M550D Das große Missverständnis
Hier mein Eindruck nach 8 Wochen M550D. Wie es viele hier in diversen Beiträgen geschrieben haben, lasst die Finger besser von diesem Auto. Preis und Leistung stehen in keiner vernünftigen Relation.
Die Performance des 550D ist absolut gesehen eine echte Enttäuschung. Dem Motor fehlen gefühlt etliche PS und er hat doch arg mit seinem Gewicht zu kämpfen. Die Abstimmung des Allrads ist sicherlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Das Fahrwerk ist mir persönlich deutlich zu weich, ist sicherlich Geschmackssache. Was mich vor dem Kauf hätte stutzig machen müssen, sind die diversen Tests und Beiträge der Motorpresse. Kein einziger war wirklich überzeugend, nie negativ, aber auch nie wirklich begeistert. Das Auto hat, wie alle 5er viele gute Seiten und ist absolut betrachtet alles andere als schlecht. Diverse kleine Macken hat jedes Fahrzeug, beim 5er Navi, Telefonanbindung, Bedienung, was aber normal ist. Mir geht es nicht darum zu sagen, der Mercedes oder der Audi ist besser, an einer solchen Diskussion will ich mich nicht beteiligen. Wenn man Allrad wünscht, so wie ich, gibt es bei BMW sicherlich günstigere Alternativen, greift lieber zu denen. Wer nicht wirklich Allrad benötigt, dann hat BMW ja viel Prächtiges im Angebot. Unter dem Strich habe ich für das Missverständnis, der 550D ist wirklich sportlich, viel Lehrgeld bezahlt. So naiv, ihn mit einem M-Modell zu vergleichen, war ich nicht. Kein schlechtes Auto, aber Kosten - Nutzen stehen hier in keinem rechten Verhältnis.
Jemeister
Beste Antwort im Thema
Hier mein Eindruck nach 8 Wochen M550D. Wie es viele hier in diversen Beiträgen geschrieben haben, lasst die Finger besser von diesem Auto. Preis und Leistung stehen in keiner vernünftigen Relation.
Die Performance des 550D ist absolut gesehen eine echte Enttäuschung. Dem Motor fehlen gefühlt etliche PS und er hat doch arg mit seinem Gewicht zu kämpfen. Die Abstimmung des Allrads ist sicherlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Das Fahrwerk ist mir persönlich deutlich zu weich, ist sicherlich Geschmackssache. Was mich vor dem Kauf hätte stutzig machen müssen, sind die diversen Tests und Beiträge der Motorpresse. Kein einziger war wirklich überzeugend, nie negativ, aber auch nie wirklich begeistert. Das Auto hat, wie alle 5er viele gute Seiten und ist absolut betrachtet alles andere als schlecht. Diverse kleine Macken hat jedes Fahrzeug, beim 5er Navi, Telefonanbindung, Bedienung, was aber normal ist. Mir geht es nicht darum zu sagen, der Mercedes oder der Audi ist besser, an einer solchen Diskussion will ich mich nicht beteiligen. Wenn man Allrad wünscht, so wie ich, gibt es bei BMW sicherlich günstigere Alternativen, greift lieber zu denen. Wer nicht wirklich Allrad benötigt, dann hat BMW ja viel Prächtiges im Angebot. Unter dem Strich habe ich für das Missverständnis, der 550D ist wirklich sportlich, viel Lehrgeld bezahlt. So naiv, ihn mit einem M-Modell zu vergleichen, war ich nicht. Kein schlechtes Auto, aber Kosten - Nutzen stehen hier in keinem rechten Verhältnis.
Jemeister
702 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
@Timelag: Kannst Du das mit Sicherheit sagen - woher weißt Du das?!Zitat:
Original geschrieben von Timelag
Hallo Jemeister,WaveRadio wird dir nicht mehr antworten können. Er ist bei einem Hubschrauberabsturz in den USA ums Leben gekommen.
Gruß
TimelagVG
Andreas
Hallo Andreas,
von seiner Ehefrau. WaveRadio wird in Amerika beerdigt, seine Frau ist Amerikanerin.
Gruß
Timelag
Zitat:
Original geschrieben von Timelag
Hallo Andreas,Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
@Timelag: Kannst Du das mit Sicherheit sagen - woher weißt Du das?!
VG
Andreas
von seiner Ehefrau. WaveRadio wird in Amerika beerdigt, seine Frau ist Amerikanerin.
