N53 - Zündaussetzer und Laufunruhe

BMW 5er E60

Hallo,
ich hab einen BMW E60 525i Facelift aus dem Jahr 2008 mit dem N53B30A Motor. Mein Auto hat nun 205tkm gelaufen.
Weiß jemand was man bei folgenden Problemen noch machen kann oder was kaputt ist?
Meine Probleme:
Fast immer genau 1 Zündaussetzer beim Kaltstart( noch nie mehr als einen gehabt)
Egal ob Motor Warm oder Kalt wenn ich z.B an der Ampel stehen bleibe habe ich eine leichte Drehzahlschwankungen von ca.650 auf 500 die man direkt spürt. Dies pendelt sich aber wieder ein und dann kann er die Drehzahl halten. Ganz selten gibt es auch da einen Zündaussetzer.
Wenn ich auf der Autobahn etwas schneller fahre so 200kmh und dann auf die Raststätte fahre und dann wieder weiter fahren will schmeißt er mir manchmal eine Motor Kontrollleuchte und der Motor schaltet sich entweder ab oder hat einen Zündaussetzer. Dies umgehe ich indem ich bevor ich auf die Raststätte fahre paar Kilometer max. 140kmh fahre, dennoch stimmt da ja trotzdem was nicht.
Was ich getauscht habe:
Kraftstofffilter, Zündkerzen und Zündspulen vor 13tkm
Vor kurzem Magnetventile und Rückschlagventile gereinigt
Vor kurzem auf Zylinder 1,2,3 Index 11 injektoren verbauen lassen
Zylinder 4,5,6 laufen auf Index 10
Seit dem ich die Zylinder 1,2,3 auf Index 11 getauscht habe hat der Motor eine sehr gute Laufruhe, kein ruckeln und sonst beschleunigt er sehr gut.
Im Anhang noch die Laufruhewerte.

Bild #211444582
8 Antworten

hallo ich hab ungefähr das selbe Problem und zwar wenn ich an die Ampel ran fahre und dann bremse kommt manchmal eine kurze Schwankung oder wenn ich jetzt im Stand nur Gas gebe so auf circa 1500 Umdrehungen, dass die Drehzahl wippt und habe auch Vibration im Stand, aber das auch nur manchmal und 3 injektoren wurden vor circa einem Jahr gewechselt bei Bmw und bevor ich jetzt neue injektoren kaufe würde ich woanders anfangen

Hast du einen Rat für mich?

Und auch vor einem Jahr circa wurde der Ventildeckel getauscht und das deprimierende ist es gibt keine Fehlercode. Ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Der nächste Schritt wäre jetzt ein Rauchtest.

zwei mechaniker haben mir gesagt, es sei die Drossel Klappe wäre das auch deiner Meinung nach einer Möglichkeit

Den einzigen Fehlercode den ich habe ist: Laufunruhe Schichtladebetrieb

Der wo mir die Injektoren eingebaut hat meinte meine Drosselklappe, Einlassventile und Ansaugkanäle sollten Mal gereinigt werden da sie anscheinend verstopft sind kann also gut sein das es daran liegt. Schaue Mal wir schwer es ist die Drosselklappe auszubauen die kann ich ja selber reinigen.

Ähnliche Themen

Titel ergänzt und ins Motorenforum gespiegelt.

VG
Chris

@Frank.L Diesen Fehlercode hatte ich auch den Schichtladebetrieb x3104 sowas habe ich in Erinnerung ja und werde ich mal machen was ist deiner gelaufen?

Danke Chris.

Meiner ist jetzt 205.000km gelaufen. Habe jetzt Mal die Drosselklappe gereinigt und ich habe das Gefühl das es ein bisschen besser geworden ist, vielleicht bilde ich mir das auch nur ein weil so dreckig war sie nicht.

Bild #211452223
Bild #211452226

Gerne.

VG
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen