M5 Kaufen

BMW 5er E60

Hallo alle E60 M5 Fahrer!!

Bin am überlegen meinen 530D zu verkaufen und mir einen M5 zu kaufen. Bin den Wagen gestern gefahren und muss sagen "WOW" was ein Auto!!!! wollte die Karre kaum noch hergeben. Meine frage an euch ist und zwar lohnt es sich einen vorführwagen zu kaufen der so um die 3 bis 8000 KM drauf hat? Ich weiss die meisten geben sofort gas ohne rücksicht den wagen einzufahren, sie sagen ja "ist ja eh ein probewagen", also wurde er schon bestimmt getreten bis zum geht nicht mehr!!!! Denkt ihr das der Motor der noch so jung ist schon einwenig missbraucht worden ist!! Mein 530D war ja auch ein vorführwagen mit 3000 Km und nach 100.000 KM Motorschaden!!!! bestimmt würde mein baby auch bissi zu viel getreten als er neu war!!!

Was denkt ihr??

LG Skyman

Ps. Der M5 von gestern gehört einen freund von mir in der Schweiz also kein probewagen und hat schon 9.000 Km runter. Aber den will ich auch nicht kaufen..

213 Antworten

geh doch mal auf den configurator von BMW. da siehst du doch wie das aussieht. ich persönlich hasse diese leisten. ich würde eher zum holz oder zum angesprochenen pianolack in schwarz tendieren!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von harley matze


geh doch mal auf den configurator von BMW. da siehst du doch wie das aussieht. ich persönlich hasse diese leisten. ich würde eher zum holz oder zum angesprochenen pianolack in schwarz tendieren!

mfg

Hallo,

Am Configurator kann ich es nicht gut erkennen und Pianolack habe ich noch nie gesehen!! Ich überlege ob ich wieder das selbe Holz nehme wie im meinem E60, pappel masser dunkel auch mit grauen Leder. Müsste über Individial möglich sein!!

Lg Skyman

Hi Skyman5 !

Glückwunsch zu deiner Entscheidung 🙂.
Allerdings muss ich auch sagen, dass mir Alu-Interieurleisten überhaupt nicht gefallen, zu grauem Leder passt am besten Pianolack schwarz.

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Hi Skyman5 !

Glückwunsch zu deiner Entscheidung 🙂.
Allerdings muss ich auch sagen, dass mir Alu-Interieurleisten überhaupt nicht gefallen, zu grauem Leder passt am besten Pianolack schwarz.

Gruß, Cool1967

Danke!!

Das sagen mir schon fast alle, am WE wenn ich wieder in der Schweiz bin, werde ich mir dort beim Händler ein paar bilder ansehen wie das alles so aussieht!!

Wie habt ihr eure M5´s so von innen?.

Danke

Lg Skyman

Ähnliche Themen

@ skyman5

Schau mal hier (nur so als Anregung). 😉

CIao, Friewi 😎

Zitat:

Original geschrieben von Friewi


@ skyman5

Schau mal hier (nur so als Anregung). 😉

CIao, Friewi 😎

Das sieht echt klasse aus nicht schlecht. Aaber werde mir noch paar Individial Hölzer ansehen und dann die Änderung durchführen , aber Pianoblack werde ich im auge behalten.

Die Felgen sind ja erste sahne!! weiß jemand wie diese Felgen heissen und wie groß die sind??

Danke

Lg Skyman

ps. Die besten Hölzer sind immer noch BIG BERTA ;-) passen bestimmt gut zum wagen !

Zitat:

Original geschrieben von skyman5



... Die Felgen sind ja erste sahne!! weiß jemand wie diese Felgen heissen und wie groß die sind?? ...

@ skyman5

Das sind Hartge-Felgen (die gibt es in 20" und 21"😉.

Ciao, Friewi 😎

Zitat:

Original geschrieben von skyman5


ps. Die besten Hölzer sind immer noch BIG BERTA ;-) passen bestimmt gut zum wagen !

Was meinst du mit "BIG BERTA"? Ich kenn' das nicht. Falls du Holzleisten zu deinem grauen Leder willst, kann ich dir Nussbaum Amarone-Interieurleisten empfehlen. Is aber eh wurscht, weil du am Ende entscheiden musst.

@ Andreas

Big Berta 😉

Ciao, Friewi 😎

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1984


Was meinst du mit "BIG BERTA"? Ich kenn' das nicht. Falls du Holzleisten zu deinem grauen Leder willst, kann ich dir Nussbaum Amarone-Interieurleisten empfehlen. Is aber eh wurscht, weil du am Ende entscheiden musst.

Wie ich weiß "Big Berta" sind Golfschläger 😁

Das mit" Big Berta Hölzer " sollte ein kleiner scherz am rande sein!!!

Zum thema zurück!! werde mir doch dunkeles holz oder pianolack bestellen. Ich werde es mir am WE mal ansehen.

Danke für eure hilfe!!

Lg Skyman

Zitat:

Wie habt ihr eure M5´s so von innen?

saphirrschwarz-schwarz (Vollleder)-pianolack

Mein Bekannter hat saphirschwarz/Voll-Leder schwarz, mit Alcantara-Dach schwarz und Aluleisten. Sieht sehr gut aus, bes. das Leder auf dem Armaturenbrett wertet den Wagen echt auf. Bei einem so sportlichen Fahrzeug macht m.M. das Alu mehr her als Holz (aber ich stehe eh nicht so auf Holz im Auto).

Sein Vater fährt ´nen 745er mit Pianolack. Das sieht auch schick aus, aber nur wenn es neu ist, da es sehr kratzempfindlich ist. Bei falscher Pflege oder der kleinsten Unachtsamkeit sieht es schnell unansehnlich aus.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


 

Sein Vater fährt ´nen 745er mit Pianolack. Das sieht auch schick aus, aber nur wenn es neu ist, da es sehr kratzempfindlich ist. Bei falscher Pflege oder der kleinsten Unachtsamkeit sieht es schnell unansehnlich aus.

Gruß

Martin

Das habe ich mir auch schon gedacht das die dinger sehr kratzempfindlich sind. Ich habe mir bei BMW Individual im internet M5 optionen angesehen und mir hat graues leder mit dunkelem holz gefallen, das habe ich auch im meinem 530d. Ich habe pappel masser dunkel, nun weiss ich nicht wie das beim M5 heisst und ob ich es bekommen kann. Mal sehen was der Händler dazu sagt.

Lg Skyman

Zitat:

Original geschrieben von skyman5


... pappel masser dunkel, nun weiss ich nicht wie das beim M5 heisst und ob ich es bekommen kann. Mal sehen was der Händler dazu sagt.

Lg Skyman

Seit ich weiß, dass Holz bei BMW nur 'Bildchen vom Holz' heißt, ähnlich dem, was wir uns als Kinder mit Spucke auf die Arme gepappt haben, gewinnt Alu an Atrraktivität, oder?

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen