M550d / 750d Rückruf Abgassoftware
Hallo liebe Triturbolader- Gemeinde!
War schon jemand wegen der Rückrufaktion des M550d bzw. 750d in der Werkstatt und hat ein neues Update bekommen?
Bin gespannt wie das Auto nachher bei euch geht.
Gruß Henk
Beste Antwort im Thema
Alles richtig was du sagst. Schön wär's, wenn sich dazu jemand äußern könnte der damit täglich zu tun hat, ob das besagte Abgad-Update jetzt schon aufgespielt wird...
111 Antworten
Zitat:
@PechDuNoob schrieb am 24. Juni 2018 um 23:18:37 Uhr:
.. was passiert wenn ich das update nicht raufspielen lasse ?
Dazu gibts schon Beispiele aus der VW-Ecke ...
Aus erster Hand: Der A1 meiner Mutter war beim TÜV, hier wurde explizit nach dem Update gefragt. TÜV wurde verweigert. Also Termin bei Audi gemacht, Update dann wohl oder übel doch aufspielen lassen, dann gab's TÜV. War vorher bekannt, jaja, aber wir wollten es mal darauf ankommen lassen. War alles noch vor den angedrohten Stilllegungen.
Dürfte dann hier ähnlich laufen.
Warum sagte deine Mutte nicht das des Update drauf ist ?
Der "TÜV" kann das mMn nicht feststellen.
Mit I-Stufe F010-17-Nov-520
ist hat das DDE noch unter SG Info noch PG-D März 2015 ... also rein & fein... so soll es sein.
Kann mich erinner einer der es wissen muss sagte mal beiläufig die früheren
wären gern vergammelt /verkokt (hatte da aus Interesse gefragt zur Problematik) die späteren nicht mehr so (einen konkreten Grund kannte er nicht) ... das war vor gut zweieinhalb Jahren
nun wissen wir warum. Also ... meiner war noch recht sauber als ich mal bei 100tkm durchs ASB Drucksensorloch gekuckt
hatte ... also nicht so derb dreckig wie die 20d bis 35d Böcke auf den div. ASB Bildern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 25. Juni 2018 um 17:47:25 Uhr:
Warum sagte deine Mutte nicht das des Update drauf ist ?
Der "TÜV" kann das mMn nicht feststellen.
Naja was soll ich dazu sagen. Frau, die mit Technik weniger als nix am Hut hat beim TüV, da wird die Wahrheit gesagt. 😉
Aber auch so wäre der Wagen irgendwann still gelegt worden.
Also meiner hat auch das Update bei der letzten gr. Inspektion mit erhalten. Merkte nur einen geringfügigen Verbrauchsanstieg um 0,2L p. 100 km (Verbrauch langjährig bei durchschnittlich 7,5 L). Minderleistung merke ich keine, der 750er hat ja genug davon ;-)
Update. ca. 5tkm nach dem Update ruckelt mein M550d im Schiebebetrieb. Kommende Woche Termin beim 🙂. Abwarten... vielleicht liegt’s am Update.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 26. Juni 2018 um 18:23:14 Uhr:
Update. ca. 5tkm nach dem Update ruckelt mein M550d im Schiebebetrieb. Kommende Woche Termin beim 🙂. Abwarten... vielleicht liegt’s am Update.
moin moin
ich soll morgen das update bekommen für mein m550d und ich hoffe nur das es nicht so läuft wie bei anderen herstellern .....
meinst du das dein ruckeln am update liegt ?
mfg
Meiner ruckelt bereits länger, vor dem Update, vielleicht hat er die ganze zeit davor gezittert ob der Brief von BMW kommt, oder nicht und nun ist der Infobrief doch im Briefkasten gelandet.Abwarten, Tee trinken.
Zitat:
@rantanplan1963 schrieb am 26. Juni 2018 um 18:05:41 Uhr:
Also meiner hat auch das Update bei der letzten gr. Inspektion mit erhalten. Merkte nur einen geringfügigen Verbrauchsanstieg um 0,2L p. 100 km (Verbrauch langjährig bei durchschnittlich 7,5 L). Minderleistung merke ich keine, der 750er hat ja genug davon ;-)
interessant ... fährst du nur Landstraße Tempo 90 😕
Ist ja sagenhaft dein geringer Verbrauch ....
Das war doch (fast) klar des des mit dem "Update" nur Sch**ße werden kann.
Meiner ruckelt seit Update. Der Meister meint... sobald wie möglich ins Autohaus kommen, Fehler suche. Empfehlung: Update noch etwas aufschieben. Rückmeldung nächste Woche nach Werkstatt Aufenthalt u. Klärung.
Wie ist die Symptomatik denn genau mit dem Ruckeln ?
Fahrzeug rollt bei etwa 60km/h u. beginnt zu ruckeln, vergleichbar Zündaussetzer. Serpentinenstrecke anbremsen einer Kurve bergab... Bremse wird gelöst, und danach ruckelt das Fahrzeug, verzögert u. rollt dann wieder. Sehr ungewöhnlich, kannte ich bis dato noch nicht am M550d.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 26. Juni 2018 um 21:52:56 Uhr:
Fahrzeug rollt bei etwa 60km/h u. beginnt zu ruckeln ...
Wie soll das der AGR Quatsch denn verursachen ... das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre das
soviel Abgasluft nun mit reingerotzt wird das des Dieselgemisch sich nur noch schlecht entzündet ...
Mal ganz ehrlich der M50d hat zig potenzielle Ursachen parad wo es allgm. ruckeln kann ...
Check mal die Drehzahl wenns ruckelt, also ob die bei der Symptomatik immer gleich ist oder variiert,
ebenso die Fahrstufe.
Verdacht Werkstatt AGR Ventil