M550d / 750d Rückruf Abgassoftware

BMW 5er F11

Hallo liebe Triturbolader- Gemeinde!
War schon jemand wegen der Rückrufaktion des M550d bzw. 750d in der Werkstatt und hat ein neues Update bekommen?
Bin gespannt wie das Auto nachher bei euch geht.
Gruß Henk

Beste Antwort im Thema

Alles richtig was du sagst. Schön wär's, wenn sich dazu jemand äußern könnte der damit täglich zu tun hat, ob das besagte Abgad-Update jetzt schon aufgespielt wird...

111 weitere Antworten
111 Antworten

Naja dann hätte es weniger mit dem Update zu tun sondern eher mit einem allg. defekt am AGR.

moin

Habe das update seit heute morgen drauf und bin nun knapp 500 km gefahren und habe keinerlei unterschied festellen können .

am samstag fahre ich zu einen bekannten der einen prüfstand hat und lass die leistung jetzt nach dem update prüfen .

mfg jan

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 26. Juni 2018 um 21:52:56 Uhr:


Fahrzeug rollt bei etwa 60km/h u. beginnt zu ruckeln, vergleichbar Zündaussetzer. Serpentinenstrecke anbremsen einer Kurve bergab... Bremse wird gelöst, und danach ruckelt das Fahrzeug, verzögert u. rollt dann wieder. Sehr ungewöhnlich, kannte ich bis dato noch nicht am M550d.

Klingt verdächtig nach AGR Einheit, auch wenn BMW damit wenig Probleme hat, die 4 Pötter mal ausgenommen.

Zitat:

auch wenn BMW damit wenig Probleme hat, die 4 Pötter mal ausgenommen.

interessante These... Begründung 😕

zumindest in Meckerforen eindeutig vertreten
auch beim N57D30 gibt es immer wieder AGR-Probs...

ob 6 oder 4 "Pötter" ist wohl eher eine ArtUNgerechte 😰 Haltung ursächlich für Verkokung... imho... 😉

VG

kanne

Ähnliche Themen

Hallo Kanne,
ich fahre 90% AB, keine Kurzstrecke. Woher Verkokung u. warum jetzt nach dem Update ?!

Da die AGR-Rate mit Sicherheit hoch gesetzt wird. Bei kaum kurzstrecke und 90% AB wird er vielleicht nicht so schnell verkoken...

Zitat:

@kanne66 schrieb am 28. Juni 2018 um 14:49:29 Uhr:



Zitat:

auch wenn BMW damit wenig Probleme hat, die 4 Pötter mal ausgenommen.

interessante These... Begründung 😕

zumindest in Meckerforen eindeutig vertreten
auch beim N57D30 gibt es immer wieder AGR-Probs...

ob 6 oder 4 "Pötter" ist wohl eher eine ArtUNgerechte 😰 Haltung ursächlich für Verkokung... imho... 😉

VG

kanne

Die Begründung liegt in den Reklamationsfällen.

Der 4 Pötter hatte Probleme mit hängenden AGR Ventilen, aufgrund Materialfehlers. Dieses Problem wurde jedoch behoben.

Der N57 ist dahingehend unempfindlicher hat dafür aber gern mal mit defekten AGR Kühler zu kämpfen.

Bzgl. der Leistung nach dem Update kann ich nach wie vor nur gutes berichten. Das Ruckeln wird jedoch eher schlechter. Ab kommenden Dienstag ist der M550d in der Werkstatt...

Zitat:

@kanne66 schrieb am 28. Juni 2018 um 14:49:29 Uhr:



ob 6 oder 4 "Pötter" ist wohl eher eine ArtUNgerechte 😰 Haltung ursächlich für Verkokung... imho... 😉

VG

kanne

Naja, die AGR ist generell ArtUNgerecht. Verbrenner brauchen Sauerstoff und keinen Rotz! ;-)

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 29. Juni 2018 um 08:07:21 Uhr:


Bzgl. der Leistung nach dem Update kann ich nach wie vor nur gutes berichten. Das Ruckeln wird jedoch eher schlechter. Ab kommenden Dienstag ist der M550d in der Werkstatt...

Und wie stehts konkret - Ursache/Diagnose ggf sogar ne Lösung?
Neuer Motor / falsche Reifen/ Stand der Technik/ falschen Tag erwischt etc? 😛

Bekomme das Fahrzeug Montag zurück. Laut Meister wurde alles ohne Auffälligkeiten geprüft. Der M550d befindet sich in besten Zustand. Die adaptiv Werte des Getriebe wurden gelöscht um sicherzustellen, dass das Ruckeln kein Schaltvorgang ist. Ich schaue gespannt auf Montag...

Das Fahrzeug ist zurück. Es lässt sich kein Fehler beanstanden, auch lässt sich ein Zusammenhang zum Update nicht herstellen. Das von mir beanstandete Ruckeln kommt wahrscheinlich vom Getriebe. Während des Werkstatt Aufenthalt war ich mit dem G31 M550d unterwegs und konnte gut vergleichen. Sowohl F10 M550d als auch G31 M550d haben bei mir ein Ruckeln im Schiebebetrieb bei ca. 60km/h konstanter Fahrt. Vermutung, der BMW schaltet bei dieser Geschwindigkeit zwischen 6. u. 7. Gang hin / her, was u.a. ich als ruckeln wahrnehme. Kann das jemand bestätigen?

Schalte doch mal manuell in eine der beiden Fahrstufen. Bei mir ruckelt nichts.

@ Schottenrock

was hat deiner an km drauf ?

Bei mir gibts da auch kein Ruckeln,
und wenns das Schalten wäre sollte
dies doch sanft bis nicht spürbar erfolgen.

Eventuell ist deine Hardyscheibe ausgelutsch,
das Getriebe hinüber oder sonst irgendwas anderes
... das Auto kann ja einiges bieten.
Möglicherweise ist es auch doch die neue AGR
SW ... wird sich ja zeigen wenn sich weitere
melden.

Korreliert das mit ner bestimmten Drehzahl ?

F10 135 Tkm / G31 18 Tkm. Es machen beide Fahrzeuge identisch. 60km/h... Drehzahl sehr niedrig, Schiebebetrieb u es ruckelt leicht, wahrscheinlich vom Schaltvorgang. Schwamm drüber... mit der neuen Software hat das nix zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen