M5 vs. RS6 VIDEO.....

BMW 5er E60

zieht euch den mal rein......🙂

http://video.sport1.de/.../tun16-vergleich_wmt_adsl.asf

ca.8,5 mb

81 Antworten

@st328

Super, DAnke!!!!

Zitat:

Original geschrieben von mailgame


In der Sport Auto sagen sie ja, dass der M6 auf 100km/h ca. 0,5 Sekunden schneller ist als der M5 und auf 200km/h hat der M6 schon 2 Sekunden Vorsprung...

muss man aber auch immer relativieren...wie ist der Tachostand, Hitze...aber der M6 wiegt ja auch ca. 50kg weniger als der M5, von da aus könnte das also doch stimmen...

Sorry, aber das halte ich für übertrieben.

Lt. BMW-Angabe hat der M6 gerademal 0.1s Vorsprung von 0-100 km/h.

Sollte es bis 200 km/h eine halbe Sekunde sein, so ist das viel.

Wenn sie den M5 schon mit 13.5s getestet haben so müßte der M6 ja bei 11.5s liegen. Das wären dann Carrera GT oder Mercedes SLR-Werte.

Ich habe gelesen, der M6 liegt bei 13.2 sek. bis die 200er Marke fällt.

Dafür kostet er schlappe 20k mehr und hat weniger Nutzwert.

Zudem ist er unübersichtlicher und für alte und gebrechliche Menschen absolut ungeeignet. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von j123


...Zudem ist er unübersichtlicher und für alte und gebrechliche Menschen absolut ungeeignet. 🙁

Ouu, Du musst aber schon ziemlich alt und gebrechlich sein... 😁

Der M6 ist logischerweise bei gleicher Leistung (ich meine ohne Werksstreuung) leicht schneller, Gründe sind oben genug erwähnt worden.

M5 = Familien-Kutsche mit Hammerdampf für den Alltag.
M6 = Sport-GT mit klitze kleinem Vorsprung auf den M5, und als 2. oder 3. Wagen gedacht. Für den Alltag gönnt er sich nen 535d.

Also, an alle M5 Fahrer: keine Komplexe, ihr habt trotzdem ein supi-tolles, mega-geiles Hammerfahrzeug, das gewaltig Spass macht.

Gruss, Markus

M6 0-100 in 4,2 sek laut AMS, dafür müssen aber die Reifen vorher auf temperatur gebracht werden.

Woher stammt die Info bezüglich der nicht abgeriegelten M-Modelle? kann ich mir nicht vorstellen. Machen die Reifen auch net lang mit. Der M5 fährt offen 204 mph

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


M6 0-100 in 4,2 sek laut AMS, dafür müssen aber die Reifen vorher auf temperatur gebracht werden.

Erwähnenswert ist noch, dass die montierten Reifen reine Sportreifen waren. Man kann auch auf den M5 die Corsa schnallen, dann knabberts bei dem auch sicher eine halbe Sekunde von 0-100 weg.

mit oder ohne traktionskontrolle/esp?

m,it launch-controll also ohne esp dafür aber reifen und kuplung mordend 😁

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


Der M5 fährt offen 204 mph

glaub nicht alles was man hört oder sieht

(top gear war das in deinem fall)

328,3km/h schafft ein Serien M5 höchstens lt. Tacho

Zitat:

Original geschrieben von jt-saar


Absolut verschärft finde ich die Ankündigung, dass BMW die M-Modelle ab MJ ´06 nicht mehr bei 250 km/h abregeln wird.

Jetzt geht die Lusi erst richtig ab!!

Jürgen

SOndern ? das die komplett offen sind glaube ich mal nicht. Wohl machen die zB 280 km/h. Das gibt es zB bei Audo als Option.

woher weiss die launch control eigentlich wie viel haftung der untergrund bietet, kann die das sO schnell wieder einfangen? ich mein auf glatteis mit 507ps und so, die meisten esp brauchen ja etwas, bis der schub wieder kommt wenn er runtergeregelt wird. das nicht?

ja gut, 250, 260, 280... geht halt so weiter bis ses aufgeben. und das ist nun bald. prestige und kundenwunsch.

die Sport Auto hat den M6 auf 200km/h mit 12,2 Sekunden gestoppt...wie gesagt es hängt alles vom Wetter ab, vom Fahrer und wie gut der Wagen im Futter steht...

Weß jemand von euch ob man inzwischen bei irgendnem Tuner die vmax Sperre für den M5/M6 entfernen lassen kann?

Gerade deshalb will BMW die M-Modelle selber entriegeln, damit keine Tuner mehr Hand anlegen(müssen).
Sie meinen so können sie wenigstens dafür garantieren, das alles richtig gemacht wurde.
V-Maxsperre kann man bestimmt schon entfernen lassen vom Tuner; wieso fährst du einen?🙂

Ne leider nicht. Aber mein Kumpel und ich haben vorher darüber diskutiert. er behauptet dass es bestimmt schon nen Tuner gibt der das macht. Ich hab dagegen gehalten. Sonst hätte man sicherlich schonmal was rüber gelesen ob der M5 wirklich die 330km/h knackt oder nicht und eben weil ich bisher nirgends was darüber gelesen hab dass man den M5 entriegeln kann.

@ noeler

1. Veröffentlichung mot 17+18/05 Seite 9 Rubrik "intern"

2. Veröffentlichung AUTO ZEITUNG 16/05 Seite 13 Bericht über neue M-Modelle

Für den M5 werden 300km/h angegeben. Mag sein, dass man dort abregelt; Der Alpina B5 Touring lief mit seinen 500 PS in Nardo immerhin 314 km/h. Warum sollte der M5 nicht auch in diese Region kommen?

Gruß

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen