M550D. Echte Fakten und Beweise zur mangelnden Leistung

BMW 5er F11

Hallo an die wenigen M550D Fahrer.

Wie schon in vielen Threads zum Tode diskutiert, KEINER bis Dato Beweise, Fakten etc. liefern konnte,
bin ich schon länger im Forum unterwegs.Bis ich eine Pn eines M550D Fahrers bekam, der mir riet, SOFORT auf den Prüfstand!

Ich darf mich wohl einer der ersten hier über den M550D freuen ( ärgern ), deshalb habe ich nun diesen Thread ins Leben gerufen um endlich einmal Klare Fakten auf den Tisch zu bringen.

Dies soll nun den eigentlich Besitzern helfen, gegen BMW seinen Standpunkt und sein Recht auf das zu erheben, was BMW verspricht.

Schon von Anfang an, war ich etwas unzufrieden mit der Dynamik dieses Auto's.Klar über 2 Tonnen, dass es kein Mini Cooper GT in Sachen Dynamik ist ist mir vollstens bewußt. Deshalb das getan, was viele machen.In Foren und Plattformen gelesen, Händler und BMW Niederlassungen aufgesucht um das Thema Leistungsmanko zu eruieren.

Tja und wie so oft geschrieben, immer mit Vertröstung alles sei Bestens, kein Fehler zu erkennen! Bitte einfahren. Am Besten >5000km.

Gesagt, getan. Aber mit dem gleichen Ergebnis. Weiter dieses Gefühl! Irgendwas passt nicht. Somit habe ich mir auf NRW modernsten Allradprüfstand einen Termin geben lassen,dieser heute war.Und somit bestätigte sich, was der User der mir den Prüfstand so nah ans Herz legte.

358 Ps, 710 Nm. Und das nur von 2000-2500 Upm.

Also 5% Tolleranz wären laut Eu Richtlinie ok. Passt aber hier gar nicht. Ebenso sollen 740Nm bis 3000 Upm anliegen.

Anbei ein Foto auf dem Prüfstand. Wer nachweist, dass er ebenfalls einen M550D bewegt, den sende ich gern via E-Mail das Prüfstandsprotokoll.

S3Bochi

PS: Ja, alle Dinge die die EG Erfordernisse einer Leistungsprüfung fordert, wurden Dank des mondersten Prüfstands erfüllt

Beste Antwort im Thema

Was soll das schon wieder?! Ich behaupte mal das nahezu jeder der ein NW mit deutlicher Minderleistung (>5%) kauft, wenig begeistert darüber ist. Der Thread ist gut und legitim also macht ihn nicht kaputt mit "das spürst du eh nicht".

Wenn max 5% erlaubt sind, dann kann BMW sich bei 5,01% querr stellen. Hilft nix, da müssen sie nachbessern.

VgS

1248 weitere Antworten
1248 Antworten

Mein 50d hatte am Prüfstand gemessene 329 PS! Die AG erkenntKEINE Messung an, Ihre Meinung: Es ist unmöglich eine korrekte Messung durchzuführen, der Motor gehört ausgebaut und dann gemessen.
Mittlerweile habe ich 2 neue Turbolader, neuen geänderten DPF, ein Softwareupdate, und er läuft immer noch nicht besser als vorher.
In der AG gibt es bereits mehrere Puma Fälle zum Thema Leistungsmangel sämtlicher 50d Modelle.
Interessant ist auch daß sämtliche Neuteile (wie zB Lader, Filter, usw.) geändert und mit neuen Teilenummern versehen wurden.
Im letzten Schreiben von der AG wurde mitgeteilt "die Lösung wird Anfang März mit P/2.49 kommen", ein großes Softwareupdate. Und ein geänderter Luftfiltereinsatz.
Danach sollte er die Leistung haben.
Langsam bekomme ich die Krise.
Ich glaube nicht daran, im Nachhinein muß ich sagen, den 40d hätte ich mir behalten sollen.
Weiters teilte die AG auch mit daß der 50d Motor erst im neuen X5/X6 vorgesehen war, nur aufgrund der Modellpolitik der Konkurrenz hatte man sich entschlossen diesen Motor noch in die aktuellen X5/6 Modelle einzubauen.
Im neuen X5 wurde einiges geändert, dieser soll die 381 PS angeblich tatsächlich haben.

Naja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Für meine Person ist der Versuch ein 3 Liter Diesel in ein M- Portfolio durch die Ag zu implementieren völlig in die Hose gegangen und deplaziert.

Man hätte einfach das M weglassen sollen. Aber, dann kann man ja nicht solche Kurse aufrufen $$$!

Oder einfach wie Audi eine Art "S" Spalte ins Leben rufen. Da weiß jeder, sportlich aber nocht kein RS.

Ich habe die Reissleine gezogen und gebe ihn im Juni diesen Sommer zurück und habe auf da M3 Cabrio und ein X-Model für Familie und Co. gewechselt.Für mich ist das die bessere Alternative

Trotzdem an die Vielen zufriedenen Tri-Turbo Fahrer viel Spaß mit dem Auto

S3 Bochi

Zitat:

Original geschrieben von Mo550d


SO NE SCHEI... !!!

Mein M550d ist vom Oktober 2012, und hat auch Minderleistung, wurde heute noch angerufen und kann ihn morgen abholen gehen.
Es liegt wohl am Russpartikelfilter, wie der Puma Test ergeben hat, fehlt ihm minimal Leistung, wieviel genau konnten SIe mir nicht sagen, oder wollten es nicht am Telefon sagen.

Angeblich kann man das mit einem Software Update beheben, diese neuste Version erscheint aber erst in 3 Wochen, bis dahin muss ich den Wagen so fahren.

Ich war eigentlich mit der Leistung zufrieden, und habe bei Beschleunigungsrennen in der City schon ordentlich was zersägt an sportlicheren Fahrzeugen, deswegen hatte ich nie wirklich das Gefühl das bei meinem M550d Lesitung fehlt... :/
Da hab ich mich wohl getäuscht !

ICh bin jedenfalls Stinksauer, und hab den Service Mitarbeiter das auch merken lassen, ebenfalls bei der Bmw Kundenhotline in München hab ich so ziemlich jeden am Telefon zusammengeschissen, der mit mir reden wollte.

Was habe ich jetzt noch für Möglichkeiten ?

Am liebsten würde ich sagen behalt die Kiste und gibt mir ne neue, von mir aus ein M5 oder M6 und ich zahle den Aufpreis, das kann doch nicht sein , WTF !

Das Auto ist mein eigenes , damit mein ich es ist nicht gelast oder so, ich habe ihn Finanziert und 1/3 der Summe habe ich sogar Bar auf den Tisch geklatscht.

Am liebsten würde ich morgen bei der Abholung jedem freunlichen Service Mitarbeiter , ganz freundlich eine reinhauen...!

Was gibts für Möglichkeiten morgen für mich ? Hat da jemand Erfahrung mit dem selben Problem ?

Gruss Mo

geht´s noch?!!

du bist zufrieden, gibst die kiste trotzdem ab und jetzt sagen die auch noch, dass da ein update kommt und du motzt hier rum und willst alle anmaulen...was soll der mist???😕
und vor allem herzlich glückwunsch dazu, dass du vorsichtshalber die serviceleute anmachen möchtest, die ja wirklich schuld sind an der unmöglichen lage🙄
wo ist denn jetzt dein problem? du bist zufrieden, eine messung hast du noch nicht und die machen auch noch was....alles gut!
möglichkeiten sind da nicht viele, die dürfen 2x nachbessern und dann, wenn nachweisbar nicht die versprochene leistung da ist, dann kannst du was machen.
und ob die ag leistungsmessungen anerkennt oder nicht, ist dem richter sicher völlig wurscht, denn der hat einen gutachter und den erkennt das gericht an😉
also entspannen ohne hannen erst mal😎

Mo550D
tut mir echt leid, wenn man so viel Kohle auf den Tisch legt und dann nicht die entsprechende Leistung bekommt, da kann ich deinen Unmut verstehen. Aber die 2 Wochen bis März bekommst du auch noch rum und angenommen der Wagen läuft dann wie versprochen, dann ist doch alles in Butter.

Irgendwie bin ich froh mich für den D5 entschieden zu haben. 😁 (sorry konnte ich mir nicht verkneifen)

Ähnliche Themen

....

Zitat:

Original geschrieben von Mo550d



Zitat:

Original geschrieben von Meister


geht´s noch?!!

du bist zufrieden, gibst die kiste trotzdem ab und jetzt sagen die auch noch, dass da ein update kommt und du motzt hier rum und willst alle anmaulen...was soll der mist???😕
und vor allem herzlich glückwunsch dazu, dass du vorsichtshalber die serviceleute anmachen möchtest, die ja wirklich schuld sind an der unmöglichen lage🙄
wo ist denn jetzt dein problem? du bist zufrieden, eine messung hast du noch nicht und die machen auch noch was....alles gut!
möglichkeiten sind da nicht viele, die dürfen 2x nachbessern und dann, wenn nachweisbar nicht die versprochene leistung da ist, dann kannst du was machen.
und ob die ag leistungsmessungen anerkennt oder nicht, ist dem richter sicher völlig wurscht, denn der hat einen gutachter und den erkennt das gericht an😉
also entspannen ohne hannen erst mal😎

Hi Leute , also erstmal DANKE AN ALLE die mir mit ihren zügigen Antworten hier schon mal weitergeholfen haben auch an dich "Meister "
Aber im ernst, das mit den Service Mitarbeiter , ok geb ich dir recht ist vieleicht Scheisse, ich werde gleich hinfahren und mich mit dem Verkäufer bei dem ich das Auto konfiguriert habe und seinem Vorgesetzten oder Filialleiter mal erst unterhalten.

Aber bei dem Rest, muss ich mich echt fragen ob es dir ganz gut geht , oder ob du Kopfschmerzen hast ?!?! ICh hab ne Menge Geld auf den Tisch gelegt und will dafür auch das was ich bezahlt habe, ist das etwa zu viel ?
Sorry, ich hab mein Geld nicht auf der Strasse gefunden oder so, sondern hart dafür gearbeitet und deswegen verlange ich auch genau das wofür ich bezahlt habe !!! Nicht mehr oder weniger !
Das ist mein gutes Recht, ausserdem habe ich gesagt das ich nie sagen kann das ich mit der Lesitung nicht zufrieden war, denn wenn jetzt 20-40 Ps fehlen, merkt man es nicht sofort wenn man nicht gerade wie Schumacher auf der Autobahn unterwegs ist, bin auch oft einfach nur "gemütlich am cruisen" und da wird halt nicht die volle Leistung abgerufen.
Den Puma Test habe ich trotzdem machen lassen, da ich ein vorsichtiger Mensch bin und einfach diesen Test mal machen lassen wollte um klarheit zu schaffen, ist das etwa schlimm ???
Hab ich damit jetzt was falsches gemacht ??? Ich denke nicht !
Ganz im Gegenteil, ich habe das wofür ich bezahlt habe einfach mal testen lassen, und das find ich völlig ok.
Einen Dyno Test habe ich übrigens bis jetzt noch nicht gemacht, werde ich aber 100% nach dem großen Software Update im März machen.
Ich weiss echt nicht , wo jetzt dein Problem liegt , bitte ?!?!
Vieleicht haste schlechte Erfahrung mit nervenden Kunden oder so, die du jetzt an mir rauslassen willst oder so ?! Naja, hab keine Lust zu streiten...

Ich hoffe einfach das nach dem Update alles ok ist mit dem Wagen, denn dann bin ich zufrieden und wenn es eine geringe Minderleistung gibt bin ich es ABSOLUT NICHT und wehre mich dagegen, entweder kommen die mir entgegen oder ich muss andere Schritte einleiten, so ist das halt !

Wenn du beim Telefonieren, für eine Flat von 24 Stunden bezahlt das du von 0-24 Uhr telefonieren kannst, willst du auch nicht das SIe dir nach 3 Monaten sagen, tut mir leid Meister , bei ihrem Modell haben wir ein Problemchen und Sie können immer nur von 0 - 23:55 Uhr telefonieren, obwohl du in den letzten 5 minuten ehh nur sehr selten telefonierst....

Wenn du für etwas bezahlt, soll es auch so sein wie vereinbart , ansonsten REKLAMATION !
Erst recht bei einem Auto für 108,000 € , und das alles ist mir nicht Schei.. Egal, denn das ist mein eigenes Auto und kein Finanzierungsfahrzeug von irgendeiner Firma oder so.
Ich habe , oder zumindest hatte vor dieses Auto 4-5 Jahre zu fahren, aber so GANZ BESTIMMT NICHT !

So Leute werde zwischen 12-13 Uhr mein Auto abholen gehen, und dann mal schauen was Sich ergibt, ich hoffe es gibt welche die meiner MEinung sind, und wenn nicht dann ist das auch ok.
Jedem das seine.

Ich werde Berichten, viel Spaß noch hier.

Gruss

Kopf hoch an alle Leidtragende,

mein Wagen ist einer von der Ersten und die Schwierigkeiten sind bekannt. Ab Juli 2012 ist eine Softwareänderung gekommen, die das Verlegen von RPF behoben hat, manchmal auch nur teilweise. Es hängt mit der EURO6, die Reduktion von NOx verlangt so wenig wie möglich O2 im Abgas, die Rußbildung aber nimmt zu. Für alle Bereiche und verschiedene Biodieselanteile im Diesel, ist es sehr schwer alles unter einem Hut zu bringen.
Ich vermute, momentan fahren wir mit schlechten NOx Werten, aber die Leistung stimmt, resp. RPF verlegt sich nicht.

Das neue Software wird diese Problematik beseitigen.
Ich dachte auch, es wurden Teile geändert, aber das stimmt nicht, es ist reine Softwaresache.

Also abwarten und sich freuen, es wird in Ordnung gebracht. Diese Versprechen verbunden mit einer GPS Messung habe ich von meinem BMW Partner bekommen.

LG Addiction

Zitat:

Original geschrieben von Addiction


Kopf hoch an alle Leidtragende,

mein Wagen ist einer von der Ersten und die Schwierigkeiten sind bekannt. Ab Juli 2012 ist eine Softwareänderung gekommen, die das Verlegen von RPF behoben hat, manchmal auch nur teilweise. Es hängt mit der EURO6, die Reduktion von NOx verlangt so wenig wie möglich O2 im Abgas, die Rußbildung aber nimmt zu. Für alle Bereiche und verschiedene Biodieselanteile im Diesel, ist es sehr schwer alles unter einem Hut zu bringen.
Ich vermute, momentan fahren wir mit schlechten NOx Werten, aber die Leistung stimmt, resp. RPF verlegt sich nicht.

Das neue Software wird diese Problematik beseitigen.
Ich dachte auch, es wurden Teile geändert, aber das stimmt nicht, es ist reine Softwaresache.

Also abwarten und sich freuen, es wird in Ordnung gebracht. Diese Versprechen verbunden mit einer GPS Messung habe ich von meinem BMW Partner bekommen.

LG Addiction

Hi erstmal 🙂

So hab meinen gerade abgeholt, leider war der Verkäufer nicht da, nur der Service Mitarbeiter und mit dem hab ich mich ne halbe Stunde vernnftig unterhalten können, die haben mir gesagt das es ein bekanntes Problem bei Bmw sei und deswegen die Software im März für Abhilfe sorgen wird, und wenn nicht gibt es noch andere möglichkeiten, aber darüber redet er mit mir erst wenn das Problem nach dem Software Update immer noch besteht. ( Fahrzeugtausch oder so ??? Keine Ahnung was das heissen soll)
Habe mit anderen Verkäufern bischen geredet, ich werde einfach mal jetzt schauen und bis zum 20.März abwarten, denn dann ist mein nächster Termin für das Update und ich will hoffen das dann alles wieder im grünen Bereich ist, denn ich würde mich eigentlich ungern von meinem "Spaceship" trennen wollen, aber wenn er nicht die volle Leistung bringt , werde ich das aufjedenfall machen.

Ich habe den netten Service Mitarbeiter der sich immer gut um meine Sachen kümmert höflich aber direkt wissen lassen, das wenn etwas nicht stimmt mit der Leistung ich mich nicht einfach abwimmeln lasse, sondern so lange wiederkomme bis alles 100% ist.

Ich wurde noch anderweitig entschädigt im Wert von c.a 200€, ich glaube ich bin bei meinem Händler in guten Händen und hoffe das alles glatt läuft und werde euch natürlich berichten wie es weitergeht.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mo550d


Hi erstmal 🙂

So hab meinen gerade abgeholt, leider war der Verkäufer nicht da, nur der Service Mitarbeiter und mit dem hab ich mich ne halbe Stunde vernnftig unterhalten können, die haben mir gesagt das es ein bekanntes Problem bei Bmw sei und deswegen die Software im März für Abhilfe sorgen wird, und wenn nicht gibt es noch andere möglichkeiten, aber darüber redet er mit mir erst wenn das Problem nach dem Software Update immer noch besteht. ( Fahrzeugtausch oder so ??? Keine Ahnung was das heissen soll)
Habe mit anderen Verkäufern bischen geredet, ich werde einfach mal jetzt schauen und bis zum 20.März abwarten, denn dann ist mein nächster Termin für das Update und ich will hoffen das dann alles wieder im grünen Bereich ist, denn ich würde mich eigentlich ungern von meinem "Spaceship" trennen wollen, aber wenn er nicht die volle Leistung bringt , werde ich das aufjedenfall machen.

Ich habe den netten Service Mitarbeiter der sich immer gut um meine Sachen kümmert höflich aber direkt wissen lassen, das wenn etwas nicht stimmt mit der Leistung ich mich nicht einfach abwimmeln lasse, sondern so lange wiederkomme bis alles 100% ist.

Ich wurde noch anderweitig entschädigt im Wert von c.a 200€, ich glaube ich bin bei meinem Händler in guten Händen und hoffe das alles glatt läuft und werde euch natürlich berichten wie es weitergeht.

Gruss

hi!

also zu streiten brauchen wir nicht, habe mich nur gewundert, was bei dir abging.

so hört sich das doch alles wieder vernünftig an.

ich denke, wenn meiner nicht ok wäre und ich soviel kohle rausgehauen hätte, wäre ich auch angepi***.

allerdings habe ich nicht verstanden, dass du ein fass aufmachen wolltest, obwohl die sich doch kümmern.
klar wäre es besser, wenn die kiste direkt von anfang an 100% leistung hätte, aber ohne prüfstandslauf wissen wir ja nicht mal die jetzigen fakten.

und normal musst die kiste denen 2x auf den hof stellen und wenn es dann nicht funzt, dann auto zurück und gut ist.

wie gesagt, ich finde es gut, dass die gas geben und den potentiellen mangel abstellen wollen, in dieser situation also noch alles gut!

bin gespannt, was bei raus kommt......fährst du denn jetzt vorher noch mal auf den prüfstand? das wäre richtig gut, denn dann hast du ergebnis vorher/nachher puma maßnahme!

und zur beruhigung: bei mir alles gut, danke😎

Hallo an alle M550xd Fahrer

Die neue Software ist bei den Händlern eingetroffen. Ich habe jetzt am Montag ein Termin, werde dann gleich berichten. Angeblich geht dann der Wagen wesentlich besser und häng super am Gas, von Leistungsmangel keine Spur.
Also bitte, die Termine vereinbaren und berichten, damit wir wirklich gute Vergleiche haben.

Hat schon jemand die neue Software?

LG Addiction

Da meiner am Mi ohnehin in die erste Inspektion geht - gutes Timing :-)

Werde ich den Händler gleich mal anspitzen und sehen was dann passiert..ö

Ich habe ja einen mit 5Hz GPS ermittelten Verleichswert von ueber 16 sek 100-200 km/h , mal sehen ob etwas Messbares ergibt, nur "Gefühl" reicht mir nicht (mein Spassauto braucht ja unter 7 sek, hust... 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von Addiction


Hallo an alle M550xd Fahrer

Die neue Software ist bei den Händlern eingetroffen. Ich habe jetzt am Montag ein Termin, werde dann gleich berichten. Angeblich geht dann der Wagen wesentlich besser und häng super am Gas, von Leistungsmangel keine Spur.
Also bitte, die Termine vereinbaren und berichten, damit wir wirklich gute Vergleiche haben.

Hat schon jemand die neue Software?

LG Addiction

Ich habe sie seit letzten Freitag (wichtig!: Luftfilter und DPF MÜSSEN auch getauscht werden, sehen jetzt ganz anders aus).

Gefühlt zieht der Wagen nun besser, vorallem im mittleren Drehzahlbereich.

Nächste Woche gehts auf den Prüfstand, wieder zu der Firma bei der ich das erste Mal war.

Zitat:

Original geschrieben von Addiction


Kopf hoch an alle Leidtragende,

Das neue Software wird diese Problematik beseitigen.
Ich dachte auch, es wurden Teile geändert, aber das stimmt nicht, es ist reine Softwaresache.

Ist es nicht.
Luftfilter, DPF, Turbolader (nicht der große, die anderen 2), usw. haben JETZT andere Teilenummern, und sehen JETZT auch anders aus.

Mein Serviceberater hat es mir ausführlich gezeigt.

Erstmal Danke Leute für die ganzen ausführlichen Berichte, mein Termin ist am 20. März, ich werde dann ausführlich berichten.

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das irgendwelche Teile gewechselt werden müssen, da der Wagen mindestens 2 Tage beim 🙂 stehen wird.
Zum vergleich ein normales Softwareupdate wird bei mir immer an einem Tag gemacht.

Die Service Mitarbeiter bekommen glaub ich von Bmw gesagt " Sagen Sie mal schön Softwareupdate" obwohl die genau wissen, das auch Teile gewechselt werden müssen.

Naja egal, wenn nach dem Update alles wieder in Butter ist bin ich zufrieden und das Thema ist dann hoffentlich abgehackt.

Schönen Sonntag noch...

Gruss Mo

Zitat:

Original geschrieben von Maeuserich


Mein 50d hatte am Prüfstand gemessene 329 PS! Die AG erkenntKEINE Messung an, Ihre Meinung: Es ist unmöglich eine korrekte Messung durchzuführen, der Motor gehört ausgebaut und dann gemessen.
Mittlerweile habe ich 2 neue Turbolader, neuen geänderten DPF, ein Softwareupdate, und er läuft immer noch nicht besser als vorher.
In der AG gibt es bereits mehrere Puma Fälle zum Thema Leistungsmangel sämtlicher 50d Modelle.
Interessant ist auch daß sämtliche Neuteile (wie zB Lader, Filter, usw.) geändert und mit neuen Teilenummern versehen wurden.
Im letzten Schreiben von der AG wurde mitgeteilt "die Lösung wird Anfang März mit P/2.49 kommen", ein großes Softwareupdate. Und ein geänderter Luftfiltereinsatz.
Danach sollte er die Leistung haben.
Langsam bekomme ich die Krise.
Ich glaube nicht daran, im Nachhinein muß ich sagen, den 40d hätte ich mir behalten sollen.
Weiters teilte die AG auch mit daß der 50d Motor erst im neuen X5/X6 vorgesehen war, nur aufgrund der Modellpolitik der Konkurrenz hatte man sich entschlossen diesen Motor noch in die aktuellen X5/6 Modelle einzubauen.
Im neuen X5 wurde einiges geändert, dieser soll die 381 PS angeblich tatsächlich haben.

Deine Teile wurden, wie Du hier schreibst, schon längst von der Version 2.49. xx getauscht. Die Gründe dafür sind nicht mit der Behebung der Problematik mit dem März Software identisch. Übrigens, die TeileNr. sind im Katalog immer die gleichen, kannst Du bitte Deine Informationen bezüglich geänderten Teile mit den neuen Teilen-nummern belegen. Wir sollen hier mit belegbaren Informationen agieren.

Addiction

Deine Antwort
Ähnliche Themen