M550D. Echte Fakten und Beweise zur mangelnden Leistung
Hallo an die wenigen M550D Fahrer.
Wie schon in vielen Threads zum Tode diskutiert, KEINER bis Dato Beweise, Fakten etc. liefern konnte,
bin ich schon länger im Forum unterwegs.Bis ich eine Pn eines M550D Fahrers bekam, der mir riet, SOFORT auf den Prüfstand!
Ich darf mich wohl einer der ersten hier über den M550D freuen ( ärgern ), deshalb habe ich nun diesen Thread ins Leben gerufen um endlich einmal Klare Fakten auf den Tisch zu bringen.
Dies soll nun den eigentlich Besitzern helfen, gegen BMW seinen Standpunkt und sein Recht auf das zu erheben, was BMW verspricht.
Schon von Anfang an, war ich etwas unzufrieden mit der Dynamik dieses Auto's.Klar über 2 Tonnen, dass es kein Mini Cooper GT in Sachen Dynamik ist ist mir vollstens bewußt. Deshalb das getan, was viele machen.In Foren und Plattformen gelesen, Händler und BMW Niederlassungen aufgesucht um das Thema Leistungsmanko zu eruieren.
Tja und wie so oft geschrieben, immer mit Vertröstung alles sei Bestens, kein Fehler zu erkennen! Bitte einfahren. Am Besten >5000km.
Gesagt, getan. Aber mit dem gleichen Ergebnis. Weiter dieses Gefühl! Irgendwas passt nicht. Somit habe ich mir auf NRW modernsten Allradprüfstand einen Termin geben lassen,dieser heute war.Und somit bestätigte sich, was der User der mir den Prüfstand so nah ans Herz legte.
358 Ps, 710 Nm. Und das nur von 2000-2500 Upm.
Also 5% Tolleranz wären laut Eu Richtlinie ok. Passt aber hier gar nicht. Ebenso sollen 740Nm bis 3000 Upm anliegen.
Anbei ein Foto auf dem Prüfstand. Wer nachweist, dass er ebenfalls einen M550D bewegt, den sende ich gern via E-Mail das Prüfstandsprotokoll.
S3Bochi
PS: Ja, alle Dinge die die EG Erfordernisse einer Leistungsprüfung fordert, wurden Dank des mondersten Prüfstands erfüllt
Beste Antwort im Thema
Was soll das schon wieder?! Ich behaupte mal das nahezu jeder der ein NW mit deutlicher Minderleistung (>5%) kauft, wenig begeistert darüber ist. Der Thread ist gut und legitim also macht ihn nicht kaputt mit "das spürst du eh nicht".
Wenn max 5% erlaubt sind, dann kann BMW sich bei 5,01% querr stellen. Hilft nix, da müssen sie nachbessern.
VgS
1248 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Nicht schlecht. Die Maschine hatte ich mal im M5 E39. Ganz nettes Teil das Ding, wobei mir der Z8 immer etwas überteuert war.
CU Oliver
Ja, nicht ganz günstig, aber heute ziemlich wertstabil. Und Exemplare mit wenig Kilometern im Originalzustand findet man nicht mehr sehr viele.
Hallo!
Dennoch darf man für ein 10-12 jahre altes Auto immerhin noch den Preis eines neuen M5 F10 hinlegen (inkl. einiger Ausstattung). Wirklich gute Z8 unter 100.000 Euro sind rar.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Dennoch darf man für ein 10-12 jahre altes Auto immerhin noch den Preis eines neuen M5 F10 hinlegen (inkl. einiger Ausstattung). Wirklich gute Z8 unter 100.000 Euro sind rar.
CU Oliver
Ab ca. 130K findet man noch was wirklich gutes. Meiner hat noch keine 12'000 km und praktisch Neuwagenzustand.
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Meiner hat noch keine 12'000 km und praktisch Neuwagenzustand.
beneidenswert und das wetter passt auch endlich 😁 ich kann mich nur wiederholen genieß das auto😎!
Ähnliche Themen
@gtihatza: Danke! Ich hoffe, ich kann ihn in den nächsten Wochen endlich mal aus der Garage rausfahren. Ewige Warterei auf den Frühling... 🙁
Hallo!
Die Klimaerwärmung fällt dieses Jahr halt ziemlich kalt aus. Mal schauen, was 2013 wettertechnisch noch so bringt.
Frage:
Wie fandest Du den Sommer 2013?
Antwort:
Ach, Du meinst diesen herrlichen Donnerstagnachmittag?
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
Hallo an die wenigen M550D Fahrer.Wie schon in vielen Threads zum Tode diskutiert, KEINER bis Dato Beweise, Fakten etc. liefern konnte,
bin ich schon länger im Forum unterwegs.Bis ich eine Pn eines M550D Fahrers bekam, der mir riet, SOFORT auf den Prüfstand!Ich darf mich wohl einer der ersten hier über den M550D freuen ( ärgern ), deshalb habe ich nun diesen Thread ins Leben gerufen um endlich einmal Klare Fakten auf den Tisch zu bringen.
Dies soll nun den eigentlich Besitzern helfen, gegen BMW seinen Standpunkt und sein Recht auf das zu erheben, was BMW verspricht.
Schon von Anfang an, war ich etwas unzufrieden mit der Dynamik dieses Auto's.Klar über 2 Tonnen, dass es kein Mini Cooper GT in Sachen Dynamik ist ist mir vollstens bewußt. Deshalb das getan, was viele machen.In Foren und Plattformen gelesen, Händler und BMW Niederlassungen aufgesucht um das Thema Leistungsmanko zu eruieren.
Tja und wie so oft geschrieben, immer mit Vertröstung alles sei Bestens, kein Fehler zu erkennen! Bitte einfahren. Am Besten >5000km.
Gesagt, getan. Aber mit dem gleichen Ergebnis. Weiter dieses Gefühl! Irgendwas passt nicht. Somit habe ich mir auf NRW modernsten Allradprüfstand einen Termin geben lassen,dieser heute war.Und somit bestätigte sich, was der User der mir den Prüfstand so nah ans Herz legte.
358 Ps, 710 Nm. Und das nur von 2000-2500 Upm.
Also 5% Tolleranz wären laut Eu Richtlinie ok. Passt aber hier gar nicht. Ebenso sollen 740Nm bis 3000 Upm anliegen.
Anbei ein Foto auf dem Prüfstand. Wer nachweist, dass er ebenfalls einen M550D bewegt, den sende ich gern via E-Mail das Prüfstandsprotokoll.
S3Bochi
PS: Ja, alle Dinge die die EG Erfordernisse einer Leistungsprüfung fordert, wurden Dank des mondersten Prüfstands erfüllt
Hei, wie kann ich beweisen, dass ich ebenfalls einen M550xD Fähre? Ich hätte gerne das Prüfstand Ergebniss geschickt, Gruß speed550
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Mein 50d hat gem. Messung 400 PS, 770 Nm bei 2860 Umdrehungen. Gemessen am 18.9.2012, EZ 6.2012.
Hy, auf welchem Prüfstand warst du denn? Wenn es kein Allradprüfstand war kannste die Messung vergessen!
Gruß Speed550
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
Bitte..
Hy, ich werde morgen einen Termin mit der Firma Boemann Motorsport machen und das Ergebnis einstellen, wenn ich Termin habe geb ich ihn hier bekannt, wer dann dabei sein möchte kann sich ja überlegen dorthin zu kommen und mit checken ob das alles so korrekt läuft, hier die Anschrift:Zur Südschleife 6 53520 Müllenbach,
Gruß Speed550
wem es interessiert, mein 🙂 hat mir heute von einem Update in den nächsten 2 Wochen erzählt .... dürfte allen Händlern dann vorliegen.
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
Bitte..
Dies beweist zweifelsfrei und unanfechtbar...
BMW ist scheisse und Audi ist super!!!
Alles klar, gute Nacht zusammen😉😁
Hi Leute, war leider in letzter Zeit sehr beschäftigt...
Aufjedenfall hab ich mein M550d nach dem Update wiederbekommen, und ja was soll ich sagen, er geht gut.
Es ist eigentlich kein bis vieleicht nur minimaler Unterschied festzustellen.
Er geht gut nach vorne, auf dem Prüfstand war ich leider noch nicht, da ich hier in Nrw keinen Allrad Prüfstand kenne, ausser in Krefeld, aber der Typ dort war bischen komisch drauf.
Bin am überlegen ob ich ihn gegen ein M5 oder M6 Tausche, irgendwie komm ich mit meinem nie unter 11,5 Liter wenn ich sparsam fahre und wenn ich mal schneller unterwegs bin frisst er auch gern mal 2 Liter mehr.
Einen M5 kann man auch schon mit 16 Liter bewegen, ist eigentlich ganz okay.
Das einzigste was mir beim M5 fehlen würde ist der Allrad im Winter.
Gruss Mo