M54 Laufunruhe

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe Problem mit meinem M54 Motor: der läuft im Stand unruhig und wenn ich dann losfahren möchte, fehlt die Drehzahl kurz runter, fast bis er ausgeht.
Das gleich auch, wenn ich ne Weile (länger als 30Sek) eine Geschwindigkeit halte und dann beschleunigen möchte. Dann ruckt er erstmal kurz, weil die Drehzahl wieder etwas abfällt.
Danach beschleunigt er ganz normal. Ich kann das ganze auch überspringen, wenn ich gleich zum Beschleuniger Vollgas gebe. In so einem Fall beschleunigt er ganz normal ohne dass die Drehzahl kurz abfällt.

Das ruckeln ist eher weich. Würde also Zündaussetzer ausschließe.

Fehlerpeicher ist leer. Wo soll ich anfangen zu suchen/ prüfen?

Danke

21 Antworten

Falschluft und Werte auslesen.

Schau Dir mal die beiden abgeknickten Schläuche hinter dem LMM an. Da gibt es gerne Risse und dann Falschluft.

Ah hab vergessen zu erwähnen: der wurde nach LMM mit Rauch befühlt: alles dicht.

Auch dabei an den Schläuchen rumgedrückt?

Ähnliche Themen

Gedrückt habe ich allerdings nicht. Muss ich noch mal testen.

@KapitaenLueck welche Werte genau?

Alle DME Werte und das in verschiedenen Drehzahlen. Damit man eventl. sieht was das nicht stimmen könnte.

Ich bin nicht sicher, aber der Einbruch bedeutet, dass das Gemisch aermer wird. Falschluft schliesse ich aus! Du kannst mal versuchen den Luft Massen Messer ab zu stecken. Der Motor laeuft dann im Notlaufprogram und nicht in Lambda-Korrektur. Der Effekt ist dann weg.

Damit umgehst du aber auch Falschluftprobleme und warum sollte die ausgeschlossen sein.

Genau solche Effekte habe ich schon bei defekten Ansaugschläuchen feststellen können.

Wenn man das vorschnell ausschließt dreht man sich u. U. später im Kreis.

Einfach mit Rauchtest abchecken und man weiß bescheid.

Manchmal kann man das aber schon an den Lambdawerten erkennen.

Zitat:

Genau solche Effekte habe ich schon bei defekten Ansaugschläuchen feststellen können.

Einfach mit Rauchtest abchecken und man weiß bescheid.

Genau sowas hatte ich bei meinem E46 330i gehabt, daher geht mein Verdacht auch auf die Schläuche.

Genebelt wurde ja schon. Aber ist wie man ab und an bei den Autodoktoren schön sehen kann, nicht immer absolut zuverlässig, wenn im Kalten Zustand und ohne Bewegung, die Schadstelle halt dummerweise beim Test dicht ist.

Daher macht man den Rauchtest mit leichtem Überdruck damit das eindeutiger/verlässlicher wird.

So findet man mit diesen Rauchmaschinen, hab selber eine, so gut wie jedes noch so kleinste Loch.

Wenn man nur mit Kippe reinpustest hast du absolut recht.

Aber man kann es um auf Nr ganz sicher zu gehen, den Motor vorher warm laufen lassen und gern auch dabei die Schläuche/Leitungen bewegen.

Ich habe heute den mal wieder unter Räuchert (also schon ein Maschiene mit kleinen Kompressor und nicht einfach Rauch reingepusstet) gestellt und kann Falschluft nun wirklich sicher ausschließen.
Habe direkt nach dem LMM angeschlossen und Rauch drauf gegeben. Es wird im System Druck aufgebaut und es kommt nirgends Rauch raus. Wenn ich dann den Öleinfülldeckel öffnen zischt es deutlich und laut. Habe dann den Räucher direkt am Eingang des KGE angeschlossen. Da der Ausgang vom Ventildeckel Richtung KGE nun offen war, habe ich den Ventildeckel verschlossen und vor dem LMM verschlossen. Es ist auch alles dicht.
Daraufhin habe ich mit der Vakuum-Seite gewidmet: den Anschluss zum bremskraftverstärker abgezogen und von der Seite Richtung Ansaugung Rauch drauf gegeben. Es ist auch dicht und weitere Vakuum-Leitungen habe ich nicht gefunden.

Werte für den Lauf an sich, mache ich noch diese Woche.

Ok, wie stark ist der Unterdruck an der Öffnung?

Leg mal eine Frischhaltefolie drüber und schau wie stark die eingesogen wird.

Wie ist die Reaktion beim Öffnen des Deckels wenn der Motor läuft?

Ich habe jetzt ein paar Wette. Weis nicht ob was brauchbares dabei ist. Ansonsten kann ich noch nachliefern.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Ah, hab vergessen: wenn ich die Öleinfüllöffnung öffne dreht er kurz ganz leicht höher und läuft dann so wie er vor dem öffnen gelaufen ist. Ansonsten ist da leichter Unterdruck

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen