1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. M54 Mager / Leerlaufunruhe

M54 Mager / Leerlaufunruhe

BMW 3er E46

Hey ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe jetzt seit etwas längerem ein Problem und bevor ich mich weiter dransetze wollte ich mal euren Rat erfragen.

In Impa ist der Fehler mageres Gemisch hinterlegt gewesen. Getauscht wurde folgendes:
- KGE Kaltland Orig. BMW
- Alle Faltenbälge Orig. BMW
- Ansaubrücke Stopfen, Unterdruckleitung
- Disa und Ölmessstab Dichtung
- VDD mit Schrauben Dichtungen

Ich denke nicht das es ein Falschluft Problem ist, da die Quellen eig Eliminiert sein sollte und ich mir auch sicher bin alles Sauber eingebaut zu haben. Außerdem ist dieses sporadische Leerlaufschwanken an der Ampel nach dem Stillstand auch nicht mehr vorhanden.

Das erstmal vorab gesagt, nun zu meinem eigentlichen Problem:

Im Leerlauf, vor allem ganz besonders bei betriebswarmen Zustand ausgeprägt, vibriert mir der 6 Zylinder seit etwas längerem zu stark. Bei auflegen der Hand auf den Motor fällt mir neben dem zu starken vibrieren auch ein
Zucken(Wenn man das so beschreiben kann) auf. Außerdem gibt er mir etwas Diesel Eindruck.

Durch diese stärkeren Vibrationen vibriert jetzt auch mein Lenkrad im Stand. An sich läuft er Rund nur jedoch schnurrt er nicht mehr so wie es sich für 6 Zylinder gehört. 😁

Wie gesagt habe ich all diese Symptome nur im Leerlauf.
Ansonsten läuft er Top und hat volle Leistung. Ich werde noch Videos anhängen. Bin nämlich kein Inpa Experte und denke das der ein oder andere hier das besser deuten kann

Außerdem vielleicht noch Interessant für euch das Motorlager neu sind

49 Antworten

Bitte kaufe nur original BMW Zündspulen, notfalls noch NGK. Und Zündkerzen auch nur von BMW oder NGK.

Vielleicht ein bisschen OT, als ich meinen Autauschmotor bekommen habe, habe ich die sechs Zündkerzen kontrolliert, hatten alle den BMW Aufdruck, bloß waren zwei NGK und vier BOSCH.
Habe dann alle gegen 3199 NGK getauscht, für mich war das Pfusch von einer BMW Werkstatt.

Gruß kunibert67

@lappy67
BMW kauft auch nur zu......und verlangen dann ein Vermögen dafür......Delphi oder Bosch wird hier empfohlen,von NGK wird abgeraten.....und wer sich dran hält kann im Gegenwert EINER BMW-Zündspule fast drei Delphi kaufen:

Klick

Klick

Wird bei 6 Stück schon ein Sümmchen.....wobei die Bosch ausm Zubehör ohne den Kerzenstecker kommen.....da gibt sich das auch nicht mehr viel.....

Klick

Klick

@Selmir1903
Der schwarze Ring um die Spule ist das Eisenpaket,das sieht immer so aus und ist kein Grund zur Besorgnis....im dritten Bild sieht man aber zwischen dem Gehäuse und dem Eisenring eine weiße Schicht.....an dieser Stelle schlägt die Spule durch.....hier ist die Isolation meist aufgebrochen....und bei dir mindestens bei zwei Spulen,die anderen zeigen aber auch schon Spuren deshalb ALLE ersetzen!

Ob du nun Zubehör oder Original kaufst,bleibt dir überlassen.Optionen habe ich aufgezeigt.Bremi sollte man auch lassen,die sind auch nicht so prickelnd trotz Erstzulieferung.....
Und ja,die Delphi/Bosch sind quadratisch,praktisch,gut.Sie passen trotzdem.

Bezüglich Lambda.....da wird die zweite Sonde träge sein und dein Problem verursachen.....
Die sollte mindestens neu --> Bosch

@kunibert67
Ist es seitens Hersteller nicht,es gibt hier keine Vorgaben und auch keine Beweise,das ein mischen der Zündspulen Probleme bereitet.
Und ja,ich mache es so wie du,ein Hersteller.Nur sagt das jeweilige Händlerlager meist was anderes....da wird halt verbaut,was gerade da ist.

Greetz

Cap

Fahre seit 35 Jahren nur NGK Zündkerzen in allen meinen BMW. Nie hatte ich auch nur den Hauch eines Problems damit.

Habe noch nie was gehört , dass davon abgeraten wird. Ist mir neu. Aber muss jeder selber wissen.

Ähnliche Themen

Er meinte die Zündspulen.

@lappy67
Bitte richtig lesen,was geschrieben steht.Beugt unnötigen Aufregern und Mißverständnissen vor.

Vielen Dank im Voraus.

Greetz

Cap

Ich hab genau gelesen. Dein Post war komplett unnötig. Hilft selmir gar nicht. Er hat ja wohl keine Ahnung an was es liegt.

Er schreibt, die Zündkerzen sehen gut aus. Deshalb der Hinweis und die Frage, was er verbaut hat. Die Aussage ist sehr ungenau.
Dann lasst ihn doch bitte erst Mal antworten. Wer weiß was er da eingebaut hat.

Hier stand Mist

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 30. März 2024 um 18:56:31 Uhr:


@lappy67
BMW kauft auch nur zu......und verlangen dann ein Vermögen dafür......Delphi oder Bosch wird hier empfohlen,von NGK wird abgeraten.....und wer sich dran hält kann im Gegenwert EINER BMW-Zündspule fast drei Delphi kaufen:

Klick

Klick

Wird bei 6 Stück schon ein Sümmchen.....wobei die Bosch ausm Zubehör ohne den Kerzenstecker kommen.....da gibt sich das auch nicht mehr viel.....

Klick

Klick

@Selmir1903
Der schwarze Ring um die Spule ist das Eisenpaket,das sieht immer so aus und ist kein Grund zur Besorgnis....im dritten Bild sieht man aber zwischen dem Gehäuse und dem Eisenring eine weiße Schicht.....an dieser Stelle schlägt die Spule durch.....hier ist die Isolation meist aufgebrochen....und bei dir mindestens bei zwei Spulen,die anderen zeigen aber auch schon Spuren deshalb ALLE ersetzen!

Ob du nun Zubehör oder Original kaufst,bleibt dir überlassen.Optionen habe ich aufgezeigt.Bremi sollte man auch lassen,die sind auch nicht so prickelnd trotz Erstzulieferung.....
Und ja,die Delphi/Bosch sind quadratisch,praktisch,gut.Sie passen trotzdem.

Bezüglich Lambda.....da wird die zweite Sonde träge sein und dein Problem verursachen.....
Die sollte mindestens neu --> Bosch

@kunibert67
Ist es seitens Hersteller nicht,es gibt hier keine Vorgaben und auch keine Beweise,das ein mischen der Zündspulen Probleme bereitet.
Und ja,ich mache es so wie du,ein Hersteller.Nur sagt das jeweilige Händlerlager meist was anderes....da wird halt verbaut,was gerade da ist.

Greetz

Cap

Verstehe. Werde dann morgen mal die Zündspule kontrollieren und umstecken. Dann müsste ich ja sehen ob der Fehler wandert.

Hätte jetzt eigebtlich an Bremi gedacht weil ich die auch drin habe. Aber dann werde ich mal nach Bosch/Delphi schauen.

Bezgl. Lambdasonde. Also AU Probleme hab ich nicht. Das hab ich vor kurzem bestanden. Aber ist mir halt nur aufgefallen das die eine nicht ähnlich wie die andere runspringt dehalb meine Frage.

Also sagst du das diese hinüber ist richtig?
Kann so eine Lambdasobde auch Uhrsache für so einen Lauf sein?

Ansonsten ist die Karre wieder fahrbar. Mal schauen ob sich was im Fehlerspeicher ablegt

Danke!

Zitat:

@lappy67 schrieb am 30. März 2024 um 19:12:57 Uhr:


Ich hab genau gelesen. Dein Post war komplett unnötig. Hilft selmir gar nicht. Er hat ja wohl keine Ahnung an was es liegt.

Er schreibt, die Zündkerzen sehen gut aus. Deshalb der Hinweis und die Frage, was er verbaut hat. Die Aussage ist sehr ungenau.
Dann lasst ihn doch bitte erst Mal antworten. Wer weiß was er da eingebaut hat.

Ja, also hab da echt keine Ahnung woran es liegen kann deshalb meine Frage. Was ich denke ich ausschließen kann ist Falschluft, da ich hier alles erneuert habe

Bin für jeden Tipp hilfreich. Ich möchte halt aber gerne vorab alles testen was möglich ist um nicht willkürlich Teile zu tauschen und dann besteht das Problem trotzdem.

Werde jetzt aufjedenfall erstmal die Zündspulen kontrollieren und schauen ob der Fehler wandert.

Zündkerzen wurden in der Werkstatt bei der Inspektion gewechselt. Ich hab dem Mechaniker 6 NGK 3199 mitgegeben und diese wurden verbaut. Sind somit fast neu.

Hab die Zündkerzen außerdem vor zwei Wochen mal ausgebaut gehabt. Unten mal paar Bilder. Die eine sah auf jedenfalls etwas nasser aus. Aber zum beurteilen Kenn ich mich nicht gut aus

Ansonsten bin ich für jeden Tipp dankbar!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Zitat:

@donBogi schrieb am 30. März 2024 um 19:43:14 Uhr:


Hier stand Mist

Inwiefern ?

@lappy67
Dann zeig mal bitte auf,was genau "komplett unnötig" war und dem TE "garnicht hilft".
Da du hier der Experte bist,dürftest du damit ja kein Problem haben.

@Selmir1903
Die feuchte Kerze deutet auf den nicht richtig zündenden Zylinder hin.......ist auch nicht sonderlich gut für die Schmierung,da das unverbrannte Benzin das Öl aus dem Zylinder wäscht.....
Riecht das Öl nach Benzin?

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 31. März 2024 um 00:56:28 Uhr:


@lappy67
Dann zeig mal bitte auf,was genau "komplett unnötig" war und dem TE "garnicht hilft".
Da du hier der Experte bist,dürftest du damit ja kein Problem haben.

@Selmir1903
Die feuchte Kerze deutet auf den nicht richtig zündenden Zylinder hin.......ist auch nicht sonderlich gut für die Schmierung,da das unverbrannte Benzin das Öl aus dem Zylinder wäscht.....
Riecht das Öl nach Benzin?

Greetz

Cap

Werd mal morgen dran riechen. Ansonsten kurzes Update… Bin ne Weile mit der Karre gefahren und habe auch alle möglichen Lastzustände abgerufen, sowie ihn lange im Leerlauf gelassen wo er ja blöd läuft.

Ergebnis: keine Einträge im Fehlerspeicher. Somit sind die Fehler von davor nicht mehr vorhanden. Fehler wird somit seit KGE Wechsel nicht mehr abgelegt.

Was außerdem extrem blöd ist, dass bei der Laufunruhe Messung nicht ersichtlich ist welche Zylinder Unrund laufen. Es Laufen alle Unrund, mal der eine mehr, mal der andere. Laut Laufunruhe.

Falls noch irgendwelche anderen Infos gebraucht werden
z.b von Inpa gebt mir Bescheid.

Zitat:

@Selmir1903 schrieb am 30. März 2024 um 22:01:25 Uhr:



Zitat:

@lappy67 schrieb am 30. März 2024 um 19:12:57 Uhr:


Ich hab genau gelesen. Dein Post war komplett unnötig. Hilft selmir gar nicht. Er hat ja wohl keine Ahnung an was es liegt.

Er schreibt, die Zündkerzen sehen gut aus. Deshalb der Hinweis und die Frage, was er verbaut hat. Die Aussage ist sehr ungenau.
Dann lasst ihn doch bitte erst Mal antworten. Wer weiß was er da eingebaut hat.

Ja, also hab da echt keine Ahnung woran es liegen kann deshalb meine Frage. Was ich denke ich ausschließen kann ist Falschluft, da ich hier alles erneuert habe

Bin für jeden Tipp dankbar. Ich möchte halt aber gerne vorab alles testen was möglich ist um nicht willkürlich Teile zu tauschen und dann besteht das Problem trotzdem.

Werde jetzt aufjedenfall erstmal die Zündspulen kontrollieren und schauen ob der Fehler wandert.

Zündkerzen wurden in der Werkstatt bei der Inspektion gewechselt. Ich hab dem Mechaniker 6 NGK 3199 mitgegeben und diese wurden verbaut. Sind somit fast neu.

Hab die Zündkerzen außerdem vor zwei Wochen mal ausgebaut gehabt. Unten mal paar Bilder. Die eine sah auf jedenfalls etwas nasser aus. Aber zum beurteilen Kenn ich mich nicht gut aus

Ansonsten bin ich für jeden Tipp dankbar!

Zitat:

@Selmir1903 schrieb am 31. März 2024 um 01:23:31 Uhr:



Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 31. März 2024 um 00:56:28 Uhr:


@lappy67
Dann zeig mal bitte auf,was genau "komplett unnötig" war und dem TE "garnicht hilft".
Da du hier der Experte bist,dürftest du damit ja kein Problem haben.

@Selmir1903
Die feuchte Kerze deutet auf den nicht richtig zündenden Zylinder hin.......ist auch nicht sonderlich gut für die Schmierung,da das unverbrannte Benzin das Öl aus dem Zylinder wäscht.....
Riecht das Öl nach Benzin?

Greetz

Cap

Werd mal morgen dran riechen. Ansonsten kurzes Update… Bin ne Weile mit der Karre gefahren und habe auch alle möglichen Lastzustände abgerufen, sowie ihn lange im Leerlauf gelassen wo er ja blöd läuft.

Ergebnis: keine Einträge im Fehlerspeicher. Somit werden die Fehler von davor seit KGE Wechsel nicht mehr abgelegt.

Was außerdem extrem blöd ist, dass bei der Laufunruhe Messung nicht ersichtlich ist welche Zylinder Unrund laufen. Es Laufen alle Unrund, mal der eine mehr, mal der andere. Laut Laufunruhe.

Falls noch irgendwelche anderen Infos gebraucht werden
z.b von Inpa gebt mir Bescheid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen