M550D. Echte Fakten und Beweise zur mangelnden Leistung

BMW 5er F11

Hallo an die wenigen M550D Fahrer.

Wie schon in vielen Threads zum Tode diskutiert, KEINER bis Dato Beweise, Fakten etc. liefern konnte,
bin ich schon länger im Forum unterwegs.Bis ich eine Pn eines M550D Fahrers bekam, der mir riet, SOFORT auf den Prüfstand!

Ich darf mich wohl einer der ersten hier über den M550D freuen ( ärgern ), deshalb habe ich nun diesen Thread ins Leben gerufen um endlich einmal Klare Fakten auf den Tisch zu bringen.

Dies soll nun den eigentlich Besitzern helfen, gegen BMW seinen Standpunkt und sein Recht auf das zu erheben, was BMW verspricht.

Schon von Anfang an, war ich etwas unzufrieden mit der Dynamik dieses Auto's.Klar über 2 Tonnen, dass es kein Mini Cooper GT in Sachen Dynamik ist ist mir vollstens bewußt. Deshalb das getan, was viele machen.In Foren und Plattformen gelesen, Händler und BMW Niederlassungen aufgesucht um das Thema Leistungsmanko zu eruieren.

Tja und wie so oft geschrieben, immer mit Vertröstung alles sei Bestens, kein Fehler zu erkennen! Bitte einfahren. Am Besten >5000km.

Gesagt, getan. Aber mit dem gleichen Ergebnis. Weiter dieses Gefühl! Irgendwas passt nicht. Somit habe ich mir auf NRW modernsten Allradprüfstand einen Termin geben lassen,dieser heute war.Und somit bestätigte sich, was der User der mir den Prüfstand so nah ans Herz legte.

358 Ps, 710 Nm. Und das nur von 2000-2500 Upm.

Also 5% Tolleranz wären laut Eu Richtlinie ok. Passt aber hier gar nicht. Ebenso sollen 740Nm bis 3000 Upm anliegen.

Anbei ein Foto auf dem Prüfstand. Wer nachweist, dass er ebenfalls einen M550D bewegt, den sende ich gern via E-Mail das Prüfstandsprotokoll.

S3Bochi

PS: Ja, alle Dinge die die EG Erfordernisse einer Leistungsprüfung fordert, wurden Dank des mondersten Prüfstands erfüllt

Beste Antwort im Thema

Was soll das schon wieder?! Ich behaupte mal das nahezu jeder der ein NW mit deutlicher Minderleistung (>5%) kauft, wenig begeistert darüber ist. Der Thread ist gut und legitim also macht ihn nicht kaputt mit "das spürst du eh nicht".

Wenn max 5% erlaubt sind, dann kann BMW sich bei 5,01% querr stellen. Hilft nix, da müssen sie nachbessern.

VgS

1248 weitere Antworten
1248 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eisenwalter


wem es interessiert, mein 🙂 hat mir heute von einem Update in den nächsten 2 Wochen erzählt .... dürfte allen Händlern dann vorliegen.

Neues Update ? Schon wieder ???

Speziell für den M550d ?

Gruss Mo

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Zitat:

Original geschrieben von S3Bochi


Bitte..
Dies beweist zweifelsfrei und unanfechtbar...

BMW ist scheisse und Audi ist super!!!

Alles klar, gute Nacht zusammen😉😁

und dieses meine vorurteile...

@s3bochi: hast du denn auch mal (oder auch andere) gemessen was er so bis 200 Sachen braucht? letztendlich geht es doch um die fahrleistungen.
bei denen die hier ihre werte gepostet haben bzw. videos (was ich so aufgeschnappt habe) braucht er so rd 19 sec bis 200 (bzw Tacho 210/215 was dann so echte 200 km/h sein dürften) und das ist doch genau das was er auch bringen soll..???

bin ja schon mit meinem audi bitu sehr zufrieden und der braucht rd 2 bis 3 sec mehr.

edit: solltest dir einen anderen nick zulegen, so punktest du hier nicht... 😉

Diesem Thread verfolge ich schon lange und kann dem was hier geschrieben wird nicht viel Glauben schenken.

Ich will dem TE nichts unterstellen aber wo sind denn die Beweise? Ein Testdiagramm kann mal ganz leicht ins negative rutschen!

Ich selbst und ich kenne einige, die den 50d Motor in 5er, X5/6 fahren und alle samt sind sowas von der Leistung überzeugt...

Sicher, kann es auch mal ein schwarzes Schaaf drunter geben, aber ich glaube nicht, dass BMW dies in der Zeit nicht hinbekommen hätte!

Ich will BMW nicht sonderlich in Schutz nehmen. In der Vergangenheit hatte ich mit denen auch hin und wieder Probleme aber es wurde immer alles geklärt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Ich selbst und ich kenne einige, die den 50d Motor in 5er, X5/6 fahren und alle samt sind sowas von der Leistung überzeugt...

Bin ebenfalls sehr überzeugt und happy.... und meiner hat EZ 06/12. Kann das ganze was hier diskutiert wird auch persönlich nicht nachvollziehen. Wohl ein bedauerlicher Einzelfall.

Ähnliche Themen

Hallo!

Mal so als Einwurf. Einen M5 kann man mit 16l/100km bewegen, dafür muss man das Gaspedal aber schon ganz schön lieben. Für normal steht eine 14 davor, bei mehreren Langstreckenfahrten eher eine 12 oder 13. Hält sich also noch in Grenzen, betrachtet man die Leistung dahinter.

Audi ist super, BMW ist scheisse. Aha! Welch aussagekräftiges Statement. So Marke: Ich hasse Vorurteile und Audifahrer, die nie Auto fahren können. 🙂 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Mo550d



Zitat:

Original geschrieben von eisenwalter


wem es interessiert, mein 🙂 hat mir heute von einem Update in den nächsten 2 Wochen erzählt .... dürfte allen Händlern dann vorliegen.
Neues Update ? Schon wieder ???

Speziell für den M550d ?

Gruss Mo

Ja wurde mir so auch bestätigt, es ist was im werden und soll bei mir auch draufgespielt werden. Aber das Softwarepaket ist noch nicht fertig. So wars jedenfalls letzte Woche. Versprechen tue ich mir nix davon. Meiner läuft ganz gut.. vielleicht verbessert sich das Ansprechverhalten etwas, oder bessere Zyklen mit dem Russpartikelfilter etc.. aber Leistung wird bestimmt nicht nach oben korrigiert. Es gibt aktuell Probleme mit den Serviceermittlungsintervallen (Ölservice, Bremsen etc. etc.) Die Daten im Fahrzeug stimmen nicht mit den Diagnosegeräten überein. Es werden fehlerhafte Serviceanzeigen im Fahrzeug Menu dargestellt. Das soll auch mit dem Softwareupdate behoben werden. Who knows :-) Aber grundsätzlich stimmt es, speziell für den M550d gibt es in kürze noch ein komplettes Update (Motorsteuerung und andere Softwarekomponenten)

VG
M

Zitat:

Original geschrieben von Speed550



Zitat:

Original geschrieben von S3Bochi


Bitte..
Hy, ich werde morgen einen Termin mit der Firma Boemann Motorsport machen und das Ergebnis einstellen, wenn ich Termin habe geb ich ihn hier bekannt, wer dann dabei sein möchte kann sich ja überlegen dorthin zu kommen und mit checken ob das alles so korrekt läuft, hier die Anschrift:Zur Südschleife 6 53520 Müllenbach,

Gruß Speed550

Der Kolleg Boemann hat durch durch VLN am Wochenende keine Zeit, Termin wird nächste Woche festgelegt,

Gruß Speed550

Also alle die das Peoblem nicht nChvollziehen können - bitte mal alles lesen.

Betroffen sind die Modelle bis ca 06/12!

Und 0-200 schafft von diesen keiner in 19 sek, es sind deutlich uber 20, den Wert 100-200 hatte ich vor und nach SW Update gepostet, rechnen kann denkemich jeder selbst dass es damit deutlich ueber 20 sek bin.

Womit ich zum letzten Fakt komme - das ist wie hier gerade ukommetiert eben genau die Liga die der Audi auch schafft mit deutlich weniger Leistung! Direkter Verhleich - kein Unterschied in der Beschleunigng.

Mal sehen, wir planen dem nächst ein Prüfstandsevent und Grillen mit Freunden, ich würde ihn gerne messen, die Prio liegt abier auf meinem anderen Fzg, wenn jemoand der Freunde meinen BMW fährt nehme ich ihn ebenfalls mit. Wir irgenudwann im Sommer sein..

Aussagekräftiger sind aber 100-200 Werte - und die sind nicht gut. 3 sek langsamer als mein S4 vorher!

Zitat:

Original geschrieben von Ray_S


Also alle die das Peoblem nicht nChvollziehen können - bitte mal alles lesen.

Betroffen sind die Modelle bis ca 06/12!

Und 0-200 schafft von diesen keiner in 19 sek, es sind deutlich uber 20, den Wert 100-200 hatte ich vor und nach SW Update gepostet, rechnen kann denkemich jeder selbst dass es damit deutlich ueber 20 sek bin.

Womit ich zum letzten Fakt komme - das ist wie hier gerade ukommetiert eben genau die Liga die der Audi auch schafft mit deutlich weniger Leistung! Direkter Verhleich - kein Unterschied in der Beschleunigng.

Mal sehen, wir planen dem nächst ein Prüfstandsevent und Grillen mit Freunden, ich würde ihn gerne messen, die Prio liegt abier auf meinem anderen Fzg, wenn jemoand der Freunde meinen BMW fährt nehme ich ihn ebenfalls mit. Wir irgenudwann im Sommer sein..

Aussagekräftiger sind aber 100-200 Werte - und die sind nicht gut. 3 sek langsamer als mein S4 vorher!

Moin Moin, hier mals was zum schmunzeln:

jetzt kannst man den A45 AMG bestellen, mit AMG Driver's Package auf 270 km/h Höchstgeschwindigkeit angehoben. Dann blinkt uns demnächst die A-Klasse von der linken Spur! Gruss Speed550

@Speed550
Mein Penis würde das hergeben; also überleben. 😁

Schönen Guten Abend,

erstmal vorab, ich fahre den W218 CLS 350 CDI. Palladiumsilber und Hannoveraner Kennzeichen.

Dies ist nur meine subjektive Meinung, dennoch war ich am 09.04. in der Früh unterwegs auf der A7 Richtung Hannover (zur Messe) und hatte eine M550D Limousine vor mir. Wir konnten teilweise ziemlich frei fahren und ich habe mich sehr gewundert, dass mir der BMW auf den rund 15 KM Strecke in keinster Weise davon gefahren ist.

Er zog auf rund 700 Metern vielleicht 5-10 Meter davon und das fand ich schon erstaunlich wenig, wenn ich bedenke das dieser Wagen rund 120 PS mehr besitzt als meiner.

Kann gut möglich sein, dass kein Vollgas gegeben wurde, aber eher unwahrscheinlich auf der freien Fahrbahn die wir auf der linken Spur hatten.

Vielleicht liest dies ja diese Person, würde mich mal interessieren, Leistungsmäßig hatte ich mir bei dem M550D bezüglich der Autobahnfahrt echt mehr vorgestellt.

Viele Grüße

Kein Ahnung wie Aussagekräftig das ist, ich habs auch schon vor langer Zeit mal berichtet. Bei meiner damaligen Testfahrt mit dem 550d ist mir auf der AB ein S5 vor die Nase gekommen. Nach einer 100er Beschränkung habe ich voll beschleunigt ( Sport, Pedal am Bodenblech). Der Audi vor mir sicherlich auch. Ergebniss war, dass er mir keinen Millimeter weggefahren ist, ich aber auch nicht an ihn rangekommen bin.

Ist schon etwas seltsam. Eventuell streut der 350 CDI etwas nach oben und der M550D nach unten, aber das ist eine reine Vermutung.

Wie gesagt war ich etwas erstaunt. Vielleicht war er auch im Kofferraum Vollbeladen, zumindest Beifahrer hatte er keine.

Der Motor ist mit Sicherheit ein Sahnestück Technik, aber die Leistung gemäß meiner kurzen Erfahrung auf der BAB mit einem fremden M550D, meines Erachtens nicht dem Datenblatt entsprechend, aber auch nur reine Vermutung.

Viele Grüße

wenn ich über 200km Vollgas (Kickdown) beschleunige habe ich das Gefühl dass er fliegt - vielleicht hat dein Vordermann einfach nur dreiviertel Gas gegeben - in der Regel auch die vernünftigere Fahrweise als permanent ins Bodenblech zu treten - Bodenblechtreter empfehle ich zu stärkerem Motor im Auto ( spart Nerven, macht mehr Spass und man hat immer noch Reserven in der Hinterhand )

Die Fahrweise ist ja glücklicherweise jedem selbst überlassen 😉 Subjektiv 🙂

Daimler bietet keine größeren Diesel an, zumindest jetzt noch nicht. Benziner sind bei meinem Fahrprofil unwirtschaftlich und ständige Boxenstopps strapazieren meine Nerven schon eher.

Hier geht es ja nicht um mein Auto, sondern um die reine Erfahrung meinerseits mit dem M550D auf der BAB.

Die wollte ich mitteilen.

Deine kleine Empfehlung zur stärkeren Motorisierung bei "Bodenblechtretern" ist wieder subjektiv und zumindest ich, teile diese nicht. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen