am 5. April 2024 um 13:55:19 Uhr:


vor allem im Hinblick auf die Leistung?

Ja, allerdings nur durch die ohnehin angepasste Software. Die erheblich höhere Cetanzahl gibt da mehr Handlungsfreiheit bei Einspritzzeiten und -dauer. Macht in der Spitze aber letztlich nur ca.3% (man stößt eh irgendwann temperaturmäßig in den Motorschutz). Der Verlauf über die Drehzahl ist aber schick.
Serie würde ich da allerdings nichts erwarten.

Zitat:

@ara86 schrieb am 5. April 2024 um 13:55:19 Uhr:


Willst du auch mal den Verbrauch mit xDelete evaluieren?

Nö. Da sehe ich keinen Benefit.
Hatte nie Probleme mit xDrive, fahre keine Mischbereifung, erachte den Antrieb als deutlich stabiler als noch im F11. Die Fahrwiderstände sind auch spürbar geringerer.
Bin zufrieden mit dem Setup und habe keinen Bedarf, der die 199€ rechtfertigen würde.
Ist kein M4, fahre keine Driftrennen. 😉

PS: im Anhang die plausible Reichweiten-Schätzung des Autos.
Mit der aktuellen Tankfüllung bin ich bis jetzt genau 1254km gefahren, Gesamtreichweite somit (mal wieder) deutlich >1300km.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 17. Oktober 2023 um 01:28:13 Uhr:


Er wird aber sicher nicht unter 5L/100Km können, was beim 2.0 nicht so schwer ist. Bin gespannt auf deine Versuche @KaiMüller

Voilà. 😁
Die Sicherheit ist wohl widerlegt 😉

Ich bin sicher mit EcoPro (oder halt langsamer fahren- ich war auf der Strecke durchaus mal bei 160+, sonst ist der Tempo-Schnitt nicht zu halten.) wäre noch das ein oder andere Zehntel rauszuholen.

Von unrealistischen/unpraktikablen Dingen wie mit 85 im LKW-Windschatten noch gar nicht gesprochen.

99

Herzlichen Glückwunsch zu der Leistung! Mit einem gut 2t schweren Gefährt und 500 PS Leistung muss das erstmal jemand nachmachen. Du scheinst eine gute Mischung aus Software, Kraftstoff, und Fahrweise gefunden zu haben, und die 4 Turbolader tragen bestimmt ebenfalls ihren Teil dazu bei. Unterm Strich steht da wohl ganz klar die „Freude am Fahren“!

Deine Antwort
Ähnliche Themen