M5 Kupplung in einen E39 528i umbauen Geht das ????

BMW 5er E39

Hallo BMW Gemeinte habe eine Spezielle frage ?

Kann man eine M5 Kupplung in einen E39 528 i Bj 4.96 Einbauen ??

Danke im Voraus mfg

Beste Antwort im Thema

Irgendwie hab ich das Gefühl hier ist ein Troll..

32 weitere Antworten
32 Antworten

Der Kupplungsdurchmesser ist D=240 mm beim M52-Motor, als auch beim S62-Motor. Die Kupplung aus dem M5 wurde im M62-Motor verbaut und im S62-Motor (M5), Z8 auch. Vom Durchmesser passt es - könnte schon möglich sein, dass es passt.

BMW_Verrückter

Warum will man in nen 528i die kupplung vom M5 einbauen?

Warum? Um Drehmoment Verschleißfreier zu übertragen 😉

so ist es 😉 und dazu kommt das dieser 528i 387 PS bringt M5 Differl und Halbachsen sind Verbaut Verstärkte Kupplung auch, Die kann aber nix Darum meine Frage 😉)))

Zitat:

Original geschrieben von yalee


Warum? Um Drehmoment Verschleißfreier zu übertragen 😉
Ähnliche Themen

RRRRRRrrr... womit haste den 2,8er beatmet ? 😁

Ich würds versuchen oder die Kupplungen vergleichen. Wie gesagt, Durchmesser ist der gleiche, sollte also passen, ..

BMW_Verrückter

Asa TM 12 Turbo Max wurde abgestimmt von SGS

Bleuel sind auch geschmiedet 🙂 Ladeluft und Öl Kühler + Nitromethan Einspritzung zum Kühlen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nachteule


RRRRRRrrr... womit haste den 2,8er beatmet ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von 7erV8e38


Asa TM 12 Turbo Max wurde abgestimmt von SGS
Bleuel sind auch geschmiedet 🙂 Ladeluft und Öl Kühler + Nitromethan Einspritzung zum Kühlen 😉

Bleuel??????

Danke schön werde Morgen mal das Drucklager wechsel und gleich den Durchmesser abmessen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich würds versuchen oder die Kupplungen vergleichen. Wie gesagt, Durchmesser ist der gleiche, sollte also passen, ..

BMW_Verrückter

So wurde es mir beim Kauf gesagt ? warum

Zitat:

Original geschrieben von rekuets



Zitat:

Original geschrieben von 7erV8e38


Asa TM 12 Turbo Max wurde abgestimmt von SGS
Bleuel sind auch geschmiedet 🙂 Ladeluft und Öl Kühler + Nitromethan Einspritzung zum Kühlen 😉
Bleuel??????

Zitat:

Original geschrieben von rekuets


Bleuel??????

Stelle dich nicht dumm. Er meint die Pleuel.

BMW_Verrückter

hehe.............. das nennt man wirklich dumm

man man man ........ nicht gesehen hock schon zu lange vor dem ding 🙂

Alter Verwalter

Mal ne frage, wie hast du das M5 Differential in den 528er reinbekommen ?

passt das da so einfach rein, oder ist es eine bastelarbeit ( sammt hinterachs-änderrungen) bzw auch vom M5 übernehmen

Meine frage kommt daher, weil mein onkel seinen alten 528i verkauft mit sage und schreibe 436oookm drauf und immernoch der ersten Auspuffanlage .

Möchte jetzt nun als braver Enkel das Fahrzeug natürlich erhalten, und habe mir eher gedacht, ein altes 528er Diff zu schweißen .

wie das aber genau geht, und wer das macht weiß ich leider nicht !

Meine Stammwerkstatt macht es allerdings nicht .

was lohnt sich nun eher von den kosten her ?
M5 differential mit 25% Sperre einbauen und all day fahren, oder 2.Diff kaufen schweißen lassen, und wenn man auf eine veranstaltung wie z.B. Hockenheim fährt dann umbauen !

Hi hatt er auch noch die erste Kopfdichtung mit 436.000?

Grüße Denis

Deine Antwort
Ähnliche Themen