M5 Kupplung in einen E39 528i umbauen Geht das ????

BMW 5er E39

Hallo BMW Gemeinte habe eine Spezielle frage ?

Kann man eine M5 Kupplung in einen E39 528 i Bj 4.96 Einbauen ??

Danke im Voraus mfg

Beste Antwort im Thema

Irgendwie hab ich das Gefühl hier ist ein Troll..

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich wage zu bezweifeln, dass das M5-Differential passt. Die Abtriebswellen sind dicker, das sollte klar sein. Der Lochkreis ist auch nicht derselbe. Da müssen Umbauarbeiten (Abtriebswellen anpassen, tauschen) gemacht werden.

Beispielsweise beträgt der Lochkreis des Abtriebsflansches beim 528i LK = 86 mm und beim M5 LK = 102 mm 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

nein, das nichtmehr, diverse teile sind neu !
zahnriemen wasserpumpe LiMa

^^

Danke an BMW_verrückter !

also werd ich Mir wohl ein Differential zum schweißen holen müssen

Zahnriemen ein E39 😕😕 ist mir neu

Ähnliche Themen

Irgendwie hab ich das Gefühl hier ist ein Troll..

Habe auch ein M5 Diff bei mir verbaut, einfach raus rein geht nicht. Eingang und Ausgang muss geändert werden, andere Kardan und Antriebswellen. Dann kommt auch schon das nächste Problem, die Radnaben passen nicht auf die M5 Wellen. Also müssen die auch geändert werden, was aber ein neues Problem mit bringt. Die Scheiben passen nicht mehr, ändert man die auch, passt die Aufnahme vom Sattel nicht mehr, ändert man den, passt der Sattel nicht mehr.
Solltest du ein Umbau vorhaben, hole dir sofort ne komplette Achse vom M5, dann musst dich nur um die Kardanwelle kümmern.

Gruß Driftikus

alles klar !
vielen Dank!

( hab Mir den 528er nicht gekauft ) zu viel rost und wie bereits gesagt 430ööökm!

denke mit nem E36 320 as driftauto bin ich besser bedient

schon, aber mit Sperre ist es noch ein Stück präziser zu dosieren. Aber mit 2l wäre mir eine solche Überlegung auch fern geblieben.

Nen zwei Liter R6 schaff ich mir nichtmehr an... Grade untenrum zu müüüüdeeeeeeeee und dann noch als Driftauto? Ist eig mehr ein Cruiser der R6 2.0

Min 2.5 wenn nicht sogar 2.8 Liter im E36 (M52)

Und es gibt den 36er 2,8 auch mit Sperre vom Werk aus.

Zitat:

Original geschrieben von Driftikus


Und es gibt den 36er 2,8 auch mit Sperre vom Werk aus.

Beim 325i gibt es dies als Extra - das waren noch Zeiten! 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

Hy nein das passt dicht gleich so, bei mir wurde es angepasst aber nicht von einer Werkstatt sondern Privat 😉

Zitat:

Original geschrieben von swap-neuling


Mal ne frage, wie hast du das M5 Differential in den 528er reinbekommen ?

passt das da so einfach rein, oder ist es eine bastelarbeit ( sammt hinterachs-änderrungen) bzw auch vom M5 übernehmen

Meine frage kommt daher, weil mein onkel seinen alten 528i verkauft mit sage und schreibe 436oookm drauf und immernoch der ersten Auspuffanlage .

Möchte jetzt nun als braver Enkel das Fahrzeug natürlich erhalten, und habe mir eher gedacht, ein altes 528er Diff zu schweißen .

wie das aber genau geht, und wer das macht weiß ich leider nicht !

Meine Stammwerkstatt macht es allerdings nicht .

was lohnt sich nun eher von den kosten her ?
M5 differential mit 25% Sperre einbauen und all day fahren, oder 2.Diff kaufen schweißen lassen, und wenn man auf eine veranstaltung wie z.B. Hockenheim fährt dann umbauen !

Mal ganz ehrlich,geht das den überhaupt eine 2.8l Maschine auf 386 PS zu pimpen?? (Kann ich mir nicht vorstellen) ist ja das doppelte an Leistung😰

Ohne Aufladung kaum/nicht zu schaffen 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen