M550D Das große Missverständnis

BMW 5er F10

Hier mein Eindruck nach 8 Wochen M550D. Wie es viele hier in diversen Beiträgen geschrieben haben, lasst die Finger besser von diesem Auto. Preis und Leistung stehen in keiner vernünftigen Relation.
Die Performance des 550D ist absolut gesehen eine echte Enttäuschung. Dem Motor fehlen gefühlt etliche PS und er hat doch arg mit seinem Gewicht zu kämpfen. Die Abstimmung des Allrads ist sicherlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Das Fahrwerk ist mir persönlich deutlich zu weich, ist sicherlich Geschmackssache. Was mich vor dem Kauf hätte stutzig machen müssen, sind die diversen Tests und Beiträge der Motorpresse. Kein einziger war wirklich überzeugend, nie negativ, aber auch nie wirklich begeistert. Das Auto hat, wie alle 5er viele gute Seiten und ist absolut betrachtet alles andere als schlecht. Diverse kleine Macken hat jedes Fahrzeug, beim 5er Navi, Telefonanbindung, Bedienung, was aber normal ist. Mir geht es nicht darum zu sagen, der Mercedes oder der Audi ist besser, an einer solchen Diskussion will ich mich nicht beteiligen. Wenn man Allrad wünscht, so wie ich, gibt es bei BMW sicherlich günstigere Alternativen, greift lieber zu denen. Wer nicht wirklich Allrad benötigt, dann hat BMW ja viel Prächtiges im Angebot. Unter dem Strich habe ich für das Missverständnis, der 550D ist wirklich sportlich, viel Lehrgeld bezahlt. So naiv, ihn mit einem M-Modell zu vergleichen, war ich nicht. Kein schlechtes Auto, aber Kosten - Nutzen stehen hier in keinem rechten Verhältnis.

Jemeister

Beste Antwort im Thema

Hier mein Eindruck nach 8 Wochen M550D. Wie es viele hier in diversen Beiträgen geschrieben haben, lasst die Finger besser von diesem Auto. Preis und Leistung stehen in keiner vernünftigen Relation.
Die Performance des 550D ist absolut gesehen eine echte Enttäuschung. Dem Motor fehlen gefühlt etliche PS und er hat doch arg mit seinem Gewicht zu kämpfen. Die Abstimmung des Allrads ist sicherlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Das Fahrwerk ist mir persönlich deutlich zu weich, ist sicherlich Geschmackssache. Was mich vor dem Kauf hätte stutzig machen müssen, sind die diversen Tests und Beiträge der Motorpresse. Kein einziger war wirklich überzeugend, nie negativ, aber auch nie wirklich begeistert. Das Auto hat, wie alle 5er viele gute Seiten und ist absolut betrachtet alles andere als schlecht. Diverse kleine Macken hat jedes Fahrzeug, beim 5er Navi, Telefonanbindung, Bedienung, was aber normal ist. Mir geht es nicht darum zu sagen, der Mercedes oder der Audi ist besser, an einer solchen Diskussion will ich mich nicht beteiligen. Wenn man Allrad wünscht, so wie ich, gibt es bei BMW sicherlich günstigere Alternativen, greift lieber zu denen. Wer nicht wirklich Allrad benötigt, dann hat BMW ja viel Prächtiges im Angebot. Unter dem Strich habe ich für das Missverständnis, der 550D ist wirklich sportlich, viel Lehrgeld bezahlt. So naiv, ihn mit einem M-Modell zu vergleichen, war ich nicht. Kein schlechtes Auto, aber Kosten - Nutzen stehen hier in keinem rechten Verhältnis.

Jemeister

702 weitere Antworten
702 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MC_Chili


Du bewertest also Autos danach, wann sie abgeregelt sind?
Wenn Du beim 535x dann noch das M-Paket + 20" dazu nimmst, ist der Unterschied vielleicht noch 8tsd Euo, in der Leasingrate sowieso vernachlässigbar...

Oh mann...das wird immer kurioser hier und es scheint mir tatsächlich so, dass manche hier anderen einfach die Autos verderben wollen...

Hallo MC-CHILI

Wie ich bereits schrieb, sind beide fahrzeuge IDENTISCH ausgestattet, also beide mit denselben M-paket und Rädern, den gleichen Sitzen, Elektronik, Dekorlesiten etc. Was sicherlich unterschiedlich bleibt, sind die spezifischen Details wie Auspuffblenden.

Wenn man dann die Fahrzeuge vergleicht, sich also hinsetzt und wirklich rechnet, dann kommt man auf einen Unterschied von 77 kEuro zu 93 kEuro. Das sind mit 16.000 Euro rund das doppelte von deinen 8 kEuro. Es kann natürlich sein dass ich einen Fehler gemacht habe.

Und zum Schluss, nein ich beurteile Fahrzeuge nicht nach der Abregelgeschwindigkeit, wie kommst Du darauf.
Es ging mir in meiner Betrachtung NUR um das Preis-Leistungsverhältnis.
Ich komme nicht eine Sekunde auf die Idee irgendjemand das Fahrzeug zu verderben.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von PremiumFan


Seh ich anders. Ab 50.000 € fängt es so langsam an, dass Preis und Leistung in einem vernünftigen Bereich stehen.

Vielleicht hast Du eine diametral andere Interpretation des Begriffes "Preis-Leistungsverhältnis" als allgemein üblich?

Beispiel: Ein gut ausgestatteter F11 535d xDrive Touring kostet rund 77.000 Euro.
Ein identisch ausgestatteter M550d liegt bei 93.000 Euro und ist somit 20% teurer.

Das sind zwei quasi identische Fahrzeuge, die beide bei 250 km/h abgeriegelt sind.

Bei welchem ist denn wohl die Relation Preis Leistung besser?

Da hast du einen kleinen Denkfehler. Wie sich die Relation Preis/Leistung für den Einzelnen darstellt, kannst du nicht beurteilen. Warum? Weil das jeder für sich selbst definiert.

Ich bin mir sicher, es geht den wenigsten darum, wie schnell die Kiste fährt. Es geht vielmehr um die Exklusivität, den Top Diesel zu fahren, verbunden mit den Fahrleistungen und vielleicht ein paar anderen kleinen Dingen.

Um auf dein Beispiel zurückzukommen. Mit deiner Argumentation hat selbst der 535d ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis.
Für mich ist der F10 ein tolles Fahrzeug, ich hatte selbst mal einen direkt zu Beginn. Die Kiste hat damals knapp 77t€ gekostet (ich sag das ungern: ca. 150t DM!). Denke ich heute darüber nach, kann ich eigentlich nur den Kopf schütteln, denn so begeistert hat mich der F10 dann auch wieder nicht, dass ich diesen Preis auf Dauer damit rechtfertigen konnte.

Was ich eigentlich sagen will: Preis/Leistung definiert jeder für sich selbst.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Vielleicht hast Du eine diametral andere Interpretation des Begriffes "Preis-Leistungsverhältnis" als allgemein üblich?

Beispiel: Ein gut ausgestatteter F11 535d xDrive Touring kostet rund 77.000 Euro.
Ein identisch ausgestatteter M550d liegt bei 93.000 Euro und ist somit 20% teurer.

Das sind zwei quasi identische Fahrzeuge, die beide bei 250 km/h abgeriegelt sind.

Bei welchem ist denn wohl die Relation Preis Leistung besser?

Also ein 520d tuts doch auch! Oder nimm doch gleich nen VW Up der hat auch vier Räder und du bekommst für den Gegenwert eines M550d 10-11 Stück! Hammer ne...😁

Hi Leute, hab jetzt knapp 4000 km mit meinem M550d runter und er macht natürlich super viel Spaß, auch wenn er mit Winterreifen 18 Zoll nicht so super da steht wie im Sommer auf 20 Zoll 😁

Wollte mal fragen , und sorry wenn es der falsche thread ist, ob einer von schon mal was am Auspuffsound gemacht hat ?

Er soll nicht schreien nur ein kleines bischen mehr sound am Auspuff würde mir reichen, dieses Soundkulisse von innen ist zwar nett für die insassen anzuhören, aber wenn man ehrlich ist eigentlich ne kleine verarsche !?!

Natürlich soll die Garantie nicht da drunter leiden.

Have a nice day 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Vielleicht hast Du eine diametral andere Interpretation des Begriffes "Preis-Leistungsverhältnis" als allgemein üblich?

Beispiel: Ein gut ausgestatteter F11 535d xDrive Touring kostet rund 77.000 Euro.
Ein identisch ausgestatteter M550d liegt bei 93.000 Euro und ist somit 20% teurer.

Das sind zwei quasi identische Fahrzeuge, die beide bei 250 km/h abgeriegelt sind.

Bei welchem ist denn wohl die Relation Preis Leistung besser?

Also ein 520d tuts doch auch! Oder nimm doch gleich nen VW Up der hat auch vier Räder und du bekommst für den Gegenwert eines M550d 10-11 Stück! Hammer ne...😁

Ich frage mich ob ich mich unglücklich ausgedrückt habe, oder ob nicht wirklich jeder in der Lage ist dem gelesenen auch gedanklich über 2-3 Postings zu folgen.

Übrigens der identisch ausgestattete 520d liegt bei 62.000 Euro, ist also weitere 20% günstiger. Auch wenn ich persönlich einen 520d für ausreichend motorisiert halte, so ist doch der Unterschied in der Längsdynamik zwischen 520d und 535dx deutlich größer als zwischen 535dx und 550dx.

Wie dem auch sei, worauf sich meine ursprüngliche Aussage bezog, kann man nachlesen, und ich wünsche allen 550xd Fahrern alles Gute, sie haben ein tolles Fahrzeug gewählt.

Ich möchte hiermit allen M550D-Fahrern gratulieren, dass
a) sie sich dieses Geschoss leisten konnten, egal ob privat oder von der Firma (denn den bekommt garantiert nicht jeder x-beliebige Klinkenputzer)
...und
b) sie sicherlich verdammt viel Freude mit diesem Fahrzeug haben

ich bin den 5er als M550D leider noch nie gefahren, kann mir aber gut vorstellen, wieviel Spass der Motor in dem leichteren 5er (verglichen mit X6) macht.
Allseits gute Fahrt wünscht euch ein begeisterter X6 M50D Fahrer!

PS: ich denke Oliver, also Feuerteufel, hat einen sehr schönen Beitrag geschrieben, über den es sich lohnt nachzudenken.

hallo Leute,
ich fahre einen M550d Touring und schätze ihn sehr Ist einfach ein Spassauto für jemanden der so viel fährt wie ich. Nun vielleich hat jemand von Euch einen Tipp. Ich versuche schon seit Wochen bei meinem BMW Händler eine Probefahrt mit einem X M550d zu arrangieren. Bisher ohne Erfolg. Weiss irgendjemand von Euch ob es dieses Auto überhaupt gibt??
Es werde es auf jeden Fall nicht bestellen ohne vorher damit gefahren zu sein.

Gruss
Peter

Aeh, ein M550d hat immer x Drive, oder meinst Du was anderes?

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Aeh, ein M550d hat immer x Drive, oder meinst Du was anderes?

Ich denke er meint den X5 M50d!?

Oder: In seinem Profil steht, dass er einen 535d hat. Also vielleicht hat er sich auch nur verschrieben und meint, dass er jetzt einen 535d hat und einen M550d Probe fahren will.

Hallo Leute,
nun, ich hatte einen 535d und HABE seit 4 Monaten einen M550d. Vielleicht sollte ich das in meinem Profil ändern.
Wir habe aber in der Familie einen X3,5. Nachdem alle den 550d touring so toll finden(zu meinem Leidwesen) will man den fast neuen x3 zurückgeben und dafür einen X5 mit dem 550er Motor haben.

Nebenbei das ist die Antwort die ich heute von Noelle erhielt:

Guten Morgen
vielen Dank für Ihre e-mail.

Leider haben wir für Ihren BMW 550d Touring keine Leistungssteigerung im Programm.

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Otto Noelle

noelle motors e.K.
Lindenberger Str. 30f
D-86807 Buchloe
HRA 8422

fon: +49 - (0) 8241 - 911 740
fax: +49 - (0) 8241 - 911 741
mobil: +49 - (0) 172 - 850 2333
e-mail: noe1046@aol.com
website: www.noellemotors.de

Viel Spass im neuen Jahr.

Peter

Bitte in Zukunft keine Kommentare was jemand meinen Könnte. Bitte direkt fragen.

Zitat:

Original geschrieben von pfuchs16


Hallo Leute,
nun, ich hatte einen 535d und HABE seit 4 Monaten einen M550d. Vielleicht sollte ich das in meinem Profil ändern.
Wir habe aber in der Familie einen X3,5. Nachdem alle den 550d touring so toll finden(zu meinem Leidwesen) will man den fast neuen x3 zurückgeben und dafür einen X5 mit dem 550er Motor haben.

Nebenbei das ist die Antwort die ich heute von Noelle erhielt:

Guten Morgen
vielen Dank für Ihre e-mail.

Leider haben wir für Ihren BMW 550d Touring keine Leistungssteigerung im Programm.

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Otto Noelle

noelle motors e.K.
Lindenberger Str. 30f
D-86807 Buchloe
HRA 8422

fon: +49 - (0) 8241 - 911 740
fax: +49 - (0) 8241 - 911 741
mobil: +49 - (0) 172 - 850 2333
e-mail: noe1046@aol.com
website: www.noellemotors.de

Viel Spass im neuen Jahr.

Peter

Bitte in Zukunft keine Kommentare was jemand meinen Könnte. Bitte direkt fragen.

Mal ehrlich, man muss schon ein wenig über hellseherische Kräfte verfügen wenn man den Text verstehen will 😁

Also, ihr habt nen M550d und nen X3,5??? Wie jetzt? Einen X3 mit 35d Motor, oder nur einen X3 ohne Motor, oder nen X3 und nen X5? Wollt aber jetzt nen X5 mit dem Motor eines M550d? Und am Tuning seid ihr auch noch dran?

Alles wird gut... 😉

Seit ich den X5 M50d habe, habe ich immer weniger Freude, den 6er zu fahren. Der 50d macht soviel Spass....

Bei Digi TEC klappt es zu 100% ( laut telefonischer Aussage ) Garantie und TÜV möglich!!!

KEINE BOX!!, reines OBD Flashen, also auch einfach wieder zu deinstallieren.

EIN Tipp: Bitte 199€ in die Hand nehmen und einmal auf den Prüfstand,näheres gerne per Pn.

ECS in Krefeld ist ne gute Adresse. Die haben einen Dyno Prüfstand für Allrad.

S3 Bochi

Zitat:

Original geschrieben von pfuchs16


und dafür einen X5 mit dem 550er Motor haben.

Schau dich mal bei der Konkurrenz um. Ich empfehle: Porsche Cayenne S Diesel oder Audi Q7 4.2 TDI. Diesen 4.2 TDI kann man sehr wirksam und standfest optimieren, wodurch er enorm an Souveränität und Agressivität gewinnt.

LG

Cayenne S Diesel hat sogar 1 PS mehr 😉

Der Q7 hat noch den ganz alten Motor mit 340 PS... eher nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen