M54 Motor mit sporadischem Notlauf
Hallo Zusammen,
ich benötige dringend Hilfe da ich nicht mehr weiter Weiß.
Ich bedanke mich bei jedem der sich die Zeit nimmt hier zu helfen.
Ich hole mal weit aus. Es handelt sich um den X5 E70 M57TU2 Motor mit Ca. 300tkm.
Ich bekomme sporadisch die Fehlermeldung, das DSC und xDrive ausfallen. Die MKL leuchtet ebenfalls auf.
Folgende Fehlerspeichereinträge werden gesetzt:
003F11 - DDE: Fahrpedalmodul Sensor 1, Signal
003F30 - DDE: Raildrucksensor, Signal
00425D - DDE: Fahrpedalmodul Sensoren Plausibilität
0042DE - DDE: BSD - Kommunikation mit Glühsteuergerät (Glühsteuergerät ist Neu)
0051A8: EGS: Signal von der Motorsteuerung fehlerhaft: Drosselklappe/Fahrpedal
0055C3: VTG: Allrad-Notlaufregelung aktiviert. Keine DSC Sollmomentvorgabe
0055C5: Botschaft (Motormoment, 0xAA) fehlerhaft, Empfänger VTG, Sender DDE
005F74: DSC: Motorsteuerung: Schnittstelle
006DCB: DSC: Motorsteuerung: Schnittstelle
006E24: DSC: Motorsteuerung: Schnittstelle
006F8C: Botschaft (FRM, 0x1E1), fehlt, Empfänger DSC, Sender FRM
Inzwischen habe ich gar keine Kommunikation mehr zum FRM.
Folgendes habe ich bereits versucht:
- Fahrpedal getauscht
- Leitungen vom DDE zum Fahrpedal geprüft. Die Werte befinden sich unter 1 Ohm
- Motorsteuergerät ausgebaut. Auffällig waren hier die Garantie-Sticker. MSG geöffnet und Grünspahn auf den Widerständen festgestellt. Diese sorgfältig mit Isopropanol gereinigt.
- Live Werte ausgelesen. Fahrpedal und Raildrucksensor arbeiten ohne Auffälligkeiten
Nun stehe ich auf dem Schlauch. Möchte den X5 aber auch nicht aufgeben, da wir sehr zufrieden mit dem Wagen sind.
Vielen Dank an jeden der hier seine Gedanken und Lösungsvorschläge mit mir teilt.
Viele Grüße
4 Antworten
Und wurdest du zufällig fündig woher der Fehler kommt . Habe momentan den selben Fehler
Hatte exakt sowas auch gehabt. Habs damals zu Steubel Steuergeräte https://www.steubel.de/ geschickt, die haben das Ding geprüft und repariert. Seitdem läuft der Wagen wieder völlig fehlerfrei, keine Aussetzer mehr. Kann die echt empfehlen super Service, schnell und preislich auch absolut fair im Vergleich zu nem neuen MSG. Würds an deiner Stelle auf jeden fall prüfen lassen!
Zitat:
@SpeedSyn schrieb am 5. Juni 2025 um 22:14:20 Uhr:
Hatte exakt sowas auch gehabt. Habs damals zu Steubel Steuergeräte https://www.steubel.de/ geschickt, die haben das Ding geprüft und repariert. Seitdem läuft der Wagen wieder völlig fehlerfrei, keine Aussetzer mehr. Kann die echt empfehlen super Service, schnell und preislich auch absolut fair im Vergleich zu nem neuen MSG. Würds an deiner Stelle auf jeden fall prüfen lassen!
danke für deine Antwort. was hast du denn fürs instand setzen gezahlt ?
Ich habe das Steuergerät anfangs zu endera geschickt und diese meinten es wäre kein Fehler vorhanden . Jetzt nach einer langen Zeit war ich bei einem anderem instandsetzer und der hat denn Fehler gefunden und instand gesetzt . Seitdem sind alle Fehler weg