M5 vs. B5

BMW 5er E60

Hallo!

Lese schon etwas länger hier passiv im Forum mit. Nun mein erster Beitrag.
Wie man lesen konnte, wartet der ein oder andere hier im Forum schon auf seinen M5.
Deshalb hier meine Frage: Wer vond en potentiellen M5-Käufern hat den auch schon einmal den B5 Probe gefahren? Ich fuhr letzten Freitag den M5 Probe und ich muss sagen, dass mir die Charakteristik des Motors nicht allzu gut zum Wagen passt. Ein hochdrehender Sauger passt gut in einen M3, aber in eine Reiselimousine´...ich weiß nicht! Was sagen diejenigen dazu, die auch schon den neuen M gefahren sind?
Weiter stoßen mit die immer weiter nach hinten geschobenen Leiferterine auf, was mich jedoch nicht allzusehr betrifft, da ich die Möglichkeit hätte den HEA zu bekommen! Farbe und Ausstattung sind perfekt. Werde jetzt versuchen mal an eine Fahrt mit dem B5 heranzukommen. 700Nm also 180Nm mehr machen diesen im Vergleich zum M5 zwar nicht schneller aber auf der BAB wohl um einiges souveräner, da er keine hohen Drehzahlen benötigt.
Denn: Der in der AMS getestete Durchschnitssverbrauch von 18.9 L/100km ist für mich auch in Betracht des 70L-Tank indiskutabel!
Ist hier jemand schon den B5 gefahren und kann mir über seine Erfahrungen berichten?

Danke schonmal im Vorraus!!

Gornaut

16 Antworten

Re: M5 vs. B5

Zitat:

Original geschrieben von Gornaut


Hallo!

Ich fuhr letzten Freitag den M5 Probe und ich muss sagen, dass mir die Charakteristik des Motors nicht allzu gut zum Wagen passt. Ein hochdrehender Sauger passt gut in einen M3, aber in eine Reiselimousine´...ich weiß nicht! Gornaut

Was paßt dir den genau nicht an der Motorcharakteristik, mon ami

Reiselimo.... ich empfehle die aktuelle S-Klasse --- S500. Super Auto Super Reisekomfort... Wenn dir der Motor vom m5 nicht passt, brauchst du eh nicht mehr als 8 Zylinder...

Kein 5er ist eine reine Reiselimo...(!!??)
M5 steht für Sport ... Das weiß doch sogar Meister Eder.. nicht für Reise ???

-----------------------------------------------------------

Wenn der 5er keine Reiselimo sein sollte, hab ich die letzten Jahre wohl etwas verpasst! 😉

Zum M5: Genau hier liegt sein Problem: Er will ein Sportwagen sein, was er durch seine übertriebene Härte auch nicht verheimlicht. Jedoch ist er für einen Sportwagen zu schwer und man kann ihn böswillig als "weder Fisch noch Fleisch" bezeichnen:

Zu schwer für einen Sportwagen
Zu unkonfortabel für eine Limo

Aber ich möchte jetzt hier keinen Streit vom Zaun brechen, sondern mal wenn möglich, Erfahrungswerte über den B5 haben!

Grüße

Gornaut

Reiselimo.. in der Preisklasse = S500

Die meisten die hier im Internet vom M5 schwallen sind faker--- dies trifft in warsch. 100% auf einen b5 zu...
In Nürnberg(Großstadt mit ca 3 Niederlassungen kannst du die Probefahrten mit dem M5 an zwei Händen abzählen.....

Ich finde es überhaupt interessant wieviele den M5 und M6(!) schon gefahren sind .....
und doch nur mit AMS - Autobild wissen prallen-
Fazit du findest hier niemanden der einen B5 gefahren ist... und nur ein oder viel... 2 die den M5 gefahren sind,( nicht reinsetzen....)

hast du ein Paar Fotos von der Probefahrt???
ich und die anderen BMW Fans hätten warsch. Tonnenweise Fotos gemacht...

Hallo

Für die Misstrauischen unter euch, welche Glauben es befinden sich keine M5 Eigentümer im Forum...

Es wird mind. ein M5 am nächsten Samstag von der Schweiz - München- Richtung Deggendorf unterwegs sein. Fahre dann nämlich in die Ferien nach Linz (Österreich) mit einem kleinen Abstecher über die Deutsche Autobahn.

Wichtiger Hinweis: Keine Angst ich halte mich an die Verkehrsvorschriften und für irgendwelche Rennen bin ich auch nicht zu haben. Aus diesem Alter bin ich raus. P.S. Ich habe kein Problem einen TDI vorbeiziehen zu lassen, obwohl die stinken ;-)

Die Problematik um den Komfort kann ich bestätigen, der M5 ist sportlich ausgelegt. (Kein Sportwagen, die Diskussion ist überflüssig). Das Getriebe schaltet nicht so sanft wie eine Automatik. Wer dies möchte soll ein anderes tolles Auto kaufen Mercedes E55, Alpina B5 etc.

Ein weiterer Nachteil ist wie richtig erwähnt der Verbrauch in Verbindung mit der Tankgrösse. Dass man mich richtig versteht, die Kosten okay, aber dass ich immer wieder nach einer Tankstelle ausschau halten muss kann schon nerven.

Nun aber zum Positiven, der Motor! Bin noch nie so etwas souveränes Gefahren!

Weiterer Pluspunkt die sehr vielen Positiven (spez. in der Schweiz) Reaktionen im Strassenverkehr. Mich haben noch nie so viele Autofans gegrüsst.

Wer grossen Wert auf Komfort legt soll ein Auto mit Automaik Probefahren und sich dann entscheiden.

Kleine Kuriosität: Der 535d (Kombi) mit Run Flat Reifen ist härter zum Fahren, als der M5. Braucht ja aber auch nur die Hälfte Treibstoff und rollt auch seine 250.

Gruss aus der Schweiz

Ähnliche Themen

@Gekko

Danke für deinen Beitrag!
Natürlich ist der V10 für einen so "hochgezüchteten" Motor doch recht durchzugsstark (Immerhin 520Nm) und schwimmt somit auch lammfromm im Stadtverkehr mit. Aber ich nehme an (ich kann es nur annehmen, da ich den direkten Vergleich noch nicht hatte), dass der M5 im "normalen" Drehzahlbereich kaum schneller als ein 545 sein wird. Das meinte ich ja: Damit man seine vollen 507PS (sofern sie überhaupt erreicht werden) zu spüren, muss man ihn drehen, drehen drehen....und da ich das Auto auf der BAB als Reisewagen einsetzte (Fahrleistung ca 50.000km/anno...nein ein Diesel kommt nicht in Frage!) setzte ich meinen Schwerpunkt bei einer etwas unspektakulären Kraftentfaltung!
Über die Automatikfunktion des SMG brauchen wir nicht diskutieren....diese ist wirklich nicht besonders!
Mal eine Frage: Alle M5-Auslieferungen wurden gestoppt. Mit dem Argument, dass der Getriebeproduzent momenetan nicht werkeln kann, da angeblich die Gußform vom Gabelstabler gefallen ist.
Das würde eigentlich bedeuten, dass die ganzen M5´s die bereits an die Händler geliefert wurden keinen Mangel haben und einwandfrei sind, wenn der Ausalieferungsstopp nicht beispielweise an einem Software-Porblem o.ä hängt. Obwohl ich die Version mit der Gertiebegussform nicht so recht glauben kann!!

MfG

Natürlich gibt es in Foren viele Faker, edoch tummeln sich hier eben auch Autoverrückte von daher finde ich die Vorverurteilung und die in letzter Zeit immer geforderten Fotobeweise einfach nur peinlich.
Ich würde niemals eine Kamera auf eine Probefahrt oder Präsentation mitnehmen, da es bei soetwas um ein ganz anderes Erlebnis geht als durch Bildern hier im Forum irgendjemand etwas zu beweisen.
Außerdem ist ein Faker nach wenigen detaillierten Fragen sowieso aufgeflogen und somit ausserhalb des allgemeinen Interesses.
Und bezogen auf den M5 hier pauschal jedem zu Mißtrauen und immer den Bilderbeweis einfordern nur weil die eigene Probefahrt nicht möglich ist hat schon was amüsantes.

Da hast du wirklich recht, aber mal Hand aufs Herz: Mitgliedern die Threads wie "Die Höchstgeschwindigkeit meine Herren" ins Leben gerufen haben, sollte man so peinlich Auftritte doch nicht allzu übel nehmen, oder? 😉

Der B5 wäre für dich die bessere Wahl, allerdings auch preislich "besser", bzw. weiter oben 🙂

Durchzugsstark von unten raus und kein Hochdrehzahlkonzept. Besseres Leistungsgewicht und eine gute Automatik.

(Berufe meine Meinung auf Tests von Zeitschriften)
siehe Bericht

Gruß,
Sascha

@Gornaut

Hallo, ich war am Anfang, als ich von den Lieferverzögerungen / Lieferstop gehört habe etwas verunsichert.
Die BMW Vertretung versicherte uns darauf hin, dass die 3 BMW M5 welche die BMW Vertretung "blind" bestellt hat, ohne Fehler seien. Er als die grösste BMW Vertretung in Zürich, wisse nichts von einer ofiziellen Lieferverzögerung. Er könne aber auch nur über seine 3 M5 Auskunft geben, mit dem Hinweis wenn man jetzt Individuell bestellen würde, das Lieferdatum sowieso frühstens Ende 2005 sein werde.

Ich habe schon erwähnt, dass etwa die gleiche Story schon bei der Auslieferung meines 535d im Forum kreiste....

Im übrigen war ich am meisten erstaunt, dass in einem Ausstellungsraum bereits ein M6 stand. Ich dachte der komme viel später zu den Händlern. War eigentlich nie sonderlich angetan vom 6er, aber als M6, so schön wie er da stand... Schönes Auto. Der Preis war aber auch schön, der M5 ist ja nicht billig, aber der M6 kostet ausgestattet noch ne Stange mehr.

Zu deiner Bemerkung wegen dem 545i kann ich nicht viel sagen, da ich noch keinen gefahren bin. Jedoch wenn man sich die Zahlen anschaut kann man sicher auch zügi unterwegs sein.

Nehmt es mir nicht übel, der M5 ist super spitze, aber der 535d so als underdog, unauffällig wie er aussieht... Mir gefällt auch dieser Motor (Saustark, brachial und der Verbrauch ist günstig)

Gruss Gekko69

P.S. Bin aus dem Alter raus wo ich Fotos nachschicke um irgendwas zu beweisen... Aber für die Fans maile ich noch den schönen M6, sobald ich Zeit und die Kamera finde.

@ Gekko69

Aus Deinem Kommentar bez. Komfort des M5 und Härte des 535d mit RunFlat Reifen sieht ein Kenner sofort, daß Du die Fahreigenschaften aus der Praxis
kennst. Da braucht es keine "Bilder-Beweise".

Ich denke es gibt zum Glück einige die dieses Forum benutzen um technische Information und Erfahrungen auszutauschen. Dies ist sehr hilfreich für die Enscheidungsfindung bei der Neuwagenbestellung und zur Lösungssuche bei Problemen mit vorhandenen Fahrzeugen.

Hallo!!

Habe mich nun entschieden: Werde (auch aus Understatement-Gründen) nicht den M5 nehmen, sondern mein Glück bei Alpina probieren!

Wenn ich so über den M5 nachdachte, hatte ich dann letztendlich doch zu viele Punkte, die mich störten und zweifelten ließen. In einer solchen Preisregion sind Zweifel bzw. Kompromisse jedoch nicht angebracht.
Der M5 war jedoch auf der Grundlage meiner Bedürfnisse zu Kompromissbehaftet!!!

MfG

:-))))))

Danke 530-Fahrer, dass du dich mit mir freust!

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude, den M5 hätte ich recht zügig haben könne, auf den Alpina werde ich noch einige Zeit lang warten müssen.

Dies ist jedoch weiter nicht tragisch, da ich mit meinem momentanen Gefährt auch noch sehr zufrieden bin!

Bin zwar keinen B5 gefahren, aber ein Alpina ist in jedem Fall immer das im Alltag harmonischere Auto(verglichen mit einem M).

Von den Fahrleistungen sind sich beide ebenbürtig, der Alpina dürfte traditionell auch ein gutes Maß an Komfort bieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen