M54 Zündaussetzer Zylinder 1-3 bei kaltem Motor
Hallo zusammen,
Zylinder 1,2 und 3 haben bei kaltem Motor Zündaussetzer im Leerlauf. Diese treten auf sobald sich der Leerlauf unter 1000 Umdrehungen Richtung 7-800 einpendelt. Sobald der Motor leichte Temperaturen erreicht hat, also ich ein kleines Stück gefahren bin, läuft der Motor komplett ruhig, auch über die Laufruhe ablesbar im Ausleseprogramm. Während der Fahrt, egal ob kalt oder warm sind keinerlei Aussetzer zu spüren.
Bis jetzt habe ich alle Zündspulen überprüft und die Zündkerzen gewechselt. Beim Zündkerzenwechsel ist mir aufgefallen, dass die entsprechenden Zylinder ölige Rückstände an den Kerzen hatten.
Außerdem habe ich den gesamten Ansaugtrakt inkl. DISA mit Bremsenreiniger eingesprüht und keinen Ausschlag wahrgenommen. Falschluft dürfte also auch nicht mehr in Frage kommen oder?
Kann jemand das Problem eingrenzen? Per Suche finde ich keine Einträge mit genau meinen Symptomen.
Danke euch schon mal 🙂
17 Antworten
Dass mich hier noch keiner erwähnt hat... 😉
Das Öffnen des Öldeckels sollte man gleich zu Beginn machen. Sobald hier Rauch rauskommt, den Deckel verschließen und weiterpumpen. Überall, wo jetzt Rauch austritt, ist ein Leck.
Die verwendete Pumpe ist eine Absaugpumpe bzw Siphonpumpe für Flüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin). Bekommt man im Baumarkt für 10 €. Wird dort meist für Rasenmäher verkauft.
Hier noch eine Liste möglicher, typischer Lecks ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- Faltenbalge Ansaugtrakt
- alle Leitungen der KGE
- Ölpeilstab
- DISA
- Stopfen Rückseite Ansaugbrücke
- Ansaugbrücke
- Sekundärluftpumpe
- Einspritzdüsen
- Öldeckel
- Ventildeckel und Ventildeckeldichtung
@Stormy78 Danke für deine Mühe 🙂 Du meinst dieses nicht allzu laute Ploppen oder? Also meine Disa ploppt genau so wie deine..
@FlashbackFM Habe deine Einträge dazu schon oft gesehen und bin deinen Tipps auch nachgegangen. Habe den Rauchtest gemacht, leider war die Rauchentwicklung nicht ganz so gut wie erhofft, kam auch nirgends etwas raus.
Ein Kumpel der zugeschaut hat meinte aus dem Disa-Bereich wäre ein bisschen Rauch aufgestiegen. Da das aber im Vergleich zu dem sonstigen Rauch der aus dem Öldeckel raus kam dann extrem wenig gewesen ist, bin ich mir da nicht ganz sicher gewesen.. Gibt es weitere Tests wie ich speziell die Disa auf ihre Dichtigkeit überprüfen kann? Oder soll ich den Rauchtest nochmal machen mit etwas Rauchstärkerem?
Wenn da Rauch austritt (auch wenig Rauch), ist es undicht. Wäre es dicht, käme kein Rauch raus. Ganz einfach.
Die DISA ist auch ein ziemlich typisches Leck. Also entweder erneuern oder instandsetzen.