520D E39 als Erstauto?

BMW 5er E39

Hallo,
ich kriege bald meinen Führerschein und wollte dafür den 5er von meiner Mutter kaufen. Er hatte bis auf eine Glühbirne keine Probleme, unter 200t gelaufen und war vor meiner Mutter ein Rentnerauto. Steuern und Versicherungen sind billig und Diesel verbraucht er wenn es hochkommt einen halben Liter auf 1000km, 136PS und an die Fanatiker die meinen er wäre für mich zu schön: ca. jedes Teil ist verbeult oder gerissen, wovon er aber auch nicht ausläuft. Gibt es doch noch einen Grund warum ich den nicht kaufen sollte?

20 Antworten

Wo steht das Auto kaufe ich sofort ohne es zu sehen, wenn er nur 1 Liter auf 1000 km, Diesel verbraucht

@SHinrichs
Ich biete somit das Doppelte, da er nur 0,5 l auf 1000 km verbraucht

Gruß
wer_pa

@Fe11x

Zitat:

Gibt es doch noch einen Grund warum ich den nicht kaufen sollte?

Nur "EINEN" Grund?

Es fällt wirklich schwer, nur einen Grund aus der Vielzahl der Gründe auszuwählen.

Vereinfacht jedoch, laß dir das Fahrzeug zu Weihnachten oder zum Geburtstag schenken, damit du noch etwas Geld für ggf. kostspielige Reparaturen hast. Oder willst du nach einem 3/4 Jahr auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen?

Gruß
wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 3. April 2021 um 23:04:49 Uhr:


@Fe11x

Zitat:

@wer_pa schrieb am 3. April 2021 um 23:04:49 Uhr:



Zitat:

Gibt es doch noch einen Grund warum ich den nicht kaufen sollte?


Nur "EINEN" Grund?

Es fällt wirklich schwer, nur einen Grund aus der Vielzahl der Gründe auszuwählen.

Vereinfacht jedoch, laß dir das Fahrzeug zu Weihnachten oder zum Geburtstag schenken, damit du noch etwas Geld für ggf. kostspielige Reparaturen hast. Oder willst du nach einem 3/4 Jahr auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen?

Gruß
wer_pa

Seit wann sind E39s so anfällig wie du sagst?

Ähnliche Themen

Also gibt viele Gründe die für den Wangen sprechen. Aber, wie sieht denn das Einsatzgebiet aus? Ich habe auch einen seit 2 Monaten und kann mir nicht vorstellen das er auf kurzstrecke sinnvoll ist und lange lebt. Ist der 520 auch ein 6 zylinder? Also die Benziner mögen keine kurz Strecken. Also das mag kein verbrenner, aber dieser panzer erst recht nicht

Zitat:

Ist der 520 auch ein 6 zylinder? Also die Benziner mögen keine kurz Strecken. Also das mag kein verbrenner, aber dieser panzer erst recht nicht

Der ist ein R4 Motor

der hat sich im Kalender vertan. 1.April hatten wir

Zitat:

@Fe11x schrieb am 3. April 2021 um 23:07:16 Uhr:



Zitat:

@wer_pa schrieb am 3. April 2021 um 23:04:49 Uhr:


@Fe11x

Zitat:

@Fe11x schrieb am 3. April 2021 um 23:07:16 Uhr:



Zitat:

@wer_pa schrieb am 3. April 2021 um 23:04:49 Uhr:



Nur "EINEN" Grund?

Es fällt wirklich schwer, nur einen Grund aus der Vielzahl der Gründe auszuwählen.

Vereinfacht jedoch, laß dir das Fahrzeug zu Weihnachten oder zum Geburtstag schenken, damit du noch etwas Geld für ggf. kostspielige Reparaturen hast. Oder willst du nach einem 3/4 Jahr auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen?

Gruß
wer_pa


Seit wann sind E39s so anfällig wie du sagst?

Denk mal bitte Logisch das ist eine Uralte Karre da kann immer etwas kommen egal ob Anfällig oder nicht, wenn du natürlich auf Glücksspiel stehst ist es perfekt sich sowas ohne Rücklagen anzulachen kann gut gehen kann aber auch komplett in die Hose gehen.

Die "ultra alte Karre" bekommt er aber sicher für kleines Geld. Ob er dann noch in seinem Besitz repariert werden muss, ist genauso unbekannt, wie mit jedem neueren Auto auch. Allesamt machen verschiedene Probleme. Ich verstehe nicht, warum hier so viel Müll an Antworten kommt, der TE hat eine normale Eingangsfrage gestellt und sich bei Diesel und Öl vertan. Wahrscheinlich braucht er eben 0,5l Öl auf 1000 km, was denn sonst! Wieso sollte er auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, kennt ihr seinen Kontostand?
@teuerbilli was passiert denn mit einem Benziner auf Kurzstrecke?

@Fe11x wenn du das Auto kennst, würde ich es für kleines Geld am Anfang durchaus probieren.

Das einzige was für mich gegen einen E39 in diesem Fall sprechen würde, wäre eigentlich die Größe des Fahrzeugs. Für einen Fahranfänger vieleicht etwas groß.
Ansonsten kennst du die Historie und den Zustand und musst es halt selbst entscheiden.

der e39 ist insgesamt einer der zuverlässigsten bmw. Fahr das Auto solang es dich finanziell nicht überlastet. Kommt was größeres, kannst ihn immernoch abstoßen. Grundsätzlich sind die Achsen ca. alle 80-90tkm fällig und kosten je Achse ca. n tausender. Bremsen sind je nach Fahrweise auch etwa alle 60-80tkm dran und kosten je Achse rund 600 Euro. Alles andere kann kaputt gehen, muss aber nicht.
Grüße

Also BMW Original Scheiben und Beläge an der VA kosten bei der großen Bremse um 370€ und für die kleine um 300€, davon kosten die Beläge um 100€, der Rest entfällt auf die Scheiben.

Mit Tüdelkram wie Gummis und Bolzen vielleicht 20€ mehr.

Die 600€ pro Achse erscheinen mir etwas sehr hoch gegriffen. Es sei denn man hat einen Händler, bei dem man sonst nie kauft und kennt auch nicht die Shops von Baum, Hubauer, Leebmann und wie sie alle heißen.

Zitat:

@VentusGL schrieb am 4. April 2021 um 20:21:54 Uhr:


Die "ultra alte Karre" bekommt er aber sicher für kleines Geld. Ob er dann noch in seinem Besitz repariert werden muss, ist genauso unbekannt, wie mit jedem neueren Auto auch. Allesamt machen verschiedene Probleme. Ich verstehe nicht, warum hier so viel Müll an Antworten kommt, der TE hat eine normale Eingangsfrage gestellt und sich bei Diesel und Öl vertan. Wahrscheinlich braucht er eben 0,5l Öl auf 1000 km, was denn sonst! Wieso sollte er auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, kennt ihr seinen Kontostand?
@teuerbilli was passiert denn mit einem Benziner auf Kurzstrecke?

@Fe11x wenn du das Auto kennst, würde ich es für kleines Geld am Anfang durchaus probieren.

Kann dem auch nur voll zustimmen. Das Einzige, was man noch hinzufügen kann: an einem E39 kann natürlich mehr kaputt gehen, als z. B. an einem Golf gleichen Baujahrs, weil eben mehr Technik drin steckt. Dafür kennst Du aber die Historie des Autos und hast somit schonmal kein Risiko verdeckter Mängel. Ich würde den Wagen übernehmen, wenn ich nicht ausschließlich Kurzstrecken fahren müsste.

Zitat:

@VentusGL schrieb am 4. April 2021 um 20:21:54 Uhr:


Die "ultra alte Karre" bekommt er aber sicher für kleines Geld. Ob er dann noch in seinem Besitz repariert werden muss, ist genauso unbekannt, wie mit jedem neueren Auto auch. Allesamt machen verschiedene Probleme. Ich verstehe nicht, warum hier so viel Müll an Antworten kommt, der TE hat eine normale Eingangsfrage gestellt und sich bei Diesel und Öl vertan. Wahrscheinlich braucht er eben 0,5l Öl auf 1000 km, was denn sonst! Wieso sollte er auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, kennt ihr seinen Kontostand?
@teuerbilli was passiert denn mit einem Benziner auf Kurzstrecke?

@Fe11x wenn du das Auto kennst, würde ich es für kleines Geld am Anfang durchaus probieren.

Nichts schlimmes, aber man merkt doch das dieser Motor die Autobahn oder landstrasse braucht. Klar kann man auch mit dem Auto zum Bäcker und Co. Aber ich habe dafür ein anderes Auto welches nicht warm werden muss.

Ansosnten Stimme ich dir voll und ganz zu

Deine Antwort
Ähnliche Themen