Gruß
Timelag
das ist sehr tragisch überhaupt kurz vor weihnachten 🙁 mein beileid .... ich kannte ihn nicht nur die beiträge hier bei MT.
event. kann man diesen vorfall dazu verwenden das leben so ausgiebig wie möglich zu genießen - es kann so schnell vorbei sein wie man liest.
in diesem sinne schöne feiertage!
Hallo Timelag,
komme gerade aus dem Urlaub wieder und dann so eine Nachricht! Gerade die Guten gehen als erste. Ein wirklicher Freund hat uns verlassen.
Schreibe dir gleich eine PN, falls du noch mitliest.
Allen eine schönes Weihnachtsfest
der Belgier
Ohne jetzt unsensibel sein zu wollen: Gibt es irgendeine Quelle zu diesem angeblichen Hubschrauberabsturz? So etwas wird nämlich typischerweise irgendwo in den amerikanischen Medien gebracht, und ich finde komischerweise absolut gar nichts dazu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pedalverwechsler
Ohne jetzt unsensibel sein zu wollen: Gibt es irgendeine Quelle zu diesem angeblichen Hubschrauberabsturz? So etwas wird nämlich typischerweise irgendwo in den amerikanischen Medien gebracht, und ich finde komischerweise absolut gar nichts dazu.
Ist das die deutsche Art von Humor????
Als Amerikaner kann ich nur den Kopf schütteln, schräge Art von Humor. Gott sei Dank habe ich sehr viele nette Deutsche kennengelernt.
Bei uns in USA ist es nicht üblich, die Quellen für Todesnachrichten mitzuliefern.
Es wird Zeit hier nicht mehr zu agieren. Allen Forenteilnehmern ein schönes Weihnachtsfest.
Timelag
Zitat:
Original geschrieben von Timelag
Ist das die deutsche Art von Humor????Zitat:
Original geschrieben von Pedalverwechsler
Ohne jetzt unsensibel sein zu wollen: Gibt es irgendeine Quelle zu diesem angeblichen Hubschrauberabsturz? So etwas wird nämlich typischerweise irgendwo in den amerikanischen Medien gebracht, und ich finde komischerweise absolut gar nichts dazu.
Als Amerikaner kann ich nur den Kopf schütteln, schräge Art von Humor. Gott sei Dank habe ich sehr viele nette Deutsche kennengelernt.
Bei uns in USA ist es nicht üblich, die Quellen für Todesnachrichten mitzuliefern.
Ich würde sagen, das ist in diesem Fall deutsches Interesse, deutsche Gründlichkeit und Verwunderung. Solche Horrormeldungen in einem völlig anonymen Forum überprüft man völlig nachvollziehbarer Weise auf Plausibilität bevor man sie für bare Münze nimmt. Selbst kleinste Luftverkehrsunfälle aller Art werden akribisch untersucht, aufgezeichnet und veröffentlicht. Z.b bei aviation.globalincidentmap.com. Und von einem Helicopterunfall in den letzten Tagen ist nichts zu finden. Man darf berechtigterweise zweifeln und nachprüfen ob das wirklich stimmt. Es gibt ja alle Arten von Spaßvögeln und seltsamem Humor.
Also, wer auch glaubt, daß hier was nicht stimmt, kann gerne dazu kommen...
http://www.motor-talk.de/forum/trauer-um-waveradio-t4327394.html
interessante recherchen da kann man wirklich stutzig werden, jetzt wo man dies liest fragliche geschichte ... wenn dem wirklich so ist kann man meinen o.a. beitrag löschen, waere eine kranke story - danke
Da ja nun in einem anderen Thread um waveradio getrauert wird, möchte ich hier nocheinmal zum eigentlichen Thema zurückkommen. Ja, ich bedauere, dass ich doch keinen M550d genommen habe. Warum habe ich ihn nicht probegefahren??? Stattdessen ärgere ich mich mit einem 535D rum, der offensichtlich in allen Belangen Schwächen hat. Und übrigens, Ihr 520d Fahrer; Ihr solltet lieber im Dacia-Forum schreiben mit Euren lahmen, unkomfortablen Karren. 😉
Offensichtlich hat es der TE geschafft, die M550d Fahrer so sehr zweifeln zu lassen, dass sie sich hier nunmehr seit Monaten selbst bestätigen müssen. Jungens, da wollte Euch einer ärgern. Ihr habt ohne Zweifel ein geiles Auto. Druck in jeder Lebenslage, Allrad, ökonomisch und ökologisch noch vertretbar.
Zitat:
Original geschrieben von pfuchs16
Hallo,
Philosphische Betrachtung:
natürlich ist "Autofahren" zu in einem hohen Mass eine emotionelle Angelegenheit. Sonst könnte man sich auch mit einem kleinen ökonomischen Schlaglochsuchgerät von Punkt A nach Punkt B bewegen.
Wenn man in das Alter kommt, wo man den Unterschied im Hinterteil spürt ob man mit einem kleinen oder grossem Auto fährt und es wirtschaftlich möglich ist und noch obendrein Spass haben will ist der BMW M550d touring in einer guten Ausstattung eine wahre Wohltat. Ich spreche da aus Erfahrung, denn ich beruflich (Industriegutachter) sehr viel unterwegs. Man kommt nach 1000 km im Stück noch immer relativ entspannt an.
Zum M550D:
Das Fahrwerk ist ganz anders abgestimmt wie im 535d
Der Überholvorgang, und zählt wirklich im heutigen Verkehr, ist wesentlich kürzer weil die Beschleunigung im oberen Breich wesentlich höherist. Das hat mit dem hohen Drehmoment und nicht mit den mehr PS zu tun.
Das Innengeräusch ist deutlich niedriger wie beim 535
Wenn man genauer hinschaut und selbst einige 1000 km fährt, fallen einem auf dass es da eigentlich noch viel mehr zu berichten gäbe und es sicherlich noch mehr Details zu berichten wären.Ich finde es nur schade hier irgendwelche unfundierte Kommentare zu lesen ohne dass der Autor so ein high tech Auto wirklich über eine längere Zeit gefahren hat.
Ein frohes Fest und ein erfolgreiches gesundes 2013 wünscht euch Allen
Peter aus München
@pfuchs16
- Meinst Du, ein 520d Fahrer kommt unentspannter an. Wahrscheinlich kommt er noch entspannter an als Du, weil er nicht bei jedem Panamera, S6 o.ä. das letzte Quentchen aus seinem Wagen rausquetscht. Er wird seinen Tempomat einschalten, den Komfortsitz einstellen und entspannter, aber zeitgleich mit Dir, ankommen. (Weil er nicht so oft Tanken muß).
- Das Fahrwerk ist natürlich anders abgestimmt. Es gibt ihn nur mit M-Fahrwerk und Allrad. Ist doch klar, dass er ganz anders abgestimmt ist, als ein Hinterradangetriebener mit DDC oder AAC. Aber manche wollen das so. Und die kommen auch entspannt an.
- Überholvorgang: Ja, und der M5 Fahrer oder Ferrari Fahrer lacht dadrüber, weil er ist noch schneller vorbei. Glaubst Du wirklich, dass man mit 200PS Autos nicht überholen kann?
- Innengeräusch: Er soll leiser sein als ein 535d. Das wäre zu prüfen. Ich habe gelesen, dass er brummiger sein soll und künstlich V8 Sound im Innenraum "produziert" wird.
- Unfundierte Kommentare: Ich finde das gar nicht so unfundiert hier. Ich finde es nur immer wieder interessant, wie sich halbwegs intelligente Leute (muß wohl so sein, wenn man sich Autos in der 100k€ Liga leisten kann) ständig einem Schwanzvergleich unterziehen müssen, nur weil einer oder zwei behauptet haben: "M550D, Das groß Missverständnis".
Der M550D ist megageil. Der 520D ebenfalls. Und alle anderen F10/F11 auch. Es wird zig Tausende in Deutschland geben, die sich so ein Auto nie leisten können. Aber, so weh es auch tut. Es gibt noch geilere Autos. Und auch zum M550D gibt es eine Steigerung. Auch wenn er im Moment in dieser Konstellation das Maß der Dinge ist.
Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
Da ja nun in einem anderen Thread um waveradio getrauert wird, möchte ich hier nocheinmal zum eigentlichen Thema zurückkommen. Ja, ich bedauere, dass ich doch keinen M550d genommen habe. Warum habe ich ihn nicht probegefahren??? Stattdessen ärgere ich mich mit einem 535D rum, der offensichtlich in allen Belangen Schwächen hat. Und übrigens, Ihr 520d Fahrer; Ihr solltet lieber im Dacia-Forum schreiben mit Euren lahmen, unkomfortablen Karren. 😉Offensichtlich hat es der TE geschafft, die M550d Fahrer so sehr zweifeln zu lassen, dass sie sich hier nunmehr seit Monaten selbst bestätigen müssen. Jungens, da wollte Euch einer ärgern. Ihr habt ohne Zweifel ein geiles Auto. Druck in jeder Lebenslage, Allrad, ökonomisch und ökologisch
Ja, schade das es so Typen gibt... Einen Freund hätten die Jungs den M550d auch fast ausgeredet. Er hat den aber glücklicherweise schon vor dem Thread hier bestellt und ist jetzt wo er ihn hat vollauf zufrieden mit der Entscheidung. Gruß an OS 😉
Hallo!
Manchmal habe ich das Gefühl, dass es in der Natur des menschen liegt, anderen die Sachen madig zu machen, auf die sie sich freuen. Als würden manche die Freude anderer als unerhört ansehen und versuchen mit Macht, diese zu zerstören oder zu mindern. Vielleicht sind das auch die Personen, die nicht mehr fähig sind, sich an den eigenen Sachen zu erfreuen.
Ich muss mich vor anderen nicht für meine Entscheidungen rechtfertigen, soweit sie die anderen nicht betreffen. Wieso sollte man also anderen Forenteilnehmern gegenüber andauernd seine Autowahl verteidigen müssen? Zahlen die anderen einen die Autos? Nein!
Leben und leben lassen. Es könnte oft so einfach sein.
So, dass war mal das passende Statement zum heiligen Abend.
CU Oliver
Hallo,
für mich gibt es kein Missverständnis, der 550 xd ist einfach nur Geil.
Habe ihn seit einer Woche, vorher wars ein 530d und ich habe vorher ein 535d ausgiebig getestet.
LG
Bert2000
Zitat:
Original geschrieben von totow
Preis Leistung steht bei keinem Auto über 50t€ in Relation ;-) da sind wir uns doch hoffentlich alle einig.
Seh ich anders. Ab 50.000 € fängt es so langsam an, dass Preis und Leistung in einem vernünftigen Bereich stehen.
Aber nochmal zum M550d. Audi wird mit dem 4.2 TDI hoffentlich bald nachziehen und eine überflügelnde Alternative zum 50d von BMW bieten. Ich bin sehr gespannt wie es in Bereich der Powerdiesel weitergeht. LG
Zitat:
Original geschrieben von PremiumFan
Seh ich anders. Ab 50.000 € fängt es so langsam an, dass Preis und Leistung in einem vernünftigen Bereich stehen.Zitat:
Original geschrieben von totow
Preis Leistung steht bei keinem Auto über 50t€ in Relation ;-) da sind wir uns doch hoffentlich alle einig.
Vielleicht hast Du eine diametral andere Interpretation des Begriffes "Preis-Leistungsverhältnis" als allgemein üblich?
Beispiel: Ein gut ausgestatteter F11 535d xDrive Touring kostet rund 77.000 Euro.
Ein identisch ausgestatteter M550d liegt bei 93.000 Euro und ist somit 20% teurer.
Das sind zwei quasi identische Fahrzeuge, die beide bei 250 km/h abgeriegelt sind.
Bei welchem ist denn wohl die Relation Preis Leistung besser?
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Vielleicht hast Du eine diametral andere Interpretation des Begriffes "Preis-Leistungsverhältnis" als allgemein üblich?Zitat:
Original geschrieben von PremiumFan
Seh ich anders. Ab 50.000 € fängt es so langsam an, dass Preis und Leistung in einem vernünftigen Bereich stehen.
Beispiel: Ein gut ausgestatteter F11 535d xDrive Touring kostet rund 77.000 Euro.
Ein identisch ausgestatteter M550d liegt bei 93.000 Euro und ist somit 20% teurer.Das sind zwei quasi identische Fahrzeuge, die beide bei 250 km/h abgeriegelt sind.
Bei welchem ist denn wohl die Relation Preis Leistung besser?
Du bewertest also Autos danach, wann sie abgeregelt sind?
Wenn Du beim 535x dann noch das M-Paket + 20" dazu nimmst, ist der Unterschied vielleicht noch 8tsd Euo, in der Leasingrate sowieso vernachlässigbar...
Oh mann...das wird immer kurioser hier und es scheint mir tatsächlich so, dass manche hier anderen einfach die Autos verderben wollen...